Bavaria Fernreisen - Kleingruppen-Rundreise Äthiopien
- 8 Tage - Kaiserstädte Äthiopiens
-
- Veranstalter: Bavaria Fernreisen
- Angebotsnummer: 239358
- Reise Land: Äthiopien
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 4 max. 17
- ab € 2.370
- zur Buchungsanfrage
Kaiserstädte Äthiopiens
Äthiopien, ältester durchgängig bestehender Staat Afrikas und ältestes christlich geprägtes Land der Erde, lockt mit Legenden und einzigartigen Relikten einer reichen Vergangenheit. Wir erleben den Norden des Landes mit seinen einzigartigen Felsenkirchen und Palastruinen, traditionellen Märkten und grandiosen Landschaften. Der Besuch einer Schule sowie die Begegnung mit einer äthiopischen Familie runden ein vielseitiges Reiseerlebnis ab.
Highlights:
Äthiopien, ältester durchgängig bestehender Staat Afrikas und ältestes christlich geprägtes Land der Erde, lockt mit Legenden und einzigartigen Relikten einer reichen Vergangenheit. Wir erleben den Norden des Landes mit seinen einzigartigen Felsenkirchen und Palastruinen, traditionellen Märkten und grandiosen Landschaften. Der Besuch einer Schule sowie die Begegnung mit einer äthiopischen Familie runden ein vielseitiges Reiseerlebnis ab.
Highlights:
- Metropole Addis Abeba
- Axum – Wiege äthiopischer Kultur
- Kaiserstadt Gondar
- Felsenkirchen in Lalibela

Verlauf:
1. Tag: Anreise
Flug von Frankfurt nach Addis Abeba mit Ankunft am frühen nächsten Morgen.
2. Tag: Addis Abeba
Ankunft in Addis Abeba, der Hauptstadt Äthiopiens. Empfang durch unseren Transferguide und Fahrt in unser Hotel. Der Rest des Vormittags steht uns zur freien Verfügung. Nachmittags eine erste orientierende Rundfahrt durch die Hauptstadt des Landes. „Addis Abeba“ heißt so viel wie „neue Blume“. Wir fahren auf den Entoto-Berg und haben eine herrliche Panoramasicht über die ganze Stadt. Im Anschluss besuchen wir das Nationalmuseum und fahren schließlich weiter vom Rathaus über die Churchill Road bis zum Hauptbahnhof. M
3. Tag Addis Abeba - Axum
Flug nach Axum, das auf eine 3.000-jährige Geschichte zurückblicken kann. Axum gilt als Ursprungsort der äthiopischen Geschichte und Kultur. Die Stadt war einst Hauptstadt eines der mächtigsten Reiche seiner Zeit. Aus der Blütezeit des axumitischen Reiches stammen auch die über 30 m hohen monolithischen Grabstelen. Noch vor den westeuropäischen Staaten führte König Ezana im 4. Jh. das Christentum als Staatsreligion ein, damit wurde Axum zur ersten christlichen Hauptstadt der Welt. In der Marienkirche werden gemäß der äthiopischen Überlieferung die Originale der Gesetzestafel des Moses aufbewahrt. Die heilige Bundeslade soll etwa 1.000 Jahre vor Chr. von König Menelik I. vom Tempel in Jerusalem nach Axum gebracht worden sein. Menelik I., der erste Sohn der Königin von Saba und König Salomon, war der erste äthiopische König. Wir werden alte Ruinen von früheren Palästen mit starkem sabäischem Einfluss bestaunen können, Königsgräber, das „Bad von der Königin von Saba“ und weitere historisch interessante Bauten. Auch werden wir eine lokale Schule besuchen. F/M/A
4. Tag: Axum - Lalibela
