Wikinger Reisen - Auf Panoramapfaden zu den Dörfern der Cinque Terre

  • Wandertransfers nur per Bahn oder Schiff

    Tagesausflüge nach Pisa, Lucca, Carrara oder Genua möglich

    Die Dörfer Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola, Riomaggiore
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 233403
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • ab € 1.878
  • zur Buchungsanfrage
Cinque Terre – das sind 15 km Steilküste, darin eingebettet fünf kleine Fischerdörfchen mit verwinkelten Gassen, auf Felsvorsprüngen gelegen und durch Panoramapfade verbunden, die durch eine Landschaft steil aufragender Berge und Hügel führen. Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore sind wahre Perlen an den ligurischen Steilhängen und Felsen. Dazwischen liegen intensiv bewirtschaftete Weinbauterrassen, Blumenwiesen, senkrecht ins Meer abfallende Klippen, kleine Bergdörfer, enge Buchten und schöne Strände. Doch wir besuchen auch die wanderbare Küste Richtung Portofino.


Höhepunkte:
 
  • Wandertransfers nur per Bahn oder Schiff
  • Tagesausflüge nach Pisa, Lucca, Carrara oder Genua möglich
  • Die Dörfer Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola, Riomaggiore


Landkarte
Verlauf
 
1. Tag: Anreise
Flug nach Genua, Fahrt (1 ½ Stunden) nach Bonassola.

2. Tag: Panoramablicke überall
Vom Hotel aus steigen wir auf dem Höhenrücken, der Bonassola von Levanto trennt, zum Aussichtspunkt Punta Mesco hinauf, wo wir einen traumhaften Blick auf alle Cinque-Terre-Dörfer bis zum Golf von La Spezia haben. Über Treppenwege geht es dann hinab zum westlichsten Cinque-Terre-Ort Monterosso, wo wir nach einem Stadtbummel den Zug zurück nach Bonassola nehmen (GZ: 4 Std., +/- 500 m).

3. Tag: Drei der „Fünf Terre“
Als Fortsetzung von Tag 2 geht es von Monterosso aufwärts durch die Weinberge. Der Weg durch Olivenhaine und Buschwald erlaubt uns wunderbare Blicke aufs Meer und auf die malerischen Dörfer. Über Treppen steigen wir bis zum Hafen von Vernazza ab und wandern dann auf einem Panoramaweg nach Corniglia (GZ: 4 Std., +/- 400 m).

4. Tag: Zur freien Verfügung
Per Bahn können wir die Kunststädte Pisa oder Lucca erreichen.

5. Tag: Portofino ist das Ziel!
Ein weiterer wunderschöner Panoramaweg führt uns von Camogli über den Rastplatz Pietre Strette zum malerisch in einer schmalen Bucht gelegenen Portofino (GZ: 4 Std., +/- 400 m). Anschließend haben wir Zeit für den Ort und seinen Hafen.

6. Tag: Freier Tag
Heute könnten wir die Marmorsteinbrüche von Carrara besuchen.

7. Tag: Pilgerwege
Auf einem Maultierweg ab Vernazza „pilgern“ wir zur Wallfahrtskirche Madonna di Reggio und von dort in leichten Aufstiegen weiter über eine Panoramastrecke zur Wallfahrtskirche Santuario di Soviore. Eine Bar mit herrlichem Kuchen und Cappuccino lädt zum Verweilen ein. Monterosso ist unser Zielort (GZ: 3 ½ Std., +/- 450 m).

9. Tag: Facettenreiches Umland
Von Deiva Marina aus wandern wir durch Macchia mit Baumheide, Erdbeerbäumen und Ginster über Framura weiter nach Bonassola. Unterwegs bieten sich uns beeindruckende Ausblicke über die imposante Küste (GZ: 4 Std., +/- 600 m).

10. Tag: Ein weiterer Höhepunkt an der Steilküste
Von Vernazza nehmen wir einen steilen Aufstieg bis San Bernardino, wo wir uns eine Pause auf dem Kirchplatz mit Blick auf Corniglia gönnen. Danach erreichen wir ansteigend durch Wald den Bergkamm. Von einer Lichtung biegen wir bergab nach Volastra, einer der schönsten Wege mit fantastischem Blick auf die steilen Weinterrassen und das Meer. Vom Ortskern in Volastra steigen wir auf Treppen und durch einen Olivenhain hinab ins malerische Manarola (GZ: 4 ½ Std., +/- 650 m).

12. Tag: Auf Umwegen von Monterosso nach Levanto
Vom Bahnhof Monterosso gehen wir in den alten Ortsteil des größten Cinque-Terre-Dorfes. Danach steigen wir zur Wallfahrtskirche auf, wo wir an einem Brunnen unsere Wasservorräte auffüllen. Am Bergkamm entlang genießen wir schöne Blicke auf die Stadt Levanto. Hier können wir gemeinsam entscheiden, ob wir einen einfacheren oder anspruchsvollen Weg hinunter nehmen. Durch Wald und einen Olivenhain erreichen wir das alte Stadttour von Levanto (GZ: 4 ½ Std., +/- 470 m).

