Wikinger Reisen - Thailand: Von den Bergvölkern des Nordens zur Inselwelt des Südens
- 18-tägige Reise nach Thailand mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232803
- Reise Land: Thailand
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 6 max. 14
- ab € 3.648
- zur Buchungsanfrage
Du suchst ein anspruchsvolles Trekking? Hier ist es! Im Norden durchschreiten wir die Chiang Dao-Bergkette fernab der üblichen Routen im Goldenen Dreieck. Wir wandern entlang reißender Flüsse, durch dichte Bergwälder, über Pässe und Kämme. Unvergessliche Panoramen auf die höchsten Gipfel Thailands sind unsere Begleiter. Nachts sind wir zu Gast bei den Bergvölkern. 9 Tage später Kontrastprogramm im Süden. Nach 2 Tagestouren im tropischen Dschungel der Höhepunkt: eine 2-tägige Kajak-Expedition à la „The Beach“. Komm mit!
Höhepunkte:
- Thailand: Trekkingreise (geführt)
- 6 Trekkingtage im Norden
- 2 Kajaktage im Süden
- Authentische Begegnungen
- Wanderungen: 5 x moderat (4-6 Std.), 4 x anspruchsvoll (5-8 Std.) Kajaktouren: 2 x moderat (4-5 Std.)
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
Verlauf:
1. Tag: Thailand, wir kommen!
Abflug Richtung Asien.1. Tag: Thailand, wir kommen!
2. Tag: Chiang Mai - Perle des Nordens
Ankunft in Chiang Mai und Transfer zum Hotel. Wir starten mit einer Trekking-Einweisung und spazieren - sofern Zeit bleibt - durch die Altstadt. Für unser erstes Abendessen bietet sich der exotische Nachtmarkt an. 2 Hotelübernachtungen in Chiang Mai. 5 km.
3. Tag: Die alte Pilger- und Opium-Route
Unsere erste Tagestour startet am uralten Pilgerweg hinauf zum goldenen Tempel Doi Suthep, der hoch über der Stadt thront. Später folgen wir alten Schmugglerwegen des Volksstammes der Hmong. Sie kamen aus Laos, siedelten Mitte des 19. Jahrhunderts hier und bauten Opium an. Über steinige Waldwege erreichen wir ihre heutigen Kaffeeplantagen. GZ 5-6 Stunden, +1.000 m. Unterwegs genießen wir die herrliche Aussicht auf Chiang Mai und die umliegenden Täler des Doi Suthep-Nationalparks. 30 km. (F, M)
4. - 5. Tag: Über den Hmong Ngo-Pass
Unser Trekking beginnt an der Grenze zwischen den Siedlungsgebieten der Bergvölker der Karen und Hmong. Wir schultern unseren Rucksack mit dem Nötigsten für die nächsten 2 Tage, denn morgen Abend haben wir wieder Zugriff auf unser Trekkinggepäck. Durch Bambus-Dschungel geht es bergauf, bis sich der Blick auf die uns umgebende Bergwelt und den Hmong Ngo-Pass (1.450 m) öffnet. GZ ca. 6 Stunden, +1.100 m, -200 m. Wir sind allein mit den Legenden des Goldenen Dreiecks, den Hmong und dem Weg zu den höchsten Bergen Thailands. Am 5. Tag steigen wir in den dichten Dschungel im Tal ab. Hier folgen wir auf einem abenteuerlichen, anspruchsvollen Weg einem Fluss - oft direkt durchs Wasser - bis wir wieder die Zivilisation erreichen. GZ ca. 5 Stunden, +200 m, -550 m. Kurzer Transfer zu unserer Unterkunft. 1 Dorf- und 1 Hotelübernachtung bei den Hmong und in Mae Taeng. 40 + 5 km. (2 x F, 2 x M, 2 x A)
6. Tag: Wilde Flüsse im Lahu-Land
