Studiosus - USA - die Westküste
- Metropolen und Nationalparks im Westen der USA
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 243814
- Reise Land: USA
-
Kundenbewertung:
- ab € 4.220
- zur Buchungsanfrage
Traumhafte Ausblicke von der Golden Gate Bridge auf die Bucht und die Gefängnisinsel Alcatraz, wo einst Al Capone einsaß. Von San Francisco über den 17 Mile Drive nach Los Angeles. Wem gehört der neueste Stern auf dem Walk of Fame? Diese Frage beantwortet Ihre Studiosus-Reiseleiterin. Sie weiß auch, warum Sie in den Straßen so viel Spanisch hören. In Las Vegas könnten Sie Hollywoodstars treffen, die dort beim Pokern ihr Glück versuchen - oder gerade heiraten. Welch einen Kontrast bieten da der Grand Canyon, Schlucht aller Schluchten, die Felsformationen des Bryce Canyon oder das Tal des Todes! Erleben Sie zwei Wochen zwischen Pazifikküste und Wüstensand.
Highlights
- Metropolen und Nationalparks im Westen der USA
- San Francisco, Los Angeles und Las Vegas erleben
- Besuch des Grand-Canyon- und des Yosemite-Nationalparks
- Farewell-Dinner inklusive
- tägliches Frühstück inklusive
- Wichtigste Stationen dieser Studienreise durch die USA: San Francisco, Grand Canyon, Death Valley und Yosemite-Nationalpark

Verlauf:
1. Tag: Flug nach Amerika
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Flug mit Lufthansa am Vormittag von Frankfurt nach San Francisco mit Ankunft nach Ortszeit gegen Mittag (Flugdauer ca. 11 Std.). Alternativ auch mittags mit Swiss ab Zürich oder nachmittags mit Lufthansa ab München. Sofern Sie bereits gegen Mittag ankommen, können Sie zusammen mit Ihrer Studiosus-Reiseleiterin einen ersten Streifzug durch die Stadt an der Goldenen Bucht unternehmen.
2. Tag: San Francisco und 17 Mile Drive
Am Pier 39 sehen wir gleich drei Wahrzeichen San Franciscos - wenn nicht gerade der berüchtigte Nebel aufzieht: die Golden Gate Bridge, die Gefängnisinsel Alcatraz und die 260 m hohe Transamerica-Pyramide. Vielleicht gesellen sich ja auch noch die berühmten Seelöwen im Hafen dazu. Weiter geht\'s nach Monterey. Schlendern Sie durch die Cannery Row, der John Steinbecks gleichnamiger Roman Weltruhm verschaffte. Sagenhafte Ausblicke vom 17 Mile Drive auf den Pazifik! 200 km.
3. Tag: Nach Santa Barbara
Busfahrt nach Santa Barbara auf dem Highway 101. California Dreamin’? Mit Ihrer Reiseleiterin diskutieren Sie die Rolle Kaliforniens im politisch gespaltenen Amerika. Am Nachmittag erreichen wir die Küstenstadt. 400 km. Kommt Ihnen alles spanisch vor? Zu Recht, denn Franziskanermönche aus Spanien gründeten hier 1786 die erste Mission. (F)
4. Tag: Megacity Los Angeles
Wolkenkratzer und ausufernde Vororte, Highways auf mehreren Etagen - mit nur sechs Fahrspuren gibt sich hier keiner zufrieden. Mehr als 300 Museen bieten Kultur im Überfluss, und der Sunset Strip ist das richtige Pflaster für Nachtschwärmer. Was wäre L.A. ohne Hollywood? Mit Ihrer Reiseleiterin begutachten Sie die Sterne auf dem Walk of Fame und die Hand- und Schuhabdrücke der Stars. Anschließend Stippvisite in Beverly Hills und Streifzug über den Rodeo Drive. Dann eine ganz andere Welt: Downtown L.A. 160 km.
5. Tag: In die Mojave-Wüste
Bye-bye, L.A. - die Wüste ruft! Wir sind fasziniert von der Weite der Mojave-Wüste. Nur selten tauchen Geisterstädte auf. Eine davon: Calico, die der Silberrausch 1881 erfasste. Als die Silberadern versiegten, legte sich der Sand der Wüste über Minen, General Store und Saloons. Weiter zum Tal des Colorado River. Bis auf ein paar Kakteen kaum Lebenszeichen. Wir erreichen die Spielerstadt Laughlin in Nevada. 500 km. (F)
6. Tag: Route 66
\"Kings of the Road\" - so werden die Trucker in Amerika respektvoll genannt. Am Truck Stop bei Kingman bewundern wir die hochglanzpolierten Riesen-Lkws. Zum heutigen Etappenziel fahren wir ein Stück auf der legendären Route 66. Einst brachte dieser Highway verarmte Farmer aus Oklahoma und Texas in das gepriesene Kalifornien. In den letzten Jahrzehnten kamen die dortigen Saisonarbeiter oft – illegal – aus Mexiko. Aber auch in Arizona ist die aktuelle Einwanderungspolitik rund um Trumps Mauer in aller Munde. 330 km. Am Abend lohnt ein Besuch im IMAX-Kino zur Einstimmung auf den Grand Canyon. Zwei Übernachtungen in Tusayan.
7. Tag: Größte Schlucht der Erde
Wer zum ersten Mal über den Rand dieses gewaltigen Einschnitts der Erdkruste blickt, ist überwältigt. 1800 m tief unten schlängelt sich der Colorado River wie ein grünes Band durch die Schlucht. Auch wenn in vielen Nationalparks der USA mittlerweile das Wandern in organisierten Gruppen untersagt ist, müssen Sie auf Bewegung nicht verzichten. Am Grand Canyon bietet zum Beispiel der Rim Trail die besten Gelegenheiten, auf kurzen und längeren Wanderungen die schönsten Aussichtspunkte zu erreichen - Ihre Reiseleiterin kennt die Details und gibt Ihnen Tipps. Oder ist Ihnen mehr nach Entspannung in atemberaubender Natur? Die Aussichtspunkte verleiten zum Verweilen – gestalten Sie den Tag nach eigenem Belieben.
8. Tag: Im Bryce-Canyon-Nationalpark
Durch die Navajo Indian Reservation geht es nach Utah. Nach dem Stopp am Lake Powell folgt der Bryce-Canyon-Nationalpark als weiteres Highlight. Ihre Reiseleiterin verrät Ihnen, warum die Paiute-Indianer den Canyon als heiligen Ort verehrten und welche Gelegenheiten Sie zum Wandern auf dem Rim Trail haben. Fahrtstrecke 400 km.
9. Tag: Spielerstadt Las Vegas
Wir verlassen den Mormonenstaat Utah. Während der Fahrt durch den Zion-Nationalpark und die Wüste Nevadas erzählt Ihnen Ihre Reiseleiterin, wie die Religionsgemeinschaft heute lebt. Später Ankunft in Las Vegas, der Welthauptstadt des Glücksspiels. 440 km. Wie kommt man hier am besten unter die Haube? In einer Wedding Chapel erfahren Sie es von einer Hochzeitsplanerin. Auf dem legendären Strip sind wir beeindruckt von dem Neonlichtermeer und den perfekt kopierten Weltkulturbauten, in denen Luxushotels untergebracht sind. Und am Abend wählen Sie aus dem riesigen Showangebot - die Cirque-du-Soleil-Shows \"Love\" und \"Ka\" sowie die Performance der Blue Man Group sind momentan die Favoriten. (F)
10. Tag: Im Tal des Todes
Kein Lüftchen regt sich, kein Hauch kühlt den Schweiß, unter den Schuhen knirscht das Salz - willkommen im Death Valley. Willkommen? Kaum eine Region dieser Erde ist lebensfeindlicher als das Tal des Todes. Es gibt so gut wie kein Wasser, und das Quecksilber steigt im Sommer auf sagenhafte 56 °C im Schatten. Weiter geht\'s vorbei am Fuße des Mt. Whitney, mit 4418 m Kaliforniens höchster Berg, bis nach Mammoth Lakes (beim Termin im Mai Übernachtung in Bakersfield wegen Wintersperre des Tioga Pass). 550 km.