13. Tag: Per Pedes, Bahn und Schiff
Während des langen Anstiegs von Riomaggiore aus genießen wir die herrliche Küstenlandschaft mit ihren Weinterrassen, Pinien, Esskastanien und Steineichen. Dann beginnt eines der spektakulärsten Wegstücke: Die Hänge werden immer steiler und fallen teilweise senkrecht zum Meer ab. Ein anspruchsvoller Abstieg führt uns nach Portovenere. Von hier fahren wir je nach Wetterlage mit dem Schiff entlang der Cinque Terre zurück nach Monterosso und von dort per Bahn zu unserem Standort (GZ: 5 Std., +/- 500 m).

14. Tag: Ein weiterer freier Tag
Wie wäre es mit einem Ausflug in die Kolumbusstadt Genua zum Besichtigen und Bummeln?

15. Tag: Rückreise
Nachdem wir alle Exkursionen mit dem Zug erreicht haben, nehmen wir wieder mit dem Bus vorlieb und fahren nach Genua zu unserem Rückflug.


Wanderbeispiele
 
Per Pedes, Bahn und Schiff
Während des langen Anstiegs von Riomaggiore aus genießen wir die herrliche Küstenlandschaft mit ihren Weinterrassen, Pinien, Esskastanien und Steineichen. Dann beginnt eines der spektakulärsten Wegstücke: Die Hänge werden immer steiler und fallen teilweise senkrecht zum Meer ab. Ein anspruchsvoller Abstieg führt uns nach Portovenere. Von hier fahren wir je nach Wetterlage mit dem Schiff entlang der Cinque Terre zurück nach Monterosso und von dort per Bahn zu unserem Standort (GZ: 5 Std., +/- 500 m).

Drei der "Fünf Terre"
Von der Ortschaft Monterosso geht es aufwärts durch die Weinberge. Der Weg durch Olivenhaine und Buschwald erlaubt uns wunderbare Blicke aufs Meer und auf die malerischen Dörfer. Über Treppen steigen wir bis zum Hafen von Vernazza ab und wandern dann auf einem Panoramaweg nach Corniglia (GZ: 4 Std., +/- 400 m).

Panoramablicke überall
Vom Hotel aus steigen wir auf dem Höhenrücken, der Bonassola von Levanto trennt, zum Aussichtspunkt Punta Mesco hinauf, wo wir einen traumhaften Blick auf alle Cinque-Terre-Dörfer bis zum Golf von La Spezia und die vorgelagerten Inseln haben. Über Treppenwege geht es dann hinab zum westlichsten Cinque-Terre-Ort Monterosso, wo wir nach einem Stadtbummel den Zug zurück nach Bonassola nehmen (GZ: 4 Std., +/- 500 m).

Facettenreiches Umland
Mit dem Zug fahren wir ins schöne Deiva Marina. Von dort aus wandern wir durch Macchia mit Baumheide, Erdbeerbäumen und Ginster über Framura weiter nach Bonassola. Unterwegs bieten sich uns beeindruckende Ausblicke über die imposante Küste (GZ: 4 Std., +/- 600 m).

Portofino ist das Ziel!
Ein weiterer wunderschöner Panoramaweg führt uns von Camogli über den Rastplatz Pietre Strette zum malerisch in einer schmalen Bucht gelegenen Portofino (GZ: 4 Std., +/- 400 m). Anschließend haben wir Zeit für den Ort und seinen Hafen.




Leistungen:
 
  • Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Genua und zurück
  • Transfers in Italien inkl. Schiffs-, Bus- und Bahntransfers
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Wegezoll
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


 


Reise-Informationen




Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.

So wohnen wir
Hotel: Wir wohnen im familiären Drei-Sterne-Hotel Lungomare mit 29 Zimmern. Das Hotel verfügt über einen Garten mit großer Terrasse, ein Restaurant sowie kostenloses WLAN im ganzen Haus. Zimmer: Die einfachen Zimmer verfügen über Telefon und Klimaanlage sowie zur Straße teilweise Balkon oder Terrasse. Verpflegung: Frühstücksbüfett und Abendmenü mit Bedienung. Lage: Das Hotel liegt 50 m vom Strand im verkehrsberuhigten Zentrum von Bonassola, in dem sich kleine Geschäfte, Restaurants und Kneipen befinden. Hier können wir auch unser Mittagspicknick kaufen. Bonassola ist ein guter Ausgangspunkt für unser Wanderprogramm, da sich in unmittelbarer Nähe schöne Wanderungen durchführen lassen, alle Cinque-Terre-Dörfer mit kurzer Anreise per Bahn erreichbar sind und es einen großen Kiesstrand zum Entspannen gibt. Transfer: ca. 1 1/2 Stunden vom Flughafen Genua


Hinweise

Inklusive Flug

Große Reisegruppe


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken