Wikinger Reisen - Alexander der Große, Meteora, Olymp – Griechenlands Norden
-
Die „schwebenden“ Klöster von Meteora
Unberührte Natur im Pindos-Gebirge und am Kerkini-See
Spektakuläre Ausgrabungen in Vergina und Amphipolis -
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 233509
- Reise Land: Griechenland
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.865
- zur Buchungsanfrage
Was für eine Geschichte! Paulus taufte in Philippi die ersten Christen Europas. Augustus schlug hier als Oktavian seine wichtigste Schlacht gegen Brutus. Alexander der Große wuchs in Pella auf. Homer schrieb vom wolkenumkränzten Olymp. Thessaloniki war römische Kaiserstadt. In Nordgriechenland spielte über Jahrhunderte die Musik, heute sind manche Regionen ein Geheimtipp. Wir folgen historischen Pfaden und kaum begangenen Wegen durch grandiose Natur.
Höhepunkte:
- Die „schwebenden“ Klöster von Meteora
- Unberührte Natur im Pindos-Gebirge und am Kerkini-See
- Spektakuläre Ausgrabungen in Vergina und Amphipolis

Verlauf
Ankunft und kurze Fahrt nach Peraia (1 Ü).
2. Tag: Unterschätzte Metropole – Thessaloniki
Besichtigung in Thessaloniki. Wir bewundern die perfekt erhaltene Stadtmauer, durchstreifen malerische Gassen, wandeln auf den Spuren Galerians in seiner ehemaligen Kaiserstadt und erfahren, warum der imposante weiße Turm einst "Blutturm" genannt wurde. Danach verlassen wir die quirlige Stadt und fahren ans Meer nach Platamonas (150 km, 2 Ü).
3. Tag: Auf zum Olymp zu Zeus und Co.
Am Morgen sehen wir unser nächstes Ziel, den fast dreitausend Meter hohen Olymp, und bekommen Lust auf unsere Wanderung. Wir fahren in den Nationalpark und besuchen zuerst den Enipeas-Wasserfall. Anschließend wandern wir durch ursprüngliche Wälder in grandioser Natur von Prionia zum Kloster und zur Kapelle des heiligen Dionysios (GZ: 2 1/2 Std., - 300 m, + 100 m). Am Nachmittag unternehmen wir noch eine kleine Wanderung zum traditionellen Bergdorf Panteleimonas (GZ: 45 Minuten, - 250 m). Wir bummeln durch die malerischen Gassen und können einen Bergtee probieren.
4. Tag: Zwischen Himmel und Erde – Meteora
Im Tempi-Tal besichtigen wir das eindrucksvolle Händlerhaus der Familie Schwarz im traditionellen Bergort Ampelakia. Unverhofft tauchen später die bis zu 300 m hohen Steinlabyrinthe der Meteora-Klöster auf, die wie Schwalbennester an den Felsen kleben. Diese weltweit einmalige Szenerie ist eine mystische Welt zwischen Himmel und Erde. Wir besichtigen ein erstes Kloster und wandern über die alten Ortsteile Kalambakas zu unserem Hotel im ruhigen Kastraki. Unterwegs passen wir auf, nicht über eine griechische Landschildkröte zu stolpern, denn die Meteora-Klöster sind ein wahres Eldorado für diese geschützten Tiere (GZ: 2 1/2 Std., - 250 m; 140 km, 2 Ü).
5. Tag: Gott und James Bond – Meteora die 2.
Direkt vom Hotel wandern wir auf einsamen Wegen zum großen Meteora-Kloster (GZ: 2 Std., + 300 m). Wir widmen uns ausgiebig dieser Landschaft und ihren Klöstern mit den kostbaren Wandmalereien, Ikonen und Fresken. Nach der Besichtigung haben wir die Wahl: Fahrt mit dem Bus oder auf einem alten Verbindungsweg per pedes zurück zum Hotel (GZ: 1 Std., - 300 m). Nachmittags bietet der Reiseleiter die spektakuläre „Besteigung“ unseres Hausberges an (fakultativ)!
6. Tag: Theater und Drama
Von den Meteora-Klöstern geht es nach Nordwesten. Das gewaltige Theater bei Dodoni entführt uns zuerst in die Antike, bevor wir in Ioannina nach einer kurzen Bootsfahrt auf der Insel Nisi in das dramatische Leben Ali Paschas, des „Löwen von Epirus“, eintauchen. Nach einem stärkenden Kaffee fahren wir hinauf in das Pindos-Gebirge. Unser Übernachtungsort Tsepelovo mit seinen homogenen Häusern und der malerischen Platia scheint wie aus der Zeit gefallen (230 km, 2 Ü).
7. Tag: Das Pindos-Gebirge im Nationalpark
Vom romantischen Bergdorf Koukouli steigen wir hinab zu den Bogenbrücken von Kipi. Über die beeindruckenden Steinkonstruktionen querten früher lange Saumtierkarawanen die rauschenden Flüsse. Wir folgen dem Handelsweg hinauf nach Vitsa (GZ: 3 1/2 Std., - 300 m, + 200 m, 1-2-Stiefel-Wanderung). Vom Paraskevi-Kloster in Monodendri riskieren wir einen Blick in spektakuläre Tiefen.
8. Tag: Vergina und Wasserfälle
Dank der modernen Egnatiastraße sind wir schnell beim nächsten Höhepunkt. Wir besichtigen den erst Ende der Siebzigerjahre entdeckten Grabhügel von Philipp dem Zweiten, der als Vater von Alexander dem Großen den Grundstein für ein vereintes Griechenland legte. Die immensen Goldfunde und zarten Geschmeide lassen uns staunen. Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir die wasserreiche Region rund um Edessa (290 km, 1 Ü). Wir nehmen uns Zeit für Edessas malerische Altstadt und den kräftigen Wasserfall.
9. Tag: Alexander, Pelikane, Nonnen
Wir wandeln auf Alexanders Spuren an seinem Geburtsort Pella. Anschließend fahren wir in das Schutzgebiet der Kerkini-Seen (150 km). Bei einer angenehmen Bootsfahrt nähern wir uns den unzähligen Kormoranen und Pelikanen. Vielleicht erspähen wir auch einen der hier lebenden Wasserbüffel, der sich im flachen Wasser den Bauch vollschlägt. Danach nehmen wir den Europäischen Fernwanderweg E4 unter unsere Füße, laufen bis zum prächtigen Prodromos-Kloster und nach einem Kaffee bei seinen Nonnen weiter bis zum Hotel (1 Ü) (GZ: 1 1/2 Std., - 100 m). An den Terminen im Mai fahren wir nach Serres (50 km, 1 Ü).
10. Tag: Bei Philippi sehen wir uns wieder …
Von den Alistrati-Höhlen aus wandern wir mit grandiosem Blick an der Kante des Aggitis-Canyons entlang (GZ: 1 - 2 Std., kaum Höhenunterschiede). Danach geht es ins antike Philippi, wo Augustus den Beginn des römischen Kaiserreichs erkämpfte. Am späten Nachmittag erreichen wir Kavala (160 km, 2 Ü). In der sehenswerten Altstadt unterhalb der mächtigen Burg versprühen die Gassen orientalisches Flair.
11. Tag: Der Weg des Wassers
Auf einem historischen Wasserweg nähern wir uns Kavala aus den Bergen (GZ: 4 Std., + 150 m, - 500 m, 1-2-Stiefel-Wanderung). Der Nachmittag ist frei.
12. Tag: Amphipolis, Wein und das Meer
Ein letztes Mal beinahe unbekannte Antike. Die Besichtigung der ausgedehnten Grabungsstätte von Amphipolis lässt uns seine ehemalige Größe und Bedeutung erahnen. Nachmittags besuchen wir noch ein perfekt gelegenes Weingut und nehmen an einer kleinen Verkostung teil. Jetzt sind es nur noch 10 Minuten Fahrt zu unserem bekannten Hotel in Peraia (190 km, 1 Ü). Die Sonne versinkt direkt dem Hotel gegenüber im Meer.
13. Tag: Abschied von Griechenland
Flughafentransfer und Rückflug.
Leistungen:
- Flug mit Aegean Airlines, Austrian Airlines, Easyjet, Eurowings, Laudamotion, Lufthansa, Ryanair oder Swiss in der Economyclass nach Thessaloniki und zurück
- Transfers in Griechenland
- Rundreise im klimatisierten Reisebus
- Bootsfahrten in Ioannina und auf dem Kerkini-See
- 12 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension: 12 x Frühstücksbüfett, 12 x Abendessen als Büfett oder 3-Gänge-Menü (8 x im Hotel, 4 x in Restaurants)
- Programm wie beschrieben
- Weinprobe
- Eintrittsgebühren in Ampelakia, Ioannina, Kavala, zwei Meteora-Klöster, Vergina, Dodoni, Pella, Philippi, Amphipolis
- Örtliche Führung in Thessaloniki und Vergina
- Übernachtungssteuer
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.
So wohnen wir
Die erste und letzte Nacht wohnen wir in Peraia im Vier-Sterne-Hotel Golden Star, etwa 20 km entfernt vom Zentrum Thessalonikis. Das Haus mit 44 Zimmern liegt an der Strandpromenade. Das Drei-Sterne-Hotel Kymata hat 45 Zimmer und befindet sich unterhalb der mittelalterlichen Burg von Platamonas direkt am Meer. Unser familiengeführtes Zwei-Sterne-Haus Spanias mit nur 27 Zimmern liegt sehr ruhig inmitten der spektakulären Meteora-Felsen des Dorfes Kastraki. Noch ruhiger wird es im urigen Bergdorf Tsepelovo. Die Zimmer in unserem Drei-Sterne-Hotel Drakolimni (31 Zimmer) sind sehr stilvoll und traditionell eingerichtet. Die Stille bleibt uns erhalten: Das Vier-Sterne-Hotel Aigai mit 32 Zimmern befindet sich drei Kilometer außerhalb der wasserreichen und quirligen Altstadt von Edessa. Oberhalb des Kerkini-Sees liegt unser Drei-Sterne-Hotel Villa Belles (31 Zimmer) mit wunderbarem Blick auf das Schutzgebiet. * Termine 09.05. - 21.05. und 23.05. - 04.06.: Wir übernachten in dem Vier-Sterne-Hotel Elpida Resort (104 Zimmer) in der Nähe von Serres, etwa 50 km von Kerkini entfernt. Das Vier-Sterne-Hotel Galaxy hat 149 Zimmer und eine ausgezeichnete Lage im Zentrum von Kavala. Wir tauchen unmittelbar ein in die sehenswerten, historischen Gassen. Die Zimmer der Hotels sind mit TV, WLAN und Föhn, überwiegend auch mit Klimaanlage, Kühlschrank und Balkon ausgestattet. Die Anzahl der Übernachtungen kannst du dem Reiseverlauf entnehmen (Ü = Übernachtung).
Hinweise
Inklusive Flug
Große Reisegruppe
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Griechenland
Seite drucken