Bavaria Fernreisen - Rundreise China - Peking & Shanghai

  • 9 bzw. 10 Tage Städtekombination
  • Bavaria Fernreisen
  • Veranstalter: Bavaria Fernreisen
  • Angebotsnummer: 239399
  • Reise Land: China
  • Kundenbewertung:
    (4.02 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 10
  • ab € 1.399
  • zur Buchungsanfrage
Eine wunderbare Städtekombination! Beijing, dessen Name „Nördliche Hauptstadt“ bedeutet, strahlt Dynamik aus und hat doch ihren historischen Charme nicht verloren. In kaum einer anderen Stadt der Welt findet man so viele kulturhistorisch wichtige Orte und Bauten. Shanghai ist eine der größten kosmopolitischen Städte der Welt, in der sich traditionell Chinesisches mit Modernem des 21. Jahrhunderts vermischt. Erleben Sie das alte und das neue China auf einer einzigartigen Reise!


Highlights:
 
  • 4-Sterne Hotels in Peking und Shanghai
  • Umfangreiches Ausflugspaket inklusive
  • Kaiserpalast, Himmelstempel und Große Mauer in Peking
  • Yu-Garten, Jade-Buddha Tempel, Zhujiajiao und Tianzifang in Shanghai

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Anreise nach China

Flug von Deutschland nach Peking.

2. Tag: Peking
Ankunft und Empfang durch Ihre Reiseleitung. Anschließend erfolgt der Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

3. Tag: Peking
Ausflug zum Tiananmen Platz und zum Kaiserpalast. Der Platz des „Himmlischen Friedens“ wird im Norden vom Tor des Himmlischen Friedens, im Westen von der Volkskongresshalle, im Süden von der Mao-Zedong-Halle und im Osten vom Historischen Museum eingerahmt. Der Kaiserpalast oder auch die „Verbotene Stadt“ ist das größte und bedeutendste Bauwerk Chinas. Die 720.000 qm große Anlage ist von einer 10 m hohen purpurnen Mauer umgeben, die dem Normalsterblichen den Zugang verwehrte.

4. Tag: Peking
Fahrt zur Großen Mauer und zum Sommerpalast. „Es ist kein wahrer Held, der nicht auf die Große Mauer gestiegen ist“; diese Volksweisheit zeugt von einem großen Respekt, den die Chinesen diesem Bauwerk erweisen. Der Sommerpalast liegt etwas außerhalb Pekings und war ursprünglich ein Privat-Garten, der in verschiedene Bereiche aufgeteilt ist.

5. Tag: Peking
Ausflug zum Himmelstempel und zum Lama-Tempel. Der Himmelstempel aus dem Jahre 1420 symbolisiert Himmel und Erde, wo die Kaiser für eine gute Ernte beteten. Ohne einen einzigen Nagel erbaut, erhebt er sich oberhalb der Marmorterrassen und glänzt mit seinem Dach aus 50.000 blauen Glasurziegeln. Der Lama-Tempel befindet sich im Nordosten Pekings und gehört zu den attraktivsten und besterhaltenen Tempeln der Stadt.

6. Tag: Peking - Shanghai
Transfer zum Flughafen und Flug nach Shanghai. Zuerst unternehmen Sie einen Spaziergang am weltberühmten „Bund“ und durch die Nanjinglu-Einkaufsstraße, danach Transfer zum Hotel. Shanghai, „über dem Meer“, ist die größte Stadt Chinas und ein „wahnsinnig“ prosperierendes Handels- und Industriezentrum. Die bewegte Vergangenheit der Stadt mit Opium-Kriegen, Flüchtlingsströmen, Freihafen der Westmächte bis zur Modernität der Neuzeit lässt sich heute in Stadtteilen, Häusern, Fassaden und Namen eindrucksvoll nachvollziehen.

7. Tag: Shanghai
Ausflug zum Jade-Buddha-Tempel, zum Yu-Garten und zur Altstadt. Das heutige Programm beginnt in der Altstadt mit einem Bummel durch die schmalen Straßen, vorbei an zahllosen Imbissbuden, kleinen Restaurants, prallgefüllten Läden und bunten Märkten. Ganz in der Nähe der Altstadt besuchen Sie den Yu-Garten, der noch aus der Ming-Zeit stammt und ein Beispiel der traditionellen und typisch chinesischen Gartenbaukunst ist. Danach Besuch des Jade-Buddha-Tempels, der eine Buddha-Figur aus weißer Jade von unschätzbarem Wert beherbergt.

8. Tag: Shanghai
Heute fahren Sie zum Wasserdorf Zhujiajiao. Dieses Städtchen wird mit seinen Kanälen gern als Venedig Shanghais bezeichnet. Mehr als 30 Brücken, teilweise aus der Ming-Zeit und jahrhundertealte Gebäude versetzen den Besucher in eine andere Zeit. Zurück in Shanghai bummeln Sie am Nachmittag durch das restaurierte Stadtviertel Tianzifang, das nach einem chinesischen Maler benannt wurde. Hier haben sich inzwischen gleichermaßen Künstler wie Geschäftsleute niedergelassen und es hat sich zu einem der trendigen Anziehungspunkte in der Stadt entwickelt.

9. Tag: Abreise
Für Gäste mit Rückflug nach Frankfurt: Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. Ankunft in Frankfurt am gleichen Tag.
Für Gäste mit Rückflug nach München: Tag zur freien Verfügung. Am späten Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München.

