Wikinger Reisen - Auf dem Nibelungensteig durch den Odenwald

  • Wandern auf den schönsten Etappen

    Zwei Bundesländer in einer Reise: Hessen und Bayern
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 245631
  • Reise Land: Deutschland
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • ab € 980
  • zur Buchungsanfrage
Das auf alten nordischen Überlieferungen beruhende Nibelungenlied aus dem 12. Jh. ist das bekannteste deutsche Heldenepos. Viele Schauplätze des Geschehens liegen im Odenwald oder erheben zumindest den Anspruch darauf. Was lag näher, als die legendenumwobenen Orte mit einem Wandersteig durch die herrliche Naturlandschaft zu verbinden? Alte Wälder, mächtige Felsblöcke, malerische Orte, geschichtsträchtige Ruinen und weite Blicke machen die Wanderungen zu einem wahren Hochgenuss!


Höhepunkte:
 
  • Wandern auf den schönsten Etappen
  • Zwei Bundesländer in einer Reise: Hessen und Bayern


Verlauf
 
1. Tag: Individuelle Anreise
... nach Grasellenbach bis 18 Uhr.

2. Tag: Von Zwingenberg nach Reichenbach
Die historische Altstadt Zwingenbergs mit ihrer malerischen Scheuergasse ist ein würdiger Beginn des Nibelungensteigs. Er führt durch Weinberge und Wald auf den 517 m hohen Melibokus mit Gipfelpanorama. Heutiger Höhepunkt ist sicher, kurz vor Etappenende, das gewaltige Felsenmeer bei Reichenbach (GZ: 4 Std., + 400 m, - 300 m).

3. Tag: Von Reichenbach nach Lindenfels
Wurzeldurchzogene Waldpfade, Kletterfelsen, das legendenumwobene Dorf Knoden, das Fachwerkdorf Schlierbach – wie herrlich. Und natürlich die Highlights dieser Etappe: das wunderbare Lindenfels mit seiner exponierten Lage und der alten Burgruine (GZ: 4 1/2 Std., +/- 350 m).

4. Tag: Von Lindenfels nach Grasellenbach
Wald- und Wiesenpfade wechseln sich ab. Wir genießen weite Panoramablicke, besonders von der Walpurgiskapelle. Viele alte Grenzsteine erzählen uns von der wechselvollen Geschichte der Pfälzer Kurfürsten. Durch das idyllische Gaßbachtal wandern wir dann direkt nach Grasellenbach (GZ: 4 Std., + 250 m, - 150 m). Hier soll einst Siegfried von Hagen ermordet worden sein.

5. Tag: Von Amorbach nach Bürgstadt
Der Transferbus bringt uns zum historischen Marktplatz von Amorbach, wo unsere vorletzte Etappe beginnt. Stille Dörfer, die sogenannten mittelalterlichen "Heunesäulen" und ein keltischer Ringwall versetzen uns in eine andere Zeit. Schließlich erreichen wir Miltenberg mit seinen vielen idyllischen Gassen. Am Ufer des Mains entlang führt uns der Steig nach Bürgstadt zurück (GZ: 4 1/2 Std., + 300 m, - 200 m).

6. Tag: Von Bürgstadt nach Freudenberg
Kurz und knackig ist unsere heutige letzte Etappe. Verwunschene Waldpfade, eine barocke Bauruine, keltische Zeugnisse und die Burg Freudenberg mit ihrem gefürchteten Hexenturm begegnen uns unterwegs (GZ: 3 1/2 Std., +/- 400 m).

7. Tag: Freizeit
Es gibt so viel zu sehen und zu genießen in dem an mittelalterlichen Gebäuden reichen Miltenberg direkt am Main.

8. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zurück zum Ausgangsort nach Grasellenbach. Von dort individuelle Rückreise per Bahn oder PKW.




Leistungen:
 
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Transfers zu/von den Wanderungen und Rücktransfer am letzten Tag nach Grasellenbach
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


 


Reise-Informationen


Die einzelnen Etappen haben mehrere steile Auf- und Abstiege, die angegebenen Höhenmeter beziehen sich nur auf die Differenz zwischen niedrigstem und höchsten Punkt der Wanderung. Eine gewisse Kondition und Trittsicherheit ist vonnöten!

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

So wohnen wir
Die ersten vier Übernachtungen finden in Grasellenbach statt. Der Drei-Sterne-Landgasthof „Dorflinde“ hat 19 Zimmer, ausgestattet mit Telefon, TV, Safe, Föhn und WLAN. Er gehört zum direkt nebenan gelegenen Vier-Sterne-Hotel „Siegfriedbrunnen“, wo wir frühstücken und zu Abend essen. Außerdem können wir dessen Freizeiteinrichtungen kostenfrei nutzen: großer beheizbarer Meerwasser-Pool (21 x 17 m!) mit Terrasse und Liegestühlen, Indoor-Pool, Wellnessbereich mit großer Saunalandschaft, Fitnesscenter sowie Tennisplatz. Der Gasthof liegt sehr ruhig am Waldrand inmitten der Natur. Die letzten drei Übernachtungen sind wir im Vier-Sterne-“Adler Landhotel“ bei Miltenberg, der Perle des Mains mit vielen historischen Gebäuden und mittelalterlichem Flair, untergebracht. Das Hotel liegt im Ortsteil Bürgstadt. Die 31 Zimmer verteilen sich auf verschiedene Gebäude. Ein gemütlicher Garten lädt zum Entspannen ein. Im Hotel gibt es auch eine Sauna mit kleinem Ruheraum. Die geräumigen Zimmer sind ausgestattet mit Telefon, TV, Safe, Föhn und WLAN.


Hinweise

Große Reisegruppe


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Deutschland
Seite drucken