Wikinger Reisen - Die Auvergne – Frankreichs vulkanisches Herz

  • Auvergne: weit, still und geheimnisvoll

    Zentrales Drei-Sterne-Hotel

    Le Puy-en-Velay und Puy de Sancy
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 233538
  • Reise Land: Frankreich
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • ab € 1.668
  • zur Buchungsanfrage
„Die Auvergne ist mehr Geheimnis denn Provinz“ schrieb der Literat Alexandre Vialatte. Bis vor 8.000 Jahren schufen enorme Ausbrüche das größte Vulkangebiet Europas: kreisrunde Krater, gezackte Bergmassive, Basaltorgeln und -nadeln, blumenübersäte Hochebenen und fruchtbare Täler. Wir begegnen idyllischen Dörfern, zauberhaften romanischen Kirchen und einsamen Klöstern vor grandioser Naturkulisse. Und folgen mit Freude dem lokalen Willkommensgruß: „Chabatz d´entrar“ – Treten Sie ganz ein!


Höhepunkte:
 
  • Auvergne: weit, still und geheimnisvoll
  • Zentrales Drei-Sterne-Hotel
  • Le Puy-en-Velay und Puy de Sancy


Landkarte
Verlauf
 
1. Tag Bonjour en Auvergne!
Flug nach Clermont-Ferrand, wo uns unsere Reiseleitung empfängt. Gemeinsamer Transfer zu unserem Urlaubsort Issoire.

2. Tag: Basaltkegel und Romanik
Nach kurzem Bustransfer wandern wir vom Dörfchen Saint-Rémy-de-Chargnat durch die sanft hügelige Landschaft der Limagne. Der Blick über unzählige kleine Basaltkuppen hinweg auf die großen Bergmassive der Auvergne ist fantastisch. Auf einer solchen Kuppe liegt auch eines der schönsten Dörfer Frankreichs: Usson. Während des Spaziergangs durch den verträumten Ort tauchen wir ein in die turbulente Lebensgeschichte der Reine Margot, Margarete von Valois (GZ: 2 1/2 Std., +/- 150 m). Zurück in Issoire führt ein kleiner historischer Stadtrundgang zur imposanten ehemaligen Abteikirche Saint-Austremoine. Wir lernen den charakteristischen romanischen Baustil der Auvergne kennen und sind überrascht vom Farbenrausch im Inneren: Wände, Pfeiler und Kapitelle leuchten rot, blau, grün und gelb. Zwar eine Folge der Restaurierung, aber wir können uns nun vorstellen, wie die Kirchen vor Jahrhunderten gestaltet waren.

3. Tag: Auf stillen Wegen nach La Chaise Dieu
Wir fahren ins abgeschiedene Bergland des Haut-Livradois. Unsere Wanderung folgt einer alten Pilgerroute durch ausgedehnte Wälder und ursprüngliche Weiler, über murmelnde Bäche und entlang blühender Wiesen. Unvermittelt taucht unser Ziel, die über dem Tal thronende Benediktinerabtei La Chaise Dieu, vor uns auf. Nach einer stärkenden Pause im Café lassen wir die Stimmung der einst mächtigen Abtei auf uns wirken. Sogar ein Papst ging aus dem Kloster hervor. Clemens VI., der Erbauer des Papstpalastes in Avignon, verbrachte seine Jugend in La Chaise Dieu und gab den Bau der imposanten gotischen Hauptkirche in Auftrag. Wir bestaunen das kunstvoll geschnitzte Chorgestühl und die seidenen Wandteppiche aus dem 16. Jh. „Schauerlicher“ Höhepunkt ist sicher das berühmte, 26 m lange Fresko des Totentanzes aus dem 15. Jh. (GZ: 4 Std., + 200 m, - 250 m).

