Wikinger Reisen - Coast to Coast: vom Atlantik zum Mittelmeer

  • Biarritz, Carcassonne, Collioure

    Die schönsten Katharerburgen

    Wein & Wandern: Besuch mehrerer Weingüte
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 233562
  • Reise Land: Frankreich
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • ab € 2.498
  • zur Buchungsanfrage
Von Küste zu Küste, von Burg zu Burg. Der wilde Atlantische Ozean an der Baskischen Küste im Kontrast zur Idylle am Mittelmeer. Die Katharerburgen im Landesinneren begeistern uns mit ihren spektakulären Lagen. Schon von Weitem sind sie eine Augenweide. Aber wer die Burgen erobert, hat die allerschönsten Ausblicke garantiert. Und dann der Wein! So verschieden wie die Regionen, so abwechslungsreich sind die Gaumenfreuden. Entdecke die Welt zwischen Moderne und Mittelalter.


Höhepunkte:
 
  • Biarritz, Carcassonne, Collioure
  • Die schönsten Katharerburgen
  • Wein & Wandern: Besuch mehrerer Weingüter


Verlauf
 
1. Tag: Ongi etorri = Willkommen im Baskenland
Ankunft am Flughafen Biarritz im französischen Baskenland. Nach unserem Transfer ins zentral gelegene Hotel nahe der Altstadt von Biarritz bleibt vielleicht noch Zeit für eine erste gemeinsame Erkundung des Fischerhafens und der Strände Plage Basque, Grande Plage ... (3 Ü).

2. Tag: Biarritz entdecken
Morgendlicher Spaziergang durch das mondäne Biarritz, wo in der Belle Epoque der Adel im Sommer gerne residierte. Wir besuchen den alten Hafen, Port Vieux, und den Fischerhafen. Auf einem Felsvorsprung thront eine Marienstatue, die Schutzpatronin der Fischer. Wir wandern gemütlich entlang der Küste zwischen der Altstadt und dem 73 Meter hohen Leuchturm der Stadt (GZ: 2 Std., +/-100 m). Ein fakultativer Besuch der Cité de l´Océan, einem großen Meeresmuseum, oder des Aquariums ist unser Tipp für den Nachmittag. Oder du entspannst dich an der Grande Plage und schaust dem bunten Treiben der Surfer zu.

3. Tag: Auf dem Küstenwanderweg
Mit dem Linienbus oder mit der Bahn fahren wir bis Pasaia kurz vor San Sebastián und wandern von hier auf einem weniger bekannten und sehr naturbelassenen Abschnitt des GR 121 an der Küste entlang (GZ: 4 Std., +/- 330 m). Tolle Panoramablicke auf die Bucht von Donostia und San Sebastián selbst erwarten uns. Unterwegs gibt es die Felsen von Ulia zu bewundern. San Sebastiáns kulinarische Elemente sind legendär: Pintxos und die bekannten baskischen Txakoli-Weine. Kostprobe gefällig? Am Nachmittag nehmen wir den Linienbus zurück nach Biarritz.

4. Tag: Im Land der Katharer
Wir fahren mit dem Bus bis nach Saint-Lizier, einem hübschen Mittelalterdorf, wo Zeit für eine Ortsbesichtigung und Mittagspause ist. Dann geht es weiter nach Foix, einem alten Grafensitz. Besichtigung der Burg mit tollen Ausblicken und gemeinsamer Rundgang durch das historische Zentrum (1 Ü).

5. Tag: Burgen und Schluchten
Weiterfahrt mit dem Bus, zuerst nach Roquefixade, wo die Ruine einer alten Katharerburg auf einer Anhöhe thront. Wir wandern hoch und genießen die Ausblicke (GZ: 1 Std, +/- 150 m). Unser nächster Halt ist bei der Burg Montségur. Sie ist die westlichste der Katharerburgen und die letzte, die sich im Jahre 1244 den Kreuzrittern ergeben hat. Wir steigen hoch zur Burg, wofür wir erneut mit grandiosen Ausblicken belohnt werden (GZ: 1 1/2 Std., +/- 170 m). Der Bus bringt uns nach Quillan (2 Ü).

