Dr. Augustin Studienreisen - Rundreise durch Korea & Japan - die Asien-Rundreise der besonderen Art
-
Begleiten Sie uns auf unsere Asien-Rundreise durch Korea und Japan, beginnend von der südkoreanischen Hauptstadt Seoul bis zur japanischen Metropole Tokyo. Dabei folgen Sie der historischen Route, über die Kultur und Religion von China über Korea nach Japan transportiert wurde.
Mit Jörg Albrecht erleben Sie die Asien-Rundreise, wie Sie diese faszinierenden Länder sonst nirgendwo kennenlernen können! -
- Veranstalter: Dr. Augustin Studienreisen
- Angebotsnummer: 250213
- Reise Länder: Japan, Südkorea
- ab € 6.780
- zur Buchungsanfrage
Wir haben für Sie selbstverständlich alle Höhepunkte beider Länder für unsere Asien-Rundreise durch Korea und Japan zusammengestellt, aber auch die unbekannteren Ecken und ein paar Geheimtipps möchten wir Ihnen zeigen, um beide Länder im wahrsten Sinne des Wortes „erlebbar“ zu machen.
Ihre Reise führt Sie von der modernen südkoreanischen Großstadt Seoul zu den Relikten der einst mächtigen koreanischen Reiche in die Königsstadt Gyeongju und weiter zur Hafenstadt Busan. Auf direktem Weg überqueren Sie das Japanische Meer, besuchen die großartige Schrein-Anlage Dazaifu in Fukuoka, unternehmen einen Abstecher nach Nagasaki auf der südlichen Insel Kyushu, besuchen die wunderschöne heilige Insel Miyajima, kosten die Spezialitäten in Hiroshima und reisen entlang der Ostmeerstraße zu den ehemaligen Hauptstädten des japanischen Kaiserreichs Kyoto und Nara bis Sie schließlich die Metropole Tokyo am östlichen Ende der Inselkette erreichen werden. Natürlich werden Sie auch die moderne Kultur kennenlernen, z.B. beim Barhopping in Seoul oder beim Streetfood-Erlebnis in Tokyo, in den glitzernden
Stadtvierteln der japanischen Städte oder bei der Auffahrt auf den „Skytree“, den höchsten Fernsehturm der Welt!
Und wer den Reiseleiter, unseren Japanexperten Jörg Albrecht, bereits kennt, der weiß, dass auch die landestypische Küche ihren festen Platz im Reiseprogramm „Asien-Rundreise durch Korea und Japan“ haben wird!
Freuen Sie sich also auch auf eine kulinarische Rundreise durch Asien!
Verlauf:
Freitag, 29.04.2022
Flug am Abend von München nach Südkorea.
Samstag, 30.04.2022
Ankunft am Mittag in Seoul.
Während der Fahrt zum Hotel erleben Sie schon erste Eindrücke Ihres Gastlandes. Es erwartet Sie eine kurzweilige Stadtrundfahrt inkl. kleinem Markt-Bummel, bei dem Ihr Reiseleiter Sie mit den Besonderheiten Südkoreas vertraut macht. Zum Auftakt der Reise haben wir für Sie ein schönes und komfortables 5*****Hotel in Seoul ausgesucht.
Bei einem frühen Willkommens-Dinner in einem typisch koreanischen Lokal lernen Sie die heimische Küche, Ihre Mitreisenden und Ihre Reiseleitung kennen.
Sonntag, 01.05.2022
Ein ganz besonderes Erlebnis ist der Besuch der innerkoreanischen Grenzanlage zwischen Nord- und Südkorea, der sog. „Demilitarisierten Zone“ (DMZ).* Hier erkennt man durchaus Parallelen zur ehemaligen deutschen Ost-West-Grenze, aber auch große Unterschiede.
Im Anschluss besuchen Sie gemeinsam den Gyeongbokgung Palast – ein wahres Kunstwerk koreanischer Palast- und Gartenarchitektur.
Bei diesem größten Palast des Joseon Reiches bekommen Sie ein Gefühl für die Ausmaße der ehemaligen koreanischen Königreiche. Während der japanischen Besetzung Koreas Anfang des 20. Jahrhunderts erlebte die Anlage aber auch einige Veränderungen.
Wer Lust hat, schließt sich dem Reiseleiter zu einem abendlichen Bummel durch die Stadt an.
*Sicherheit geht vor! Sollte aufgrund der politischen Lage ein Besuch der DMZ nicht möglich sein, bieten wir Ihnen ein schönes kulturelles Ersatzprogramm an.
Montag, 02.05.2022
Per Reisebus fahren Sie Richtung Süden nach Zentral-Korea in den Gayasan-Nationalpark. Vorbei an Reisfeldern und dörflich geprägter Landschaft erreichen Sie den Haeinsa Tempel (UNESCO). Diese von Bergen eingerahmte Klosteranlage aus dem frühen 9. Jahrhundert gilt als einer der Haupttempel des Koreanischen Buddhismus. Auf der Fahrt dorthin erfahren Sie, welche Rolle diese Religion im heutzutage eher protestantisch geprägten modernen Südkorea noch spielt.
Am frühen Abend erreichen Sie die ehemalige Hauptstadt Gyeongju aus der Zeit des Silla Königreichs. Bei einem Spaziergang um das Hotel genießen Sie die frische Abendluft.
Dienstag, 03.05.2022
Gemeinsam besuchen Sie den Bulguksa Tempel mit einem aus weißem Stein gehauenen Buddha (UNESCO). Dieses buddhistische Highlight befindet sich in der künstlich angelegten Seokguram Grotte und gibt der Statue die Möglichkeit aufs Meer schauen zu können. Im Gyeongju Nationalmuseum zeigt uns der lokale Guide seine persönlichen Highlights des Silla Königreichs. Und zum Abschluss des Tages besuchen Sie die erstaunlich gut erhaltenen Hügelgräber, die teilweise von innen zu besichtigen sind und von einer weit entwickelten Bestattungskultur der Könige zeugen.
Mittwoch, 04.05.2022
Auf Ihrer gemeinsamen Busfahrt in den Süden der Halbinsel besuchen Sie unterwegs den Haedong Yonggung Tempel, der durch seine Lage direkt an der Küste nicht nur beeindruckende Fotos verspricht, sondern auch die Erfüllung von mindestens einem Herzenswunsch!
In Busan werfen Sie zunächst einen Blick vom 120 Meter hohen Busan Tower auf die zweitgrößte Stadt Südkoreas und auf das Koreanisch-Japanische Meer. Diese größte südkoreanische Hafenstadt bietet einen besonders faszinierenden Fischmarkt, der für jeden Besucher zugänglich ist. Wenn Sie Lust haben, begleiten Sie Ihren Reiseleiter am Abend, um die fangfrischen Köstlichkeiten zünftig zubereitet zu probieren und sich kulinarisch von Korea zu verabschieden.
Donnerstag, 05.05.2022
Von Busan aus geht es in einem Schnellboot auf direktem Weg in ca. 3 Stunden nach Fukuoka. Willkommen in Japan!
Sie unternehmen eine kurze Stadtrundfahrt und fahren zur Schrein-Anlage in Dazaifu. Hier im Tenmangu Schrein werden Sie zum ersten Mal mit der japanischen Naturreligion Shintoismus in Berührung kommen.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, erkunden Sie zum Beispiel den Stadtstrand von Fukuoka oder das Einkaufszentrum.
Freitag, 06.05.2022
Japan verfügt über eines der am besten ausgebauten und komfortabelsten Zugnetze der Welt, das Sie heute kennenlernen werden. Mit dem Expresszug „Möwe“ von Stardesigner Mitooka Eiji reisen Sie auf einer reizvollen Strecke nach Nagasaki. Diese Hafenstadt hat viele Facetten: Die ersten chinesischen Einwanderer haben eine beeindruckende China-Town hinterlassen, die Portugiesen und Holländer den internationalen Warenverkehr aufgebaut und die Briten das Bierbrauen eingeführt und das Unternehmen Mitsubishi mitbegründet. Am frühen Abend gönnen Sie sich vom Gipfel des Bergs Inasayama eine der drei schönsten Nachtansichten der Welt.
Samstag, 07.05.2022
Die „Möwe“ bringt Sie morgens wieder auf die Hauptinsel, wo Sie in den Superexpresszug „Shinkansen“ steigen werden. In Hiroshima erwartet Sie mit dem Garten Shukkeien auch ein wahres Kleinod japanischer Gartenbaukunst. Ein Park, der in Teilen den Atombombenabwurf überstanden hat. Wie es dazu kam, erläutert Ihnen Ihr Reiseleiter im Friedenspark und am Atombombendom. In Hiroshima werden Sie auf sehr herzliche Menschen treffen. Das werden Sie erleben, wenn Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter abends die Stadt erkunden und im Lokal von Yuki-chan die hiesige Spezialität „Okonomiyaki“ probieren.