4. Tag: Lebendige Metropole Clermont-Ferrand
Per Zug fahren wir in die Hauptstadt der Auvergne. Heute lebendige Studentenstadt und Wirtschaftszentrum, hat Clermont-Ferrand spannende Geschichten zu erzählen. Vom stolzen Stamm der Averner über die Kreuzzüge bis zur Erfindung des Barometers und der Autoreifen. Wir besuchen die einzige aus Lavastein erbaute gotische Kathedrale Frankreichs. Nur wenige Schritte entfernt ein weiteres Schmuckstück der auvergnatischen Baukunst und UNESCO-Weltkulturerbe: die romanische Basilika Notre-Dame-du-Port mit ihren herrlichen Figurenkapitellen. Wir schlendern durch das Gassenlabyrinth des Saint-Pierre-Viertels mit seinen kleinen, romantischen Plätzen und plätschernden Brunnen zur Markthalle. Hier präsentieren die Händler alle Arten von Obst, Gemüse, Würsten, Käse und Pasteten. Aus kleinen Restaurants lockt der Duft nach Truffade und Aligot. Beste Gelegenheit für die Mittagspause! Am Nachmittag hast du die Wahl: Spaziere mit zum Parc Montjuzet, der am schönsten gelegenen Stadtparks Frankreichs. Die Vulkanberge im Rücken und die Stadt zu Füßen genießen wir großartige Ausblicke. Fakultativ ist der Besuch des Michelin-Museums möglich.

5. Tag: Vulkane wie aus dem Bilderbuch
Die Chaîne des Puys ist die jüngste und eine der faszinierendsten Vulkanlandschaften Europas. Auf einer Länge von 30 km reihen sich fast 100 erloschene Vulkane aneinander. Am Morgen steigen wir gemächlich zum Puy de Pariou auf. Wir wandern am kreisrunden Kraterrand entlang und haben großartige Blicke in den mit leuchtend grünen Grasmatten bedeckten Krater und auf die umliegenden Vulkane. Auf unserem Weiterweg zum Puy Souchet bilden Schafe weiße Tupfer im offenen Grasland (GZ: 3 Std., +/- 150 m). Im Anschluss erobern wir den alles überragenden Puy de Dôme bequem mit der Zahnradbahn „Panoramique“. Der Name ist Programm: Ob bei strahlendem Himmel oder über einer Wolkendecke schwebend, der Rundumblick vom Gipfel ist dramatisch schön. Bevor wir wieder hinab fahren, erfahren wir im Besucherzentrum, warum der Puy de Dôme auch der „Heilige Berg“ genannt wird.

6. Tag: Ein freier Tag
Ein entspannter Tag in Issoire? Wer mag, kann eine kleine Wanderung über das Plateau de Pardines unternehmen (fakultativ). Auch ein Ausflug ins Cézallier, Cantal oder zum Lac d’Aydat kann fakultativ von deiner Reiseleitung organisiert werden.

7. Tag: Le-Puy-en-Velay – Stadt der Pilger
Le Puy – welch bizarre Szenerie! Aus dem roten Dächermeer der Altstadt ragen vulkanische Kegel und Nadeln, gekrönt mit kleinen Kapellen und Statuen. Kein Wunder, dass diese außergewöhnliche Kulisse die religiöse Fantasie beflügelte. Wir begeben uns auf die Spuren der Jakobspilger, die seit dem Mittelalter von hier Richtung Santiago de Compostela aufbrechen. Über Treppenwege gelangen wir in die Cité Èpiscopale, die Bischofsstadt. Wir bestaunen den reichen, orientalisch anmutenden Dekor der romanischen Kathedrale Notre-Dame und besuchen den angeschlossenen Kreuzgang. Es geht noch höher hinauf bis zur Aussichtsterrasse des Rocher Corneille, von wo eine riesige Marienstatue über der Stadt wacht. Den Mittag verbringen wir in der malerischen, denkmalgeschützten Altstadt. Überall werden Spitzenklöppeleien feilgeboten, seit dem 17. Jahrhundert wichtiger Wirtschaftszweig der Stadt. Ebenso die köstlichen Linsen „Lentilles du Puy“. Selbstverständlich ist auch noch Gelegenheit, das Wahrzeichen der Stadt zu besuchen. Nur 268 Treppenstufen trennen uns von der auf einer Felsnadel hockenden Kapelle Saint-Michel.

