Wikinger Reisen - Geschichten und Genuss in Berlin & Brandenburg

  • 8-tägige Reise nach Deutschland mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 233148
  • Reise Land: Deutschland
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 14
  • zur Buchungsanfrage
Für Genießer und Entdecker: Die in Berlin lebende Reiseleiterin Marion Neumann nimmt dich mit in „ihr“ Berlin und zu ihren Lieblingsradtouren ins schöne Umland - immer verknüpft mit kulinarischen Besonderheiten: Sanddornkuchen oder Havellandküche? Klosterlikör oder neue Biersorten aus Berlin? Oder lieber eine Versuchung aus Schokolade?


Höhepunkte:
 
  • Berlin/Brandenburg: Radreise (geführt)
  • Quirlige Hauptstadt und Oasen der Ruhe, grüne Wälder und Badeseen
  • Einstein, Fontane & Co. - kombiniert mit lokalen Köstlichkeiten
  • Kleine Reisegruppe

 
Verlauf:

1 Tag: Willkommen!
Anreise nach Berlin.

2. Tag: ca. 35 km, die Vielfalt des Sanddorns
Auftakt in Brandenburg mit dem leuchtendorangefarbenen Sanddorn-Garten (Führung). Wie an einer Perlenschnur fügen sich entlang der waldreichen Seenkette bei Potsdam kulturelle und gastronomische Kleinode aneinander. Neben Caputh gibt es noch viel zu entdecken ...

3. Tag: ca. 35 km, vom Havelwasser zum Havelbräu
Im Westen Berlins genießen wir weite Panoramablicke entlang der Havel und von der Zitadelle Spandau, eine der besterhaltenen Festungen der Renaissance in Europa (Führung). Bei unserer Einkehr können wir die eine oder andere neue Biersorte Berlins probieren. Eine Fahrt mit der Fähre rundet unseren Tag ab.

4. Tag: ca. 50 km, rund um den Birnbaum
Durch beschauliche Dörfer in Brandenburg radeln wir nach Nauen und weiter auf dem Havelland-Radweg nach Ribbeck. Dorf und Schloss (Führung) bringen uns auch nach dem Fontane-Jahr nicht nur den Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland und die Birnen näher.

5. Tag: Freier Tag
Zeit für Individuelles oder eine Radtour zu weiteren Leckereien in Berlin?

6. Tag: ca. 50 km, ein ganz besonderer Klosterlikör
Brandenburg ohne Klöster? Unvorstellbar! Südlich von Berlin radeln wir zu Beginn durch einen kleinen Lenné-Park zum längsten Radweg Deutschlands, dem Fläming-Skate. Im ehemaligen Zisterzienserkloster Zinna kosten wir nach einer Führung den Klosterlikör. Danach geht es weiter ins mittelalterliche Jüterbog.

7. Tag: ca. 25 km, Berliner Schokoladen - süß oder bitter?
Schokolade hat eine lange Tradition in Berlin. Auf unserer Halbtagestour im Zentrum der Stadt - unter anderem durch das Regierungsviertel - erfahren wir mehr über süße und bittere Geschichte(n) und gönnen uns den Besuch der einen oder anderen Chocolaterie.

8. Tag: Auf Wiedersehen!
Rückreise ab Berlin oder vielleicht noch ein paar Zusatznächte in der Hauptstadt?


Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Frühstück
  • Abendessen an Tag 1 und 7
  • Radprogramm wie beschrieben (5 geführte Radtouren)
  • Bahnfahrten inkl. Rad laut Programm, 1 x separater Radtransfer an Tag 6
  • Hofführung im Sanddorn-Garten Petzow an Tag 2
  • Eintritt und Führung Zitadelle Spandau an Tag 3
  • Eintritt und Führung Schloss Ribbeck an Tag 4
  • Eintritt und Führung Kloster Zinna an Tag 6
  • Radmiete (21-Gang-Trekkingrad und Wikinger-Gepäcktasche) von Tag 2 bis 7
  • Immer für Sie da: die deutschsprachige Wikinger-Reiseleiterin Marion Neumann


Reise-Informationen

Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.


Tourencharakter
Die Radtouren führen meist auf separaten und straßenbegleitenden Radwegen durch Berlin und Brandenburg. Nach Möglichkeit folgen wir Routen abseits des Verkehrs, durch Parkanlagen und ruhigen Nebenstraßen. Im Innenstadtbereich können verkehrsreiche Strecken nicht ganz gemieden werden.


So wohnen wir
Hotel: Das Flottwell Berlin Hotel ist ein modernes 3-Sterne-Hotel und verfügt über 40 Zimmer.
Zimmer: Doppelzimmer der Kategorie Superior (ca. 27 qm) mit Bad oder Dusche/WC mit Parkettfußboden, Kitchenette, Sitzgruppe mit 2 Sesseln und Esstisch, Schreibtisch, Sat-TV, WLAN.
Verpflegung: Frühstück im Hotel. Am Abend oder während den Radtouren essen wir in verschiedenen Restaurants.
Lage: Das Hotel liegt im Herzen Berlins, unmittelbar am „Park am Gleisdreieck“.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.


Hinweise
 
  • Eigenanreise

Bahnreise:
  • Bahnfahrt: nach/von Berlin Hbf
  • Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie
  • Gerne unterbreiten wir dir ab 6 Monate vor Reiseende ein tagesaktuelles Angebot.

Anreise mit dem eigenen Pkw:
  • Stellplatz in der Hoteltiefgarage ca. 8 EUR pro Nacht (Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort)

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Deutschland
Seite drucken