Wikinger Reisen - Chile: Explosionen an Himmel & Gaumen
- 21-tägige Reise nach Chile mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232879
- Reise Land: Chile
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 8 max. 14
- ab € 5.798
- zur Buchungsanfrage
Du möchtest nach den Sternen greifen? Dann auf nach Nordchile! Denn der Sternenhimmel funkelt hier besonders hell. Diesen bestaunen wir in Observatorien 3 x selbst - 1 x auch mit der Kamera. Unsere Wanderungen führen zu besonderen Plätzen und mit dem Boot suchen wir Pinguine. Dank - teils selbstgemachter - kulinarischer Genüsse und edlen Tropfen wird diese Tour zu einem echten Leckerbissen.
Höhepunkte:
- Chile: Wanderreise (geführt)
- Chiles Sternenhimmel beobachten
- Chiles Wein, Bier & Pisco kosten
- Geheimtipp: Isla Damas - das "Klein-Galapagos" Chiles
- Wanderungen: 4 x leicht (1-3 Std.), 3 x moderat (3-4 Std.), 1 x anspruchsvoll (ca. 5 Std.)
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
Wikinger-Tipp
Lust auf Osterinsel?
Dann verlängere deine Reise individuell; Preise und Infos auf Anfrage!
Experten-Tipp
Das Valle Elqui hat mich nachhaltig beeindruckt. Noch heute schwärmen mein Mann und ich regelmäßig von den phönomenal-leckeren Rosinen und natürlich dem köstlichen Pisco (Sour). Denn in Pisco Elqui gibt es noch wahre Pisquerías, die ihre edlen Tropfen nicht in alle Welt exportieren. Ein echter Geheimtipp! Genauso wie die Bootstour ins Nationalreservat der Humboldt-Pinguine. So viele süße Kreaturen im schwarzen Frack habe ich selbst auf Galapagos nicht gesehen! Und so viele Seelöwen und Delfine auch sonst noch nirgends auf der Welt. In diesem touristisch bisher eher unbekannte Teil erlebt man noch das "wahre" Chile. Es lohnt sich!
Julia Becker, Wikinger-Team
Verlauf:
1. Tag: Auf nach Chile!
Abflug Richtung Südamerika.1. Tag: Auf nach Chile!
2. Tag: Hauptstadt Santiago
Ankunft in Santiago und Hoteltransfer. Sofern Zeit bleibt, lernen wir das Zentrum kennen und genießen den Ausblick vom Hausberg Santa Lucia. 3 Hotelübernachtungen in Santiago. 20 km.
3. Tag: Edle Tropfen im Maipo-Tal
Die ersten Weinreben kamen im 16. Jahrhundert mit den Spaniern ins Land, um die katholischen Priester mit Messwein zu versorgen. Heute bedecken Weinstöcke die Hänge der Anden. Ein Ausflug führt uns ins malerische Maipo-Tal, wo wir den über die Grenzen hinaus beliebten Wein probieren. 50 km. (F)
4. Tag: Ausflug zu den Berggiganten
Wahre Berggiganten bis über 6.000 m erheben sich östlich der Hauptstadt. In dieser herrlichen Umgebung unternehmen wir im Naturreservat El Morado unsere erste Wanderung. GZ ca. 5 Stunden. 220 km. (F)
5. Tag: Die schönste Stadt des Landes
Die Hügel der Küstenstadt sind bedeckt von bunten Holzhäusern mit Blick auf den Pazifik. Selbst der Literaturnobelpreisträger Pablo Neruda ließ sich von ihrer Schönheit inspirieren. Im Museum in Isla Negra wird seine Sammelleidenschaft zum Ausdruck gebracht. Nach unserem Besuch probieren wir in der kleinen Brauerei Altamira das kühle Craftbeer, bevor wir durch die graffitigeprägte Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) schlendern. 2 Hotelübernachtungen in Valparaiso. 200 km. (F)
6. Tag: Gourmets in Valparaiso
Wir erkunden das bunte Leben Valparaisos zu Fuß und mit unseren Gaumen. Da die chilenische Küche eine Vielzahl an lokalen Zutaten und Gerichten aufweist, bringt uns ein Kochkurs den Geschmack Chiles näher. (F, A)
7. Tag: Zu Fuß entlang der Küste
Die Luft an der Küste hat einen unverkennbaren Geruch. Viele Seevögel begleiten uns auf unserer Strandwanderung nach Ritoque entlang riesiger Sanddünen. GZ ca. 4 Stunden. Dann fahren wir auf der Panamericana gen Norden nach Ovalle. Der Niederschlag nimmt ab und statt Bäumen bedecken nun Kaktuswälder die Berghänge. 2 Hotelübernachtungen in Ovalle. 370 km. (F)
8. Tag: Ein Kleinod der Natur ...
... erkunden wir heute im Tal des Río Grande: den Bosque de Chañar. Die gelb-grünen, verschlungenen Stämme des südamerikanischen Baums mit seinen knorrigen, dornigen Ästen bilden zusammen mit einigen Riesenkakteen einen urigen Märchenwald. Hier gehen wir wandern. GZ ca. 1 Stunde. Auf dem Rückweg halten wir bei einer Imkerin, die uns die Entstehung ihres leckeren Honigs erklärt. 180 km. (F)
9. Tag: Naturschutzgebiet Pichasca
Die außergewöhnliche Flora und Fauna mit ihren vielen endemischen Arten, entdecken wir auf einer kleinen Wanderung im Naturschutzgebiet Pichasca. GZ ca. 1 Stunde. Ein schmale Straße windet sich die Anden hinauf ins Tal des Río Hurtado. Die Hacienda de los Andes, geschmackvoll dekoriert und in toller Lage, bietet mitunter die schönsten Sternennächte Chiles. Hier bleiben wir 2 Nächte. 180 km. (F)
10. Tag: Wandern, Baden & Sterne
Der Sierra-Trail befindet sich auf dem weitläufigen Gelände unserer Hacienda. Der Pfad führt durch dichten Kakteenbestand und belohnt mit einer tollen Landschaft sowie an heissen Sommertagen mit einer kühlenden Badepause. GZ ca. 3 Stunden. Nachmittags können Pferdefreunde optional eine Reittour unternehmen. Am Abend lauschen wir den Erklärungen zum südlichen Sternenhimmel im hauseigenen Observatorium. (F)
11. Tag: Ins Valle Elqui
Über einen abenteuerlichen Andenpass erreichen wir durch die Halbwüste das Elqui-Tal. Hier wird bis heute die erste Literaturnobelpreisträgerin Chiles verehrt. Das Leben und Schaffen von Gabriela Mistral wird im Museum von Vicuña auf liebevolle Art und Weise präsentiert. Nach unserem Besuch erreichen wir Pisco Elqui. Bizarre Bäume trotzen der Trockenheit, man fühlt sich in den Wilden Westen versetzt. Eine Kulturpflanze fühlt sich hier dennoch wohl: der Wein. Kein Wunder, denn es scheint fast ganzjährig die Sonne. Einen guten Tropfen probieren wir im Weingut Cavas del Valle. Salud! 2 Hotelübernachtungen in Pisco Elqui. 90 km. (F)
12. Tag: Magnetfeld, Pisco & Früchte
Wir fahren ins abgeschiedene Cochiguaz-Tal. Yogis, Esoteriker und Ufosichter waren vor einigen Jahrzehnten überzeugt, dass sich der geomagnetische Mittelpunkt der Erde hierhin verlagert hätte. Hier wandern über das angebliche Magnetfeld die Las Tolas-Schlucht hinauf. GZ ca. 3 Stunden. Dann kehren wir zurück nach Pisco Elqui. Wie der Name schon sagt, wird hier aus dem Wein überwiegend Pisco destilliert. Mit Limetten und süßem Zuckerrand wird er eisgekühlt als Pisco Sour serviert. Einen der edelsten Tropfen verkosten wir im Fundo los Nichos und probieren die köstlichen getrockneten Früchte. So viele Rosinensorten kennen wir aus Deutschland nicht! Am abendlichen Lagerfeuer greifen wir wieder nach den Sternen. Dieses Mal halten wir das hoffentlich funkelnde Himmelsfirmament mit unserer Kamera fest. Wow! 85 km. (F)
13. - 14. Tag: La Serena & Tiere
