Studiosus - Rügen & Ostseeküste - zum Kranichzug

  • Erleben Sie auf dieser Studiosus-Reise die Boddenlandschaft und die Insel Rügen zur Zeit des Kranichzugs
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 242982
  • Reise Land: Deutschland
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 1.195
  • zur Buchungsanfrage
Wenn Kraniche in V-Formationen über den Himmel ziehen, ist das schon ein faszinierender Anblick. Wenn sie aber zu Hunderten zur Landung ansetzen und auf ihren Schlafplätzen zusammenrücken, ist das unvergesslich! Diesen Herbst können Sie mit eigenen Augen und Ohren die \"Nomaden der Lüfte\" in der Vorpommerschen Boddenlandschaft erleben – bei der Zwischenlandung auf ihrer langen Reise in den Süden. Dass unsere Reise wie im Flug vergeht, dafür sorgen auch Abstecher nach Rügen, Hiddensee und Greifswald. Und ein \"Tauchgang\" im Ozeaneum in Stralsund bringt uns bis auf den Grund der Nord- und Ostsee.

Highlights
  • Erleben Sie auf dieser Studiosus-Reise die Boddenlandschaft und die Insel Rügen zur Zeit des Kranichzugs
  • Ein Standort: die Hansestadt Stralsund
  • Kleine Gruppe mit maximal 22 Teilnehmern
  • Ausflug nach Greifswald
  • Schiffsfahrt auf dem Bodden mit Beobachtung des Kranicheinflugs
  • Reisen im Jahr 2020: Viel abwechslungsreiches Programm an der frischen Luft, Führungen mit den Studiosus-Audiosets, Tische mit viel Platz beim Abendessen, Hotel mit vorbildlicher Umsetzung der nötigen Hygienemaßnahmen

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Ein Bild von einem Kranich
Sie reisen individuell nach Stralsund an. Um 17.30 Uhr begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin im Hotel. Göttlicher Himmelsbote, Symbol für Weisheit und ein langes Leben, Vogel des Glücks – der Kranich nimmt in vielen Ländern und Religionen einen hohen Rang ein, hat nicht nur Schiller zu Gedichten inspiriert und fasziniert Vogelkundler und Wissenschaftler bis heute durch seine langen Reisen und elegante Statur. Ein Vortrag stimmt Sie auf die nächsten Tage ganz im Zeichen des Kranichs ein. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir uns alle näher kennen. Sechs Übernachtungen in Stralsund. (A)

2. Tag: Hansestadt und Kranichzug
Wir bummeln durch die Altstadtgassen von Stralsund (UNESCO-Welterbe). Beeindruckende Bauten der Backsteingotik prägen die Hansestadt: die mächtige Marienkirche, das Rathaus mit seiner eleganten Fassade und die Nikolaikirche am Marktplatz liegen auf unserem Weg. Am Nachmittag sind wir gespannt auf das Kranich-Informationszentrum in Groß Mohrdorf. Einer der \"Ranger\" erzählt uns vom Schutz der Kraniche und begleitet uns anschließend nach Bisdorf. Jetzt schlägt die Zeit der Ferngläser und Fotoapparate - oder einfach nur des stillen Beobachtens. Ein magischer Moment, wenn die Kraniche einfliegen und ihre Schlafplätze aufsuchen! Das Trompeten der großen, stolzen Vögel klingt uns noch lange in den Ohren. 35 km. (F)

3. Tag: Boddenbuchten und Bordblicke
Heute geht es zur Halbinselkette Fischland, Darß und Zingst mit ihren sanft geschwungenen Boddenbuchten und weißen Sandstränden. Wir spazieren durch die ehemalige Künstlerkolonie Ahrenshoop mit ihren rohrgedeckten Häusern und zahlreichen Galerien – ein beliebtes Ausflugsziel für Ruhe suchende Großstädter. Auch für einen Spaziergang am unendlich scheinenden weißen Strand haben wir Zeit. Schuhe aus, den Sand zwischen den Zehen rieseln lassen und die frische Brise der Ostsee tief einatmen! Zum Abendessen sind wir heute an Bord eines Schiffes: Wir fahren über den Bodden und nähern uns mit respektvollem Abstand den Schlafplätzen der Kraniche, die heute auch noch einmal ihren großen Auftritt haben, wenn sie vor unseren Augen eingeflogen kommen. 170 km. (F)

