Bavaria Fernreisen - Kleingruppen-Rundreise Ukraine
- 7 Tage - Treffpunkt der Kulturen im Osten Europas
-
- Veranstalter: Bavaria Fernreisen
- Angebotsnummer: 243267
- Reise Land: Ukraine
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 4 max. 16
- ab € 2.499
- zur Buchungsanfrage
Entdecken Sie auf Ihrer Reise in die Ukraine das zweitgrößte Land Europas. Wir haben auf der Rundreise ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Entdecken Sie die mit Kiew die „Mutter aller russischen Städte“ und lassen Sie sich vom einzigartigen Charme von Odessa - der Perle am Schwarzen Meer - verzaubern. Mit ihrer bewegten Geschichte bildete Lemberg seit jeher die Schnittstelle zwischen Ost und West sowie Nord und Süd. Hier seidelten Menschen unterschiedlichster Herkunft und Religion – Juden, Armenier, Ukrainer, Deutsche Polen und andere mehr, die der Stadt zu ihrem multikulturellem Flair verhalfen.
Highlights:
Geschichtsträchtiges Kiew\n Odessa - Perle am Schwarzen Meer\n Zugfahrt von Kiew nach Lemberg\n
Highlights:
Geschichtsträchtiges Kiew\n Odessa - Perle am Schwarzen Meer\n Zugfahrt von Kiew nach Lemberg\n

1. Tag: Anreise
Linienflug von Deutschland nach Kiew. Nach Ankunft Transfer zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. A
2. Tag: Kiew
Nach dem Frühstück geht es auf Entdeckungsreise durch Kiew. Kiew trägt den Beinamen „Mutter aller russischen Städte“ aufgrund ihrer historischen Bedeutung als Mittelpunkt der Kiewer Rus. Heute ist diese moderne Hauptstadt eine Stadt mit drei Millionen Einwohnern, die unzählige erhaltene architektonische und künstlerische Schätze umfasst. Sie besuchen die St. Sophia Kathedrale, die älteste Kirche der Stadt, die heute ein Museum beherbergt. Danach geht zum historischen Stadttor, dem Goldenen Tor von Kiew. Es stammt aus dem 11. Jahrhundert und diente als Haupteingang in die Stadt. Heutzutage dient es oft zeremoniellen Zwecken. Die Stadtbesichtigung führt Sie zur St. Andrews Kirche mit ihrer blauen Kuppel, durch die Andreevsky Straße in die vielleicht bezauberndste Gegend Kiews. Hier ist ein wunderbarer Ort zum Bummeln und Einkaufen - die Hauptstraße ist voller Galerien, Souvenirläden, Restaurants, Cafés und Künstlergenossenschaften und Ateliers. Zum Abschluss geht es ins Tschernobyl Museum. F/A
3. Tag: Kiew - Odessa
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Stadtbesichtigung mit dem Besuch des Nationalmuseums und Gedenkkomplex des Zweiten Weltkriegs fort. Sie besuchen das bewegende Denkmal für die Opfer der von Menschen verursachten Hungersnot von 1932 bis 1933 (Holodomor Denkmal). Schätzungen nach forderte diese 2,4 bis 7,5 Millionen Tote, genauer Aufzeichnungen gibt es leider nicht. Nicht fehlen darf eine Fahrt mit der Kiewer U-Bahn. Täglich fahren 1,38 Mio. Menschen und hier findet sich auch eine der tiefsten Stationen der Welt (Arsenalna). Schlendern Sie danach durch die Khreshchatyk Straße, wo Straßenkünstler zum Verweilen einladen. Sie setzen Ihren Weg über die „Alley oft he Heavenly“ umbenannt, die während der Revolution im Jahre 2014 getötet wurden und beenden Ihre Tour auf dem Maidon-Platz.\n\nAm Nachmittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Odessa. Check-In und Abendessen im Hotel. F/A
4. Tag: Odessa
Die Perle am Schwarzen Meer wird Sie mit ihrem kosmopolitischen Charme verzaubern. Nach der Südukraine und ihrer begehrten Schwarzmeerküste wurde sie von den Osmanen an Russland abgetreten. Katharina die Große gründete 1792 hier einen Marinestützpunkt und eine strategische Festung, die sie nach einer antiken griechischen Stadt benannte. Odessa gilt als kulturelles Zentrum und hat viele Künstler und Kunstwerke hervorgebracht. Die heutige Tour durch die Stadt beinhaltet die Besichtigung des markanten Opern- und Ballettheaters, den Vorontsov Palast, die berühmte Potemkin-Treppe, das Rathaus sowie das Marinemuseum. F/A
5. Tag: Odessa - Kiew - Lemberg
Nach dem Frühstück bring Sie Ihre Reiseleitung zum Flughafen, von wo Sie nach Kiew fliegen. Dort angekommen besuchen Sie das Pecherskaya Lavra, das Höhlenkloster, das 1052 von Mönchen gegründet wurde. Danach geht es ins Mikro-Miniaturen-Museum. Es finden sich kuriose und faszinierenden Kunstwerke dort, wie beispielsweise ein Schachbrett auf einem Stecknadelkopf, eine winzige Balalaika oder ein Floh mit einem goldenen Hufeisen. Im Anschluss können Sie im ukrainischen Volksmuseum für dekorative Kunst in Lavra Stickereien, Trachten, Keramik, dekorative Eier (Pysanka) und Volksmalerei bewundern. Am Abend nehmen Sie den Zug nach Lemberg. Check-In und Abendessen in Ihrem Hotel in Lemberg. F/A
6. Tag: Lemberg
Auf einem Hügel thronend wurde die Stadt Lemberg entlang der Ost-West-Handelswege im 13. Jahrhundert gegründet. Das Erscheinungsbild mutet eher mitteleuropäisch an, da die Stadt 1349 von den Polen erobert und erst 1939 unter die Herrschaft Moskaus gestellt wurde. Sie erkunden nach dem Frühstück die Stadt und besichtigen den Friedhof von Lychakiv, wo sich Skulpturen der bekanntesten Künstler der Ukraine finden. Um den besten Blick auf die Stadt zu haben, fahren Sie zum Hohen Schloss, dessen Überreste aus dem 14. Jahrhundert aus Stein die ursprüngliche Holzfestung aus dem 13. Jahrhundert ersetzte. Es folgt die Besichtigung der schönen Bernhardinerkirche und des Klosters aus dem 17. Jahrhundert in der Altstadt von Lemberg sowie der barocken Dominikanischen Kirche und des Klosters. Am Ende des ereignisreichen Tages besuchen Sie die älteste funktionierende Apotheke des Landes auf dem Hauptplatz von Lemberg sowie das 1735 gegründete Opernhaus mit seinen vergoldeten Innenräumen und einem monumentalen Vorhang. F/A
7. Tag: Abreise
Genießen Sie Ihr Frühstück im Hotel. Gegen Mittag erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. F
Linienflug von Deutschland nach Kiew. Nach Ankunft Transfer zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. A
2. Tag: Kiew
Nach dem Frühstück geht es auf Entdeckungsreise durch Kiew. Kiew trägt den Beinamen „Mutter aller russischen Städte“ aufgrund ihrer historischen Bedeutung als Mittelpunkt der Kiewer Rus. Heute ist diese moderne Hauptstadt eine Stadt mit drei Millionen Einwohnern, die unzählige erhaltene architektonische und künstlerische Schätze umfasst. Sie besuchen die St. Sophia Kathedrale, die älteste Kirche der Stadt, die heute ein Museum beherbergt. Danach geht zum historischen Stadttor, dem Goldenen Tor von Kiew. Es stammt aus dem 11. Jahrhundert und diente als Haupteingang in die Stadt. Heutzutage dient es oft zeremoniellen Zwecken. Die Stadtbesichtigung führt Sie zur St. Andrews Kirche mit ihrer blauen Kuppel, durch die Andreevsky Straße in die vielleicht bezauberndste Gegend Kiews. Hier ist ein wunderbarer Ort zum Bummeln und Einkaufen - die Hauptstraße ist voller Galerien, Souvenirläden, Restaurants, Cafés und Künstlergenossenschaften und Ateliers. Zum Abschluss geht es ins Tschernobyl Museum. F/A
3. Tag: Kiew - Odessa