11. Tag: Yosemite-Nationalpark
Über den Tioga Pass (3031 m) windet sich die Straße in den Yosemite-Nationalpark (UNESCO-Welterbe). Zwischen den Gipfeln der Sierra Nevada, steil aufragenden Granitwänden und Wasserfällen, die wir auf unserer Rundfahrt erleben, locken herrliche Spazierwege. Von Gletschern rundgeschliffene Felsendome, Mammutbäume und kristallklare Seen - Fotomotive gibt es hier genug. (Beim Reisetermin im Mai ist der Tioga Pass i.d.R. noch gesperrt. Dann erfolgt eine längere Anfahrt von Bakersfield aus Richtung Süden.) 230 km. (F)
12. Tag: Zurück nach San Francisco
Wir lassen die Berge hinter uns und steuern auf das fruchtbare Zentraltal zu. Auf einer Mandelplantage sprechen wir mit einem Farmer über Anbau und Ernte, über die Nöte mit dem Wasser und die latente Waldbrandgefahr. Nachmittags Rückkehr in die Bay-Metropole. Durch das berühmte Drachentor betreten wir eine andere Welt: Pagodendächer, chinesische Schriftzeichen und der Duft exotischer Gewürze. Ni hao, herzlich willkommen in Chinatown! 300 km. Zwei Übernachtungen in San Francisco. (F)
13. Tag: Twin Peaks, Golden Gate, Sausalito
Unterwegs in den Straßen von San Francisco – natürlich sehen wir uns auch die berühmteste der Straßen an, die Lombard Street. Sie windet sich in Serpentinen von der Hyde Street hinunter. Nach tollen Ausblicken von den Twin Peaks überqueren wir San Franciscos Wahrzeichen, die Golden Gate Bridge. Auf der anderen Seite der Bucht liegt der Künstlerort Sausalito. Per Fähre geht es mit Blick auf die Festung Alcatraz zurück in die City. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Beim Farewell-Dinner in einem typischen Restaurant mit Seafood aus dem fischreichen Pazifik verabschieden wir uns von der West Coast. (A)
14. Tag: Farewell - Abschied von Amerika
Mit Lufthansa heben Sie am Nachmittag ab Richtung Frankfurt. Alternativ fliegen Sie abends mit dem Kranich zurück nach München oder mit Swiss nach Zürich.
15. Tag: Back home
Am Vormittag Landung in Frankfurt, nachmittags in München oder Zürich.
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
1. Tag: Flug nach Amerika
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Flug mit Lufthansa am Vormittag von Frankfurt nach San Francisco mit Ankunft nach Ortszeit gegen Mittag (Flugdauer ca. 11 Std.). Alternativ auch mittags mit Swiss ab Zürich oder nachmittags mit Lufthansa ab München. Sofern Sie bereits gegen Mittag ankommen, können Sie zusammen mit Ihrer Studiosus-Reiseleiterin einen ersten Streifzug durch die Stadt an der Goldenen Bucht unternehmen.
2. Tag: San Francisco und 17 Mile Drive
Am Pier 39 sehen wir gleich drei Wahrzeichen San Franciscos - wenn nicht gerade der berüchtigte Nebel aufzieht: die Golden Gate Bridge, die Gefängnisinsel Alcatraz und die 260 m hohe Transamerica-Pyramide. Vielleicht gesellen sich ja auch noch die berühmten Seelöwen im Hafen dazu. Weiter geht\'s nach Monterey. Schlendern Sie durch die Cannery Row, der John Steinbecks gleichnamiger Roman Weltruhm verschaffte. Sagenhafte Ausblicke vom 17 Mile Drive auf den Pazifik! 200 km.
3. Tag: Nach Santa Barbara
Busfahrt nach Santa Barbara auf dem Highway 101. California Dreamin’? Mit Ihrer Reiseleiterin diskutieren Sie die Rolle Kaliforniens im politisch gespaltenen Amerika. Am Nachmittag erreichen wir die Küstenstadt. 400 km. Kommt Ihnen alles spanisch vor? Zu Recht, denn Franziskanermönche aus Spanien gründeten hier 1786 die erste Mission. (F)
4. Tag: Megacity Los Angeles
Wolkenkratzer und ausufernde Vororte, Highways auf mehreren Etagen - mit nur sechs Fahrspuren gibt sich hier keiner zufrieden. Mehr als 300 Museen bieten Kultur im Überfluss, und der Sunset Strip ist das richtige Pflaster für Nachtschwärmer. Was wäre L.A. ohne Hollywood? Mit Ihrer Reiseleiterin begutachten Sie die Sterne auf dem Walk of Fame und die Hand- und Schuhabdrücke der Stars. Anschließend Stippvisite in Beverly Hills und Streifzug über den Rodeo Drive. Dann eine ganz andere Welt: Downtown L.A. 160 km.
5. Tag: In die Mojave-Wüste
Bye-bye, L.A. - die Wüste ruft! Wir sind fasziniert von der Weite der Mojave-Wüste. Nur selten tauchen Geisterstädte auf. Eine davon: Calico, die der Silberrausch 1881 erfasste. Als die Silberadern versiegten, legte sich der Sand der Wüste über Minen, General Store und Saloons. Weiter zum Tal des Colorado River. Bis auf ein paar Kakteen kaum Lebenszeichen. Wir erreichen die Spielerstadt Laughlin in Nevada. 500 km. (F)
6. Tag: Route 66
\"Kings of the Road\" - so werden die Trucker in Amerika respektvoll genannt. Am Truck Stop bei Kingman bewundern wir die hochglanzpolierten Riesen-Lkws. Zum heutigen Etappenziel fahren wir ein Stück auf der legendären Route 66. Einst brachte dieser Highway verarmte Farmer aus Oklahoma und Texas in das gepriesene Kalifornien. In den letzten Jahrzehnten kamen die dortigen Saisonarbeiter oft – illegal – aus Mexiko. Aber auch in Arizona ist die aktuelle Einwanderungspolitik rund um Trumps Mauer in aller Munde. 330 km. Am Abend lohnt ein Besuch im IMAX-Kino zur Einstimmung auf den Grand Canyon. Zwei Übernachtungen in Tusayan.
7. Tag: Größte Schlucht der Erde
Wer zum ersten Mal über den Rand dieses gewaltigen Einschnitts der Erdkruste blickt, ist überwältigt. 1800 m tief unten schlängelt sich der Colorado River wie ein grünes Band durch die Schlucht. Auch wenn in vielen Nationalparks der USA mittlerweile das Wandern in organisierten Gruppen untersagt ist, müssen Sie auf Bewegung nicht verzichten. Am Grand Canyon bietet zum Beispiel der Rim Trail die besten Gelegenheiten, auf kurzen und längeren Wanderungen die schönsten Aussichtspunkte zu erreichen - Ihre Reiseleiterin kennt die Details und gibt Ihnen Tipps. Oder ist Ihnen mehr nach Entspannung in atemberaubender Natur? Die Aussichtspunkte verleiten zum Verweilen – gestalten Sie den Tag nach eigenem Belieben.
8. Tag: Im Bryce-Canyon-Nationalpark
Durch die Navajo Indian Reservation geht es nach Utah. Nach dem Stopp am Lake Powell folgt der Bryce-Canyon-Nationalpark als weiteres Highlight. Ihre Reiseleiterin verrät Ihnen, warum die Paiute-Indianer den Canyon als heiligen Ort verehrten und welche Gelegenheiten Sie zum Wandern auf dem Rim Trail haben. Fahrtstrecke 400 km.
9. Tag: Spielerstadt Las Vegas
Wir verlassen den Mormonenstaat Utah. Während der Fahrt durch den Zion-Nationalpark und die Wüste Nevadas erzählt Ihnen Ihre Reiseleiterin, wie die Religionsgemeinschaft heute lebt. Später Ankunft in Las Vegas, der Welthauptstadt des Glücksspiels. 440 km. Wie kommt man hier am besten unter die Haube? In einer Wedding Chapel erfahren Sie es von einer Hochzeitsplanerin. Auf dem legendären Strip sind wir beeindruckt von dem Neonlichtermeer und den perfekt kopierten Weltkulturbauten, in denen Luxushotels untergebracht sind. Und am Abend wählen Sie aus dem riesigen Showangebot - die Cirque-du-Soleil-Shows \"Love\" und \"Ka\" sowie die Performance der Blue Man Group sind momentan die Favoriten. (F)
10. Tag: Im Tal des Todes
Kein Lüftchen regt sich, kein Hauch kühlt den Schweiß, unter den Schuhen knirscht das Salz - willkommen im Death Valley. Willkommen? Kaum eine Region dieser Erde ist lebensfeindlicher als das Tal des Todes. Es gibt so gut wie kein Wasser, und das Quecksilber steigt im Sommer auf sagenhafte 56 °C im Schatten. Weiter geht\'s vorbei am Fuße des Mt. Whitney, mit 4418 m Kaliforniens höchster Berg, bis nach Mammoth Lakes (beim Termin im Mai Übernachtung in Bakersfield wegen Wintersperre des Tioga Pass). 550 km.
