Wikinger Reisen - Radgenuss an Main und Tauber

  • 7-tägige Reise durch Deutschland mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 233176
  • Reise Land: Deutschland
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 10 max. 18
  • ab € 960
  • zur Buchungsanfrage
Durch mittelalterliche Ortskerne, entlang sonnig-idyllischer Weinlagen und romantischer Flusstäler - eine Radreise durch die Flusslandschaft von Tauber und Main ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Auf unserem Weg durch das Herzstück des Mains und das „Liebliche Taubertal“ lernen wir Gesichter und Geschichten der Region kennen. Und natürlich laden traditionelle Weinstuben dazu ein, den bekannten fränkischen Wein zu probieren.


Höhepunkte:
 
  • Franken: Radreise (geführt)
  • Main-Radweg
  • Liebliches Taubertal
  • Wein, Wiesen und Wälder
  • Große Reisegruppe

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Willkommen in Rothenburg!
Unsere Reise startet in Rothenburg o. d. Tauber. In der Altstadt mit ihren kleinen Gassen stehen Fachwerkhäuser und Wehranlagen Tür an Tor. (1 Ü)

2. Tag: ca. 55 km, Ochsenfurt
Wir folgen dem lieblichen Flusslauf der Tauber. Auf der Trasse der alten Gaubahn überqueren wir einen Höhenzug in Richtung Main. Im Anschluss radeln wir hinunter ins Maintal nach Ochsenfurt. Die historische Altstadt ist von einer nahezu vollständigen Befestigungsanlage mit zahlreichen Stadttoren und Türmen umgeben. (1 Ü)

3. Tag: ca. 70 km, Rieneck
Heute lernen wir das bezaubernde Maintal von seiner schönsten Seite kennen. Wir folgen dem Main-Radweg in die Barockstadt Würzburg, die von der imposanten Festung Marienberg überragt wird. Nach einer Pause radeln wir nach Karlstadt. Die grünen Weinhänge auf beiden Flussseiten weichen Schatten spendenden Wäldern direkt am flachen Radweg, der uns in die Drei-Flüsse-Stadt Gemünden führt. Wir übernachten in Rieneck. (1 Ü)

4. Tag: ca. 65 km, Wertheim
Sanft fließt der Main durch sein gewundenes Tal. Wir fahren durch Lohr, das Tor zum Spessart, und Marktheidenfeld nach Rothenfels, ein kleiner Ort mit sehenswerter Burg. Immer am Fluss entlang erreichen wir am Nachmittag unser heutiges Etappenziel, das altfränkische Wertheim am Zusammenfluss von Main und Tauber. (1 Ü)

5. Tag: ca. 60 km, Weikersheim
Im „Lieblichen Taubertal“ erwartet uns eine traumhafte Etappe auf einer der schönsten Radstrecken Deutschlands, begleitet von Geschichte, Natur und Stille. Wir verabschieden uns vom Main und folgen der Tauber flussaufwärts durch zauberhafte Weingärten nach Bad Mergentheim, wo wir das Deutschordensmuseum besuchen. In Weikersheim lassen wir den Radtag bei einem wohlverdienten Schoppen gemütlich ausklingen. (1 Ü)

6. Tag: ca. 45 km, Rothenburg
Am Vormittag besuchen wir das Schloss Weikersheim. Im Anschluss führt uns die letzte Etappe durch die idyllische Landschaft des Taubertals zurück nach Rothenburg. Eine längere Pause lohnt in Creglingen samt der Herrgottskirche mit ihrem Marienaltar von Tilman Riemenschneider. Schon von Weitem grüßt uns die Silhouette von Rothenburg, wo unsere Radreise entlang Tauber und Main endet. (1 Ü)

7. Tag: Auf Wiedersehen!
Rückreise ab Rothenburg o. d. Tauber.


Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Radprogramm wie beschrieben (5 geführte Radtouren)
  • Gepäcktransport
  • Stadtführung mit dem Nachtwächter in Rothenburg an Tag 1
  • Eintritt Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim an Tag 5
  • Eintritt Schloss Weikersheim an Tag 6
  • Radmiete (8-Gang-Unisex-Rad mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 27-Gang-Unisex-Rad mit Kettenschaltung und Freilauf, jeweils mit Gepäcktasche von Tag 2 bis 6, Radwunsch bitte angeben)
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


Reise-Informationen

Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.

Tourencharakter
Die Strecke verläuft meist auf eigenständigen Rad- sowie Wirtschaftswegen, einzelne Abschnitte auch auf ruhigen Nebenstraßen.


So wohnen wir
Wir übernachten in Hotels der Drei-Sterne-Kategorie.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.


Hinweise
 
  • Eigenanreise

Bahnreise:
  • Bahnfahrt: nach/von Rothenburg ob der Tauber
  • Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie
  • Gerne unterbreiten wir dir ab 6 Monate vor Reiseende ein tagesaktuelles Angebot.

Anreise mit dem eigenen Pkw:
  • Öffentlicher Tiefgaragenstellplatz ca. 10 EUR pro Tag (keine Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort)

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Deutschland
Seite drucken