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Stadtbesichtigung mit dem Besuch des Nationalmuseums und Gedenkkomplex des Zweiten Weltkriegs fort. Sie besuchen das bewegende Denkmal für die Opfer der von Menschen verursachten Hungersnot von 1932 bis 1933 (Holodomor Denkmal). Schätzungen nach forderte diese 2,4 bis 7,5 Millionen Tote, genauer Aufzeichnungen gibt es leider nicht. Nicht fehlen darf eine Fahrt mit der Kiewer U-Bahn. Täglich fahren 1,38 Mio. Menschen und hier findet sich auch eine der tiefsten Stationen der Welt (Arsenalna). Schlendern Sie danach durch die Khreshchatyk Straße, wo Straßenkünstler zum Verweilen einladen. Sie setzen Ihren Weg über die „Alley oft he Heavenly“ umbenannt, die während der Revolution im Jahre 2014 getötet wurden und beenden Ihre Tour auf dem Maidon-Platz.\n\nAm Nachmittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Odessa. Check-In und Abendessen im Hotel. F/A
4. Tag: Odessa
Die Perle am Schwarzen Meer wird Sie mit ihrem kosmopolitischen Charme verzaubern. Nach der Südukraine und ihrer begehrten Schwarzmeerküste wurde sie von den Osmanen an Russland abgetreten. Katharina die Große gründete 1792 hier einen Marinestützpunkt und eine strategische Festung, die sie nach einer antiken griechischen Stadt benannte. Odessa gilt als kulturelles Zentrum und hat viele Künstler und Kunstwerke hervorgebracht. Die heutige Tour durch die Stadt beinhaltet die Besichtigung des markanten Opern- und Ballettheaters, den Vorontsov Palast, die berühmte Potemkin-Treppe, das Rathaus sowie das Marinemuseum. F/A
5. Tag: Odessa - Kiew - Lemberg
Nach dem Frühstück bring Sie Ihre Reiseleitung zum Flughafen, von wo Sie nach Kiew fliegen. Dort angekommen besuchen Sie das Pecherskaya Lavra, das Höhlenkloster, das 1052 von Mönchen gegründet wurde. Danach geht es ins Mikro-Miniaturen-Museum. Es finden sich kuriose und faszinierenden Kunstwerke dort, wie beispielsweise ein Schachbrett auf einem Stecknadelkopf, eine winzige Balalaika oder ein Floh mit einem goldenen Hufeisen. Im Anschluss können Sie im ukrainischen Volksmuseum für dekorative Kunst in Lavra Stickereien, Trachten, Keramik, dekorative Eier (Pysanka) und Volksmalerei bewundern. Am Abend nehmen Sie den Zug nach Lemberg. Check-In und Abendessen in Ihrem Hotel in Lemberg. F/A
6. Tag: Lemberg
Auf einem Hügel thronend wurde die Stadt Lemberg entlang der Ost-West-Handelswege im 13. Jahrhundert gegründet. Das Erscheinungsbild mutet eher mitteleuropäisch an, da die Stadt 1349 von den Polen erobert und erst 1939 unter die Herrschaft Moskaus gestellt wurde. Sie erkunden nach dem Frühstück die Stadt und besichtigen den Friedhof von Lychakiv, wo sich Skulpturen der bekanntesten Künstler der Ukraine finden. Um den besten Blick auf die Stadt zu haben, fahren Sie zum Hohen Schloss, dessen Überreste aus dem 14. Jahrhundert aus Stein die ursprüngliche Holzfestung aus dem 13. Jahrhundert ersetzte. Es folgt die Besichtigung der schönen Bernhardinerkirche und des Klosters aus dem 17. Jahrhundert in der Altstadt von Lemberg sowie der barocken Dominikanischen Kirche und des Klosters. Am Ende des ereignisreichen Tages besuchen Sie die älteste funktionierende Apotheke des Landes auf dem Hauptplatz von Lemberg sowie das 1735 gegründete Opernhaus mit seinen vergoldeten Innenräumen und einem monumentalen Vorhang. F/A
7. Tag: Abreise
Genießen Sie Ihr Frühstück im Hotel. Gegen Mittag erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. F
Hoteltabelle:
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen. Bei Nichterreichen Absage bis 30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
\n
\nMaximale Teilnehmerzahl: 16 Personen.
Kiew \n | 3 Nächte \n | Lybid Hotel \n | *** \n |
Odessa \n | 2 Nächte \n | Duke Hotel \n | ****(+) \n |
Lemberg \n | 2 Nächte \n | Astoria Hotel \n | **** \n |
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen. Bei Nichterreichen Absage bis 30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
\n
\nMaximale Teilnehmerzahl: 16 Personen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Ukraine
Seite drucken