8. Tag: An der Côte d’Auvergne
Ein kurzer Bustransfer und wir befinden uns in einem der kleinsten Weinanbaugebiete Frankreichs. Inmitten einer traumhaften Idylle aus kleinen Basaltplateaus und Weinhängen liegt das Winzerdorf Boudes. Auf 45 ha werden Gamay und Pinot Noir angebaut, aus denen der Côte d’Auvergne gekeltert wird. Wir entdecken zunächst die wundersame Welt des Vallée des Saints (Tal der Heiligen). In Jahrtausenden erodierte roter Sandstein zu 30 m hohen Skulpturen. Am Wegesrand blubbern kreisrunde Topfquellen. Unser Weg führt weiter an Weinfeldern entlang durch Châlus mit seinen traditionellen Winzerhäusern. Nun ist unser Ziel Villeneuve-Lembron schon ganz nah. Im Dorf begrüßt uns das gleichnamige Märchenschloss. Die Besichtigung hält noch etwas Besonderes für uns bereit: Bei Restaurierungsarbeiten kamen herrliche Renaissance-Fresken ans Tageslicht – einzigartig in Frankreich (GZ: 3 Std., + 150 m, - 130 m).

9. Tag: Im Massif de Sancy
Wir fahren zum Col de la Croix Saint-Robert im Herzen des Sancy-Massivs. Eis, Wind und Wasser formten den mächtigen Vulkankomplex zu zerklüfteten Spitzen und mächtigen Buckeln. Über Hochweiden steigen wir auf zum Roc de Cuzeau. Violett blühen Veilchen und Flockenblumen, gelb und weiß die Narzissen. Und überall der gelbe Enzian, die Blume der Auvergne. Oben werden wir mit einem grandiosen Ausblick belohnt. Zum Greifen nah scheint der Gipfel des Puy de Sancy, mit 1.885 m die höchste Erhebung der Auvergne. Kurz darauf der nächste Höhepunkt, der Blick ins Vallée de Chaudefour. Auf einem idyllischen Waldpfad steigen wir hinab in das bezaubernde Tal (GZ: 3 Std., + 350 m, - 600 m). Wir beschließen den Tag in Saint-Nectaire. Neben der schönen romanischen Kirche widmen wir uns natürlich vor allem dem köstlichen Käse. Wir besuchen einen historischen Käsekeller, in dem seit Jahrhunderten der berühmte Weichkäse produziert wird.

10. Tag: Au revoir, Auvergne!
Transfer zum Flughafen Clermont-Ferrand und Rückflug




Leistungen:
 
  • Flug mit Air France in der Economyclass nach Clermont-Ferrand und zurück
  • Transfers in Frankreich
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Fahrt mit der Zahnradbahn "Panoramique"
  • Eintrittsgebühr Kreuzgang der Kathedrale von Le Puy und Château de Villeneuve
  • Besuch einer Käserei
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung


 


Reise-Informationen




Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.

So wohnen wir
Hotel: Unser Drei-Sterne-Hotel Le Pariou verfügt über 54 Zimmer, eine Bar und eine Außenterrasse. Für Entspannung sorgt ein beheizter Swimmingpool mit Liegen und Sonnenschirmen. Zimmer: Die komfortablen Zimmer sind mit Klimaanlage, Minibar, Wasserkocher, TV, Föhn und WLAN ausgestattet. Verpflegung: Das Frühstücksbuffet wird je nach Saison im Frühstücksraum oder auf der Terrasse serviert. Am Abend verwöhnt uns das hauseigene Restaurant mit einem 3-Gänge-Menü (2 x regionales 4-Gänge-Menü). Lage: Im Zentrum von Issoire, nur 5 Gehminuten von der hübschen Altstadt mit Boutiquen, Geschäften und Cafés entfernt. Das Städtchen Issoire liegt ca. 40 km südlich von Clermont-Ferrand in einem weiten, fruchtbaren Tal. Seine zentrale Lage macht es zum idealen Ausgangsort für unsere Ausflüge in die Auvergne.


Hinweise

Inklusive Flug

Große Reisegruppe


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Frankreich
Seite drucken