Marco Polo Reisen - Tschechien - Vielfalt im Herzen Europas - Sonderreise
-
- Veranstalter: Marco Polo Reisen
- Angebotsnummer: 246735
- Reise Land: Tschechien
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.145
- zur Buchungsanfrage
Highlights
- Böhmisches Bäderdreieck
- Pilsen und Prag
- Riesengebirge
- Viele Mahlzeiten inklusive
- Maximale Gruppengröße: 22 Teilnehmer
- Marco Polo Live
- Am 4. Tag setzen wir die Bäckermützen auf, krempeln die Ärmel hoch und stellen unter Anleitung eines Profis traditionelle böhmische Lebkuchen her.

1. Tag: Anreise nach Dresden
Eigenanreise nach Dresden und individueller Check-in im Penck Hotel.
2. Tag: Böhmisches Bäderdreieck
Nach dem Frühstück holt uns unser Marco Polo Scout im Hotel ab und per Bus geht es ins böhmische Bäderdreieck. Erster Halt ist Franzensbad (Františkovy Lázně), der jüngste Kurort der Region. In Eger (Cheb) bewundern wir die romanische Burg aus dem 12. Jahrhundert und das Stöckl – elf bizarr ineinander verschachtelte Fachwerkhäuser am Marktplatz (Außenbesichtigungen). Tagesziel ist das mittelalterliche Elbogen (Loket), wo wir beim gemeinsamen Abendessen im Hotel traditionelles Spanferkel aus dem Erdofen genießen. F/A.
3. Tag: Glanz in Karlsbad und Marienbad
In Karlsbad (Karlovy Vary) erkunden wir zu Fuß die weltberühmten Markt-, Sprudel- und Schlosskolonaden im Zentrum. Weitere Schmuckstücke sind die Kirche St. Maria Magdalena von Barockbaumeister Dientzenhofer sowie das mächtige Gebäude des Kaiserbads. Anschließend erwartet uns Marienbad (Mariánské Lázně), der dritte Kurort des Bäderdreiecks. Schon Kaiser, Könige und Geistesgrößen wie Goethe wussten die Heilquellen und die Schönheit der Stadt zu schätzen. Wie sie bummeln wir durch die Kolonaden, weitläufigen Parks und vorbei an prächtigen Belle-Epoque-Bauten in sonnigem Habsburgergelb. Nachmittags erreichen wir Pilsen (Plzen), europäische Kulturhauptstadt von 2015. Für den Abend hat unser Scout Tipps parat. F
4. Tag: Knödel, Lebkuchen und Bier
Vormittags besichtigen wir im Städtchen Klattau (Klatovy) das Apotheken-Museum in der barocken Apotheke "Zum Weißen Einhorn", die seit dem 17. Jahrhundert bis 1966 in Betrieb war. Zurück in Pilsen lassen wir uns zum Mittagessen ein traditionelles böhmisches Knödelmenü schmecken. Nach dem Mittagessen setzen wir die Bäckermützen auf, krempeln die Ärmel hoch und stellen unter Anleitung eines Profis traditionelle böhmische Lebkuchen her, die wir dann als Nachtisch genießen. Bei der anschließenden Besichtigung von Pilsen sehen wir neben der drittgrößten Synagoge der Welt die St. Bartholomäus-Kathedrale mit dem höchsten Kirchturm Tschechiens. Und bei einer Führung durch die Pilsner-Urquell-Brauerei erfahren wir mehr über die traditionelle Braukunst und gönnen uns natürlich ein "Blondes". F/M
5. Tag: Auf in die Hauptstadt
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Prag. Zu Fuß erkunden wir die tschechische Hauptstadt. Die Prager Burg (Pražský hrad) ist das größte geschlossene Burgareal der Welt. Auf dem geschichtsträchtigen Areal befinden sich mehrere Burgen, Paläste und Kirchen. Wir sehen unter anderem den St.-Veits-Dom, den alten Königspalast und die St.-Georgs-Basilika (Außenbesichtigungen). Mit einem Sonderwagen der historischen Straßenbahn fahren wir anschließend gemütlich durch das historische Zentrum Prags bis auf die Kleinseite. Über die gotische Karlsbrücke kehren wir zurück in die Altstadt. Den Abend lassen wir in einem rustikalen Lokal bei ein (oder zwei?) Bier ausklingen. F/A
6. Tag: Entdeckertag
Ein ganzer Tag für eigene Entdeckungen in Prag oder Sie begeben sich noch einmal mit dem Scout auf Entdeckungstour jenseits der Innenstadt (gegen Mehrpreis). In der Burg Vyšehrad wurden die ersten tschechischen Könige gekrönt. Im vornehmen Stadtteil Vinohrady bestaunen wir schöne Neo-Renaissance- und Jugendstil-Gebäude, wie das majestätische Vinohrady-Theater und das Nationalhaus von Vinohrady. Von der Aussichtsplattform des Prager Fernsehturms bekommen wir einen guten Überblick über die Stadt, bevor wir beim Mittagessen auf einem Moldauschiff die Stadt vom Wasser aus erkunden. Für die individuelle Abendgestaltung hat der Scout viele Tipps parat. F
7. Tag: Industriekultur
Neben Bier sind Škodas das bekannteste Exportgut Tschechiens. In Jungbunzlau (Mladá Boleslav) besuchen wir das Škoda Auto Museum in der ältesten Automobilfabrik Europas. Anschließend Weiterfahrt zum Barockschloss Sychrov, einem der bedeutendsten histori-schen Schlossbauten der Region. Ritter Lamotte von Frintropp gab es 1690 in Auftrag, 1820 kaufte die Familie Rohan das Schloss und gab ihm seine heutige Gestalt. Tagesziel ist die nordböhmische Stadt Reichenberg (Liberec), die seit dem Mittelalter das Zentrum der Textilindustrie des Landes darstellt. Nach einem kurzen Spaziergang durch das historische Zentrum steht der Abend zur freien Verfügung. F