6. Tag: Burg Quéribus
Wir fahren ca. 45 Min. zur gewaltigen Schlucht des Galamus. Die Ausblicke sind spektakulär und wir wandern bis zur Einsiedei auf dem beeindruckenden Pfad (20 Min.). Später, nach einem Stück im Bus, erreichen wir die am dramatischsten gelegene Katharerburg-Ruine überhaupt: Peyrepertuse. Nach der Mittagspause fahren wir bis ins Dorf Cucugnan und wandern dann hoch auf die Ruine der Katharerburg von Quéribus – auch diese thront wie ein Adlerhorst auf einem Felsen (GZ: 2 Std., + 400 m, - 100 m). Im nahe gelegenen Maury können wir noch ein lokales Weingut besuchen und dessen Wein probieren (fakultativ), bevor wir nach Quillan zurückkehren.

7. Tag: Carcassonne und der Canal du Midi
Am Morgen nehmen wir den Linienbus nach Carcassonne und erkunden dort die Stadt und die berühmte, mittelalterliche Cité. Am Nachmittag besteht noch die Möglichkeit einer fakultativen Bootstour auf dem Canal du Midi, dem regionalen Meisterwerk des französichen Ingenieurswessen aus dem 17. Jh. Auch eine fakultative Radtour auf den Treidlerfaden entlang des Kanals bietet sich an (1 Ü).

8. Tag: Wieder Meer sehen
Auf zum Mittelmeer! Unterwegs stoppen wir an der Abtei Fontfroide. Wir haben Zeit für die Besichtigung dieser Abtei und kosten den leckeren Wein (fakultativ). Danach entdecken wir die faszinierende mediterrane Berglandschaft der Corbières durch eine Wanderung (GZ: 2 1/2 Std., +/- 120 m). Anschließend setzen wir die Fahrt fort bis nach Collioure, einem idyllischen und geschichtsträchtigen Fischerort direkt am Meer. Malerisch schmiegt er sich an die mediterrane und schroffe Schiefersteinküste der Côte Vermeille. Hier verbringen wir noch 2 Tage (3 Ü).

9. Tag: Auszeit
Zeit für uns: ein freier Tag zum Baden und Entspannen. Wer Lust hat, unternimmt eine fakultative Wanderung hoch zur Festung von Saint-Elme, wo man wunderbare Ausblicke über das Meer und bis zur spanischen Grenze genießt.

10. Tag: Explosive Strandperle – Paulilles
Port Vendre liegt nur 5 Min. mit dem Bus entfernt. Hier starten wir unsere Wanderung entlang des "Sentier littoral" an der Côte Vermeille. Sie führt uns durch Weinfelder und Weinberge im Gebiet Collioure und Banyuls-sur-Mer (4 1/2 Std., +/- 250 m, kürzere Variante möglich). Wir picknicken unterwegs am geschützten Strand von Paulillles und besuchen anschließend das Dynamit-Museum. Das ehemalige Fabrikgelände präsentiert sich heute als Freilichtmuseum. Zurück nach Collioure fahren wir mit Bus oder Bahn. Zum Abschluss begießen wir die Reise bei einer Verkostung in der ältesten Weinkooperative von Collioure.

11. Tag: Adieu, Côte Vermeille!
Transfer nach Montpellier zum Flughafen und Rückflug.




Leistungen:
 
  • Flug mit Air France in der Economyclass nach Biarritz und zurück von Montpellier
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Frankreich, teilweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Eintritte in die Burgen von Foix, Montségur, Peyrepertuse, Quéribus, Carcassonne und in die Abtei Fontfroide
  • Weinverkostung an Tag 10
  • Übernachtungssteuer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung


 


Reise-Informationen




Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

So wohnen wir
Wir wohnen in 5 verschiedenen, zentral gelegenen Hotels der Mittelklasse. In Biarritz, Foix, Quillan und Collioure sind die Hotels mit 3 Sternen ausgezeichnet, in Carcassonne mit 2 Sternen. In allen Hotels verfügen die Zimmer über TV, Föhn und WLAN, teilweise auch Klimaanlage. Besonders schön ist die Lage unseres Hotels in Carcassonne, direkt gegenüber von der Burg. Und auch das Hotel Princes de Catalogne in Collioure wird uns begeistern, liegt es doch nur 100 m vom Hafen, vom Strand und von der Burg entfernt. Hier verbringen wir die letzten 3 Nächte. Die Zahl der jeweiligen Übernachtungen findest du im Reiseverlauf und in unserer Hoteltabelle im Internet.


Hinweise

Inklusive Flug

Große Reisegruppe


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Frankreich
Seite drucken