Marco Polo Reisen - Jordanien ab 35 - Arabische Schatzsuche
- Je nach Wahl an zehn oder zwölf Tagen die Highlights Jordaniens erleben: Totes Meer, Petra, Wadi Ram und Rotes Meer
-
- Veranstalter: Marco Polo Reisen
- Angebotsnummer: 245652
- Reise Land: Jordanien
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.699
- zur Buchungsanfrage
Kleines Königreich, große Kulturexpedition. Startpunkt: die Hauptstadt Amman. Vorbei an biblischen Orten über die Kreuzritterburg Kerak bis zur Felsenstadt Petra, Juwel am Knotenpunkt der Weihrauchstraße. Die Natur gibt in Jordanien den Artdirector: Durch die Wüste fegen stürmische Sandartisten, Felswände werden zu Skulpturen und Sonne, Mond, Sterne zur Lichtinstallation. Wasserwanderung im Wadi Mudschib, Floaten im Toten Meer und Beduinenleben live im Zeltcamp im Wadi Ram setzen unserer Entdeckungstour die Abenteuerkrone auf.
Highlights
- Je nach Wahl an zehn oder zwölf Tagen die Highlights Jordaniens erleben: Totes Meer, Petra, Wadi Ram und Rotes Meer
- Für Traveller ab 35
- In Gerasa durch die Antike spazieren
- Floating im Toten Meer
- Eines der neuen sieben Weltwunder: Felsenstadt Petra
- Echtes Wüstenerlebnis im Wadi Ram

Verlauf:
1. Tag: Flug nach Jordanien
Im Laufe des Tages Flug nach Istanbul und abends weiter nach Amman. Begrüßung am Flughafen durch Marco Polo Scout Ayman und geradewegs zum Hotel.
2. Tag: Amman Ein steinreicher Tag
Rushhour in Amman, also rasch raus aus der Stadt nach Jerash. Genauer gesagt: zur Ausgrabungsstätte des antiken Gerasa. Tempel, Theater, Thermen. Steine, Skulpturen, Säulen. Wir schlendern durch eine altrömische Provinzstadt. Baukunst, Erdbeben, Wüstensand und Wiederentdeckung – was die Mauern an Geschichte(n) erzählen, übersetzt Ayman quasi simultan. Vom Stein zur Steineiche ins Ajloun Forest Reserve. Panoramablicke krönen unsere Wanderung zwischen den immergrünen Giganten. Nachmittags zurück in die Hauptstadt. Zum Welcome-Dinner ein arabisches Tischleindeckdich – Tausend und eine Schmacht! (F, A)
3. Tag: Amman - Totes Meer Bibelpanorama
Griechen, Römer, Byzantiner waren schon hier – und jetzt wir. Per Bus geht\'s vormittags zu Ammans Hot Spots: hop off bei Zitadelle und römischem Theater, hop on weiter Richtung Totes Meer. In Madaba dann Pixelbild mit Geschichte: Legendäres Landkartenmosaik – so ging Routenplanung analog. Vom Berg Nebo, Grabstätte Moses, haben wir den Überblick: Jordantal, Totes Meer, Jerusalem. Prima Panorama – aber wir wollen mehr und Meer ... Unser Hotel begrüßt uns am späten Nachmittag mit einem Privatstrand! Perfekt zum Treibenlassen. Wer lieber sportlich schwimmt, nimmt besser den Hotelpool. (F)
4. Tag: Totes Meer Wandern oder relaxen
Am Morgen Wanderung im Wadi Mudschib. Je nach Wetterlage auf dem Siq Trail – die Wasserwanderung durch die Schlucht ist nichts für Warmduscher. Zwischen 50 m hohen Sandsteinwänden presst sich das Quellwasser des Hochplateaus durch, wir laufen über den Grund der Schlucht. Hier wird Wandern zum Triathlon: Waten, Schwimmen, Kraxeln. Vierkämpfer bleiben am Vormittag im Hotel: Schwimmen, Lesen, Sonnen, Relaxen. Gern auch Simultan-Schwimmen-und-Lesen: Shooting Time für das Kultfoto auf dem Toten Meer! Am Nachmittag Freizeit für alle. Vielleicht Erholung im Spa für die wadimüden Waden? (F)
5. Tag: Totes Meer - Petra Verwinkelt und versteckt
Der Schein trügt uns nicht, in der Kreuzritterburg in Kerak: so duster die Gänge, so düster die Geschichte. Und genauso verwinkelt. Von Kreuzrittern über einen ägyptischen Sultan zu den Osmanen – dank Ayman bekommen wir Ein- und Durchblick. Alles klar – wettermäßig? Vom Viewpoint zeigt sich vielleicht sogar der Ölberg. Anschließend weiter ins Wadi Musa – will heißen: Wir sind im Dunstkreis des antiken Petra. Das hält sich noch bedeckt hinter seinen Felsen. Selbst von unserem Hotel in Poleposition aus – am Zugang zur versteckten Stadt ... (F, A)
6. Tag: Petra Ein \"neues\" Weltwunder
Early Birds, raus aus den Federn! Frühmorgens stapfen wir los zur rosaroten Stadt der Nabatäer. Durch einen schmalen Felskorridor mitten in der Wüste tasten wir uns vor. Erstes Highlight: das Schatzhaus. Viele weitere folgen: Tempel, Gräber, Heiligtümer. Alles zeugt vom sagenhaften Reichtum der Einwohner – bis hin zum Pool auf der Dachterrasse: ganz oben die Therme mit Warmwassertechnik und Panorama. Auch wir klettern im Laufe des Tages hoch hinauf für den 360-Grad-Blick, baden aber höchstens in Schweiß. Wer braucht schon Spa bei so viel Spaß! Trotzdem: Ausgepowert? Zurück im Hotel heißt es erst mal alle viere von sich strecken! (F, A)
7. Tag: Petra - Wadi Ram Geschickt in die Wüste
Geht\'s noch besser? Wohl kaum! Aber anders: Heute spielt die Natur den Architekten. Auf ins Wüstenlabyrinth Wadi Ram! Wo der Bus nicht mehr weiterkommt, satteln wir um auf Geländewagen. Die Erosion hat designpreisverdächtige Felsformationen gemeißelt. Proudly presents – Star unter den Künstlern: der Wind mit Sandmalerei vom Feinsten! Doch die größte Kunst gelingt Ayman: In der Wüste einen Schattenplatz fürs vorher selbst zusammengestellte Mittagspicknick zu finden. Die erste Reihe für den Sunset sucht sich abends jeder selbst. Und nach Sonnenuntergang? Himmel über der Wüste Im Camp machen wir es uns am Abend richtig gemütlich. Wir sind Beduinen für eine Nacht – im Zeltcamp. Vor uns knistert das Feuer und unter uns im Sand brutzelt unser Essen. Zarb, Speisen der traditionellen beduinischen Küche, wie wird das wohl schmecken? Um uns herum: orientalische Klänge und über unseren Köpfen ein gigantischer Sternenhimmel! (F, M, A)
8. Tag: Wadi Ram - Akaba Zum Roten Meer
Von der Wüste ans Rote Meer. Gleich abtauchen in Meer oder Pool? Oder doch lieber erst zu eigenen Entdeckungen in Akaba aufbrechen? Abends sehen wir uns alle wieder beim gemeinsamen Abschiedsessen im Restaurant. Mai alslama! Goodbye, Ayman … (F, A)
9. Tag: Akaba A lazy day
Ein freier Tag nach Lust und Urlaubslaune. Relax on the Beach oder Bootstour? Schwimmen, Schnorcheln oder Shopping? Am Abend Transfer zum Flughafen von Akaba. (F)
10. Tag: Rückflug nach Europa
Nach Mitternacht Flug über Istanbul zurück nach Europa. Ankunft am Vormittag.
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
M: Mittagessen
1. Tag: Flug nach Jordanien
Im Laufe des Tages Flug nach Istanbul und abends weiter nach Amman. Begrüßung am Flughafen durch Marco Polo Scout Ayman und geradewegs zum Hotel.
2. Tag: Amman Ein steinreicher Tag
Rushhour in Amman, also rasch raus aus der Stadt nach Jerash. Genauer gesagt: zur Ausgrabungsstätte des antiken Gerasa. Tempel, Theater, Thermen. Steine, Skulpturen, Säulen. Wir schlendern durch eine altrömische Provinzstadt. Baukunst, Erdbeben, Wüstensand und Wiederentdeckung – was die Mauern an Geschichte(n) erzählen, übersetzt Ayman quasi simultan. Vom Stein zur Steineiche ins Ajloun Forest Reserve. Panoramablicke krönen unsere Wanderung zwischen den immergrünen Giganten. Nachmittags zurück in die Hauptstadt. Zum Welcome-Dinner ein arabisches Tischleindeckdich – Tausend und eine Schmacht! (F, A)
3. Tag: Amman - Totes Meer Bibelpanorama
Griechen, Römer, Byzantiner waren schon hier – und jetzt wir. Per Bus geht\'s vormittags zu Ammans Hot Spots: hop off bei Zitadelle und römischem Theater, hop on weiter Richtung Totes Meer. In Madaba dann Pixelbild mit Geschichte: Legendäres Landkartenmosaik – so ging Routenplanung analog. Vom Berg Nebo, Grabstätte Moses, haben wir den Überblick: Jordantal, Totes Meer, Jerusalem. Prima Panorama – aber wir wollen mehr und Meer ... Unser Hotel begrüßt uns am späten Nachmittag mit einem Privatstrand! Perfekt zum Treibenlassen. Wer lieber sportlich schwimmt, nimmt besser den Hotelpool. (F)
4. Tag: Totes Meer Wandern oder relaxen
Am Morgen Wanderung im Wadi Mudschib. Je nach Wetterlage auf dem Siq Trail – die Wasserwanderung durch die Schlucht ist nichts für Warmduscher. Zwischen 50 m hohen Sandsteinwänden presst sich das Quellwasser des Hochplateaus durch, wir laufen über den Grund der Schlucht. Hier wird Wandern zum Triathlon: Waten, Schwimmen, Kraxeln. Vierkämpfer bleiben am Vormittag im Hotel: Schwimmen, Lesen, Sonnen, Relaxen. Gern auch Simultan-Schwimmen-und-Lesen: Shooting Time für das Kultfoto auf dem Toten Meer! Am Nachmittag Freizeit für alle. Vielleicht Erholung im Spa für die wadimüden Waden? (F)