Sonntag, 08.05.2022
Eine halbstündige Bahnfahrt bringt Sie am Morgen in einen kleinen Fährhafen, von dem Sie zur Insel Miyajima übersetzen werden. Auf der einst heiligen Insel besuchen Sie den Itsukushima Schrein, der bei hoher Flut nahezu auf dem Wasser zu schwimmen scheint. Anschließend zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter die ruhigeren und versteckten Ecken der Insel mit schöner Aussicht auf die Bucht. Nach Ihrer Rückkehr am Nachmittag bleibt Zeit, die quirlige Stadt Hiroshima auf eigene Faust zu erkunden.
Montag, , 09.05.2022
Etwa 250 km trennen Sie noch von der ehemaligen Samurai-Stadt Himeji. Per Shinkansen eine kurze Strecke von nur gut einer Stunde. In Okayama legen Sie einen Zwischenstopp ein, um sich gemeinsam einen der drei schönsten Landschaftsgärten, den Korakuen-Garten, anzuschauen. In der Burgstadt Himeji begeben Sie sich auf die Spuren der Samurai in die vielleicht schönste und im Original erhaltene Burg Japans, die „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO).
Dienstag, 10.05.2022
Der Shinkansen bringt Sie in nur einer Stunde in die ehemalige Kaiserstadt Kyoto, die so vieles zu bieten hat, dass wir hier 3 Nächte bleiben. Bei einer kurzweilige Stadtrundfahrt besuchen Sie natürlich auch das Highlight und Must-see der Stadt, den Goldenen Pavillon (UNESCO), dessen teilweise goldene Fassade in der Sonne glänzt. Dem Trubel, der in der Regel hier herrscht, kehren Sie den Rücken bei einem Besuch eines Steingartens im nahe gelegenen Tempel Daitokuji, der nur selten von Touristen besucht wird und eine ganz behutsame Ruhe ausstrahlt.
Mittwoch, 11.05.2022
Sie beginnen den Tag mit einem Abstecher in Kyotos wunderschönen Ausflugsort Arashiyama. Vorher erleben Sie schiere Größe in der Tausend-Tatami-Halle des Higashi Hongan-ji. Durch seinen berühmten Bambushain bummeln Sie zum Tempel Tenryu-ji (UNESCO), der Sie mit seinem herrlichen Garten begeistern wird. Wer Lust hat, macht sich mit dem Reiseleiter auf den Weg nach oben: auf einem Hügel erwartet Sie eine Horde wilder Makaken-Affen, die in Japan heimisch sind. Außerdem bietet diese Anhöhe eine herrliche Aussicht auf die Stadt Kyoto.
Am Nachmittag fahren Sie auf einer engen eingleisigen Bahnstrecke nahezu durch die Gärten der Einfamilienhäuser zurück in die Innenstadt.
Donnerstag, 12.05.2022
Heute drehen Sie die große Runde: morgens bringt Sie der Zug in die ehemalige Hauptstadt Nara, wo Sie im Tempel Todai-ji (UNESCO) der größte sitzende Bronze-Buddha Japans erwartet. Hirsche-streichelnd ziehen Sie zum Kasuga Schrein mit seinen prominenten Steinlaternen. Nach einer späten Mittagspause im Herzen von Nara reisen Sie zurück in den Süden von Kyoto. Hier wandeln Sie durch die tausend roten Tore des Fushimi Inari Schreins, wie durch einen Bergwerksstollen.
Freitag, 13.05.2022
Am Vormittag genießen Sie Ihre letzte Shinkansen-Zugfahrt entlang der „Ostmeerstraße“ und reisen in knapp 3 Stunden in die größte Metropolregion der Welt, nach Tokyo. Tokyo mit seinen weit über 12 Millionen Einwohnern bietet eine ganz andere Atmosphäre als Kyoto. Lassen Sie sich von Ihrem Reiseleiter die Besonderheiten der Stadt bei einer kleinen Stadtrundfahrt zeigen.
Nach dem Hotel Check-in lernen Sie die edlen Boulevards der Ginza kennen, dem einst teuersten Baugrund Japans. In einem der ältesten Kaufhäuser der Stadt streifen Sie durch die Lebensmittelabteilung und holen sich Appetit auf das Abendessen.
Samstag, 14.05.2022
Wie die Einheimischen, nämlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, erkunden Sie die Metropole – Ihr Reiseleiter immer an Ihrer Seite. Am Vormittag besuchen Sie mit Asakusa die „Altstadt“ von Tokyo, die seit 2010 mit dem höchsten Fernsehturm der Welt, dem „Tokyo Skytree“, ein neues Wahrzeichen besitzt. Ein wahrlich himmlischer Blick entfaltet sich vor Ihren Augen von der 350 Meter hohen Aussichtsplattform. Sie besuchen den ältesten Pilgertempel Tokyos mit seinen Hunderten von Souvenirläden, die sich zwischen „Donnertor“ und Tempel wie an einer Perlenkette aufgereiht dem Besucher feilbieten.
