Ikarus Tours - Flugexpedition: Abenteuer Südpol
-
- Veranstalter: Ikarus Tours
- Angebotsnummer: 246805
- Reise Länder: Antarktis, Chile
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 6 max. 10
- ab € 58.880
- zur Buchungsanfrage
Unser Ziel: Der Südpol in der Antarktis, ein Kontinent, der so groß ist, dass Europa darin versinken könnte. Ein unberührter Kontinent, menschenleer und von einzigartiger Schönheit, der seit Jahrhunderten Entdecker und Forscher, wie Amundsen, Scott und Shackleton, in seinen Bann zieht. Unsere Expedition ist eine einmalige Gelegenheit, tief in das Innere des Antarktischen Kontinentes vorzustoßen. Das „i-Tüpfelchen“: die Kombination des Südpols mit einem Abstecher auf das Ronne-Schelfeis. Hier lebt eine große Kolonie Kaiserpinguine, die wir aus unmittelbarer Nähe beobachten können. Eine unglaublich spektakuläre Reise und ein absoluter Traum für alle Pinguinfreunde.
Highlights:
- Auf einen Blick Sprache: Englisch
- Flug-Expedition mit hohem Expeditions-Charakter
- mitten ins Zentrum des antarktischen Kontinents: Der Südpol - 90° Süd (Termine -01, -02 und -04)
- unvergessener Besuch einer Kaiserpinguinkolonie (Termine 03 und 04)
- ein einzigartiges, unvergleichliches Erlebnis

Reiseverlauf
Flug von Frankfurt über Madrid nach Santiago de Chile.
2. Tag:Weiterflug
Ankunft in Santiago und Weiterflug nach Punta Arenas. Transfer zum Hotel.
3. - 4. Tag:Punta Arenas (F)
Zwei Tage zur freien Verfügung, auch falls die Flugexpedition bereits früher starten sollte. Während der beiden Tage erhalten wir ausführliche Informationen über den Verlauf der Expedition und werden mit spezieller Polarkleidung ausgestattet. Unser Hauptgepäck wird bereits am 4. Tag verladen.
5. Tag:Antarktis (FA)
Heute ist die geplante Abreise in die Antarktis! Diese ist extrem stark wetterabhängig, daher bleiben Änderungen im Verlauf ausdrücklich vorbehalten. Hat der Pilot die Freigabe zum Flug erhalten, müssen wir innerhalb einer Stunde abflugbereit sein (unter Umständen kann der Flug auch bereits am Vorabend stattfinden!). Transfer zum Flughafen und ca. 4,5-stündiger Flug zum Basis-Camp im Inneren des Antarktischen Kontinents. Hier sind wir 640 km von der Küste und nur noch 1.067 km vom Südpol entfernt. Die nächsten Tage werden wir hier verbringen. Die Unterbringung erfolgt in polartauglichen Zwei-Personen-Zelten.
6. Tag:Basis-Camp (FMA)
Ein Tag der Orientierung und der Information im Camp. Nutzen wir die Zeit, um uns zu akklimatisieren und uns an die Mitternachtssonne zu gewöhnen. Wer möchte, kann an verschiedenen Wanderungen und Exkursionen rund um das Camp teilnehmen.
