Wikinger Reisen - Spitzbergen: Europas hocharktische Wildnis
- 11-tägige Reise nach Norwegen mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232943
- Reise Land: Norwegen
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 9 max. 14
- ab € 3.145
- zur Buchungsanfrage
Wir erleben Spitzbergen intensiv und vielfältig durch unsere beiden Standorte in einer norwegischen (Longyearbyen) und einer russischen (Pyramiden) Siedlung. Direkt hinter den Häusern der kleinen Siedlungen beginnt die weglose arktische Wildnis: Berge, Gletscher, Tundra und Vogelkolonien. Zwischen den Orten: 2 mehrstündige Fahrten auf dem verzweigten Eisfjord einschließlich Annäherung an eine mächtige Gletscherfront und einen Vogelfelsen. Auf Tagesexkursionen geht es hinaus in die wilde arktische Natur, und natürlich erfahren wir viel über die Besonderheiten des Lebens in der hohen Arktis und die bewegte Geschichte von Spitzbergen.
Höhepunkte:
Höhepunkte:
- Norwegen/Spitzbergen: Wanderreise (geführt)
- Anspruchsvolle Wanderungen in wilder Natur
- Gletschererlebnis in der Hocharktis
- Einzigartige Tierwelt: Rentiere, Eisfüchse, Schneehühner, Robben
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe

Verlauf:
Abflug gen Norden.
2. Tag: Ankunft in der Arktis
Ankunft in Longyearbyen kurz nach Mitternacht, Transfer zum Campingplatz und gemeinsamer Zeltaufbau. Nach dem Frühstück Ortsführung mit Museumsbesuch, Gelegenheit für Einkauf, kleinere Wanderung. 3 Camp-Übernachtungen in Longyearbyen.
3. Tag: Zum Berg Sarkophagen
Wanderung zwischen zweier Gletscher oberhalb des Ortes mit grandiosen Aussichten (GZ: ca. 3 - 4 Std., +/- 300 m).
4. Tag: Auf nach Pyramiden
Ca. 2- bis 4-stündige Bootsfahrt nach Pyramiden (3 Übernachtungen). Je nach Wetterlage Halbtageswanderung - entweder noch im Bereich Longyearbyen oder später im Bereich Pyramiden zur Blue Lagoon, dem ehemaligen Trinkwassersee, mit tollem Blick ins Inland (GZ: ca. 3 - 4 Std., +/- 100 m).
5. Tag: Pyramidenberg
Heute wandern wir auf den Pyramidenberg. Der Aufstieg wird mit hervorragenden Ausblicken in die benachbarten 3 Fjordarme und auf den gegenüberliegenden Nordenskiöld-Gletscher belohnt (GZ: ca. 5 - 6 Std., +/- 850 m).
6. Tag: Ins Munintal
Nach der Bergtour am Vortag steht heute eine ortsnahe Wanderung ins einsame Munintal an, wo Reste einer der ältesten fossilen Wälder (Schuppenbäume) gefunden wurden. Außerdem erleben wir einen Inlandgletscher mit wilder Moräne (GZ: ca. 5 - 6 Std., +/- 200 m).
7. Tag: Gletschererlebnis
Im Laufe des Tages ca. 3- bis 5-stündiger Bootstransfer zurück nach Longyearbyen (4 Camp-Übernachtungen) mit Passage der Eisfront des Nordenskiöld-Gletschers - bei günstigen Bedingungen evtl. kurze Landung in der Nähe der Eisfront. Neben der vorbeigleitenden Szenerie mit teils imposanten, steil aufsteigenden Plateaubergen sind auf dem Wasser zahlreiche Seevögel unterwegs (Lummen, Papageitaucher, Eissturmvögel u. a.).
8. Tag: Stilles Bolterdalen
Bustransfer ins Inland und Wanderung ins stille Bolterdalen - zunächst erwartet uns Tundravegetation, die im hinteren Tal von der wild-interessanten Moränenlandschaft zweier recht unterschiedlicher Inlandgletscher abgelöst wird (GZ: ca. 5 - 6 Std., +/- 100 m).
9. Tag: Eiskappe Foxfonna
Wanderung auf die Foxfonna, eine kleine, flache Inland-Eiskappe auf einem der typischen Plateauberge. Vom Plateau eröffnet sich uns eine Vielzahl von Ausblicken auf die Berge, Täler und Gletscher des Inlands (GZ: ca. 5 - 6 Std., +/- 250 m).
10. Tag: Im Eisfjord
Unsere heutige spektakuläre Bootsfahrt in den äußeren Eisfjord dauert 6 - 9 Stunden. In der russischen Grubensiedlung Barentsburg landen wir an und begeben uns auf einen ca. 1 1/2 - 2-stündigen Rundgang. Barentsburg wirkt teilweise wie ein Relikt der Sowjetzeit, aber gleichzeitig sieht man den Aufbruch in eine neue Zeit, weg vom bald endenden Kohlebergbau, hin zu Tourismus und Forschung.
11. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Wanderprogramm: Die angeführten Wanderungen sind Beispiele, da die tatsächliche Tagestour erst am jeweiligen Morgen je nach Wetter- und Geländebedingungen (Wasserstand der Bäche, Schneelage, Wolkendecken-Höhe) festgelegt wird. Die anspruchsvollen Wanderungen finden in weglosem Gelände statt, Trittsicherheit und eine gute Grundkondition sind Voraussetzung.
Zelten in Longyearbyen: Der Zeltauf- und abbau erfolgt gemeinschaftlich. Vor Ort wird für jeden Gast eine 10 mm starke Schaumstoffmatte (60x180 cm) gestellt.
Verpflegung: Alle Teilnehmer beteiligen sich an der Zubereitung des Frühstücks in Longyearbyen, am Geschirrspülen etc. Bitte bringe dein eigenes Essgeschirr mit. In Longyearbyen ist am 10. Reisetag ein gemeinsames Abschiedsabendessen im Reisepreis inkludiert. An 5 weiteren Reisetagen macht die Reiseleitung Restaurantvorschläge für gemeinsame Abendessen, bitte plane hierfür ca. 25 - 35 € für ein Tellergericht ein. In Pyramiden nehmen wir die inkludierte Halbpension im Hotelrestaurant ein.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Bei Longyearbyen wohnen wir 7 Nächte auf dem Campingplatz in Baumwoll-Tipizelten mit ca. 12 m² und Stehhöhe. Der gut ausgestattete Zeltplatz liegt direkt an der Vogellagune und vor einer mächtigen Bergkulisse, ca. 300 m vom Flughafen und ca. 4 km von Longyearbyen entfernt. Es gibt eine einfache Küche mit Essraum, außerdem ein Gruppenzelt. Im Waschhaus gibt es Toiletten und Duschen (kostenpflichtig). In Pyramiden sind seit Sommer 2009 wieder touristische Übernachtungen möglich. Hier verbringen wir 3 Nächte im einzigen Hotel, das über 24 Zimmer verfügt. Wir wohnen in Zimmern mit Dusche/WC.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Lufthansa und Scandinavian Airlines in der Economyclass nach Longyearbyen und zurück
- Transfers und Bootsfahrten in Fjordfähren mit geschlossenem Passagierraum gemäß Reiseverlauf
- 7 Zeltübernachtungen (2er-Belegung) auf dem Zeltplatz in Longyearbyen in Tipizelten (einfache Isomatte wird gestellt), 3 Hotelübernachtungen in Pyramiden in Doppelzimmern (2er-Belegung) mit Bad oder Dusche/WC
- 7 x selbst zubereitetes Frühstück und 1 x Abschiedsabendessen in Longyearbyen, 3 x Frühstück und 3 x Abendessen in Pyramiden
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung, zusätzlich örtliche Reiseleitung
Reise-Informationen
Wanderprogramm: Die angeführten Wanderungen sind Beispiele, da die tatsächliche Tagestour erst am jeweiligen Morgen je nach Wetter- und Geländebedingungen (Wasserstand der Bäche, Schneelage, Wolkendecken-Höhe) festgelegt wird. Die anspruchsvollen Wanderungen finden in weglosem Gelände statt, Trittsicherheit und eine gute Grundkondition sind Voraussetzung.
Zelten in Longyearbyen: Der Zeltauf- und abbau erfolgt gemeinschaftlich. Vor Ort wird für jeden Gast eine 10 mm starke Schaumstoffmatte (60x180 cm) gestellt.
Verpflegung: Alle Teilnehmer beteiligen sich an der Zubereitung des Frühstücks in Longyearbyen, am Geschirrspülen etc. Bitte bringe dein eigenes Essgeschirr mit. In Longyearbyen ist am 10. Reisetag ein gemeinsames Abschiedsabendessen im Reisepreis inkludiert. An 5 weiteren Reisetagen macht die Reiseleitung Restaurantvorschläge für gemeinsame Abendessen, bitte plane hierfür ca. 25 - 35 € für ein Tellergericht ein. In Pyramiden nehmen wir die inkludierte Halbpension im Hotelrestaurant ein.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Bei Longyearbyen wohnen wir 7 Nächte auf dem Campingplatz in Baumwoll-Tipizelten mit ca. 12 m² und Stehhöhe. Der gut ausgestattete Zeltplatz liegt direkt an der Vogellagune und vor einer mächtigen Bergkulisse, ca. 300 m vom Flughafen und ca. 4 km von Longyearbyen entfernt. Es gibt eine einfache Küche mit Essraum, außerdem ein Gruppenzelt. Im Waschhaus gibt es Toiletten und Duschen (kostenpflichtig). In Pyramiden sind seit Sommer 2009 wieder touristische Übernachtungen möglich. Hier verbringen wir 3 Nächte im einzigen Hotel, das über 24 Zimmer verfügt. Wir wohnen in Zimmern mit Dusche/WC.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Norwegen
Seite drucken