Sonntag, 15.05.2022
Der Meiji Schrein gilt als die grüne Lunge Tokyos und als der beliebteste Ort für die Vermählung. Ein anschließender Spaziergang über den Boulevard Omotesando eröffnet einen Einblick in die Shopping-Kultur Japans und im „Omotesando Hills“ sehen Sie, wie der japanische Architekt Tadao Ando mit Sichtbeton spielen kann.
Am Nachmittag überqueren Sie in Shibuya den „größten Zebrastreifen der Welt“.
Am Abend möchte sich Ihr Reiseleiter bei einem zünftigen Farewelldinner von Ihnen verabschieden.
Montag, 16.05.2022
Am Vormittag Bustransfer zum Flughafen Tokyo Haneda und Heimflug. Sayonara Nippon!
*Sicherheit geht vor! Sollte aufgrund der politischen Lage ein Besuch der DMZ nicht möglich sein, bieten wir Ihnen ein schönes kulturelles Ersatzprogramm an.
Voraussichtliche Flugzeiten:
• 29.04. LH 718 MUC 15:30 ICN 08:45 +1
• 16.05. LH 715 HND 12:35 MUC 17:15
Leistungen bei unserer Rundreise durch Korea & Japan vom 29.04.22-16.05.22:
- Linienflüge mit Lufthansa Frankfurt - Seoul, Tokyo - Frankfurt in der Economy Class, inkl. Steuern & Geb (Stand 08/20: 375,- €)
- 16x Übernachtung / Frühstück in ausgewählten, zentralen 4****/5***** Hotels:
- 2 Nächte Novotel Ambassador Seoul Dongdaemun (5*)
- 2 Nächte Gyeongju Commodore (4*)
- 1 Nacht Busan Commodore (4*)
- 1 Nacht Fukuoka Oriental (4*)
- 1 Nacht Nagasaki Monterey (4*)
- 2 Nächte Hiroshima Candeo (4*)
- 1 Nacht Himeji Monterey (4*)
- 3 Nächte K. Shijo Kar. (4*)
- 3 Nächte Tokyo Gracery Ginza (4*)
- 3 x Abendessen (Welcomedinner in Seoul, Okonomiyaki-Spezialität in Hiroshima, Farewelldinner in Tokyo)
- alle Fahrten und Eintritte laut Programm
- Überfahrt per Fähre (oder Flug) von Busan nach Fukuoka
- JP Rail Pass, 7 Tage, 2. Klasse
- 3x Gepäckversand (1 Gepäckstück pro Person) während der Reise**
- Durchgehende Reiseleitung Jörg Albrecht
- Reiseliteratur
- Sicherungsschein gem. § 651k BGB
**Da in japanischen Zügen die Mitnahme schweren Gepäcks nicht vorgesehen ist und es das Reisen erleichtert, werden die Koffer zwischendurch per Kurier verschickt. Die Detailinformationen dazu erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Ihr Reiseleiter: Herr Jörg Albrecht
Kann man einen perfekten Reiseleiter haben?
Nein, sagen Sie wohl, kein Mensch ist perfekt.
Damit haben Sie sicher Recht, aber Herr Albrecht kommt dem ziemlich nahe.
Er ist Deutscher, hat Japanologie studiert, ist mit einer Japanerin verheiratet, und sie leben 2/3 des Jahres in Deutschland und 1/3 des Jahres in Japan. Die Kinder gehen sowohl in Deutschland als auch in Japan zur Schule.
Herr Albrecht ist also in beiden Ländern und in beiden Welten zu Hause – mehr Kultursymbiose geht wirklich nicht.
In einem Land, in dem viele nur Japanisch sprechen, in dem uns viele Verhaltensregeln fremd sind, ist Herr Albrecht stets zur Stelle. Er beantwortet Fragen, erklärt uns Unverständliches und hilft, z.B. Im Supermarkt oder in der Apotheke mit Tipps und Übersetzen.
Auch am Abend unternimmt er gerne etwas mit der Gruppe bzw. mit denen, die Lust haben und noch nicht zu müde sind. Okonomiyaki essen oder Karaoke dort in Tokyo, wo der Film „Lost in Translation“ gedreht wurde, das ist ein Erlebnis, dass Sie nie vergessen werden.
Wir sind sehr froh und dankbar, dass es uns gelungen ist, Herrn Albrecht für diese Reise als Reiseleiter zu gewinnen.