Marco Polo Reisen - Italien: Äolische Inseln - Sieben Inseln auf einen Streich - Sonderreise

  • Marco Polo Reisen
  • Veranstalter: Marco Polo Reisen
  • Angebotsnummer: 246211
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (4.19 von 5)
  • ab € 1.995
  • zur Buchungsanfrage
Willkommen auf dem feurigen Inselarchipel! Sie entdecken das abwechslungsreiche Lipari, kosten von den Delikatessen des grünen Salina und erkunden die kleinsten Inseln Filicudi und Alicudi. Beim Abstecher nach Panarea zum Domizil der Reichen und Schönen schnuppern Sie Jetsetluft und auf Stromboli erleben Sie aktiven Vulkanismus. Genießen Sie ein Stück authentisches Italien – bei Weinproben, Bootsfahrten und aussichtsreichen Spaziergängen.

Highlights
  • Lipari und Vulcano
  • Grüne Perle Salina
  • Geheimtipps Filicudi und Alicudi
  • Auf Wunsch: Bootsfahrt rund um Stromboli
  • Linienflüge mit Lufthansa
  • Rail & Fly innerdeutsch inklusive
  • Maximale Gruppengröße: 22 Teilnehmer
  • Marco Polo Live
  • In der einzigen Käserei der Äolischen Inseln erwartet uns am 2. Tag Fabrizio, der uns von der Entstehung seines Betriebes und der Haltung seiner über 250 Ziegen erzählt. Im Kessel kocht bereits der vielseitig einsetzbare Ricottakäse und wir dürfen beim Abschöpfen helfen. Auf frischem Brot schmeckt der noch warme Käse besonders köstlich!

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Benvenuti!
Mittags Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Palermo. Ihr Marco Polo Scout begrüßt Sie und nimmt Sie mit nach Milazzo. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel heißt es "Benvenuti". A

2. Tag: Vulcano und Lipari
Mit der Fähre setzen wir über nach Lipari, Siziliens kleiner Schwester. Kurze Überfahrt per Boot nach Vulcano: Es dampft und brodelt in der sagenhaften "Schmiede der Götter". In der einzigen Käserei der Äolischen Inseln erwartet uns Fabrizio, der uns von der Entstehung seines Betriebes und der Haltung seiner über 250 Ziegen erzählt. Im Kessel kocht bereits der vielseitig einsetzbare Ricottakäse und wir dürfen beim Abschöpfen helfen. Auf frischem Brot schmeckt der noch warme Käse besonders köstlich! Danach haben wir Zeit für unsere eigenen Erkundungen. Wanderfreunde können hinauf zum Gran Cratere gehen, der Scout zeigt uns den Weg. Schon von weitem kann man den Schwefel riechen, der aus Fumarolen strömt und in gelben und weißen Kristallen an den Felsspalten glitzert. Wer lieber auf Meereshöhe bleibt, nimmt ein Bad im Schwefelschlamm oder in den heißen Thermalquellen (zahlbar vor Ort). Nachmittags sind wir zurück in Lipari, der Hauptstadt des Archipels. Nach einem Spaziergang im Hafen erkunden wir die charmante Altstadt und besuchen das Archäologische Museum im ehemaligen Bischofspalast. Hier erfahren wir auch, was es mit den Vulkangesteinen Obsidian und Bimsstein auf sich hat. Wir lassen den Tag bei einer Weinprobe ausklingen. Dazu gibt es einen Imbiss mit Kapernpaté, Käse und frischem Brot. Buon appetito! F

3. Tag: Wein auf Salina
Wir steuern die grüne Garteninsel Salina an: Ginster, Hibiskus und Oleander sind hier allge-genwärtig. Während einer Rundfahrt entdecken wir die schönsten Aussichtspunkte Salinas. Ein wichtiges Standbein der Insel ist die Landwirtschaft. Die hier angebauten und verarbeite-ten Produkte gelten als heißbegehrte Delikatessen, die feinen Salina-Kapern sind fester Be-standteil der lokalen Küche. In einer Weinkellerei verkosten wir den goldgelben Malvasia delle Lipari und lassen uns dazu typisch äolische Snacks schmecken. Am späten Nachmittag keh-ren wir mit dem Boot zurück nach Lipari. F

4. Tag: Filicudi und Alicudi
Heute bringt uns ein Boot zu den beiden kleinsten der sieben Äolischen Inseln: Filicudi und Alicudi werden als "Geheimtipps" gehandelt. Filicudi ist ein weitgehend unberührtes Inselparadies mit bezaubernder Landschaft. Wir wandern (1,5 Std., leicht) zu den Überresten des bronzezeitlichen Dorfes Capo Graziano und genießen die Aussicht. Die Grotta del Bue Marino gilt mit ihrem kristallklaren blauen Wasser als eine der schönsten Grotten Süditaliens und lädt zum Baden ein. Alicudi wird auch als das Ende der Äolischen Inselwelt bezeichnet. Knapp 100 Einwohner zählt die Insel, die hier von der Landwirtschaft leben. Es gibt kein richtiges Straßennetz, nur ein Treppensystem, über das die Häuser miteinander verbunden sind. Wir fühlen uns wie in andere Zeiten zurückversetzt. F

5. Tag: Mondänes Panarea
Wir verlassen Lipari und setzen über nach Panarea. Ein kleines Naturparadies für die Reichen und Schönen, unschwer an den zahlreichen Yachten im Hafen zu erkennen. Wir flanieren durch enge Gassen und erfreuen uns am "dolce vita". Nächster Stopp: Stromboli. Von weitem begrüßen uns die Rauchschwaden und es eröffnet sich der Blick auf den seit 2000 Jahren aktiven Vulkan. Vom Hafen bis zum Hotel gehen wir zu Fuß, das Gepäck wird zum Hotel gebracht. Wir erkunden gemeinsam den Hauptort San Vincenzo und können uns dann dem süßen Nichtstun hingeben. Oder wir begleiten den Scout auf einen Spaziergang zu einem Aussichtspunkt (1 Std., leicht) und nehmen danach Platz in einer Pizzeria (gegen Mehrpreis, Abendessen inklusive). Bei Kerzenlicht und Blick auf die Feuerschanze lassen wir uns das Essen schmecken. Im Schein unserer Taschenlampen geht es zu Fuß zurück zum Hotel. F

6. Tag: Entdeckertag
Der Tag gehört Ihnen! Wie wäre es mit einem Bad an einem der Lavastrände? Oder Sie kom-men mit zu einer Bootsfahrt (gegen Mehrpreis) rund um die Insel Stromboli und bewundern den Vulkankegel vom Meer aus. Unterwegs gibt es die Möglichkeit zu einem Badestopp. Am Abend treffen wir uns alle zu einer ganz besonderen Tour zu Wasser wieder. Wenn die Sonne sinkt, steigt die Spannung: Dramatisch schießen glutrote Lavafontänen in den nächtlichen Himmel über Stromboli. Wir schauen in sicherer Entfernung vom Boot aus zu und halten die Kameras bereit. F

7. Tag: Auf nach Catania
Mit der Fähre geht es zurück nach Sizilien und weiter per Bus nach Catania. Eine Stadt in Schwarz-Weiß: Unser Scout lotst uns durch die Altstadt aus hellem Kalkstein und schwarzer Lava. Dekorativ ist der steinerne Elefant vor der Kathedrale, das Wahrzeichen von Catania, und elegant die Shoppingmeile Via Etnea. Abends sind in einem Restaurant in der Nähe des Hotels die Tische für unser Abschiedsessen gedeckt. F/A

8. Tag: Arrivederci!
Am Morgen Transfer zum Flughafen von Catania und Linienflug mit Lufthansa nach Frankfurt. Ankunft am frühen Nachmittag. F

