drp Kulturtours - Venedig mit kunsthistorischen Privatführungen

  • Private Führungen durch eine (un-)bekannte Stadt
  • drp Kulturtours
  • Veranstalter: drp Kulturtours
  • Angebotsnummer: 248824
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (4 von 5)
  • ab € 710
  • zur Buchungsanfrage
    Als eine der größten Handelsstädte bis ins 16. Jahrhundert und eine der größten europäischen Städte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts ist Venedig auch heute noch ein Magnet für die verschiedensten Reisenden. Trotz des Massentourismus, der leider auch hier seine nicht immer angenehmen Spuren hinterlässt, hat die Stadt ihre ruhigen Viertel bewahrt, in denen noch das entspannte venezianische Leben möglich ist.


Aber auch als Stadt der Künste ist Venedig seit der Renaissance ein Ort höchster Bedeutung. Als Gegenpol zu Florenz beherbergte Venedig Künstler wie Giorgione, Giovanni Bellini, Tizian, Veronese, Tintoretto und später Giovanni Battista Tiepolo, Guardi und Canaletto.
Heute sind es die zeitgenössischen Künstler, die sich in den neuen Kunsttempeln wie der Punta Dogana oder dem Palazzo Grassi versammeln oder auf der Kunstbiennale alle zwei Jahre präsentiert werden.

    Private Führungen durch eine (un-)bekannte Stadt

Mit unserer Stadtführerin, die in Venedig lebt, erkunden Sie abseits vom Touristenstrom ein "Sestiere" (Stadtsechstel) Ihrer Wahl mit seinem jeweils ganz typischen Charakter.
Erleben Sie den Dogenpalast ohne lange Schlange am Eintritt ganz entspannt bei einer privaten Führung durch unsere Kunsthistorikerin und entdecken Sie die spannende Sammlung zeitgenössischer Kunst in der Punta Dogana und/oder eine aktuelle Ausstellung moderner Kunst.

Außerdem erhalten Sie zu dieser Reise den Museumspass für alle städtischen Museen (Palazzo Ducale, Correr Museum, Nationalmuseum für Archäologie, Ca'Rezzonico, Geburtshaus Carlo Goldoni, Museum Palazzo Mocenigo und Kulturzentrum der Stoff- und Kostümgeschichte Ca' Pesaro, Internationale Galerie für Moderne Kunst + Museum für Orientalische Kunst, Glasmuseum - Murano u.a.).


Verlauf
 
Anreise
Individuelle Anreise mit der Bahn oder dem Flugzeug. Einchecken in Ihrem Hotel.

Stadtführung und Dogenpalast
Vormittag: Stadtspaziergangdurch ein Stadtsechstel Ihrer Wahl
Die Führungen durch die Stadtsechstel in Venedig sind gut dazu geeignet, das Gebiet Venedigs, in dem man nun vielleicht 1, 2 oder mehr Tage wohnt, kennenzulernen. Bei den Spaziergängen, die zu Kirchen und Museen, Palästen und anderen Sehenswürdigkeiten führen, die oftmals vom großen Touristenstrom unberührt im abseitigen Venedig liegen, geht es aber auch um ganz prosaische Alltäglichkeiten wie Tipps und Infos über gute Restaurants, schöne Cafés, Jazzbars ....

Cannaregio ist der grünste Stadtbezirk
Castello ist der Stadtbezirk der Arbeiter
San Marco - das politische, religiöse und wirtschaftliche Zentrum
Santa Croce ist der Stadtbezirk der Klosterniederlassungen
San Polo - das kleinste und elitärste Stadtsechstel in Venedig
Dorsoduro ist das "Sestiere" der Künstler und kleinen Kunstgalerien


Nachmittag: Der Dogenpalast
Nach dem Mittagessen erwartet Sie eine private Führung durch den Dogenpalast. Ohne Anstehen haben Sie mit unserer Stadtführerin direkten Zutritt zum ehemaligen Regierungssitz der venezianischen Dogen.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde er mehrmals zerstört und wieder aufgebaut, das letzte mal nach den beiden Bränden von 1574 und 1577. Ausgestattet mit programmatischen Bildzyklen der größten Maler ihrer Zeit (Tizian, Tintoretto, Veronese, Tiepolo) bietet der Dogenpalast die einzigartige Möglichkeit, bei seiner Besichtigung einen Spaziergang durch die Geschichte der Seerepublik zu machen: von ihren glorreichen Anfängen bis zu ihrem traurigen Ende. Die Politik eines der mächtigsten Staaten des Mittelalters bis hin zur Neuzeit wurde in den Wänden dieser einzigartigen Architektur beschlossen und hat oft nachwirkend die Geschichte Italiens und auch Europas im Laufe der Jahrhunderte bestimmt.
Die Besichtigung führt nicht nur in die Dogenwohnung, die prachtvollen Regierungsräume und in die Waffenkammer, sondern auch über die weltbekannte Seufzerbrücke in das sog. "neue Gefängnis".