5. Tag: Totes Meer - Petra Verwinkelt und versteckt
Der Schein trügt uns nicht, in der Kreuzritterburg in Kerak: so duster die Gänge, so düster die Geschichte. Und genauso verwinkelt. Von Kreuzrittern über einen ägyptischen Sultan zu den Osmanen – dank Ayman bekommen wir Ein- und Durchblick. Alles klar – wettermäßig? Vom Viewpoint zeigt sich vielleicht sogar der Ölberg. Anschließend weiter ins Wadi Musa – will heißen: Wir sind im Dunstkreis des antiken Petra. Das hält sich noch bedeckt hinter seinen Felsen. Selbst von unserem Hotel in Poleposition aus – am Zugang zur versteckten Stadt ... (F, A)
6. Tag: Petra Ein \"neues\" Weltwunder
Early Birds, raus aus den Federn! Frühmorgens stapfen wir los zur rosaroten Stadt der Nabatäer. Durch einen schmalen Felskorridor mitten in der Wüste tasten wir uns vor. Erstes Highlight: das Schatzhaus. Viele weitere folgen: Tempel, Gräber, Heiligtümer. Alles zeugt vom sagenhaften Reichtum der Einwohner – bis hin zum Pool auf der Dachterrasse: ganz oben die Therme mit Warmwassertechnik und Panorama. Auch wir klettern im Laufe des Tages hoch hinauf für den 360-Grad-Blick, baden aber höchstens in Schweiß. Wer braucht schon Spa bei so viel Spaß! Trotzdem: Ausgepowert? Zurück im Hotel heißt es erst mal alle viere von sich strecken! (F, A)
7. Tag: Petra - Wadi Ram Geschickt in die Wüste
Geht\'s noch besser? Wohl kaum! Aber anders: Heute spielt die Natur den Architekten. Auf ins Wüstenlabyrinth Wadi Ram! Wo der Bus nicht mehr weiterkommt, satteln wir um auf Geländewagen. Die Erosion hat designpreisverdächtige Felsformationen gemeißelt. Proudly presents – Star unter den Künstlern: der Wind mit Sandmalerei vom Feinsten! Doch die größte Kunst gelingt Ayman: In der Wüste einen Schattenplatz fürs vorher selbst zusammengestellte Mittagspicknick zu finden. Die erste Reihe für den Sunset sucht sich abends jeder selbst. Und nach Sonnenuntergang? Himmel über der Wüste Im Camp machen wir es uns am Abend richtig gemütlich. Wir sind Beduinen für eine Nacht – im Zeltcamp. Vor uns knistert das Feuer und unter uns im Sand brutzelt unser Essen. Zarb, Speisen der traditionellen beduinischen Küche, wie wird das wohl schmecken? Um uns herum: orientalische Klänge und über unseren Köpfen ein gigantischer Sternenhimmel! (F, M, A)
8. Tag: Wadi Ram - Akaba Zum Roten Meer
Von der Wüste ans Rote Meer. Gleich abtauchen in Meer oder Pool? Oder doch lieber erst zu eigenen Entdeckungen in Akaba aufbrechen? Abends sehen wir uns alle wieder beim gemeinsamen Abschiedsessen im Restaurant. Mai alslama! Goodbye, Ayman … (F, A)
9. Tag: Akaba A lazy day
Ein freier Tag nach Lust und Urlaubslaune. Relax on the Beach oder Bootstour? Schwimmen, Schnorcheln oder Shopping? Am Abend Transfer zum Flughafen von Akaba. (F)
10. Tag: Rückflug nach Europa
Nach Mitternacht Flug über Istanbul zurück nach Europa. Ankunft am Vormittag.
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
M: Mittagessen
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Amman und zurück von Akaba, nach Verfügbarkeit, sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
- Transfers, Ausflüge und Fahrten mit gutem, landesüblichem Bus
- Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels; eine Übernachtung in einem Wüstencamp mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück, M = Mittagessen/Picknick, A = Abendessen)
- Eintritte und Nationalparkgebühren
- Jeeptour im Wadi Ram
- Reiseliteratur (ca. 15 €)
- Deutsch sprechende Marco Polo Reisebegleitung, am 9. Tag keine Reisebegleitung
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte, zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Amman | 2 | Liwan *** |
Totes Meer | 2 | Ramada Resort by Wyndham **** |
Petra | 2 | Petra Palace *** |
Wadi Ram | 1 | Captain\'s Camp - |
Akaba | 2 | Captain\'s *** |
Reisepapiere und Impfungen
Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen erhältst du hier und zu Corona-Vorsorgemaßnahmen unter der Rubrik \"Sicherheit I Gesundheit I Einreise\" oder kontaktiere dein Reisebüro.
Ausrüstung
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Jordanien
Seite drucken