Ikarus Tours - Der Baikal - das heilige Meer Sibiriens

  • Ikarus Tours
  • Veranstalter: Ikarus Tours
  • Angebotsnummer: 245683
  • Reise Land: Russland
  • Kundenbewertung:
    (3.95 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 16
  • ab € 3.500
  • zur Buchungsanfrage
Der Baikal - das heilige Meer Sibiriens verzaubert jeden mit seiner Einmaligkeit. Die Sibirier glauben an seine magischen Kräfte, die Burjaten sehen in ihm die \"erhabenste Schöpfung der Natur\" und für die Jakuten ist er das \"große Meer\". Der tiefste (1.637 m u.M.), wasserreichste und älteste See der Erde ist ca. 650 km lang und hat eine Breite von bis zu 80 km. Der See hat ein Volumen, das dem 480-fachen des Bodensees entspricht. Flora und Fauna sind faszinierend und einzigartig: Von über 1.500 endemischen Tierarten sind der Omulfisch und die Baikalrobbe die wohl bekanntesten Vertreter. Die Insel Olchon, die größte der über 25 Baikalinseln, gilt als heilige Stätte des Schamanismus und ist auch landschaftlich mit Lärchenwäldern, steilen Ufern und langen Sandstränden besonders reizvoll. Überhaupt zeugen viele Kultstätten am Baikalsee von uralter Schamanen-Kultur der Burjaten, die sich hier im Laufe der Zeit mit den Einflüssen des Buddhismus und des Christentums entwickelt hat. Ihren religiösen Traditionen und ihrem alltäglichen Leben am größten Süßwasserreservoir der Erde sind sie bis heute treu geblieben und begeistern die Besucher mit einer sehr herzlichen Gastfreundschaft. Unbegreiflich auch das Klima, mitten im Herzen Sibiriens. Die Sommermonate zählen zu den sonnenreichsten und auch die Temperaturen liegen teilweise bei plus 25°C. Seit Dezember 1996 gehört der Baikalsee zum UNESCO-Weltnaturerbe und die meisten großen Teile seiner unberührten Uferlandschaften zählen heute zu einem menschenleeren und weglosen Naturschutzgebiet. Eine Reise zum sogenannten „Herzen Sibiriens“, die mit unvergesslichen Eindrücken von faszinierender, wilder Natur, einzigartiger Kultur und einer endlosen Weite jegliche Vorstellungskraft übersteigt.

Highlights:
 
  • Auf einen Blick\n Unvergessliche Erkundungsreise zum Baikalsee, die \"erhabenste Schöpfung der Natur\" und \"Naturwunder der Superlative\"
  • zum Auftakt zwei Tage die russische Hauptstadt Moskau erleben
  • Fahrt von Moskau nach Irkutsk mit der legendären Transsibirischen Eisenbahn
  • Besuch der Gebietshauptstadt Irkutsk, der sogenannten \"Perle Ostssibiriens\"
  • die Insel Olchon – die heilige Stätte des Schamanismus
  • leichte Wanderungen zu abseits liegenden Buchten und Aussichtsfelsen
  • Natur pur, mit vielen Wundern und zoologischen sowie botanischen Einzigartigkeiten
  • Einblick in das Leben der Sibirier
  • der optimale Klassiker für alle, die die Naturschönheiten des Baikalsees und die dort lebenden Menschen intensiv kennenlernen möchten
  • Frühbucher-Ermäßigung (2 %)


Landkarte
Reiseverlauf
 
15-Tage-Tour
1. Tag:Hinflug nach Moskau

Am frühen Nachmittag Linienflug mit AEROFLOT von Frankfurt nach Moskau (Abflüge auch von München oder Berlin-Schönefeld möglich). Ankunft gegen Abend. Transfer zum Hotel *** in der Stadt und Treffen mit der Reiseleitung.

2. Tag:Moskau (FMA)
Nach dem Frühstück lernen wir auf einer ausführlichen Stadtrundfahrt die Höhepunkte der russischen Hauptstadt kennen. Wir besuchen den Roten Platz und sehen das bekannte Lenin-Mausoleum, die Basilius-Kathedrale (von außen), das Kaufhaus GUM und den Alexandergarten. Am Nachmittag Besuch des ehrwürdigen Kremls, historischer Mittelpunkt der Stadt, und Besichtigung der Auferstehungskathedrale.

3. Tag:Moskau - Bahnabfahrt (FMA)
Am Vormittag fahren wir mit der Moskauer Metro und lernen einige der schönsten Stationen kennen. Nach einem Bummel auf Moskaus beliebter Künstlerstraße \"Arbat\" besuchen wir die ehemalige Zarenresidenz Kolomenskoje südöstlich der Moskauer Innenstadt, die heute ein bedeutendes Freilichtmuseum ist. Rückkehr nach Moskau. Abendessen und Transfer zum Jaroslawler Bahnhof, wo unser Zug bereits auf uns wartet. Bezug unserer Abteile und Abfahrt des Zuges in Richtung Irkutsk entlang der weltweit längsten Eisenbahnstrecke.

4. - 6. Tag:Fahrt mit der Transsib
Entlang der Strecke der mythenträchtigen Transsibirischen Eisenbahn fahren wir durch unendliche Weiten und beeindruckende Landschaften des größten Landes unserer Erde. Gemeinsam nutzen wir die Zeit der langen Bahnfahrt, um uns mit Mitreisenden über Land und Leute zu informieren. Vom Zugfenster aus beobachten wir grandiose Natur und während der Haltezeiten u.a. an den Bahnhöfen der Städte Perm, Jekaterinburg, Omsk, Marinsk und Nowosibirsk erleben wir die russische Gastfreundschaft hautnah. Die Verpflegung erfolgt in Eigenregie im Speisewagen des Zuges.

7. Tag:Irkutsk (FMA)
Am Morgen erreichen wir Irkutsk, die schönste Stadt Ostsibiriens. Hier sind wir mehr als fünftausend Kilometer von Moskau entfernt. Transfer zum Hotel *** und Frühstück. Danach sehen wir auf einer Stadtbesichtigung u.a. die Erlöser-Kirche, das Zarendenkmal, den Kirov-Platz, zahlreiche traditionelle Holzhäuser aus dem 19. Jahrhundert und den Alten Friedhof. Anschließend besuchen wir das Dekabristenmuseum, in welchem wertvolle Zeugnisse vom Leben und Wirken der Dekabristen ausgestellt sind. Danach haben wir Zeit für einen Bummel über den Kolchosen-Markt. Am Abend Gelegenheit zu einem Spaziergang auf der schönen Angara-Promenade.

8. Tag:Listwjanka (FMA)
Nach dem Frühstück fahren wir in das 65 km entfernte Dorf Listwjanka, das unmittelbar am Baikalsee und am Ursprung des Flusses Angara liegt. Unterwegs besuchen wir in Talzy das Freilichtmuseum \"Leben und Arbeiten im Alten Sibirien\", welches eine umfangreiche Sammlung verschiedener Holzgebäude der Geschichte Sibiriens in den vergangenen Jahrhunderten beherbergt. Besonders sehenswert ist der Erlöserturm und die Kazaner-Kapelle, die vor ca. 400 Jahren ohne jegliche Nägel erbaut wurden. Nach Ankunft in Listwjanka bummeln wir über den Markt, besuchen das Ökologische Baikal-Museum und können bei einem Rundgang die prachtvoll verzierten Holzhäuser bewundern. Übernachtung in Listwjanka.

9. Tag:Baikalsee (FMA)
Mit dem Luftkissenboot fahren wir zum westlichen Ufer des Baikalsees, zur Akademitscheskaja-Bucht, die sich zwischen dem Kap Maloe Kolokolni und dem Jandarm-Felsen befindet. Hier beziehen wir unsere Zimmer im Hüttencamp \"Baikaldünen\" für die nächsten zwei Nächte.

