Wikinger Reisen - Best of Britain: Natur und Kultur in England und Schottland

  • 15-tägige Reise nach England und Schottland mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 233012
  • Reise Länder: England, Grossbritannien, Schottland
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 12 max. 24
  • ab € 2.945
  • zur Buchungsanfrage
Eine fantastische Vielfalt und ein intensives Natur- und Kulturprogramm erwarten Sie. Vom traditionsreichen Oxford zum "Shakespeare-Städtchen" Stratfordupon- Avon, vom mittelalterlichen York zum beschaulichen Carlisle, von der einst so mächtigen Handelsstadt Glasgow bis Edinburgh, die als eine der sehenswertesten Städte Europas gepriesen wird. Dazwischen Wanderungen, wie sie schöner nicht sein könnten! Dörfliche und bäuerliche Idylle in den Cotswolds, verfeinert mit einer Prise Hochmoor im Peak District, perfektioniert in den Wanderparadiesen der Yorkshire Dales und des Lake Districts. An der Grenze zu Schottland bezaubert der spektakulärste Abschnitt des Hadrians Wall Path und weiter nördlich die geheimnisvoll anmutende Natur schottischer Up- und Highlands mit dem berühmten West Higland Way.


Höhepunkte:
 
  • Großbritannien/England: Studienreise mit Wandern (geführt)
  • Kultur pur: Oxford, Stratford, York, Glasgow, Edinburgh
  • abwechlungsreiche Wanderungen: von idyllisch bis spektakulär
  • Inklusive Flug
  • Große Reisegruppe

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Fluganreise nach London ...
... und Transfer nach Abingdon (85 km, 2 Ü).

2. Tag: Cotswolds und Oxford
Nach dem Frühstück geht es gleich in die nahen Cotswolds, eine einmalige Idylle aus kleinen Dörfern, sanften Hügeln und grünen Tälern. Bei unserer Wanderung im Windrush Valley begeistert uns besonders Burford mit der gotischen Kirche und lebhaften High Street (GZ: 2 Std., kaum Höhenunterschiede). Nachmittags erkunden wir Oxford, die berühmteste Universitätsstadt der Welt! Das erste College wurde bereits im 13. Jh. gegründet. Ein Rundgang zeigt uns die harmonische Architektur der Universitätsgebäude und endet mit einem Besuch des Magdalen College.

3. Tag: Stratford und Peak District
Stratford-upon-Avon steht ganz im Zeichen William Shakespeares, dessen Geburtshaus wir besuchen. Danach geht es in den Peak-District-Nationalpark, der mit Hochmooren, Felsstufen und runden Gipfeln aufwartet. Vom herausgeputzten Dorf Froggat wandern wir hinauf zur Curbar Edge, einem steilen Klippenabfall mit Aussicht über die Täler und einsame Hochmoore (GZ: 3 Std., + 200 m). Transfer nach Sheffield (2 Ü, 180 km).

4. Tag: Ein Tag im Peak District
Unsere Wanderung führt vom Weiler Hollingsclough hinauf zu kargen Bergspitzen, steilen Wiesen und über einen aussichtsreichen Bergkamm zum Chrome Hill. Obwohl wir uns nur auf 425 m befinden, fühlen wir uns fast wie im Hochgebirge. Die Wanderung endet in Longnor (GZ: 3 Std., +/- 200 m). Danach erwartet uns noch ein Besuch im eindruckvollen Chatsworth House, eines der bekanntesten Herrenhäuser Englands.

5. Tag: York
Der heutige Tag gehört York, einer der schönsten Städte Englands. Die alte Stadtmauer lädt zu einem Spaziergang rund um die Altstadt ein, die mit kleinen Gassen, windschiefen Gebäuden, uralten Pubs und der mächtigen Kathedrale aus dem 13. Jh. verzaubert. Später Weiterfahrt nach Harrogate (155 km, 2 Ü).

6. Tag: Wunderbare Yorkshire Dales
Der Yorkshire-Dales-Nationalpark ist ein einzigartiges Wanderparadies, dabei etwas höher und wilder als der Peak District. Unsere abwechlunsgreiche Wanderung führt zu einem Wasserfall, zu einer Schlucht, hinauf zu Hochmooren und hinab in einen schwindelerregenden Talkessel (GZ: 4 1/2 Std., +/- 200 m).

7. Tag: Ein Tag im Lake District
Auf unserem Weg gen Norden fahren wir durch Englands bekanntesten Nationalpark, den Lake District. Wir genießen die Landschaft und unternehmen eine Wanderung, auf der wir viel Typisches dieser Region kennenlernen: hübsche Orte wie Grasmere oder Elterwater, malerische Seen wie den Rydal oder Grasmere Lake sowie alte Wälder und Panoramapfade (GZ: 3 Std., +/- 200 m). Weiterfahrt nach Carlisle (190 km, 2 Ü).

8. Tag: Auf dem Hadrianswall
Vor ca. 2.000 Jahren ließ der römische Kaiser Hadrian einen Grenzwall zu den „Barbaren” des Nordens errichten. Der beliebteste Weitwanderweg Englands folgt dem alten Grenzwall über 135 km von Meer zu Meer. Den schönsten Abschnitt mit Hügeln, gut erhaltenen Mauerresten, alten Toranlagen und einem Fort nehmen wir uns heute vor (GZ: 4 1/2 Std., keine größeren Höhenunterschiede, aber ständiges Auf und Ab).

9. Tag: Schottische Southern Uplands
Die Hügel- und Berglandschaft kurz hinter der schottischen Grenze ähnelt bereits den wilden und einsamen Highlands. Unsere Wanderung führt uns vorbei am fünfthöchsten Wasserfall Großbritanniens, dem Grey Mares Tail und hinauf zu dem malerischen Loch Skeen (GZ: 2 1/2 Std., +/- 300 m). Anschließend brechen wir nach Irvine auf (130 km, 1 Ü).

10. Tag: Glasgow und Loch Lomond
Die größte Stadt Schottlands beeindruckt mit Relikten aus ihrer großen Zeit als Handelszentrum und mit zahlreichen Museen (Eintritte fakultativ), wie unsere halbtägige Führung zeigt. Nachmittags verlassen wir die pulsierende Stadt und unternehmen eine panoramareiche Bootstour auf dem Loch Lomond, bevor wir zu unserem nächsten Standort Arrochar am Loch Long aufbrechen (1 Ü).

11. Tag: West Highland Way
Heute steht eine leichte Teilstrecke des berühmtesten schottischen Fernwanderweges, des West Higland Way, auf dem Programm. Wir wandern von Crianlarich durch schöne Heide- und Waldlandschaft hinab in das Tal des River Fillan. Immer wieder bleiben wir stehen und genießen die tollen Ausblicke. Nach einer Mittagspause führt uns der Weg weiter bis nach Tyndrum (GZ: 3 1/2 Std., +/- 200 m). Hier erwartet uns schon der Bus, um uns zum nächsten Hotel in Kinloch Rannoch zu bringen (85 km, 2 Ü).

12. Tag: Schiehallion
Grenzenlose Weite! Unsere heutige Wanderung führt uns auf den Schiehallion. Schon während des Aufstieges genießen wir die tolle Aussicht auf das einsame schottische Hochland (GZ: 3 Std, +/- 450 m, 2 Stiefel). Fakultativ besteht die Möglichkeit, bis auf den Gipfel (1.083 m) hinaufzusteigen.

13. Tag: Blair Castle und Whisky
Zunächst besichtigen wir das über 700 Jahre alte Blair Castle. Es ist eines der bekanntesten Schlösser Schottlands. Unverzichtbar für Schottland ist auch der Whisky, den wir bei einem Destillerie-Besuch gleich probieren können. Nachmittags kommen wir Edinburgh an, wo wir unser letztes Quartier beziehen (150 km, 2 Ü).

14. Tag: Edinburgh
Die Stadtführung gibt uns einen ersten Überblick über die Geschichte von Schottlands kulturellem Zentrum. Am Nachmittag genießen wir dann freie Zeit für eigene Erkundungen.

15. Tag: Abschied
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug von Edinburgh.


Die Feste:
Good to know: im August 2020 findet in Edinburgh das jährliche Military Tattoo Festival statt. Das größte Musikfestival Schottlands ist ein wahres Spektakel!


Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach London Heathrow und zurück von Edinburgh
  • Transfers in England und Schottland
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Tag 1 - 12 Halbpension, Tag 13 - 15 nur Frühstück
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf im Wert von ca. 110 EUR
  • Bootsfahrt auf dem Loch Lomond
  • Örtliche Stadtführung in Glasgow und Edinburgh
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung


Reise-Informationen

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.


So wohnen wir
Wir übernachten in 8 verschiedenen Regionen. Unser erster Standort ist Abingdon bei Oxford (Oxford Abingdon Hotel). In Sheffield, idealer Ausgangsort zum Peak District, erwartet uns das gut gelegene Jurys Inn. Im Städtchen Harrogate wohnen wir im Herzen der Stadt im The Crown Hotel. Der berühmte „Betty´s Tea Room” ist nur 5 Gehminuten entfernt. Ebenfalls nur wenige Minuten vom Zentrum in Carlisle befindet sich das Cumbria Park Hotel. In Irvine, einer Stadt an der Westküste Schottlands, übernachten wir im Riverside Lodge Hotel am Stadtrand. Unser Weg führt uns weiter Richtung Norden, vorbei an Glasgow nach Arrochar. Hier beherbergt uns das Loch Long Hotel. Am Loch Rannoch in den Highlands liegt idyllisch unser Hotel Macdonald Loch Rannoch. In Edinburgh erwartet uns das Hilton Grosvenor Hotel. Der Bahnhof Haymarket mit guter Anbindung ins Zentrum ist nur 2 Gehminuten entfernt. Alle Zimmer verfügen über TV (engl.) und einen Wasserkocher zur Tee- oder Kaffeezubereitung, meistens auch über Telefon, Föhn und WLAN. In Kinloch Rannoch verfügt das Hotel zusätzlich über Pool, Sauna, Dampfbad und Fitnessraum (Ü = Übernachtung).


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land England, Grossbritannien, Schottland
Seite drucken