Im Reisepreis enthalten
 
  • Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach Palermo und zurück von Catania. (Termin 2.5.: Hin- und Rückflug über München; Termin 19.9.: Rückflug über München)
  • Rail&Fly inclusive zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 130 €)
  • Transfers in Sizilien und Lipari und Rundfahrt auf Salina mit landesüblichen, klimatisierten Reisebussen
  • Fährüberfahrten Milazzo-Lipari und Stromboli-Milazzo
  • 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in guten Mittelklassehotels
  • Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung in Sizilien und auf den Äolischen Inseln
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Willkommensabendessen im Hotel am 1. Tag
  • Abschiedsabendessen in einem Restaurant am #. Tag
  • Ricottaverkostung auf Vulcano
  • Weinprobe auf Salina
  • Weinprobe mit Imbiss auf Lipari
  • Bootsfahrten laut Programm
  • Eintrittsgelder
  • Einsatz von Audiosets
  • Übernachtungssteuer
  • Ein Reiseführer pro Buchung
  • Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug Spaziergang und Pizzeria 40 €, Ausflug Bootsfahrt rund um Stromboli 30 €), sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
 
Klimaneutral reisen mit Marco Polo
 
  • Die Reise wird durch CO2e-Kompensation klimaneutral gestellt (www.agb-mp.com/co2).
 
OrtNächteHotel
Milazzo1Eolian ****
Lipari3Carasco ****
Stromboli2La Sirenetta Park ****
Catania1Romano House ****


Flug

Im Reisepreis enthalten ist der Linienflug mit Lufthansa (Buchungsklasse L/Q/S/T/W) ab/bis: Frankfurt


Reisepapiere und Impfungen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Für Reise-teilnehmer mit anderer Nationalität gelten möglicherweise andere Einreisebestimmungen. Wir bitten Sie, sich beim zuständigen Konsulat zu erkundigen. Impfungen sind nicht vorgeschrie-ben.


Mindestteilnehmerzahl

Mindestteilnehmerzahl: 12 PersonenHöchstteilnehmerzahl: 22 PersonenSollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Veranstalter bis spätestens am 21. Tag vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.


Reiseveranstalter

Marco Polo Reisen GmbH, Riesstr. 25, 80992 München


Allgemeine Reisebedingungen und Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität

www.agb-mp.com


Zahlung/Sicherungsschein

Zahlungen sind nur bei Vorliegen des Sicherungsscheines (wird mit der Reisebestätigung versandt) im Sinne des § 651 r Abs. 3 BGB fällig. Bei Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Reisepreises, maximal jedoch ## € pro Person, fällig. Der restliche Reisepreis wird am 20. Tag vor Reiseantritt bzw. spätestens bei Erhalt der Reiseunterlagen fällig.


Reiseversicherungen

Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittschutzversicherung: www.agb-mp.com/versicherung.


Pauschalreiserechte

Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise finden Sie unter www.agb-mp.com/pauschalreiserechte.


Preisumrechnungstabelle Euro (EUR)/Schweizer Franken (CHF)

Hier finden Sie die Umrechnungstabelle für Schweizer Franken: www.agb-mp.com/chf.pdf


Neu: Klimaneutral reisen mit Marco Polo Reisen

Marco Polo Reisen stellt jetzt alle seine Reisen klimaneutral. Wir kompensieren neben den Bus-, Bahn- und Schiffsfahrten auf unseren Reisen nun auch die Flüge ins und im Zielgebiet und die Hotelübernachtungen inklusive Verpflegung. Wir rechnen dazu die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in einen Geldwert um und finanzieren den Bau von Biogasanlagen in Nepal in Höhe des ermittelten Betrags. Zur Berechnung berücksichtigen wir übrigens nicht nur CO2-Emissionen, sondern auch andere relevante Treibhausgase wie Methan und Lachgas. Deren Klimawirksamkeit wird auf CO2-Emissionen umgerechnet und entsprechend kompen-siert. Das bezeichnet man als CO2-Äquivalente oder CO2e.


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Marco Polo Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.19 von 5 auf Grundlage von 117 Bewertungen 117
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken