Wikinger Reisen - Rondane: Traumpanoramen in Peer Gynts Reich

  • 13-tägige Reise nach Norwegen mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 232934
  • Reise Land: Norwegen
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 14 max. 20
  • ab € 2.498
  • zur Buchungsanfrage
Norwegens ältester Nationalpark ist für Sommerwanderungen immer noch ein echter Geheimtipp. Eine unbeschreibliche Weite öffnet die Seele. Hier ließ Henrik Ibsen den Bauernjungen Peer Gynt seine Abenteuer durchleben. Auf ausgedehnten Wanderungen zwischen Wäldern und kargen Gipfeln haben wir unterwegs viel Zeit, denn wir sind bei keiner Wanderung auf irgendein Verkehrsmittel angewiesen - auch die Wechsel der Unterkünfte unternehmen wir zu Fuß. Unser Gepäck wird selbstverständlich transportiert. Erlebe puren Wandergenuss!


Höhepunkte:
 
  • Norwegen/Rondane: Wanderreise (geführt)
  • Komfortabel - keinerlei Transfers während der Wandertage
  • Gipfelfreuden einzigartige Weitblicke
  • Natur pur: Rondane Nationalpark
  • Inklusive Flug
  • Große Reisegruppe


Gut zu wissen
Wusstest du, dass der Rondane-Nationalpark einer der wenigen Orte in Norwegen ist, an dem komplett wilde Rentierherden umherstreifen? Vielleicht haben wir ja Glück und erspähen die Vierbeiner auf einer unserer Wanderungen.

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Auf nach Rondane
Ankunft in Oslo und Transfer nach Høvringen.

2. Tag: Der erste Gipfel
Auf einer Einstiegswanderung stehen wir bereits nach einer Stunde auf dem Gipfel des Vardfjellet und genießen die fantastische Aussicht (GZ: 3 Std., +/- 260 m).

3. Tag: Eiszeitliche Weiten
Wir steigen sanft hinauf zur Berghütte Kvannslådalsbue. Eine kleine Flussquerung bewältigen wir problemlos und erreichen schließlich Høvringen (GZ: 5 Std., +/- 420 m).

4. Tag: Wilder Bach und weiter Blick
Zunächst wandern wir durch ein bewaldetes Wildbachtal. Vom Gipfel des Karihaugen erblicken wir die höchsten Berge Norwegens in Jotunheimen, dem Reich der Riesen. Dann erreichen wir die Alm Putten Seter (GZ: 3 1/2 Std., + 400 m, - 360 m).

5. Tag: Berge, Seen und ganz viel Platz
Wir erklimmen den Aussichtsberg Anaripigg. Hellgrün leuchten die Flechten, tiefblau schimmern drei einsame Seen (Bademöglichkeit). Einen zweiten Gipfel erreichen wir kurz vorm Hotel (GZ: 4 1/2 Std., +/- 300 m).

6. Tag: In die Berge
Wir wandern zu unserem höchstgelegenen Standort, der unmittelbar an einem See gelegenen Smuksjøseter Fjellstue. Östlich erspähen wir bereits unser Highlight, den fast 2.000 m hohen Bråkdalsbelgen (GZ: 3 Std., + 400 m, - 200 m).

7. Tag: Mit Panoramablick nach Høvringen
Vom Hotel besteigen wir erneut den Baksidevassberget. Mit atemberaubendem Weitblick geht es über einen Höhenweg langsam hinab nach Hövringen. Der sehr fotogene Canyon des Høvringsåe ist ein weiterer Höhepunkt dieser angenehmen Rundwanderung (GZ: 5 Std., +/- 350 m).

8. Tag: Querfeldein durchs Rentiertal
Wir erwandern den Gipfel des Steinbuhøe. Um uns herum ist es beinahe eiszeitlich karg. Dann laufen wir abseits der Wanderpfade durch das herrliche "Rentiertal" Kjondalen (GZ: 4 Std., +/- 500 m).

9. Tag: Der Bråkdalsbelgen
Schon der Anstieg über die Flanke des Berges bietet unglaubliche Panoramen. Da der Gipfelsturm in Hin- und Rückweg identisch ist, können wir jederzeit entscheiden: weitergehen oder auf die anderen warten und derweil die Aussicht genießen ... Unterwegs sehen wir Norwegens bekannteste Berghütte - die Peer-Gynt-Hütte (GZ: 6 Std., +/- 980 m).

10. Tag: Traumhafte Wälder und Wasserfälle
Wir passieren erneut die Peer-Gynt-Hütte und nehmen uns Zeit für den Canyon vor ihrer Tür. Kurz vor Mysusæter, unserem letzten Standort, ändert sich die Landschaft. Aus karger Bergweite geht es hinab in eine Waldlandschaft mit herrlichen Wasserfällen (GZ: 4 Std., + 150 m, - 430 m).

11. Tag: Fantastische Aussicht
Wer meint, die Panoramen der letzten Tage wären nicht zu toppen, irrt: Zum Abschluss genießen wir einen Rundumblick auf die Gipfel des Nationalparks und kurze Zeit später auf den See Furusjøen (GZ: 4 1/2 Std., +/- 500 m).

12. Tag: Das Beste für jeden
Die Umgebung von Mysusæter bietet reichlich Abwechslung für Wanderungen, z. B. eine Tour auf den zweithöchsten Rondanegipfel, den 2.138 m hohen Storronden. Oder einfach nur Entspannung?

13. Tag: Abschied
Voller Eindrücke fahren wir zurück nach Oslo und fliegen heim.


Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung


Schwierigkeitsgrad
Die Wanderung am 9. Tag entspricht der Stiefelkategorie 2-3. Je nach persönlicher Tagesform ist eine Verkürzung möglich.

 
Leistungen:
 
  • Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Oslo und zurück
  • Transfers in Norwegen gemäß Reiseverlauf
  • 12 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension, bestehend aus Frühstücksbüfett und Abendessen als Drei-Gang-Menü oder Büfett, zusätzlich 11 x Lunchpaket, das man sich selbst vom Frühstück zubereitet
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


Reise-Informationen

Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.


So wohnen wir
Die ersten 3 Nächte wohnen wir am Rande von Høvringen in der familiengeführten Øigardseter Fjellstue. Das Hotel bietet gemütliche Aufenthaltsräume mit Blick in die nahen Berge. Es gibt kostenfreies WLAN. Die pittoreske Alm Putten Seter ist unser Standort für 2 Nächte. Sie liegt direkt an einem klaren Badebach. Die Wirtsleute verwöhnen uns mit Hausmannskost. In Putten Seter befinden sich die Einzelzimmer mit Waschbecken in einem separaten Haus und teilen sich zwei Duschen und zwei Toiletten. 4-mal schlafen wir in der Smuksjøseter Fjellstue. Sie liegt am Ufer eines Bergsees direkt am Eingang des Nationalparks. Die letzten 3 Nächte verbringen wir im komfortablen Rondane Høyfjellshotell in Mysusæter. Es bietet ein beheiztes Schwimmbad und einen Spa-Bereich. Der Ausblick auf die umliegende Bergwelt ist einfach unbeschreiblich.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Norwegen
Seite drucken