11. Tag: Yosemite-Nationalpark
Über den Tioga Pass (3031 m) windet sich die Straße in den Yosemite-Nationalpark (UNESCO-Welterbe). Zwischen den Gipfeln der Sierra Nevada, steil aufragenden Granitwänden und Wasserfällen, die wir auf unserer Rundfahrt erleben, locken herrliche Spazierwege. Von Gletschern rundgeschliffene Felsendome, Mammutbäume und kristallklare Seen - Fotomotive gibt es hier genug. (Beim Reisetermin im Mai ist der Tioga Pass i.d.R. noch gesperrt. Dann erfolgt eine längere Anfahrt von Bakersfield aus Richtung Süden.) 230 km. (F)
12. Tag: Zurück nach San Francisco
Wir lassen die Berge hinter uns und steuern auf das fruchtbare Zentraltal zu. Auf einer Mandelplantage sprechen wir mit einem Farmer über Anbau und Ernte, über die Nöte mit dem Wasser und die latente Waldbrandgefahr. Nachmittags Rückkehr in die Bay-Metropole. Durch das berühmte Drachentor betreten wir eine andere Welt: Pagodendächer, chinesische Schriftzeichen und der Duft exotischer Gewürze. Ni hao, herzlich willkommen in Chinatown! 300 km. Zwei Übernachtungen in San Francisco. (F)
13. Tag: Twin Peaks, Golden Gate, Sausalito
Unterwegs in den Straßen von San Francisco – natürlich sehen wir uns auch die berühmteste der Straßen an, die Lombard Street. Sie windet sich in Serpentinen von der Hyde Street hinunter. Nach tollen Ausblicken von den Twin Peaks überqueren wir San Franciscos Wahrzeichen, die Golden Gate Bridge. Auf der anderen Seite der Bucht liegt der Künstlerort Sausalito. Per Fähre geht es mit Blick auf die Festung Alcatraz zurück in die City. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Beim Farewell-Dinner in einem typischen Restaurant mit Seafood aus dem fischreichen Pazifik verabschieden wir uns von der West Coast. (A)
14. Tag: Farewell - Abschied von Amerika
Mit Lufthansa heben Sie am Nachmittag ab Richtung Frankfurt. Alternativ fliegen Sie abends mit dem Kranich zurück nach München oder mit Swiss nach Zürich.
15. Tag: Back home
Am Vormittag Landung in Frankfurt, nachmittags in München oder Zürich.
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach San Francisco und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 155 €)
- Transfers
- Rundreise in bequemen Reisebussen
- 13 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, teilweise auch mit Swimmingpool
- tägliches Frühstück, ein Farewell-Dinner im Restaurant
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Fährfahrt in der Bucht von San Francisco
- Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
San Francisco | 1 | Le Meridien **** |
Salinas | 1 | Laurel Inn *** |
Santa Barbara | 1 | Encina Inn & Suites *** |
Los Angeles | 1 | Miyako Hotel Los Angeles *** |
Laughlin | 1 | Aquarius Casino Resort ***(*) |
Grand Canyon | 2 | Red Feather Lodge *** |
Bryce | 1 | Bryce View Lodge *** |
Las Vegas | 1 | Golden Nugget **** |
Bakersfield | 1 | BW Hill House *** |
Sonora | 1 | Heritage Inn Yosemite *** |
San Francisco | 2 | Le Meridien **** |
San Francisco | 1 |
Reisepapiere und Impfungen
Reisepass und ESTA-Genehmigung erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen erhalten Sie hier und zu Corona-Vorsorgemaßnahmen unter der Rubrik \"Sicher & Gesund\" oder kontaktieren Sie Ihr Reisebüro.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
USA
Seite drucken