Studiosus - Silvester in Meiningen
- 6-tägige Reise nach Deutschland mit Studiosus
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 245587
- Reise Land: Deutschland
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.610
- zur Buchungsanfrage
1. Tag: Willkommen in Südthüringen!
Individuelle Anreise nach Meiningen. Um 18 Uhr begrüßt Sie Ihre Reiseleiterin im Weinkeller des Hotels. Zum Auftakt: Bei einem 3-Gänge-Menü stoßen wir im Hotel auf unsere Silvesterreise an. Fünf Übernachtungen. (A)
2. Tag: Museum und Schloss
Spektakulär sind die 275 erhaltenen Dekorationsteile des einzigartigen Theatermuseums in Meiningen. Noch heute spürt man die Faszination der Bühnenbilder, mit denen das Meininger Ensemble im 19. Jahrhundert auf Tournee ging und ganz Europa beeindruckte. Ein Besuch von Schloss Elisabethenburg, einst Stadtresidenz des Herzogshauses und bedeutender Musenhof, darf anschließend nicht fehlen. Um 18 Uhr stimmen wir uns mit dem Ballett \"Der Nussknacker\" auf die nächsten Abendvorstellungen ein. Anschließend lassen wir uns unser 3-Gänge-Menü schmecken. (F, A)
3. Tag: Stadtrundgang und Theaterspektakel
Mit unserer Reiseleiterin flanieren wir durch das historische Zentrum und tauchen in das besondere Flair der ehemaligen Residenzstadt ein. Nachmittags erweisen wir den Initiatoren der Meininger Theaterreform unsere Reverenz: Auf dem Parkfriedhof ruhen das Herzogpaar Georg II. und Helene Freifrau von Heldburg sowie Intendant Ludwig Chroneck. Unser heutiges Feinschmeckermenü genießen wir ab 17.30 Uhr, bevor wir den Tag mit der komischen Operette \"Eine Nacht in Venedig\" abrunden. (F, A)
4. Tag: Jahreswechsel mit Operette
Wir lassen den Tag ruhig angehen: Sie haben Zeit zum Ausschlafen und für ein ausführliches Frühstück. Mittags stärken wir uns mit einem traditionellen Linseneintopf im Hotel. Dann sind wir auf die Lustoperette \"Märchen im Grand Hotel\" von Paul Abraham im Meininger Staatstheater gespannt. Im Sächsischen Hof erwartet uns ein festliches Silvester-Dinner mit Musik. Prosit Neujahr! (F, A)
5. Tag: Brunch und Neujahrskonzert
Noch ein Spaziergang im nahe gelegenen Englischen Garten nach dem Neujahrsbrunch? Ab 17 Uhr lauschen wir dem Konzert, mit dem die Meininger Hofkapelle das neue Jahr willkommen heißt. Für uns zubereitet: ein leckeres 3-Gänge-Menü, das den ersten Tag 2021 beschließt. (F, A)
6. Tag: Auf protestantischen Spuren
Fachwerkhäuser, der Lutherplatz, St. Georg und Schloss Wilhelmsburg - das ist das unweit von Meiningen gelegene Schmalkalden! Wir schlendern durch die Altstadt und besichtigen das Schloss. Im Museum des Schmalkaldischen Bundes, der im 16. Jahrhundert zur Verteidigung des Protestantismus gegründet wurde, wird an den einstigen Konfessionskonflikt erinnert. Da kann unser Wunsch für 2021 nur \"Frieden!\" lauten. Ab 13.30 Uhr individuelle Rückreise. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
- 5 Übernachtungen im Romantik Hotel Sächsischer Hof
- Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Halbpension (Frühstück, 5 Abendessen im Hotel)
- Silvester-/Neujahrsprogramm
- Ausflug in bequemem Reisebus
- 4 Eintrittskarten (gute Kategorien)
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Klimaneutrales Reisen durch CO2e-Kompensation
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Meiningen | 5 | Sächsischer Hof **** |
Ihre inkludierten Highlights zum Jahreswechsel
29.12. "Wir sind noch einmal davon gekommen"
Schauspiel von Thornton Wilder (18.00 Uhr)
30.12. "Konzert" (19.30 Uhr)
31.12. "Eine Nacht in Venedig"
Operette von Johann Strauss jr. (15.00 Uhr)
Anschließend Silvester-Dinner mit Musik im Hotel.
1.1. Neujahrskonzert
Meininger Hofkapelle (17.00 Uhr)
Alle Aufführungen im Meininger Staatstheater.
Theater- und Musikstadt
Bis heute genießt das beschauliche ehemalige Residenzstädtchen Meiningen im Süden Thüringens eine Sonderstellung in der Bühnenwelt: Hier entstand das traditionelle Regietheater. \"Die Meininger\" - so nannte man früher mit größtem Respekt das Hoftheaterensemble, das auf Tourneen mit seinen prächtigen, historisch getreuen Inszenierungen zwischen 1874 und 1890 in ganz Europa den neuen Stil der \"Gamaschenknopfgenauigkeit\" verbreitete. Eine künstlerische Revolution. Hinzu kam die Hofkapelle, die unter Chefdirigenten wie Hans von Bülow, Richard Strauss und Max Reger Sensationserfolge feierte.
Romantik Hotel Sächsischer Hof****
Im Jahr 1802 als Logierhaus erbaut, erlebte das heutige Romantik Hotel eine ereignisreiche Vergangenheit. Viele Details erinnern an die 200-jährige Geschichte. Das Feinschmeckerrestaurant Die Posthalterei und die rustikale Kutscherstube lassen die Tradition der Fürsten von Thurn und Taxis wiederauferstehen. In den individuell eingerichteten Zimmern verbindet sich moderne Ausstattung mit zeitloser Eleganz. Reisen Sie mit dem Auto an, steht ein Parkplatz kostenlos zur Verfügung. Hotelkategorisierung durch DEHOGA.