Vorbei an Mango- und Papayaplantagen erreichen wir die Küstenstadt La Serena. Auf unserem Rundgang besuchen wir den quirligen Markt und spazieren an der Strandpromenade entlang bis zum markanten Leuchtturm. Am 14. Tag geht es gen Norden nach Punta de Choros am Pazifik. Hier startet unsere Bootstour zum Nationalreservat Pingüino de Humboldt. Wie der Name verrät, halten wir nach den niedlichen Tieren im schwarzen Frack Ausschau: den Humboldt-Pinguinen. Darüber hinaus leben hier auch Seelöwen und Delfine, die wir mit Glück zu Gesicht bekommen. 2 Hostalübernachtungen in La Serena. 100 + 220 km. (2 x F)
15. Tag: Sterne in der Atacama
Ein Flug bringt uns nach Calama. Schon auf der Fahrt in die Oase von San Pedro kann man nur staunen über die Vielfalt der trockensten Wüste der Welt. An Tagen ohne Mondschein ist der nächtliche Sternenhimmel fast schon kitschig. Ihn lassen wir uns heute in einem Observatorium von Experten erklären. 3 Hostalübernachtungen in San Pedro. 110 km. (F)
16. Tag: Das Regenbogen-Tal ...
... erhielt zwar seinen Namen wegen den bunten Gesteinsschichten, die bizarren Erosionsformationen und zahlreichen Petroglyphen sind aber mindestens genauso beeindruckend. Hier gehen wir am 16. Tag wandern. GZ ca. 4 Stunden. Optional können wir im Mondtal das Farbenmeer zum Sonnenuntergang bestaunen. 140 km. (F)
17. Tag: Malerische Lagunen
Königsblaue Lagunen am Fuße der Vulkanriesen, hier sind 5.000 m hohe Berggipfel plötzlich ganz klein. Ein Rundweg inmitten der Salar de Atacama führt uns am Ufer der Flamingolagune Chaxa entlang. Weiter geht es hoch zur Andenlagune Miscanti. Eine Wanderung in luftigen Höhen (4.150 m) führt uns zum Ufer des Sees und weiter zur Laguna Meniques. GZ 1-2 Stunden. Danach kehren wir zurück nach San Pedro. 240 km. (F)
18. - 20. Tag: Zurück in die Hauptstadt
Wir fahren zurück nach Calama und fliegen nach Santiago, wo wir am 19. Tag Zeit für Erkundungen auf eigene Faust haben. Unsere Reiseleitung begleitet uns bei optionalem Programm oder gibt einfach nur Tipps. Der Kunsthandwerks-Markt um die Ecke unseres Hotels bietet sich z. B. zum Kauf kreativer Mitbringsel an. Am 20. Tag Flughafentransfer und Rückflug. 120 km an Tag 18 + 20 km an Tag 20. (3 x F)
21. Tag: Ankunft
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Die Zimmer in Chile sind verhältnismäßig klein: Doppelzimmer ca. 3 x 3 m, Einzelzimmer ca. 2 x 3 m.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Iberia oder LATAM Airlines in der Economyclass nach Santiago de Chile und zurück, Inlandsflüge mit LATAM Airlines oder Sky Airline gemäß Reiseverlauf
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise in Vans, im Kleinbus und Boot
- 18 Übernachtungen in Mittelklassehotels/-hostals/-lodges in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 18 x einfaches Frühstück, 1 x selbstzubereitetes Abendessen, 3 x Verkostung
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- 1 Panasonic-Kamera Lumix DC-FZ82
- Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Die Zimmer in Chile sind verhältnismäßig klein: Doppelzimmer ca. 3 x 3 m, Einzelzimmer ca. 2 x 3 m.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Chile
Seite drucken