Flug von Axum nach Lalibela, das auf 2.600 m.ü.M. liegt. Mit Lalibela, ehemals Roha genannt, entstand inmitten des von islamischen Reichen umzingelten christlichen Äthiopien ein neues „Afrikanisches Jerusalem“. König Lalibela ließ Ende des 12. und Anfang des 13. Jh. Die weltbekannten Felsenkirchen erbauen – architektonische Meisterwerke, die gänzlich aus dem gewachsenen Felsen herausgemeißelt wurden. Wir besichtigen am Nachmittag die sogenannte „erste Gruppe“ der 11 Kirchen von Lalibela: Bete Medhanialem (Welterlöser-Kirche), Bete Meskel (Kreuzkirche), Bete Mariam (Marienkirche), Bete Denegal (Kirche der Jungfräulichkeit) und die Doppelkirche Bete Sina (Kirche der Wüste Sinai) sowie die daneben errichtete, nur für Männer zugängliche Bete Gologotha (Kirche des Berges Golgotha) mit der Selassie-Kapelle (Dreifaltigkeitskapelle). F/M/A
5. Tag: Lalibela
Am Vormittag Besichtigung der so genannten „zweiten Gruppe“ mit folgenden Kirchen: der Doppelkirche Bete Gabreel und Bete Raphael (St. Gabriel- und St. Raphael-Kirche), der Bete Marquoreos (St. Markurios-Kirche), der Bete Amanuel (Emanuel-Kirche) und der Abba Libanos (Kirche des Heiligen Libanos). Als Prunkstück aller Bauten gilt die abseits von den beiden Gruppen gelegene Georgs-Kirche, (Bete Ghiorghis), die in Form eines Kreuzes aus dem Felsen herausgeschlagen wurde. Nachmittags ein Ausflug zur Kirche Neakuto Leab, benannt nach dem gleichnamigen König, der diese Kirche im 13. Jh. in einer Grotte errichten ließ. Nach der Abdankung des Königs diente ihm die Höhlenkirche als Einsiedelei. Heute zeigt das Kloster seinen Besuchern eine beeindruckende Sammlung antiker Kreuze, illustrierter Handschriften und weiterer Ikonen, die unter anderem auf seinen Gründer Neakuto Leab, den letzten König der Zagwe-Dynastie, hindeuten. Zusätzlich ist das Gotteshaus im Schatten des Tafelberges berühmt für seine heilige Quelle, die ein Becken mit Weihwasser füllt und seit dem 13. Jahrhundert noch nie versiegt ist. Anschließend besuchen wir eine Familie, um einen kleinen Einblick in das Leben auf dem Land zu erhalten. Die Familie lädt uns zu einer äthiopischen Kaffeezeremonie ein und wird uns zeigen, wie das Enjera-Fladenbrot gebacken wird. F/M/A
6. Tag: Lalibela - Gondar
Flug von Lalibela nach Gondar, das auf 2.100 m Höhe liegt. Die alte Kaiserstadt wurde 1632 von Kaiser Fasilidas gegründet und war für viele Jahrzehnte nicht nur Hauptstadt des Landes, sondern auch Zentrum der äthiopischen Kunst, Literatur und Wissenschaft. Die Kaiserpfalz wurde von mehreren Nachfolgern erweitert; die letzten Bauten stammen aus dem 19. Jh. Neben der Schlossanlage mit ihren Befestigungsmauern zeigt uns Gondar eine weitere Attraktion: die Debre Berehan Selassie-Kirche. Der Name bedeutet übersetzt „Kirche der Dreieinigkeit auf dem Berge des Lichts“. Die Kirche wurde um das Jahr 1700 von Kaiser Iyasu gegründet und präsentiert uns heute die wohl beeindruckendsten Wandmalereien des ganzen Landes. Schon im Vorraum schauen geflügelte Engelsköpfe von der hölzernen Decke auf uns hinab, an den Seitenwänden präsentiert sich ausführlich und liebevoll detailliert das Leben Christi und Marias sowie die Geschichten zahlreicher Heiliger, das Innere der Kirche ist vollständig mit Malereien ausgeschmückt. F/M/A
7. Tag: Gondar - Addis Abeba - Abreise
Flug von Gondar zurück in die Hauptstadt Addis Abeba. Wir unternehmen eine letzte Stadtrundfahrt mit Besuch des Instituts für Äthiopische Studien. Da wir wieder über Nacht in die Heimat fliegen, haben wir einige Tageszimmer reserviert (gegen Aufpreis). Hier haben Sie die Möglichkeit, sich noch einmal für den Rückflug frisch zu machen. Nach einem gemeinsamen Abschieds-Abendessen erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Frankfurt. F/A
8. Tag: Ankunft
Ankunft in Frankfurt und individuelle Heimreise.
1. Tag: Anreise
Flug von Frankfurt nach Addis Abeba mit Ankunft am frühen nächsten Morgen.