7. - 11. Tag:Südpol (FMA)
Während einer dieser Tage hoffen wir, unseren Flug zum Südpol durchführen zu können. Eine "typische" Südpol-Flugexpedition kan unter optimalen Wetterbedingungen folgenden Ablauf haben: Pro Strecke dauert der Flug mit einer "Twin Otter" zum Zentrum des Antarktischen Kontinents ca. 4-5 Stunden. Dabei Ausblick auf atemberaubende polare Landschaftszenerien unter uns. Unterwegs ein Tankstopp von ca. einer Stunde, den wir zu einem kurzen Gang und zu einem Snack nutzen können. Während des ca. dreistündigen Aufenthaltes am Südpol werden wir u.a. die US-amerikanische Amundsen-Scott-Station besuchen, wo wir auch einige Souvenirs erwerben können (US$ Barzahlung!). Die Besatzung steht uns für Fragen gerne zur Verfügung. Der geografische Südpol liegt weit unterhalb des ewigen Eises, welches an dieser Stelle beinahe 3.000 m dick ist. Die effektive Höhe über N.N. beträgt zwischen 3.300 und 4.000 m, entsprechend "dünn" ist die Luft am Südpol. Die Temperatur schwankt zwischen -35° bis -25° C. Im Idealfall fliegen wir am gleichen Tag wieder zurück zum Basis-Camp, für unvorhergesehene Verzögerungen haben wir jedoch stets Schlafsäcke, Zelte und Verpflegung dabei. Zurück im Basis-Camp wird die Südpol-Zeremonie gefeiert. Im Camp können wir Zeit mit verschiedenen Aktivitäten verbringen (Langlaufski-Touren, Bergsteigen, Motorschlittentouren, Wanderungen etc). Bei der Tourvariante "Kaiserpinguine und Südpol" wird während dieser Tage auch der Flug zur Pinguinkolonie durchgeführt.
12. Tag:Basis-Camp und Punta Arenas (F)
Die reguläre Rückreise nach Punta Arenas erfolgt bei guten Wetterbedingungen an diesem Tag. Nach Ankunft in Punta Arenas Transfer zum ****Hotel.
13. Tag:Santiago de Chile (F)
Flug nach Santiago de Chile und Übernachtung im Hotel.
14. Tag:Rückflug (F)
Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug über Madrid.
15. Tag:Ankunft
Ankunft in Frankfurt.
HINWEIS KAISERPINGUINE
An der südlichen Küste des Weddell Meeres lebt eine große Kolonie Kaiserpinguine, die wir während einiger Tage aus unmittelbarer Nähe erleben können. Für Pinguin-Enthusiasten stellt dies eine einzigartige und seltene Gelegenheit dar, diese Pinguinart zu erleben. Nach der Anreise zum Basis-Camp auf dem Antarktischen Festland, dem Union Glacier Camp (siehe nebenstehend) geht es per Flug zur Südküste des Weddell-Meeres. Auf dem Ronne-Schelfeis, unweit von Berkner Island, schlagen wir unser Camp auf, um die Kolonie zu beobachten. Wir werden ausreichend Zeit haben, die Tiere und ihre Gewohnheiten genau zu studieren. Es ist phänomenal und kaum zu glauben, aber jeder Pinguin verfügt über eine einzigartige Stimme und unter Abertausenden von Tieren können die Eltern ihre Jungen immer daran erkennen! Der Flug an die Küste des Weddell-Meeres und zum Ronne Schelf-Eis dauert ca. 5 Stunden und kann - wetterbedingt - evtl. nur mit einer Zwischenübernachtung bewältigt werden. Die Übernachtungen finden in stabilen und polartauglichen, unbeheizten Zwei-Personen-Zelten, die Mahlzeiten finden im beheizten Zelt statt. Ein qualifiziertes Expeditionsteam steht während der gesamten Tour zu unserer Verfügung. Für ausführliche Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Leistungen:
- Linienflüge ab/bis Frankfurt mit LANTAM AIRLINES inkl. Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- Charterflüge ab/bis Punta Arenas zum/vom Basis-Camp-Antarktis
- Übernachtungen im Hotel lt. Tourverlauf
- Aufenthalt in der Antarktis s. Tourverlauf (Übernachtungen in Zwei-Personen-Zelten)
- alle Transfers
- erfahrenes Expeditionsteam ab/bis Punta Arenas, englischsprachig
- geeignete Leih-Polarkleidung sowie Polar-Schlafsack
- Reisehandbuch nach Wahl, Reiserucksack
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Seite drucken