4. Tag: Rügen, Binz und Kap Arkona
Über die spektakuläre Stralsundbrücke schweben wir übers Wasser nach Rügen. Auf unserer Rundfahrt über die größte deutsche Insel steuern wir zunächst \"Deutschlands Nordkap\", das Kap Arkona, an und schauen an den weißen Kreidefelsen vorbei, die der Maler Caspar David Friedrich auf einem seiner berühmtesten Bilder verewigte. Nach dem Trubel des Sommers wird es nun ruhiger im mondänen Ostseebad Binz. Wir staunen über die prachtvolle Bäderarchitektur, die Villen, das Kurhaus, die Seebrücke mit ihrer wechselvollen Geschichte. 175 km. (F, A)

5. Tag: Das \"Capri von Pommern\"
Reif für eine weitere Insel? Hiddensee hat schon in den 1920er-Jahren Maler und Poeten fasziniert. Per Fähre gelangen wir nach Neuendorf. Am Hafen starten wir eine ausgedehnte Kutschfahrt über das Eiland. Von Ferne grüßt der Leuchtturm Dornbusch. In Kloster angekommen, interessieren wir uns für die heimelige Inselkirche mit ihrem bekannten Taufengel. Nach der Mittagspause lernen wir das Gerhart-Hauptmann-Haus kennen. Hier lebte und arbeitete der berühmte Dichter in den Sommerferien. Bis zur Rückfahrt bleibt noch genügend Zeit für eigene Erkundungen.

6. Tag: Romantische Stunden in und um Greifswald
Caspar David Friedrich ist der Maler der deutschen Romantik schlechthin. Wir streifen durch seine Heimatstadt Greifswald, die sich seit seiner Geburt 1774 kaum verändert zu haben scheint. Im Anschluss besuchen wir die Klosterruine Eldena, eines der bekanntesten Motive Caspar David Friedrichs. Wo stand der Maler und ließ sich inspirieren? Wir vergleichen seine Bilder und das Gebäude und suchen seinen jeweiligen Standpunkt. 130 km.

7. Tag: Ausklang unter Wasser
Im Ozeaneum von Stralsund tauchen wir fast wortwörtlich ein in die Unterwasserwelten der Nord- und Ostsee. Die spektakuläre Architektur des Aquariums fasziniert uns genauso wie leuchtende Quallen, Heringsschwärme oder Walgesänge. Ein passender Abschluss für unseren Kurzbesuch an der See. Individuelle Heimreise ab ca. 13 Uhr. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück

Im Reisepreis enthalten
 
  • Ausflüge in bequemem Reisebus
  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Baltic
  • Frühstück, 2 Abendessen im Hotel
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Schiffsfahrt mit Abendessen
  • Eintrittsgelder (ca. 50 €)
  • Übernachtungssteuer
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Klimaneutrale Bus- und Bootsfahrten durch CO2-Ausgleich
 
OrtNächteHotel
Stralsund6Baltic ****


Stralsund, Hotel Baltic****

Das Hotel liegt nur wenige Schritte von Altstadt und Hafen entfernt. Die 132 geschmackvoll im maritimen Stil eingerichteten Zimmer verfügen über Sat.-TV, Safe und Föhn. Im Restaurant werden regionaltypische Speisen angeboten. An der Bar können Sie den Tag ausklingen lassen. Ein Fitnesszentrum mit Sauna vervollständigt das Angebot. Reisen Sie mit dem Auto an, steht Ihnen eine Tiefgarage (ca. 15 € pro Tag) zur Verfügung. Hotelkategorisierung durch DEHOGA.


Reisevariante 5 Tage

Liegt Ihr Hauptinteresse bei den Kranichen, und Sie möchten nur 5 Tage reisen? Diese um die Programmpunkte Hiddensee (Tag 5) und Greifswald (Tag 6) gekürzte Variante bieten wir Ihnen mit Aufenthalt im Romantikhotel Scheelehof, von Studiosus-Kunden 2018 auf Platz vier der besten Hotels weltweit gewählt, an den Terminen 21.9. und 12.10. unter dem Reiseangebot 18X7A an.


Hinweis zur aktuellen Situation

Die Programme sind im Frühsommer 2020 erstellt worden. Selbstverständlich ist uns Ihre Gesundheit, gerade in Zeiten von Corona, besonders wichtig. Wir haben daher bei der Planung alle bekannten Rahmenbedingungen sowie Verhaltens-, Distanz- und Hygienevorschriften in den Tagesprogrammen bestmöglich berücksichtigt. Die Verhältnisse und die Zugangsmöglichkeiten zu Sehenswürdigkeiten können sich jedoch kurzfristig ändern. Die aktuellen Informationen erhalten Sie mit Ihren ausführlichen Reiseunterlagen etwa 3 Wochen vor Abreise.


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Deutschland
Seite drucken