Wikinger Reisen - Werra-Burgen-Steig: von Burg zu Burg und entlang der Werra
- 8-tägige Reise durch Deutschland mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 233208
- Reise Land: Deutschland
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 10 max. 20
- zur Buchungsanfrage
Hoch über der Werra thronen mittelalterliche Burgen und Schlösser, während sich unten malerische Fachwerkdörfchen am Fluss wie Perlen an einer Schnur aufreihen. Der Werra-Burgen-Steig ist ein junger Fernwanderweg, der die reizvollen Berg- und Flusslandschaften in den Naturparks Münden, Meißner-Kaufunger Wald und Eichsfeld-Hainich-Werratal erschließt. Der Burgensteig verläuft auf beiden Seiten der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Hier im früheren Zonenrandgebiet haben sich historische Dorfstrukturen und unberührte Naturlandschaften erhalten. Das „Grüne Band" des Grenzstreifens, das „blaue Band" der Werra und viele Premium-Wanderwege verbinden heute, was lange getrennt war.
Höhepunkte:
Höhepunkte:
- Deutschland/Hessen: Wanderreise (geführt)
- Burgen auf Bergen
- Fachwerkidylle am Fluss
- Hotel mit toller Aussicht ins Werratal
- Große Reisegruppe
Wikinger-Tipp
Ein zarter Blütenduft liegt in der Luft - es ist Kirschblütenzeit im Werratal! Weiß wie von Schnee bedeckt präsentieren sich Tausende von Obstbäumen. Die weiße Pracht überzieht im Frühling die Talhänge der Obstanbaugebiete. Der Reisetermin 12.04.-19.04. fällt in diese Zeit. Wer es lieber "bunt" mag, der ist hier im Herbst richtig. Die Buchenmischwälder sind dann eine leuchtend rot-gelbe Pracht!
Verlauf:
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Bad Sooden-Allendorf.1. Tag: Anreise
2. Tag: Burg Ludwigstein
Von der Burg Ludwigstein über den Großen Habichtstein und den Rosskopfturm wandern wir durch Eichen- und Buchenwälder nach Bad Sooden. Der Fernwanderweg E6 und der hessische Zweig des Werra-Burgen-Steiges verlaufen hier gemeinsam auf derselben Route (GZ: 5 Std., +/- 500 m).
3. Tag: Burg Hanstein und Teufelskanzel
Eine der schönsten Wanderungen auf dieser Reise. Vom Fuße der Burg Ludwigstein geht es rauf zur Burg Hanstein, auf der Teile von "Der Medicus" gefilmt wurden. Auf dem "Grünen Band", an der Kante zum tief eingeschnittenen Werratal, geht es weiter zur Teufelskanzel. Nach der grandiosen Aussicht über die Werraschleife bietet sich in der gemütlichen Berghütte eine Einkehr an, bevor es zurück zum Hotel geht (GZ: 5 Std., + 450 m, - 400 m).
4. Tag: Auf prämierten Wanderwegen
Hier bündeln sich die berühmtesten Wanderwege der Region: Werra-Burgen-Steig, Premiumweg P4, Fernwanderweg E6 und das "Grüne Band" führen uns von der Hessischen Schweiz durch ein Seengebiet in die mittelalterliche Handelsstadt Eschwege (GZ: 4 1/2 Std., + 200 m, - 350 m).
5. Tag: Zur freien Verfügung
Du kannst so viel unternehmen! Ein Ausflug nach Hannoversch Münden oder Göttingen ist ebenso interessant wie der Besuch des Grenzlandmuseums bei Allendorf.
6. Tag: Schloss Berlepsch
Auf der nördlichsten Tagesetappe des Werra-Burgen-Steiges starten wir unsere Wanderung mit einem Rundgang durch Witzenhausen. Die Kirschen-Hauptstadt bezaubert durch ihre Fachwerkhäuser sowie die schöne Lage direkt an der Werra. Jedes Jahr von Ende April bis Anfang Mai hüllt sich das Umland in ein Kirschblütenmeer. Ein tolles Naturschauspiel! Zur nachmittäglichen Einkehr wandern wir an Schloss Berlepsch vorbei, welches die Werra, die Obstplantagen und die bewaldeten Berge überragt (GZ: 4 Std., +/- 300 m).
7. Tag: Durch die Hessische Schweiz
Die Hessische Schweiz ist vor allem wegen ihrer markanten Felsen und ihrer fantastischen Ausblicke berühmt. Am Weg liegt Schloss Rothestein, 150 Meter hoch über dem Werra-Tal. Unten am Fluss verbringen wir unsere Pause im Fischerstübchen, bei schönem Wetter auf der Terrasse. An der Werra entlang wandern wir zurück zum Hotel (GZ: 5 Std., + 350 m, - 450 m).
8. Tag: Abreise
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Das Drei-Sterne-Waldhotel Soodener Hof überzeugt mit seiner ruhigen Lage, der Panoramaterrasse und der tollen Aussicht. Ein 350 m² großer Wellnessbereich mit Schwimmbad, Saunen und verschiedenen Beautybehandlungen (gegen Gebühr) sorgt für Entspannung.
Zimmer: Die 57 Zimmer sind individuell, zum Teil mit Massivholzmöbeln im Countrystil, eingerichtet. Sie verfügen über Sat-TV, Telefon und Föhn.
Verpflegung: reichhaltiges Frühstücksbüfett, abends Büfett oder 3-Gänge-Menü
Lage: im Sole-Heilbad Bad Sooden-Allendorf, der "Perle des Werratals". Sehr ruhig, am Wald und am Rande des Geo-Naturparks Frau-Holle-Land.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Hinweise
Bahnreise:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Alle Transfers von/zu den Wanderungen
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: der Wikinger-Reiseleiter Andreas Happe
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Das Drei-Sterne-Waldhotel Soodener Hof überzeugt mit seiner ruhigen Lage, der Panoramaterrasse und der tollen Aussicht. Ein 350 m² großer Wellnessbereich mit Schwimmbad, Saunen und verschiedenen Beautybehandlungen (gegen Gebühr) sorgt für Entspannung.
Zimmer: Die 57 Zimmer sind individuell, zum Teil mit Massivholzmöbeln im Countrystil, eingerichtet. Sie verfügen über Sat-TV, Telefon und Föhn.
Verpflegung: reichhaltiges Frühstücksbüfett, abends Büfett oder 3-Gänge-Menü
Lage: im Sole-Heilbad Bad Sooden-Allendorf, der "Perle des Werratals". Sehr ruhig, am Wald und am Rande des Geo-Naturparks Frau-Holle-Land.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Hinweise
- Eigenanreise
- Anreise bis 19:00 Uhr
Bahnreise:
- Bahnfahrt: nach/von Bad Sooden-Allendorf
- Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie
- Gerne unterbreiten wir dir ab 6 Monate vor Reiseende ein tagesaktuelles Angebot.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Deutschland
Seite drucken