Wikinger Reisen - Flexibel wandern in den Abruzzen

  • Wahlweise leichtere oder (mittel)schwere Wanderungen mit zwei Reiseleitern

    3 Standorte und mehrere Nationalparks
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 237053
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • ab € 1.595
  • zur Buchungsanfrage
Im gebirgigen Hinterland der Region Abruzzo dominiert die Natur mit mehreren Nationalparks, die großflächige Reviere u. a. für Wölfe, Braunbären und Gämsen bieten. In vielen mittelalterlichen Dörfern hat sich das Brauchtum bewahrt. Schwerpunkte der Tour sind die Nationalparks Abruzzen und Maiella. Durch das Flexi-Konzept haben wir dank zweier Reiseleiter jeden Tag die Wahl zwischen einer mittleren bis schweren (2-3 Stiefel) und einer leichteren bis mittleren Wanderung (1-2 Stiefel). An allen wanderfreien Tagen werden auch jeweils zwei Wanderungen unterschiedlichen Niveaus angeboten.


Höhepunkte:
 
  • Wahlweise leichtere oder (mittel)schwere Wanderungen mit zwei Reiseleitern
  • 3 Standorte und mehrere Nationalparks


Landkarte
Verlauf
 
1. Tag: Fluganreise nach Rom
Ankunft in Rom, Transfer nach Pescasseroli (2 1/2 Std.).

2. Tag: Idyllische Almen
Wanderung 1-2 Stiefel: Rundwanderung zwischen Pescasseroli und Opi, Herz des Nationalparks der Abruzzen. Danach optional zur Burg Mancino mit weitem Blick auf das Sangrotal (GZ: 4 Std., +/- 210 m). Variante 2-3 Stiefel: Rundwanderung von Pescasseroli nach Opi. Wir wandern in das alte Dorf und durch die Colli Alti zurück nach Pescasseroli (GZ: 5 Std., +/- 510 m).

3. Tag: Barrea-Stausee
Per Linienbus fahren wir zum Barrea-Stausee. 1-2 Stiefel: Wir wandern aufwärts nach Civitella Alfedena. Vorbei am Stausee (Badegelegenheit) geht es weiter nach Barrea (GZ: 4 Std., + 470 m, - 380 m). 2-3 Stiefel: Vom Bergdorf Civitella Alfedena geht es durch das alpine Val di Rose aufwärts zu einer Gämsenkolonie. Von der Forca Resuni wandern wir durch das bewaldete Valle Iananghera abwärts nach Civitella Alfedena oder zum Barrea-Stausee (GZ: 6 Std., +/- 1.100 m).

4. Tag: Pescasseroli
1-2 Stiefel: Wanderung zur Forca d’Acero an der Grenze zu Latium (GZ: 5 Std., +/- 560 m). 2-3 Stiefel: Kammwanderung entlang der Grenze mit weiten Ausblicken oder Wanderung auf den Monte di Vitelle (GZ: 6 Std., +/- 850 m).

5. Tag: Standortwechsel nach Scanno
1-2 Stiefel: Bustransfer bis kurz vor Scanno (etwa 1 Std.). Wanderung von San Domenico am Sagittario-Stausee in das Bergdorf Villalago und vorbei am Scanno-See (Badegelegenheit) zum Zielort (GZ: 3 1/2 Std., + 350 m, - 130 m). 2-3 Stiefel: Wanderung von Pescasseroli über den Valico Carapale nach Scanno (GZ: 5 1/2 Std., + 990 m, - 1.100 m).

6. Tag: Wandervorschläge freier Tag
Z. B. von Villalago über Frattura nach Scanno, kurze Rundwanderung zum Scanno-See oder alpine Rundwanderung zu Dolinen am Kamm mit weiten Ausblicken.

7. Tag: Bei Scanno
1-2 Stiefel: Start in Anversa degli Abruzzi, Wanderung in ein WWF-Schutzgebiet und durch die dschungelartige Klamm des Sagittario, danach nach Castrovalva auf einem Felssporn und nach Anversa (GZ: 3 Std., +/- 400 m). 2-3 Stiefel: Rundwanderung von Scanno auf den Aussichtsberg Serra Sparvera (GZ: 5 1/2 Std., +/- 1.100 m) oder Panoramawanderung oberhalb des Scanno-Sees (GZ: 5 Std., + 700 m, - 600 m).

8. Tag: Standortwechsel
Fahrt über Sulmona mit romanischer Kirche nach Musellaro (1 1/2 Std.). 1-2 Stiefel: Vom Bergdorf starten wir zur spektakulären Orta-Schlucht mit ihren Wasserfällen. Von dort geht es gemächlich aufwärts nach Caramanico Terme (GZ: 3 Std., + 600 m, - 400 m). 2-3 Stiefel: Vom Künstlerdorf Bolognano wandern wir über Musellaro zur Orta-Schlucht. Anschließend geht es wie bei der leichteren Wanderung zurück nach Caramanico Terme (GZ: 4 Std., + 700 m, - 400 m).

9. Tag: Freier Tag in Caramanico
Wandervorschläge am Nationalpark Gran Sasso (Transfers nicht inkludiert): Rundwanderung am Campo Imperatore oder Variante mit dem Monte Aquila (2.495 m).

10. Tag: Orfento-Schlucht
1-2 Stiefel: Wir wandern zur schattigen Schlucht, passieren die spektakuläre Klamm und gehen weiter zu einem schönen Aussichtspunkt oberhalb von Caramanico (GZ: 3 Std., +/- 300 m, zzgl. 1 1/2 Std., +/- 200 m). 2-3 Stiefel: Wir wandern oberhalb der Schlucht und steigen in diese hinab. Weiter geht es neben dem plätschernden Orfento zur Klamm unterhalb von Caramanico und durch die Altstadt zum Hotel (GZ: 6 Std., +/- 900 m).

11. Tag: Freier Tag
Fakultativ: Eremitenwanderung bei Decontra mit seiner Einsiedelei des San Bartolomeo oder alternativ Ausflug per Linienbus in die Provinzhauptstadt Chieti.




Leistungen:
 
  • Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Rom und zurück
  • Transfers vom/zum Flughafen Rom
  • Wandertransfers wie beschrieben
  • Gepäcktransfer zwischen den Hotels
  • 11 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Wanderprogramm wie beschrieben mit regulär 7 Wandertagen; wahlweise einer leichten (1-2 Stiefel) oder (mittel)schweren (2-3 Stiefel) Wanderung (bei Wandertouren an freien Tagen fallen teilweise Extra-Transferkosten an).
  • Kurtaxe
  • Immer für dich da: deutschsprachige qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


 


Reise-Informationen




Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

So wohnen wir
Die ersten 4 Nächte verbringen wir im familiären Albergo Paradiso in Pescasseroli, dem Hauptort des Nationalparks der Abruzzen (1.170 m). Das Hotel liegt ruhig etwa 25 Min. vom Zentrum entfernt. In Scanno, dem urspünglichsten Ort der Region (1.000 m), liegt unser Hotel Acquevive direkt am See, 100 m vom Zentrum entfernt – ein guter Ausgangspunkt für weitere Wanderungen (3 Nächte). Unser letzter Standort ist im Nationalpark Maiella das Hotel Arimannia im Kurort Caramanico Terme (4 Nächte). Alle Hotels entsprechen der italienischen Drei-Sterne-Kategorie.


Hinweise

Inklusive Flug

Große Reisegruppe


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken