Wikinger Reisen - Peloponnes – Wandern zwischen den Meeren

  • Kristallklare Strände, urige Bergdörfer

    Unentdecktes Wandergebiet im Süden des Peloponnes

    Essen in Tavernen, oft direkt am Meer gelegen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 233502
  • Reise Land: Griechenland
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • ab € 1.880
  • zur Buchungsanfrage
Der erste Eindruck: Oliven, Zypressen und das türkis schimmernde Meer. Die Kulisse bildet das beeindruckende Taygetos-Gebirge. In wunderbar grüner Kulturlandschaft präsentiert sich Stoupa an einem der schönsten Küstenabschnitte des Peloponnes. Das dichte Netz alter Saumwege, abenteuerliche Schluchten und eine der spektakulärsten Ausgrabungsstätten Griechenlands, das alte Messene: ein wahrer Schatz für Wanderer! An unserem Urlaubsort erwarten uns zahlreiche Tavernen mit leckerem griechischem Essen und zwei herrliche Sandstrände.


Höhepunkte:
 
  • Kristallklare Strände, urige Bergdörfer
  • Unentdecktes Wandergebiet im Süden des Peloponnes
  • Essen in Tavernen, oft direkt am Meer gelegen


Landkarte
Verlauf
 
1. Tag: Kalimera, grünes Griechenland
Flug nach Kalamata und Transfer zum Hotel (ca. 50 Minuten). Je nach Ankunftszeit erkunden wir den Ort oder testen das erste Mal das nahe Meer.

2. Tag: Alte Pflasterwege und die ersten Wehrtürme
Von Kardamyli aus durchstreifen wir auf alten Pflasterwegen das herrliche Hinterland. In Alt-Kardamyli besuchen wir den Sitz der einst mächtigen Mani-Familie Mourtzinos mit seinem beeindruckenden Wehrturm (GZ: 2 1/2 Std., + 200 m, - 250 m).

3. Tag: Zum Bergkloster Panagia Giatrissa.
Vom Bergdorf Milia wandern wir vorbei an einer alten Steinbogenbrücke zum Kloster der Panagia Giatrissa in 1.000 m Höhe. Auf dem Hauptkamm des Taygetos-Gebirges gelegen, bietet es eine spektakuläre Aussicht auf den Messenischen und Lakonischen Golf (GZ: 5 1/2 Std., +/- 750 m, 2-3-Stiefel-Kategorie).

4. Tag: Ein freier Tag
Genießen wir den Sandstrand von Stoupa.

5. Tag: Dörfchen und ein Fischerort
Auf jahrhundertealten Dorfverbindungswegen geht es von Lagkada nach Thalames und weiter über Platsa und Pigi zum Strand von Pandazi. Nach einer Stärkung in der dortigen Taverne oder einem Badestopp schlendern wir weiter ins quirlige Fischerörtchen Agios Nikolaos (4 Std., + 70 m, - 470 m).

6. Tag: Ausflug in das antike Griechenland
Nördlich von uns liegt in den Bergen Alt-Messene. Mit seinen drei Theatern in einem idyllischen Tal gehörte der Ort zu den schönsten Städten des antiken Griechenland. Die Atmosphäre ist einzigartig, denn Messene ist (noch!) ein echter Geheimtipp abseits der gängigen Besichtigungsrouten!

8. Tag: Bergkulisse und einsame Schlucht
Von Exochori geht es auf schönem Saumpfad in das Bergdorf Tseria. Es bieten sich herrliche Ausblicke auf das meist verschneite Taygetos-Gebirge. Durch die einsame Virós-Schlucht wandern wir zurück nach Kardamyli (GZ: 4 Std., + 150 m, - 620 m).

9. Tag: Freizeit oder Radfahrt am Meer?
Von Stoupa bietet sich eine wunderschöne Radtour entlang der Küste zum einsam am Meer gelegenen Fischerörtchen Trachila an (fakultativ). Die schmale Küstenstraße hat kaum Verkehr, zwischen Stoupa und Agios Nikolaos sind nur Radfahrer und Wanderer erlaubt!

10. Tag: Der Canyon
Die Rindomo- oder Koskaras-Schlucht zählt zu den herausragenden Canyon-Landschaften Griechenlands. An der engsten Stelle können wir beinahe beide Wände gleichzeitig berühren. Eine beeindruckende Bogenbrücke weist darauf hin, dass schon zahlreiche Händler diese spektakulären Wege nutzten (GZ: 3 1/2 Std., +/- 460 m).

11. Tag: Zur freien Verfügung
Zur nachmittäglichen Entspannung bietet der Reiseleiter fakultativ eine leichte Panoramatour von Malta nach Kardamyli an (GZ: 2 Std., + 80 m, - 200 m).

12. Tag: Hinab zum Meer
Noch einmal geht es in das Bergdorf Milia. Diesmal wandern wir mit herrlichen Fernblicken durch weitere Dörfer zurück zum Meer. Am Pandazi-Strand können wir entscheiden: Busfahrt zurück oder freiwillige Verlängerung zu Fuß auf bekanntem Weg (GZ: 4 Std., + 100 m, - 470 m)?

13. Tag: Erholung oder Ausflug zur Mani-Halbinsel?
Die Mani-Halbinsel mit ihren zahlreichen turmreichen Wehrdörfern bietet Postkartenmotive pur. Auch ein kurzer Ausflug zu Fuß ans Ende der antiken Welt passt ins entspannte Programm (fakultativ).

15. Tag: Auf Wiedersehen, Peloponnes
Transfer zum Flughafen und Rückreise


Programm
 

Fünf Wanderungen haben eine Gehzeit von 2 1/2 bis 4 Stunden mit Höhenunterschieden von 100 m bis 600 m. Eine Wanderung ist deutlich sportlicher (Beispiel 1). Ein Ausflug führt uns nach Alt-Messene. Mit seinen drei Theatern in einem idyllischen Tal gehörte der Ort zu den schönsten Städten des antiken Griechenlands. Die Atmosphäre ist einzigartig, denn Messene ist (noch!) ein echter Geheimtipp.


Wanderbeispiele
 
Zum Bergkloster
Vom Bergdorf Milia wandern wir vorbei an einer alten Steinbogenbrücke zum Kloster der Panagia Giatrissa. In 1.00 m Höhe, auf dem Hauptkamm des Taygetos-Gebirges gelegen, bietet es eine spektakuläre Aussicht auf den messenischen und lakonischen Golf (GZ: 5 1/2 Std., +/- 750 m, 2-3-Stiefel-Kategorie).

Dörfchen und ein Fischerort
Auf Jahrhunderte alten Dorfverbindungswegen geht es von Lagkada nach Thalames und weiter über Platsa und Pigi zum Strand von Pandazi. Nach einer Stärkung in der dortigen Taverne oder einem Badestopp, schlendern wir weiter ins quirlige Fischerörtchen Agios Nikolaos (4 Std., + 70 m, - 470 m).

Ausflug in das antike Griechenland
Nördlich von uns liegt in den Bergen Alt-Messene. Mit seinen drei Theatern in einem idyllischen Tal gehörte der Ort zu den schönsten Städten des antiken Griechenland. Die Atmosphäre ist einzigartig, denn Messene ist (noch!) ein echter Geheimtipp abseits der gängigen Besichtigungsrouten!

Der Canyon
Die Rindomo- oder Koskaras-Schlucht zählt zu den herausragenden Canyon-Landschaften Griechenlands. An der engsten Stelle können wir beinahe beide Wände gleichzeitig berühren. Eine beeindruckende Bogenbrücke weist darauf hin, dass schon zahlreiche Händler diese spektakulären Wege nutzten (GZ: 3 1/2 Std., +/- 460 m).




Leistungen:
 
  • Flug mit Aegean Airlines oder Condor in der Economyclass nach Kalamata und zurück
  • Transfers in Griechenland
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension: Frühstücksbüfett, Abendessen in Tavernen
  • Programm wie beschrieben inklusive Eintritt in Messene
  • Übernachtungssteuer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


 


Reise-Informationen




Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.

So wohnen wir
Hotel: Das einfache, gepflegte Zwei-Sterne-Hotel Stoupa ist familiengeführt und hat nur 20 Zimmer. Die gute Seele Despina und ihr Sohn sprechen Deutsch und kümmern sich herzlich um ihre Gäste. Zimmer: Klimaanlage, Sat-TV, Telefon, Kühlschrank, Föhn, Balkon, kostenfreies WLAN. Verpflegung: Frühstücksbüfett im Hotel. Abends essen wir in wechselnden Tavernen im Ort. Lage: Zwischen zwei Buchten und von Olivenhainen umgeben liegt der kleine Ferienort Stoupa. Kalamata ist ca. 50 km entfernt. Vom Hotel bis zum Sandstrand und in den Ortskern sind es nur drei Gehminuten.


Hinweise

Inklusive Flug

Große Reisegruppe


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Griechenland
Seite drucken