2. Tag: Addis Abeba
Ankunft in Addis Abeba, der Hauptstadt Äthiopiens. Empfang durch unseren Transferguide und Fahrt in unser Hotel. Der Rest des Vormittags steht uns zur freien Verfügung. Nachmittags eine erste orientierende Rundfahrt durch die Hauptstadt des Landes. „Addis Abeba“ heißt so viel wie „neue Blume“. Wir fahren auf den Entoto-Berg und haben eine herrliche Panoramasicht über die ganze Stadt. Im Anschluss besuchen wir das Nationalmuseum und fahren schließlich weiter vom Rathaus über die Churchill Road bis zum Hauptbahnhof. M
3. Tag Addis Abeba - Axum
Flug nach Axum, das auf eine 3.000-jährige Geschichte zurückblicken kann. Axum gilt als Ursprungsort der äthiopischen Geschichte und Kultur. Die Stadt war einst Hauptstadt eines der mächtigsten Reiche seiner Zeit. Aus der Blütezeit des axumitischen Reiches stammen auch die über 30 m hohen monolithischen Grabstelen. Noch vor den westeuropäischen Staaten führte König Ezana im 4. Jh. das Christentum als Staatsreligion ein, damit wurde Axum zur ersten christlichen Hauptstadt der Welt. In der Marienkirche werden gemäß der äthiopischen Überlieferung die Originale der Gesetzestafel des Moses aufbewahrt. Die heilige Bundeslade soll etwa 1.000 Jahre vor Chr. von König Menelik I. vom Tempel in Jerusalem nach Axum gebracht worden sein. Menelik I., der erste Sohn der Königin von Saba und König Salomon, war der erste äthiopische König. Wir werden alte Ruinen von früheren Palästen mit starkem sabäischem Einfluss bestaunen können, Königsgräber, das „Bad von der Königin von Saba“ und weitere historisch interessante Bauten. Auch werden wir eine lokale Schule besuchen. F/M/A
4. Tag: Axum - Lalibela
Flug von Axum nach Lalibela, das auf 2.600 m.ü.M. liegt. Mit Lalibela, ehemals Roha genannt, entstand inmitten des von islamischen Reichen umzingelten christlichen Äthiopien ein neues „Afrikanisches Jerusalem“. König Lalibela ließ Ende des 12. und Anfang des 13. Jh. Die weltbekannten Felsenkirchen erbauen – architektonische Meisterwerke, die gänzlich aus dem gewachsenen Felsen herausgemeißelt wurden. Wir besichtigen am Nachmittag die sogenannte „erste Gruppe“ der 11 Kirchen von Lalibela: Bete Medhanialem (Welterlöser-Kirche), Bete Meskel (Kreuzkirche), Bete Mariam (Marienkirche), Bete Denegal (Kirche der Jungfräulichkeit) und die Doppelkirche Bete Sina (Kirche der Wüste Sinai) sowie die daneben errichtete, nur für Männer zugängliche Bete Gologotha (Kirche des Berges Golgotha) mit der Selassie-Kapelle (Dreifaltigkeitskapelle). F/M/A
5. Tag: Lalibela
Am Vormittag Besichtigung der so genannten „zweiten Gruppe“ mit folgenden Kirchen: der Doppelkirche Bete Gabreel und Bete Raphael (St. Gabriel- und St. Raphael-Kirche), der Bete Marquoreos (St. Markurios-Kirche), der Bete Amanuel (Emanuel-Kirche) und der Abba Libanos (Kirche des Heiligen Libanos). Als Prunkstück aller Bauten gilt die abseits von den beiden Gruppen gelegene Georgs-Kirche, (Bete Ghiorghis), die in Form eines Kreuzes aus dem Felsen herausgeschlagen wurde. Nachmittags ein Ausflug zur Kirche Neakuto Leab, benannt nach dem gleichnamigen König, der diese Kirche im 13. Jh. in einer Grotte errichten ließ. Nach der Abdankung des Königs diente ihm die Höhlenkirche als Einsiedelei. Heute zeigt das Kloster seinen Besuchern eine beeindruckende Sammlung antiker Kreuze, illustrierter Handschriften und weiterer Ikonen, die unter anderem auf seinen Gründer Neakuto Leab, den letzten König der Zagwe-Dynastie, hindeuten. Zusätzlich ist das Gotteshaus im Schatten des Tafelberges berühmt für seine heilige Quelle, die ein Becken mit Weihwasser füllt und seit dem 13. Jahrhundert noch nie versiegt ist. Anschließend besuchen wir eine Familie, um einen kleinen Einblick in das Leben auf dem Land zu erhalten. Die Familie lädt uns zu einer äthiopischen Kaffeezeremonie ein und wird uns zeigen, wie das Enjera-Fladenbrot gebacken wird. F/M/A
6. Tag: Lalibela - Gondar
