Wikinger Reisen - Sizilianisches ABC: Ätna, Barock, Cassata

  • Hotelstandorte in Taormina und Noto

    Weltkulturerbe Noto, Ragusa, Modica, Syrakus

    Taormina mit Panoramablick auf den Ätna
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 233446
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • ab € 1.495
  • zur Buchungsanfrage
Schon Goethe schwärmte vom südlichen Landstrich: Blühende mediterrane Pflanzen empfingen ihn im Frühling, und er schwärmte von der Harmonie zwischen Himmel, Erde und Meer. Uns erwarten schöne Strände, weite Ebenen, Schluchten und Weltkulturerbe. Auch entdecken wir das barocke Noto. Den zweiten Teil verbringen wir im berühmten, terrassenartig angelegten Taormina, für Goethe das „ungeheuerste Natur- und Kunstwerk”. Wir lernen die Schönheiten der Altstadt, aber auch wundervolle Panoramawege im Angesicht des aktiven Ätna kennen.


Höhepunkte:
 
  • Hotelstandorte in Taormina und Noto
  • Weltkulturerbe Noto, Ragusa, Modica, Syrakus
  • Taormina mit Panoramablick auf den Ätna


Landkarte
Verlauf
 
1. Tag: Anreise nach Noto
Flug nach Catania, 1 1/2-stündiger Transfer (86 km) nach Noto (4 Ü).

2. Tag: Vendicari – Noto
Wanderung im Naturschutzgebiet mit Felsküsten, Sandstränden, Süßwasserseen und Dünen (GZ: 2 1/2 Std., + 70 m, - 50 m). Am Nachmittag Besichtigung der Hauptstadt des Weltkulturerbes Val di Noto.

3. Tag: Noto Antica, Ragusa, Modica
Kurze Wanderung (GZ: 2 Std., +/- 170 m) im Gebiet des antiken Noto, welches durch das verheerende Erdbeben im 17 Jh. völlig zerstört wurde. Danach Weiterfahrt nach Süden, Mittagspause in Ibla, der Altstadt von Ragusa. Anschließend Besichtigung von Modica, bekannt für die Schokoladen-Patisserien.

4. Tag: Pantalica
Dieser Tag steht im Zeichen einer der größten Nekropolen Europas. Wir erwandern das Naturschutzgebiet von Pantalica (GZ: 2 1/2 Std., +/- 250 m), in dem über 5.000 Höhlengräber prähistorischer Zeit verzeichnet sind, und queren zwei der schönsten Schluchten Ostsiziliens.

5. Tag: Syrakus
Auf dem Transfer nach Norden besichtigen wir Syrakus. Das antike Syrakus war einst mächtigste Stadt Siziliens und ist geprägt von Griechen, Römern und dem Barock. Anschließend Weiterfahrt nach Taormina (145 km) und Hotelbezug (3 Ü).

6. Tag: Castelmola
Steile Wanderung von Taormina nach Castelmola mit berauschendem Blick auf die Ostküste Siziliens (GZ: 3 Std., +/- 330 m). Wer möchte, kann noch weiter zum Monte Venere (884 m) hinauf wandern.

7. Tag: Zur freien Verfügung
Wir besuchen das Teatro Greco in Taormina und können danach die Eindrücke in der Altstadt vertiefen, einen Bummel durch die zahlreichen Geschäfte des Corso Umberto unternehmen, die Seilbahn zum Meer nutzen und je nach Jahreszeit in der Bucht von Mazzarò baden. Oder einfach eine Cassata genießen, die berühmte sizilianische Schichttorte.

8. Tag: Rückreise
Einstündige Fahrt (66 km) nach Catania und Rückflug nach Deutschland.




Leistungen:
 
  • Flug mit Alitalia, Condor, Eurowings oder Lufthansa in der Economyclass nach Catania und zurück
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension (davon an 2 Abende auswärtiges Abendessen)
  • Programm wie beschrieben inkl. Eintritte in den archäologischen Park und Dom von Siracusa sowie ins griechische Theater von Taormina
  • Kurtaxe
  • Örtliche Führung in Syrakus
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung


 


Reise-Informationen


Swimmingpools werden nur in der warmen Jahreszeit in Betrieb genommen. Verlängerungen sind in Taormina oder Giardini Naxos auf Anfrage möglich.

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.

So wohnen wir
Wir wohnen für 4 Nächte im Vier-Sterne-Hotel Sofia in Noto. 70 geräumige Zimmer verfügen über Klimaanlage, Minibar, Föhn, Telefon und Sat-TV. Außerdem stehen Lift, Bar, Fitnessraum und Internetzugang zur Verfügung. Die Altstadt ist in 15 Gehminuten zu erreichen. In Taormina wohnen wir für 3 Nächte in einem Drei-Sterne-Haus. Beispiel: Hotel Vello d’Oro oberhalb des Corso Umberto mit herrlichem Blick von der Terrasse auf die Ostküste, die Bucht von Giardini Naxos und auf den Ätna. Die Altstadt ist auf Treppenwegen in fünf Gehminuten zu erreichen. Das Haus verfügt über Lift, Bar und Restaurant. Die 50 renovierten Zimmer bieten Telefon, Klimaanlage, Sat-TV und Föhn sowie Balkon oder Terrasse. Ein gleichwertiges Alternativhotel ist in Taormina und in Noto möglich (Ü = Übernachtung).


Hinweise

Inklusive Flug

Große Reisegruppe


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken