Dr. Augustin Studienreisen - Weimar und Erfurt: Wochenend-Reise voller Klassik & Kultur

  • Verbringen Sie ein Herbstwochenende in Weimar und erkunden die historische Stadt „auf den Spuren der Klassiker“. Abgerundet wird das Programm mit der Besichtigung des nahegelegenen Erfurt.
  • Dr. Augustin Studienreisen
  • Veranstalter: Dr. Augustin Studienreisen
  • Angebotsnummer: 250377
  • Reise Land: Deutschland
  • ab € 599
  • zur Buchungsanfrage

Besuchen Sie mit uns die Kulturstadt Weimar und besichtigen Sie mit uns unter anderem die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek, die für ihren ovalen und über drei Geschosse reichenden Rokokosaal bekannt ist. Spazieren Sie mit uns auf den Spuren Goethes durch Weimar und lernen Sie dabei auch „ein Häuschen mit Garten“ kennen, welches Herzog Carl August dem Dichter 1776 schenkte und heute als „Goethes Gartenhaus“ bekannt ist.
Erleben Sie, wenn Sie wollen, das Musical „Cabaret“, das 1967 den Tony Award für das beste Musical (und viele weitere Auszeichnungen!) bekommen hat, im Deutschen Nationaltheater Weimar.
Begleiten Sie uns zum Schluss in die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen – unser Besuch dort steht ganz im Zeichen Martin Luthers. Sie lernen hier zum Beispiel das Evangelische Augustinerkloster oder den Dom St. Marien kennen.
Gönnen Sie sich ein Wochenende voller Klassik & Kultur – eine kurze Auszeit im Herbst.

Verlauf:

Freitag, 22.10.2021:

Fahrt im modernen Reisebus nach Weimar und Zimmerbezug im Hotel „Am Frauenplan“ im Herzen von Weimar.
Lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.

Samstag, 23.10.2021:

Mit einem erfahrenen Gästeführer an Ihrer Seite wandeln Sie am Vormittag auf den Spuren Goethes durch Weimar. Der ausführliche Rundgang führt Sie vom Markt über den Platz der Demokratie mit der Herzogin Anna Amalia Bibliothek bis zum Park an der Ilm, wo sich Goethes Gartenhaus befindet. Weitere Wirkungsstätten Goethes sind das Borkenhäuschen, das Tempelherrenhaus und natürlich sein ehemaliges Wohnhaus am Frauenplan.

Nach der individuellen Mittagspause erwartet Sie eine Führung durch die Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Sie gehört seit dem 18.Jh. zu den bekanntesten Bibliotheken in Deutschland. Den Ruhm verdankt sie ihren fürstlichen Förderern Wilhelm Ernst, Anna Amalia und Carl August ebenso wie ihren Bibliothekaren, unter denen J. W. v. Goethe der bedeutendste war. Durch den verheerenden Brand im Jahr 2004 ist die Bibliothek ins allgemeine Bewusstsein gerückt. Der Brand hat nicht nur die Gebäude stark in Mitleidenschaft gezogen, sondern auch 35 Kunstwerke, 50.000 Bücher, darunter viele Musikalien, vernichtet und 62.000 Bände zum Teil schwer beschädigt. Im Oktober 2007 wurde die Bibliothek nach der Restaurierung, die von vielen Spendern unterstützt wurde, wiedereröffnet. Das Herzstück des Historischen Gebäudes ist der Rokokosaal von 1766. Zusammen mit anderen Weimarer Stätten der deutschen Klassik gehört das Bibliotheksgebäude zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Nach dem gemeinsamen Abendessen haben Sie die Möglichkeit zum Besuch des Deutschen Nationaltheaters Weimar. Um 19:30Uhr beginnt Joe Masteroffs berühmtes Musical „Cabaret“.

Sonntag, 24.10.2021:

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Erfurt.
Erfurt ist Martin Luthers geistige Heimat. Hier studierte er von 1501–1505 an der schon damals berühmten Universität. Doch ein einschneidendes persönliches Ereignis veränderte radikal sein Leben: Erschreckt durch ein furchtbares Gewitter in der Nähe von Erfurt, bei dem ihn fast der Blitz traf, tat er das Gelübde, Mönch zu werden. Am 17. Juli 1505 stand er vor der Pforte des Augustinerklosters. Im April 1507 wurde Martin Luther im Erfurter Dom zum Priester geweiht. Ein Stadtrundgang auf den Spuren des Reformators führt Sie zu zahlreichen authentischen Lutherorten. Zu den wichtigsten gehören das Evangelische Augustinerkloster, das wieder aufgebaute Collegium maius, die Georgenburse, in der Martin Luther als Student unterkam, und der Dom St. Marien, in dem er seine Priesterweihe erhielt.
Zum Abschluss des Stadtrundganges besuchen Sie das Augustinerkloster. Die Kirche und die Klosteranlage der Augustiner-Eremiten wurde um 1300 erbaut. Martin Luther, der berühmte Augustinermönch, trat am 17. Juli 1505 in das Kloster ein. Das Augustinerkloster gedenkt Martin Luther mit einer Dauerausstellung unter dem Thema „Bibel-Kloster-Luther“. Die „Lutherzelle“ ist als Teil der Ausstellung zu besichtigen.

Nach der individuellen Mittagspause zeigen wir Ihnen noch das Wahrzeichen der Stadt: das Ensemble von Dom St. Marien und der St. Severi Kirche. Sie prägen das Stadtbild wie kaum eine andere Sehenswürdigkeit in Erfurt. Über eine 70-stufige Freitreppe gelangen Sie vom Domplatz auf den Domberg mit seinen beiden ehemaligen Stiftskirchen.
Nach den Kirchenbesichtigungen erfolgt die Heimreise.

Leistungen bei unserer "Wochenend-Reise voller Klassik & Kultur nach Weimar und Erfurt" vom 22.-24.10.2021:

  • Fahrt im modernen Reisebus, Zustiege: NÜ, FÜ, ER, FO, BA, SW, WÜ (Mindestteilnehmerzahl pro Zustieg 4 Personen / Bus der Gruppengröße entsprechend)
  • 2x Übernachtung/Frühstück im 3***Hotel Am Frauenplan Weimar, inkl. Kulturförderabgabe
  • 2x Abendessen
  • ca. 3-stündiger Stadtrundgang Weimar ‚Auf den Spuren Goethes‘ - Eintritt mit Führung Anna Amalia Bibliothek
  • ca. 2-stündiger Stadtrundgang durch die Altstadt von Erfurt - Eintritt und Führung Augustinerkloster Erfurt
  • Eintritt und Führung Dom St. Marien und Severi Kirche ErfurtReiseleitung: Roswitha Zappe - Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB

Ihr Hotel: Hotel „Am Frauenplan“
Im barocken „von Bernstorff´schen Palais“ empfängt Sie ein modernes Hotel der gehobenen Mittelklasse, geschaffen zum Erholen und entspannten Genießen. Eingebettet inmitten des klassischen Zentrums Weimars zwischen Goethe- und Schillerhaus, direkt am Frauenplan und Fußgängerzone gelegen. Das Hotel „Am Frauenplan“ befindet sich im denkmalgeschützten ehemaligen Palais der Gräfin von Bernstorff. Alle Räumlichkeiten sind Nichtraucherbereiche, modern ausgestattet und verfügen über Bad/Dusche mit WC, Fön, TV, Radio, Telefon und kostenfreien Internetanschluss über Wlan.

Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Andere Reisen im Land Deutschland
Seite drucken