Wikinger Reisen - Andalusien: Kajak, Kunst & Korkeichen
-
Casas rurales: leben mit den und wie die Einheimischen
Wanderungen, Aquarellmalerei, Kochkurs und Kajakfahren
Kleine Gruppe: maximal 15 Personen -
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 237601
- Reise Land: Spanien
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.255
- zur Buchungsanfrage
Unbekanntes macht uns aufmerksam, neugierig und lässt uns staunen. Castillo de Castillar – hier ließen sich (Lebens-)Künstler aus aller Welt nieder. In liebevoller Kleinarbeit schufen sie aus den alten Gemäuern ein heute blumenumranktes Labyrinth bezaubernder und einmaliger andalusischer Dörflichkeit. Wir durchstreifen motivsuchend und wahrnehmend die uns faszinierende Landschaft. Lust auf bunt? Azurblau, Schneeweiß, Olivgrün, die Farben inspirieren. Bannen Sie selbst „den kleinen Moment“ mit Pinsel und Farben auf Papier.
Höhepunkte:
- Casas rurales: leben mit den und wie die Einheimischen
- Wanderungen, Aquarellmalerei, Kochkurs und Kajakfahren
- Kleine Gruppe: maximal 15 Personen
Verlauf
Ankunft in Málaga und Transfer nach Castillo de Castellar (ca. 2 Std.). Erhaben wirkt der Ort mit seiner maurischen Burg beim ersten Anblick. Eine angenehme Ruhe empfängt uns. Unser Reiseleiter stellt uns das Programm vor. Dann essen wir gemeinsam zu Abend. Wer Lust hat, schlendert danach noch etwas durch den Ort und holt sich Anregungen für die ersten Malversuche.
2. Tag: Kleines Dorf mit großer Burg
Wir lassen uns treiben und sammeln Eindrücke und Motive. Unsere erste Wanderung führt uns rund um und durch Castillo de Castellar (GZ: 3 1/2 Std., +/- 150 m). Das Festungsdorf ist ein Refugium für Künstler und Kunsthandwerker geworden. Unterwegs begegnen wir dem einen oder anderen Bewohner des Ortes. Und vielleicht bekommen wir sogar Tipps oder Inspirationen für unsere Bilder von ihnen? Am Nachmittag führt uns Ramón in die wunderbare Welt der Aquarellmalerei ein.
3. Tag: Gibraltar
Auf nach Gibraltar! Offiziell befinden wir uns heute im Vereinigten Königreich. Wir erobern diese spannende Enklave zu Fuß. Steil führt der Wanderweg „Mediterranean Steps" zu „The Rock" hoch (GZ: 3 1/2 Std., +/- 290 m). Atemberaubend ist die Aussicht von hier oben. Postkartenblicke bis nach Afrika. Gut möglich, dass sich einer der neugierigen Affen, die hier leben, vor uns aufstellt, um porträtiert zu werden. Auf dem Rückweg schlendern wir durch die Altstadt, um das britische Flair zu genießen. Mit vielen neuen Skizzen im Kopf fahren wir zurück in unser Dorf.
4. Tag: Korkeichen und Tiere
Nach einem gemütlichen Frühstück schnüren wir nochmal unsere Wanderschuhe. Die ganze Region gehört zum Naturpark Los Alcornocales. Hier wachsen die größten Korkeichenwälder der Iberischen Halbinsel. Beeindruckende Bäume. Knorrig sind sie und die meisten von ihnen viele Jahre alt. Seit Jahrhunderten schälen die Bauern hier die Rinde. Wie wäre es denn, so eine Eiche auf Papier zu verewigen? Über die Ländereien zweier Fincas gelangen wir nach Castellar Nuevo (GZ: 3 Std., + 50 m, - 200 m). Hier besuchen wir den kleinen Zoo, wo wir den Nachmittag verbringen. Luchse und Gänsegeier sind die idealen Modelle für uns. Am Abend kochen wir uns unter Anleitung ein leckeres spanisches Menü.
5. Tag: Malen, malen, malen
William Turner tat es in Venedig, August Macke in Tunis, Emil Nolde in der Südsee: Sie waren unterwegs und malten. Wir tun es in Castillo de Castellar. Wenige Grundfarben, Pinsel und Aquarellpapier in unterschiedlicher Größe. Das reicht schon. Dazu die Skizzen und Bilder, die wir die letzten Tage in unseren Köpfen gesammelt haben. Bei gutem Wetter malen wir unter freiem Himmel. Ansonsten in unseren Casas rurales oder in der Kirche.
6. Tag: Kayakausflug
Wir wandern zunächst zum Stausee des Guadarranque (GZ: 1 Std., +/- 150 m). Dann heißt es einsteigen und Leinen los. Mit Kayaks entdecken wir die entlegenen Ecken dieser stillen und einsamen Landschaft. Wie herrlich ist es, sich auch mal treiben zu lassen. Und aus dieser Perspektive sieht die Burg nochmal anders aus. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
7. Tag: Auszeit
Zeit für eigene Unternehmungen. Lust auf einen Ausflug per Bus nach Ronda oder Málaga (fakultativ)? Wem das zu lebhaft ist, verbringt einen entspannten Tag im Dorf. Die Kunst muss nichts, die Kunst darf alles. Wer mag, darf zum gemütlichen Ausklang am Nachmittag sein Bild präsentieren.
8. Tag: Hasta la vista!
Mit schönen Erinnerungen im Gepäck machen wir uns auf die Heimreise. Transfer und Rückflug.
Leistungen:
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Málaga und zurück
- Transfers in Spanien
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (teilweise in auswärtigen Restaurants)
- Programm wie beschrieben
- Einführung in die Aquarellmalerei
- Kayakausflug auf dem Stausee
- 1 x Kochkurs in einem Restaurant
- Eintritt in den Zoo von Castellar Nuevo
- Immer für Sie da: der deutschsprachige Wikinger-Reiseleiter Ramón Pereira Dethloff
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Unsere Unterkunft befindet sich in der Burganlage, die heute als Hotel und Restaurant betrieben wird. Casas rurales sind kleine, typisch ländliche Häuser und befinden sich rund um die Burganlage. Unser Frühstück nehmen wir im Restaurant ein oder bei schönem Wetter auf einer der Terrassen. Zimmer: Die 10 Zimmer unserer Casas rurales sind alle individuell und landestypisch eingerichtet. Es wurden für die Gegend charakteristische Farben und Materialien verwendet. Die Zimmer veteilen sich über verschiedene Häuser und verfügen über Klimaanlage, Telefon, LCD-TV, Föhn und WLAN. Verpflegung: kontinentales Frühstück und Abendessen. An fünf Abenden essen wir in auswärtigen Restaurants. Hierbei besuchen wir interessante und typisch spanische Lokale. Lage: Der kleine Ort Castillo de Castellar Viejo liegt auf einem Hügel oberhalb des Stausees von Guadarranque. Er ist vollkommen umschlossen von den Mauern seiner Burg arabischen Ursprungs. Der Ortskern zeichnet sich durch kleine Plätze und labyrinthartige Gässchen aus. Nach Gibraltar sind es ca. 30 km und zum Flughafen Málaga ca. 130 km.
Hinweise
Inklusive Flug
Kleine Reisegruppe
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Spanien
Seite drucken