10. Tag: Ankunft
in München am frühen Morgen.

 
Leistungen:
 
  • Linienflüge mit Air China ab/bis Frankfurt oder München nach Peking und zurück von Shanghai
  • Inlandsflug Peking – Shanghai
  • Rundreise und Transfers im klimatisierten Reisebus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • 7x Frühstück, 5x Mittagessen
  • Rundfahrten, Besichtigungen, und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • Deutschsprechende Reiseleitung
  • 1 Reiseführer nach Wahl pro Buchung
  • Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung


Wunschleistungen pro Person
 
  • Zuschlag Einzelzimmer: € 245.-
    Termine: 14.02., 21.02.2020: € 185.-
    Termine: 30.08., 20.09., 18.10.2020: € 295.-
  • Zubringerflüge nach Frankfurt auf Anfrage: ab € 219.-
  • Badeverlängerung Hainan auf Anfrage!


Hoteltabelle
 
Peking 4

Park Plaza Science Park/oder Grand Royal (vormals Radisson BLU)

 

****
Shanghai 3 Ambassador/Northern ****


Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen.
Programmänderungen und Wechsel in gleichwertige Hotels vorbehalten.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.


Zusatzkosten pro Person
 
  • Visagebühr China : ca. € 190.-
  • Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer (freiwillig)


Einreisebestimmungen China:
WICHTIG!
Zur Einreise in die Volksrepublik China benötigen Deutsche, Schweizer sowie alle EU-Staatsbürger einen Reisepass, der noch mind. 6 Monate über das vertraglich vereinbarte Reiseende hinaus gültig sein muss, und ein Touristen-Visum.
Für Reisen, die ausschließlich nach Hong Kong und/oder Macau führen, sowie für einen Aufenthalt in China von max. 144 Stunden und einem internationalen Weiterflug, genügt zur Zeit ein gültiger Reisepass, wie o.a.
Die Konsularbehörden der VR China geben bekannt, dass ab dem 16.12.2019 für die Visabeantragung von allen Visa-Antragstellern bei der Antragstellung Fingerabdrücke erfasst werden.
Die persönliche Vorsprache im für den Wohnsitz des Antragstellers zuständigen Chinese Visa Application Service Centers (CVASC) ist für jeden Antragsteller zwingend erforderlich.
Somit muss im Vorfeld über das Online-Terminvergabesystem des CVASC ein Termin zur Antragstellung vereinbart werden; die schriftliche Terminbestätigung ist inklusive der vollständigen Visa-Antragsunterlagen bei der Antragstellung im CVASC vorzulegen. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Anzahl der verfügbaren Termine limitiert und daher mit erheblichen Verzögerungen zu rechnen ist.
Eine stellvertretende Visabeantragung z.B. im Auftrag durch Bevollmächtigte, Verwandte oder Visa-Serviceagenturen ist ab o.g. Datum nicht mehr möglich!
Die Fingerabdrücke werden vom CVASC für 5 Jahre elektronisch gespeichert; weitere Visabeantragungen sollen innerhalb dieses Zeitraumes unter Vorlage des erstmals erteilten biometrischen Visums im selben Reisepass ohne persönliches Erscheinen möglich sein.
Für Personen unter 14 und über 70 Jahren, Personen mit Einschränkungen im Fingerbereich und Diplomaten gelten Ausnahmeregelungen.

Bitte berücksichtigen Sie diesen Sachverhalt bei Ihrer Visabeantragung und Reiseplanung für Ihre Reise.

Eine mögliche Alternative bei der bisher keine Fingerabdrücke erfaßt werden müssen, ist die Beantragung eines Gruppenvisums. Ein Gruppenvisum kann ab einer Reisebuchung von mindestens 2 Teilnehmern z.B. über den Visum-und Konsularservice: TAICO Travel&Trade beantragt werden.

Informationen dazu erhalten Sie unter https://www.taico.de/china-gruppenvisum oder unter 0800-8800898 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).

Reisegäste anderer Nationen wenden sich bitte an das für Sie zuständige Konsulat in Ihrem Heimatland.

Ausführliche Informationen zur Visabeantragung erhalten Sie auf Anfrage und bei Buchung automatisch mit Ihrer Reisebestätigung.

Bitte benutzen Sie für die Reise nur den Pass, den Sie zur Visabeantragung eingereicht haben und überprüfen Ihr eingetragenes Visum auf seine Richtigkeit.

Stand: Dezember 2019


Reiseversicherungen:
Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung bzw. eines Versicherungspaketes.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Reiseversicherungen bis spätestens 30 Tage vor Abreise ausgestellt werden können. Wenn die Buchung innerhalb von 30 Tagen bis Reisebeginn getätigt wird, dann muss die Versicherung sofort ausgestellt werden.
Informationen zu Reiseversicherungen finden Sie auf unserer Startseite im Menü Reiseversicherungen.


Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unser Servicecenter bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.


Sonderkündigungsrecht
Bavaria Fernreisen bietet Ihnen vor dem Hintergrund des Corona-Virus eine gesonderte Storno-Regelung für diese Reise an: bei einer Neu-Buchung mit Anreisetermin ab dem 1. September 2020 sind Stornierungen bis Ende Mai 2020 kostenfrei möglich.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Bavaria Fernreisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.02 von 5 auf Grundlage von 57 Bewertungen 57
Andere Reisen im Land China
Seite drucken