10. Tag:Sandbucht (FMA)
Heute unternehmen wir eine Wanderung (leicht fordernd) entlang der Sandbucht, die begrenzt wird durch die zwei felsigen Landzungen \"Großer\" und \"Kleiner Glockenturm\" sowie in das nahegelegene Gebirge. Vom höchst gelegenen Punkt aus, dem Fels Obosrenija, haben wir einen herrlichen Blick auf den Baikalsee. Am Abend gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer und Abendessen.

11. Tag:Sandbucht - Irkutsk (FMA)
Auch heute werden wir wieder zu Fuß in der Umgebung der Akademitscheskaja-Bucht unterwegs sein, mit vielen überraschenden Begegnungen, was die Fauna, mehr noch die Flora betrifft. Am Nachmittag fahren wir mit dem Luftkissenboot zurück nach Irkutsk. Übernachtung in Irkutsk.

12. Tag:Insel Olchon (FMA)
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zur Insel Olchon, das Herz des Baikalsees. Mit ca. 1.700 Einwohnern ist sie die größte der über 25 Inseln im Baikalsee und bietet einige der schönsten Landschaftspanoramen Sibiriens. Besonders das Ostufer ist geprägt von steil aufragenden, weiß schimmernden Felswänden und nur wenige Kilometer entfernt liegt der mit 1.637 m tiefste Punkt des Baikalsees. Höchster Berg der Insel und zugleich einer der heiligsten Plätze ist der Schima mit 1.274 m. Einer Sage nach soll hier der Herrscher Olchons leben. Wir wandern heute zum Shamanka-Felsen am Kap Burkhan, ein weiterer heiliger Platz, mit buddhistischen Felsinschriften und einer uralten Wohnhöhle. Übernachtung in Chuzhir, größte Siedlung der Insel, im Gästehaus Nabaimar (Zimmer teils ohne WC/Dusche) für zwei Nächte. Am Abend entspannen wir in einem typischen russischen Dampfbad, einer Banja.

13. Tag:Kap Choboi (FMA)
Heute fahren wir mit dem Geländewagen durch sehr abwechslungsreiches Gebiet zum Kap Choboi, die nördlichste Spitze der Insel Olchon. Vor allem für den Echoeffekt ist sie bekannt, der durch eine Steinplatte hervorgerufen wird. Zu Mittag essen wir Omul-Fisch und probieren Tee mit sibirischen Kräutern.

14. Tag:Rückkehr nach Irkutsk (FMA)
Wir verlassen die Insel Olchon und überqueren den \"Heiligen Baikalsee\" mit einem Tragflächenboot (abhängig vom Fahrplan, alternativ erfolgt eine Busfahrt) bis zum Ort Port Baikal. Von hier fahren wir mit dem Bus zurück nach Irkutsk. Am Nachmittag noch etwas Zeit zur freien Verfügung, um das sogenannte „Paris Sibiriens“ zu erleben. Abschiedsabendessen und Übernachtung im Hotel ***.

15. Tag:Rückflug - Ankunft (F)
Transfer zum Flughafen. Rückflug mit AEROFLOT über Moskau. Weiterflug zum gebuchten Heimatflughafen. Ankunft am gleichen Tag.




Leistungen:
 
  • Linienflüge mit AEROFLOT ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren (Abflüge auch ab/bis München und ab/bis Berlin möglich)
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn mit 4 Übernachtungen im Vierbettabteil (Unterbringung im Zweibettabteil gegen Aufpreis)
  • 10 Übernachtungen in Hotels und Hüttencamps entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf einschl. Eintrittsgelder
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • örtliche, deutsch spr. Reiseleitung


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Einzelzimmerzuschlag: + 420,-
  • Aufpreise Transsibirische Eisenbahn
  • - Zweibettabteil: + 440,-
  • - Abteileinzelbelegung auf Anfrage


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Ikarus Tours erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.95 von 5 auf Grundlage von 201 Bewertungen 201
Andere Reisen im Land Russland
Seite drucken