Flug von Lalibela nach Gondar, das auf 2.100 m Höhe liegt. Die alte Kaiserstadt wurde 1632 von Kaiser Fasilidas gegründet und war für viele Jahrzehnte nicht nur Hauptstadt des Landes, sondern auch Zentrum der äthiopischen Kunst, Literatur und Wissenschaft. Die Kaiserpfalz wurde von mehreren Nachfolgern erweitert; die letzten Bauten stammen aus dem 19. Jh. Neben der Schlossanlage mit ihren Befestigungsmauern zeigt uns Gondar eine weitere Attraktion: die Debre Berehan Selassie-Kirche. Der Name bedeutet übersetzt „Kirche der Dreieinigkeit auf dem Berge des Lichts“. Die Kirche wurde um das Jahr 1700 von Kaiser Iyasu gegründet und präsentiert uns heute die wohl beeindruckendsten Wandmalereien des ganzen Landes. Schon im Vorraum schauen geflügelte Engelsköpfe von der hölzernen Decke auf uns hinab, an den Seitenwänden präsentiert sich ausführlich und liebevoll detailliert das Leben Christi und Marias sowie die Geschichten zahlreicher Heiliger, das Innere der Kirche ist vollständig mit Malereien ausgeschmückt. F/M/A
7. Tag: Gondar - Addis Abeba - Abreise
Flug von Gondar zurück in die Hauptstadt Addis Abeba. Wir unternehmen eine letzte Stadtrundfahrt mit Besuch des Instituts für Äthiopische Studien. Da wir wieder über Nacht in die Heimat fliegen, haben wir einige Tageszimmer reserviert (gegen Aufpreis). Hier haben Sie die Möglichkeit, sich noch einmal für den Rückflug frisch zu machen. Nach einem gemeinsamen Abschieds-Abendessen erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Frankfurt. F/A
8. Tag: Ankunft
Ankunft in Frankfurt und individuelle Heimreise.
Leistungen:
Wunschleistungen pro Person
Hoteltabelle
Zusätzliche Kosten
Mindestteilnehmerzahl
4 Personen. Bei Nichterreichen Absage bis 30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
Reisebestimmungen für deutsche Staatsbürger
Reisepass mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig. Für die Einreise benötigen Sie ein Einreisevisum, das ca. 4 Wochen vor Reiseantritt bei der äthiopischen Botschaft in Berlin oder dem äthiopischen Generalkonsulat in Frankfurt beantragt werden kann. Von jedem Reisenden werden am Internationalen Flughafen Addis Abeba Bole die Fingerabdrücke digital eingescannt und digitale Porträtfotos erstellt.
Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Reiseveranstaltern durch.
Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unser Servicecenter bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
- Linienflüge mit Ethiopian Airlines von Frankfurt nach Addis Abeba und zurück
- Inlandsflüge Addis Abeba – Axum – Lalibela – Gondar – Addis Abeba
- Transfers und Überlandfahrten einschließlich Gepäckbeförderung in landestypischen Fahrzeugen
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Verpflegung gemäß Ausschreibung: F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen
- Ausflüge und Besichtigungen inklusive Parkeintrittsgebühren und Eintrittsgeldern gemäß Reiseverlauf
- durchgehende deutschsprechende örtliche Reiseleitung
- 1 Reiseführer pro Buchung
- Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung
Wunschleistungen pro Person
- Zuschlag Einzelzimmer: € 190,-
- Privates Tageszimmer am 7. Tag (Abreisetag): € 30.-
- EZ-Zuschlag für das private Tageszimmer: € 20.-
- Auf Anfrage: Innerdeutsche Anschlussflüge: ab € 190.-
- Auf Anfrage: Flüge ab/bis Wien und Zürich
Hoteltabelle
Addis Abeba |
1 |
Jupiter International |
**** |
Axum |
1 |
Sabean / Yared Zema |
*** |
Lalibela |
2 |
Maribela / Mountain View |
*** |
Gondar |
1 |
Goha / Zobel |
*** |
Zusätzliche Kosten
- Visagebühren Äthiopien (ca. € 40.-)
- Gepäckträgergebühren
- Trinkgelder für Reiseleiter, Fahrer, Priester (ca. € 60.- bis € 70.- für die gesamte Reise)
Mindestteilnehmerzahl
4 Personen. Bei Nichterreichen Absage bis 30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
Reisebestimmungen für deutsche Staatsbürger
Reisepass mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig. Für die Einreise benötigen Sie ein Einreisevisum, das ca. 4 Wochen vor Reiseantritt bei der äthiopischen Botschaft in Berlin oder dem äthiopischen Generalkonsulat in Frankfurt beantragt werden kann. Von jedem Reisenden werden am Internationalen Flughafen Addis Abeba Bole die Fingerabdrücke digital eingescannt und digitale Porträtfotos erstellt.
Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Reiseveranstaltern durch.
Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unser Servicecenter bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Äthiopien
Seite drucken