Zeitgenössische Kunst in historischer Umgebung
Kaum eine europäische Stadt bietet ein so breites Spektrum moderner Kunst wie Venedig: Seit 1895 gibt im zweijährlichen Rhythmus die "Biennale" einen umfassenden Überblick über die aktuellen Strömungen der zeitgenössischen Kunst weltweit. Peggy Guggenheim brachte nach dem zweiten Weltkrieg ihre hochkarätige Sammlung moderner Kunst nach Venedig und ermöglichte seitdem den Venezianern und den Besuchern der Lagunenstadt, diese herrlichen Kunstwerke zu bewundern.
In diese Tradition fügt sich der Franzose Francois Pinault ein, der in den ersten Jahren des neuen Jahrtausends beschloss, Venedig zum Ausstellungsort seiner hochkarätigen Sammlung von Werken zeitgenössischer Künstler zu machen: 2005 kaufte er den Palazzo Grassi und wenig später pachtete er bei der Stadt Venedig für 30 Jahre die Punta della Dogana, die alte Zollstation der Lagunenstadt. Seitdem bereichert sich Venedig kontinuierlich um jeweils neue, wichtige und sehr spannende Ausstelllungen.
Mit unserer Kunsthistorikerin - deren ganz persönliches Steckenpferd die Kunst des 20. Jahrhunderts ist - entdecken Sie die Punta Dogana und/oder eine andere aktuelle Ausstellung zeitgenössischer Kunst.

Abreise oder Verlängerung
Je nachdem, wann Ihr Zug zurückfährt oder Ihr Flieger startet, haben Sie noch Zeit für einen gemütlichen Bummel durch die Stadt.




Leistungen:
 
  • 3 Übernachtungen in einem guten und zentralen 3-/4-Sterne-Hotel mit Frühstück
  • 1 x Führung "Stadtsechstel" nach Wahl (ca. 2,5 Stunden)
  • 1 x Führung zur zeitgenössischen Kunst (z.B. Punta Dogana, Palazzo Grassi, ca. 2,5 Stunden)
  • 1 x Führung Dogenpalast (ca. 2,5 Stunden)
  • Alle Führungen werden von einer deutschen Kunsthistorikerin durchgeführt, welche in Venedig lebt und sich hervorragend auskennt
  • Vaporetto Pass 72h
  • Museumspass für alle Städische Museen
  • Eintrittskarte für Punta Dogana und Palazzo Grassi
  • 100% CO2-Kompensation über atmosfair für die Fluganreise


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Anreise. Gerne buchen wir für Sie einen günstigen Flug oder die Bahnanreise
  • Übernachtungsabgabe der Stadt Venedig (je nach Hotel und Saison bis zu 4 € p.P./Nacht (vor Ort im Hotel zu bezahlen)
  • Eventuell weitere Eintritte, je nach Führung
  • Weitere Führungen nach Wunsch ("Palladio", "Kirchen", "Commissario Brunetti" u.a.)
  • Reiseversicherung. Wir empfehlen eine Reiserücktritt-, -abbruch-, und -krankenversicherung und unterbreiten Ihnen dazu gerne ein Angebot


 


Hinweise

Wir haben für Sie mehrere freundliche 3-/4-Sterne-Hotels im Zentrum der Lagunenstadt ausgewählt. Die Wege sind dadurch verhältnismäßig kurz, so dass Sie sich zwischendurch auch für eine "Siesta" zurückziehen können. Am Abend bleiben Sie im Zentrum der Stadt, so dass Sie den besonderen Charme Venedigs auch in den Nachtstunden erleben können.

Die Hotels (gerne berücksichtigen wir bei einer Buchung Ihre Wünsche)

Hotel Scandinavia

Hotel Tiziano

Hotel Carlton Capri

Hotel Agli Alboretti

Hotel Ca' del Campo

Hotel San Cassiano Residenzia d'Epoca

Hotel Canal Grande

Lage

Alle Hotels befinden sich entweder in der Nähe der Piazza San Marco mit der zentralen Vaporetto-Anlegestelle oder des Bahnhofs von Venedig. Die Wege zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und den verschiedenen Stadtteilen können Sie somit bequem zurücklegen. Auch die Anreise vom Flughafen mit dem Vaporetto ist somit problemlos möglich.


Ihr atmosfair Beitrag

Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa kg.
Durch einen freiwilligen Beitrag von EUR an ein Klimaschutzprojekt, z.B. in Indien können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.
Mehr dazu finden Sie unter ... (Hyperlink entfernt)


Zahlungsmodalitäten

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 21

Sofern in Einzelfällen seitens der örtlichen Leistungsträger andere Bedingungen zur Anwendung kommen (z.B. bei Kreuzfahrtprogrammen), informieren wir Sie hierüber in der Rubrik "Programmhinweise". Sofern bei den (Gruppen-)Reisen eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter drp Kulturtours erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4 von 5 auf Grundlage von 1 Bewertungen 1
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken