Studiosus - Azoren
- Elf Tage mit anderen weltoffenen Singles und Alleinreisenden die grüne Inselwelt der Azoren entdecken
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 244872
- Reise Land: Portugal
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.795
- zur Buchungsanfrage
Highlights
- Elf Tage mit anderen weltoffenen Singles und Alleinreisenden die grüne Inselwelt der Azoren entdecken
- Gelegenheit zur Walbeobachtung
- Raritäten wie azorischen Tee und Azorenwein kennenlernen
- Eine Studiosus-Singlereise mit zwei Wanderungen von ein bis zwei Stunden zu landschaftlich besonders schönen Plätzen

1. Tag: Flug nach Sao Miguel
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Nachmittags Flug mit SATA Azores Airlines von Frankfurt nach Ponta Delgada auf Sao Miguel. Transfer ins Hotel und dort gemeinsames Welcome-Dinner. Drei Übernachtungen in Ponta Delgada auf Sao Miguel. (A)
2. Tag: Sete Cidades und Ponta Delgada
Den blauen und den grünen Kratersee von Sete Cidades betrachten wir bei königlicher Aussicht und einer kleinen • Wanderung (2 Std., leicht, ↑50 m ↓150 m) auf dem Kraterrand. Dann wird es frisch und saftig: Wir kosten auf einer Ananasplantage die stachelige Vitaminbombe. Am Nachmittag verschaffen wir uns einen ersten Eindruck und streifen durch die Gassen von Ponta Delgada: der moderne Hafen, die basaltschwarz und kalkhell gestalteten Fassaden und Bürgersteige - eine Stadt voller Gegensätze. 60 km. (F)
3. Tag: Heiße Quellen und Cozido
Auf nach Furnas, eine der feuchtesten Regionen Europas! Am Furnas-See köchelt schon unser Mittagessen vor sich hin, denn Cozido wird hier traditionell in heißen Erdlöchern gegart. Doch erst mal geht es in den Terra-Nostra-Park: Rotbraun dampft das Wasser in einem der größten Thermalschwimmbecken der Welt. Wer nicht baden will, kann den beeindruckenden Park erkunden - tropische Baumarten, wohin Sie blicken! Nach dem deftigen Mittagessen nehmen wir einen Tee: Im einzigen Tee-Anbaugebiet Europas probieren wir einen duftenden Chá und sprechen mit den Produzenten. Von einst 60 Teefabriken sind noch zwei übrig geblieben, und dort versteht man das Handwerk! Der Kratersee Lagoa do Fogo trägt noch das feurige Ereignis im Namen, bei dem er entstand: ein Ausbruch im 16. Jahrhundert. 80 km. (F, M)
4. Tag: Angra do Heroismo
Ein kurzer Flug bringt uns zur Insel Terceira. Zwischen zwei Festungen liegt Angra do Heroísmo: nicht nur die älteste Stadt der Azoren, sondern auch ein gepflegtes architektonisches Renaissancejuwel (UNESCO-Welterbe). Der Ort in der geschützten Bucht hat einiges mitgemacht und alles überstanden: Epidemien, Piraten, Erdbeben. Wenn wir uns vom Städtchen einen Eindruck verschafft haben, fahren wir hoch auf den Monte Brasil. Uns erwartet ein phänomenaler Ausblick auf die wohl schönste Azorenstadt. 20 km. Drei Übernachtungen in Angra do Heroísmo auf Terceira. (F)
5. Tag: Terceira - Im Inneren des Vulkans
Auf zur Erkundung der Insel! An der Westflanke • wandern wir (1 Std., leicht, ↑50 m ↓50 m) durch tropisch anmutende Wälder zu einem alten Walausguck. Zur Erfrischung können wir anschließend in die Lavapools von Biscoitos hüpfen - und uns ein üppiges Picknick schmecken lassen. Sofia hat an alles gedacht: Azorenkäse, Chouriço und Oliven. Nun sind wir endgültig gestärkt für das Inselinnere; es dampft und \"duftet\" an den Schwefelquellen Furnas do Enxofre. Der Algar do Carvao ist der einzige begehbare Vulkanschlot der Erde - wir steigen hinab in die Unterwelt und staunen über unterirdische Kathedralen und Seen. 80 km. (F, P)
6. Tag: Sonnen, Golf oder Praia da Vitoria
Steht Ihnen der Sinn nach einem freien Tag und Entspannung am Hotelpool? Vielleicht zum Shoppen in Angra oder zum Golfspielen? Oder Sie begleiten Ihre Reiseleiterin auf einen Halbtagesausflug in den Osten Terceiras (45 €): Wir entdecken die einzigartigen Fresken in der Kirche von Sao Sebastiao und anschließend liegt uns in der Serra do Cume die Insel zu Füßen; die Kühe sehen von hier oben aus wie Ameisen. In Praia da Vitória gibt es - wie der Name schon sagt - einen tollen Strand. Genießen Sie ein Bad im Atlantik oder einen Kaffee auf dem lauschigen Dorfplatz! Und zum Abschluss eine süße Verführung, die Eisspezialitäten der Quinta dos Açores. Probieren Sie die Sorte Dona Amélia und genießen dabei vom Balkon den traumhaften Ausblick über Angra do Heroísmo. 40 km. (F)
7. Tag: Seglerparadies Faial
Kaum gestartet, landen wir schon wieder auf Faial. Horta ist eine freundliche Stadt mit netten Häusern im Kolonialstil, die Wege sind mit Mosaiken geschmückt, und es geht ausgesprochen international zu. Kein Wunder - nahezu jeder, der als Segler über den Atlantik möchte, kommt hier vorbei. Und alle, die die große Überfahrt geschafft haben, verewigen sich bunt an den Kaimauern. Das ist ebenso Pflicht wie ein Drink in der Abenteurerkneipe Peter Café Sport. Hier wird das Seemannsgarn knäuelweise gesponnen. Hinsetzen, zuhören und am Gin Tonic nippen - ein abendfüllendes Programm. 15 km. Drei Übernachtungen in Horta auf Faial. (F)
8. Tag: Die Vulkane Faials
Wie die Azoren einmal entstanden, konnten die Einheimischen vor über 50 Jahren am jüngsten Vulkan, dem Capelinhos, sorgenvoll beobachten. Im Vulkanzentrum erfahren wir von seiner Entstehung. Blaue Hortensien säumen die Wege hinauf zum zentralen Vulkan der Insel - dann liegt die Caldeira mit ihren unzähligen Grüntönen unter uns. 40 km. Gestalten Sie den Nachmittag ganz, wie Sie möchten. Vielleicht haben Sie Lust an einer Whale-Watching-Tour teilzunehmen (ca. 60 €)? Oder lieber noch einmal an den Strand bei Porto Pim? (F)
9. Tag: Pico - die Insel der Walfänger
Auf nach Pico! Die Fähre bringt uns schnell (Fahrzeit ca. 30 Min.) hinüber auf die junge Vulkaninsel. Im Walmuseum von Lajes, dem früheren Zentrum des Walfangs, erfahren wir spannende Geschichten aus der Zeit, als die Wale noch mit Lanzen und nicht mit Kameras gejagt wurden. Weinanbau auf schwarzer Lava? Auch das geht, wenn man Ideen und Ausdauer hat: Die aufwendigen Weingärten gehören zum UNESCO-Welterbe. Wir besuchen den Hobbywinzer Lizuarte, dürfen seine selbst gemachten Tropfen kosten und kommen mit ihm ins Gespräch: Wie lebt es sich wohl im Schatten des höchsten Berges Portugals? Wieso wandern so viele Familienmitglieder aus? Ein Dichter sprach von der Insularidade - der Wehmut der Azorer, entweder abgeschieden von der Welt zu leben oder sich nach den Azoren sehnen zu müssen. Fahrtstrecke 70 km. Am späten Nachmittag verlässt die Fähre den modernen Hafen von Madalena, es geht zurück nach Faial. (F)
10. Tag: Zurück nach Sao Miguel
Wir werden zum Flughafen gebracht und fliegen zurück nach Sao Miguel. Abends essen wir gemeinsam in einem landestypischen Restaurant und tauschen uns über die bleibenden Eindrücke dieser Reise aus. Ein Hoch auf die Azoren! Eine Übernachtung in Ponta Delgada. (F, A)
11. Tag: Rückflug
Frühmorgens fahren wir zum Flughafen. Rückflug nach Frankfurt. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen
P: Picknick
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit SATA Azores Airlines (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Ponta Delgada und zurück, nach Verfügbarkeit
- Inlandsflüge (Economy) mit SATA Air Acores lt. Reiseverlauf
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
- Sitzplatzreservierung für Langstreckenflüge
- Transfers
- Ausflüge in bequemen, landesüblichen Reisebussen
- Fährfahrt von Faial nach Pico und zurück
- 10 Übernachtungen, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
- Einzelzimmer bzw. halbes Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Frühstück, ein Cozido-Mittagessen, Welcome-Dinner im Hotel, ein Abendessen in einem Restaurant
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Ein Picknick
- Eine Weinprobe
- Eintrittsgelder
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
P.Delgada/S.Mig. | 3 | Grand Acores Atlantico ***** |
Angra/Terceira | 3 | Terceira Mar **** |
Horta/Faial | 3 | Do Canal **** |
P.Delgada/S.Mig. | 1 | Grand Acores Atlantico ***** |
Sao Miguel, Grand Hotel Açores Atlantico*****
Das Grand Hotel Açores Atlantico***** liegt gegenüber der Marina von Ponta Delgada, nur durch eine Uferstraße getrennt. Zum Zentrum von Ponta Delgada mit der Kathedrale, kleinen Geschäften und netten Restaurants sind es ca. 15 Minuten zu Fuß; Badestrände sind ca. 4 km entfernt. Das Hotel verfügt über ein beheiztes Innenschwimmbad (Badekappenpflicht) und ein Fitnesscenter. Die 140 stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, kostenfreies WLAN, Minibar, Safe und Föhn. Genießen Sie das maritime Flair dieses Hotels.
Terceira, Hotel Terceira Mar****
Das Hotel Terceira Mar liegt am Rande der Altstadt von Angra do Heroísmo. Die Kathedrale von Angra erreichen Sie zu Fuß in ca. 15 Minuten. Von der Lobbybar und vom Restaurant (Frühstücksbuffet) hat man einen schönen Blick aufs Meer. Das Hotel verfügt über einen großen Garten mit Meerwasser-Swimmingpool, ein beheiztes Innenschwimmbad und ein Fitnesscenter mit Sauna und Whirlpool. Weiterhin gibt es ein Lese- und Billardzimmer. Die 139 Zimmer sind ansprechend eingerichtet. Sie bieten Klimaanlage, Minibar, Safe, Föhn und Balkon mit schönem Blick auf das Meer. Im gesamten Hotel gibt es kostenfreies WLAN. Dieses Hotel ist mit dem Umweltgütesiegel EMAS ausgezeichnet.
Reisepapiere und Impfungen
Personalausweis/Reisepass erforderlich. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen erhalten Sie hier und zu Corona-Vorsorgemaßnahmen unter der Rubrik \"Sicher & Gesund\" oder kontaktieren Sie Ihr Reisebüro.