Wikinger Reisen - Buchten und Schluchten – Ost-Kreta
-
Wohlfühlort Sitia – Hotel mit Taverne am Meer
Anspruchsvoll – Fantastische Schluchten
Berühmt und malerisch – Palmenstrand von Vai -
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 233468
- Reise Land: Griechenland
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.550
- zur Buchungsanfrage
Schroffe Gipfel, karge Hochebenen, unendliche Olivenhaine und vor allem großartige Schluchten mit Wasserfällen und wahren Dschungeln. So präsentiert sich Kreta im äußersten Osten. Berühmt und viel besucht ist der Palmenstrand von Vai, entspannt und gemütlich die Hafenstadt Sitia mit ihrer langen Promenade. In den verschachtelten Bergdörfern geht es ursprünglich und idyllisch zu. Und natürlich immer wieder ein Highlight – ein erfrischendes Bad im glasklaren Türkis der Ägäis!
Höhepunkte:
- Wohlfühlort Sitia – Hotel mit Taverne am Meer
- Anspruchsvoll – Fantastische Schluchten
- Berühmt und malerisch – Palmenstrand von Vai

Verlauf
Ankunft in Heraklion und kurzer Transfer ins Strandhotel.
2. Tag: Fahrt in den Osten und Einstiegswanderung
Die gut 2 1/2-stündige Busfahrt nach Sitia unterbrechen wir mit einer wunderbaren Panoramawanderung zwischen den beiden Bergdörfern Krustas und Pirgos (GZ: 3 Std., - 500 m).
3. Tag: Naturwunder Richtis-Schlucht
Sie zählt mit ihren Kaskaden, Wasserfällen und der wahrhaft dschungelartigen Vegetation zu den schönsten Schluchten Kretas. Zunächst wandern wir auf einem aussichtsreichen Feldweg vom Dorf Exo Mouliana hinab. Von der Mündung am Richti-Strand wandern und kraxeln wir wieder hinauf (GZ: 4 Std., -/+ 400 m).
4. Tag: Eine wahre Idylle – die Chochlakies-Schlucht
Wir wandern erst durch Olivenhaine und über Höhenwege hinab zum Meer. Der weitere Weg bis zum Eingang der Schlucht am Karoumes-Strand führt durch trockene Felslandschaft, umso größer sind die Kontraste in der malerischen Szenerie (GZ: 4 1/2 Std., +/- 200 m).
6. Tag: Palmenstrand und Küstenpanoramen
Die Wanderung beginnt an einer Bucht, von der es steil auf schmalem Pfad hinaufgeht. Ab hier begleiten uns weite Aussichten entlang der großartigen Küstenszenerie. Das Highlight erwartet uns natürlich am Schluss – der berühmte Strand von Vai mit seinen Hunderten von Palmen (GZ: 3 1/2 Std., +/- 150 m, mehrmaliges steiles Auf und Ab).
7. Tag: Ins Tal der Toten
Der Europäische Weitwanderweg 4 endet auf Kreta am Strand von Kato Zakros. Wir wandern auf dem allerletzten Abschnitt und durchqueren dabei fast die halbe Nord-Süd Erstreckung Ost-Kretas. Im großen Bergdorf Ziros beginnt er, auf alten Kalderimis und Pfaden geht es zu den Ruinen von Skalia und weiter nach Zakros. Hier startet die Durchquerung der einzigartigen Schlucht, die aufgrund der vielen Grabhöhlen aus minoischer Zeit auch „Tal der Toten“ genannt wird. Am Schlucht Ausgang können wir den minoischen Palast erkunden oder uns am Strand erholen (GZ: 5 1/2 Std., + 100 m, - 500 m).
8. Tag: Minoische Spuren
Die letzte Wanderung ist vielleicht die anspruchsvollste, kann aber verkürzt werden Wir steigen von Kavousi aus auf einem alten Steinpfad in Serpentinen hinauf, später auf einem Wirtschaftsweg zur minoischen Stätte Azorias. Kurz danach beginnt die abenteuerliche Passage durch die Schlucht, die an einem 3.500 Jahre alten Olivenbaum endet. Für nicht Schwindelfreie gibt eine alternative Route. Von einem Treffpunkt aus geht es dann gemeinsam auf Pfaden durch Olivenhaine hinab zum Bus (GZ: 5 1/2 Std., +/- 700 m, ohne Schlucht 3 Std., +/- 350 m). Anschließend fahren wir zur letzten Übernachtung bei Heraklion.
Leistungen:
- Flug mit Aegean Airlines, Austrian Airlines, Condor, Eurowings, Lufthansa, Sunexpress, Swiss oder TUIfly in der Economyclass nach Heraklion und zurück
- Transfers auf Kreta
- 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension: Frühstücksbüfett, 2 x Abendessen als Büfett, 6 x Abendessen als 3-Gänge-Menü
- Programm wie beschrieben
- Übernachtungssteuer
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Die erste und letzte Nacht wohnen wir in einem Hotel (4*) am Strand nahe Heraklion. Die anderen 6 Nächte verbringen wir im Drei-Sterne-Hotel Itanos in Sitia. Es liegt direkt an der Promenade, wenige Schritte vom Meer entfernt. Die insgesamt 72 Zimmer verfügen über Balkon, WLAN, kleinen Kühlschrank, TV (nur griech.), Safe, Telefon, Föhn und Klimaanlage. Der nächste Strand ist keine 5 Min. entfernt. Das Frühstücksbüfett erwartet uns im Hotel. Zu Abend essen wir in der zum Hotel gehörenden Taverne direkt gegenüber an der Promenade und am Meer. Das touristische Zentrum Sitias mit Bank, Geschäften, Bars und Tavernen liegt vor unserer Haustür. Unser Standort hat einiges zu bieten: Am Hafen und in den Gässchen der Altstadt entdeckst du malerische Höfe, typische Cafés und kleine Geschäfte. Über allem thront ein venezianisches Kastell. Badespaß findest du ca. 400 m entfernt am langen Sandstrand östlich des Ortes. Das Archäologische Museum zeigt Exponate von der Jungsteinzeit bis zur spätrömischen Zeit. Traditionelle Haushaltsgeräte und Arbeitswerkzeuge sowie Erzeugnisse aus heimischer Handwerksproduktion kannst du im Folklore-Museum sehen.
Hinweise
Inklusive Flug
Große Reisegruppe
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Griechenland
Seite drucken