8. Tag: Das Riesengebirge
Tagesausflug in das tschechische Riesengebirge (Krkonoše). Das schmucke Städtchen Harrachsdorf (Harrachov) liegt im Mummeltal inmitten schöner Wälder am Westrand des Riesengebirges. Beim Besuch der Glasfabrik mit angeschlossenem Museum überzeugen wir uns von der Kunstfertigkeit der Glasbläser. Die Schönheit des Tals erleben wir bei einer Wanderung (2 Std., leicht) zum sehenswerten Mummelwasserfall. Am Nachmittag sind wir zurück in Reichenberg, wo wir beim Abendessen im Hotel Abschied von Tschechien und unseren Mitreisenden feiern. F/A
9. Tag: Abschied von Böhmen
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zurück nach Dresden, wo wir gegen Mittag am Hauptbahnhof ankommen. F
- Rundreise mit landesüblichem, klimatisiertem Reisebus ab/bis Dresden (2. - 9. Tag)
- 8 Übernachtungen mit Frühstück in guten Mittelklassehotels in Dresden und Tschechien
- Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung in Tschechien (ab/bis Dresden, 2. - 9. Tag)
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- 1 Willkommensabendessen mit Spanferkel am 2. Tag
- 1 Mittagessen mit Back-Kurs am 4. Tag
- 1 Bierabend in Prag am 5. Tag
- 1 Abschiedsabendessen am 8. Tag
- Brauereibesichtigung mit Kostprobe
- Fahrt mit der historischen Straßenbahn in Prag
- Eintrittsgelder (ca. 45 €)
- Einsatz von Audiosets
- Ein Reiseführer pro Buchung
- Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Prag und Moldau 75 €), sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Dresden | 1 | Penck ***(*) |
Loket | 1 | Kaiser Ferdinand *** |
Pilsen | 2 | Courtyard by Marriott **** |
Prag | 2 | Duo **** |
Liberec | 2 | Clarion Grand Zlaty Lev **** |
Umweltfreundlich mit der Bahn
Bei dieser Reise bieten wir von allen Bahnhöfen in Deutschland eine Bahnreise nach/von Dresden an. Sie reisen mit einem Zug Ihrer Wahl. Der Preis für die Bahnfahrt (Hin- und Rückfahrt) richtet sich nach den relevanten Streckenkosten der Deutschen Bahn AG. Die Zuschläge für ICE, EC/IC, IC-Bus und ICE-Sprinter sind in den angegebenen Preisen enthalten. Weiterhin sind eine Sitzplatzreservierung sowie das City-Ticket inkludiert.
Bus
Die Busbeförderung wird durch ein personenbeförderungsrechtlich lizenziertes Busunternehmen durchgeführt.
Reisepapiere und Impfungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Für Reiseteilnehmer mit anderer Nationalität gelten möglicherweise andere Einreisebestimmungen. Wir bitten Sie, sich beim zuständigen Konsulat zu erkundigen. Impfungen sind nicht vorgeschrieben.
Mindestteilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl: 15 PersonenHöchstteilnehmerzahl: 25 PersonenSollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Veranstalter bis spätestens am 21. Tag vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.
Reiseveranstalter
Marco Polo Reisen GmbH, Riesstr. 25, 80992 München
Allgemeine Reisebedingungen und Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität
www.agb-mp.com
Zahlung/Sicherungsschein
Zahlungen sind nur bei Vorliegen des Sicherungsscheines (wird mit der Reisebestätigung versandt) im Sinne des § 651 r Abs. 3 BGB fällig. Bei Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Reisepreises, maximal jedoch ## € pro Person, fällig. Der restliche Reisepreis wird am 20. Tag vor Reiseantritt bzw. spätestens bei Erhalt der Reiseunterlagen fällig.
Reiseversicherungen
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittschutzversicherung: www.agb-mp.com/versicherung.
Pauschalreiserechte
Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise finden Sie unter www.agb-mp.com/pauschalreiserechte.
Preisumrechnungstabelle Euro (EUR)/Schweizer Franken (CHF)
Hier finden Sie die Umrechnungstabelle für Schweizer Franken: www.agb-mp.com/chf.pdf
Neu: Klimaneutral reisen mit Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen stellt jetzt alle seine Reisen klimaneutral. Wir kompensieren neben den Bus-, Bahn- und Schiffsfahrten auf unseren Reisen nun auch die Flüge ins und im Zielgebiet und die Hotelübernachtungen inklusive Verpflegung. Wir rechnen dazu die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in einen Geldwert um und finanzieren den Bau von Biogasanlagen in Nepal in Höhe des ermittelten Betrags. Zur Berechnung berücksichtigen wir übrigens nicht nur CO2-Emissionen, sondern auch andere relevante Treibhausgase wie Methan und Lachgas. Deren Klimawirksamkeit wird auf CO2-Emissionen umgerechnet und entsprechend kompensiert. Das bezeichnet man als CO2-Äquivalente oder CO2e.