Wir packen alles Nötige für die nächsten 4 Tage zusammen. Dann folgen wir dem oft wilden Mae Taeng-Fluss auf meist überwucherten Pfaden. Kein Wunder, denn wir befinden uns im dichtesten, artenreichsten Dschungel der gesamten Route. Nach mehrmaligen Flussquerungen erreichen wir einen Wasserfall, der uns ein wenig Erfrischung bringt. Dann wird es sportlich, denn in nur 2 km legen wir 650 Höhenmeter zurück. Oben am Tagesziel angekommen, werden wir durch die grandiose Rundum-Fernsicht belohnt. GZ ca. 6 Stunden, +700 m, -100 m. Übernachtung in einem Lahu-Dorf. 5 km. (F, M, A)
7. Tag: Doi Pha Sam Liam (1.650 m)
Der Tag beginnt mit einer angenehmen Passage talabwärts, vorbei an Feldern der Lahu. Unsere größte Herausforderung heute ist der Gipfel des Doi Pha Sam Liam (1.650 m), zu dem wir 800 m in nur 2 km aufsteigen. Dafür dürfen wir uns am atemberaubenden Panorama auf die umliegende Bergwelt erfreuen. Hinab geht es durch schattigen Pinienwald. GZ ca. 8 Stunden, +1.150 m, -450 m. Übernachtung in einem Hmong-Dorf. (F, M, A)
8. Tag: Sleeping Lady Mountain
Uns erwartet die sportlichste Etappe der Tour. Anfangs noch bergab, führen die alten Pfade der Bergvölker den größten Teil des Tages stets stets steil bergauf. Auch hier belohnt uns grandiose Fernsicht, u. a. auf den Berg der Sleeping Lady. Es folgt ein langer, schwieriger Abstieg in die Welt des Bergdschungels und der Flüsse. GZ ca. 8 Stunden, +1.050 m, -850 m. Übernachtung in einem Lisu-Dorf. (F, M, A)
9. Tag: Ausläufer des Himalaja
Auf selten genutzten, wilden Pfaden der Lisu wandern wir ca. 2 Stunden bergauf. Ein letztes Mal genießen wir das spektakuläre Panorama auf die Berge, die von Myanmar, Südchina und Thailand bis nach Laos reichen - die legendenumwobene Opium-Region des Goldenen Dreiecks. Auf dem Weg bergab stoßen wir mittags im dichten Dschungel auf einen malerischen Wasserfall. Versteckte Wege der Einheimischen führen zum Endpunkt unseres Treks. GZ 5-6 Stunden, +700 m, -100 m. Transfer nach Chiang Dao und Hotelübernachtung. 30 km. (F, M)
10. Tag: Ruhetag in Chiang Mai
Es geht zurück nach Chiang Mai, wo uns der Rest des Tages zur freien Verfügung steht. Wie wäre es z. B. mit einer entspannenden Thai-Massage? Hotelübernachtung in Chiang Mai. 90 km. (F)
11. Tag: Auf in den Süden!
Ein Flug bringt uns nach Krabi. Unsere Unterkunft liegt nicht weit von Ao Nang entfernt mitten im Grünen. 3 Hotelübernachtungen. 25 km. (F)
12. Tag: Khao Phanom Bencha-Nationalpark
Wir fahren in den Khao Phanom Bencha-Nationalpark und unternehmen eine spannende Wanderung in die letzten Urwälder der Region. GZ 5-6 Stunden, ±300 m. Uralte Bäume, Karstklippen, Höhlen, tropisches Klima und Vegetation - der Kontrast zum Norden könnte nicht größer sein. 60 km. (F, M)
13. Tag: Der Schlangenkopfberg (517 m) ...
... ist das Ziel unserer heutigen Wanderung. Der Weg beginnt fast auf Meeresniveau und führt hinauf in den Küstenurwald, der die Hänge des Berges bedeckt. Oft hört man Gibbons rufen und an drei Aussichtspunkten belohnen Weitblicke auf die Küsten- und Inselwelt der südlichen Bucht von Phang-nga den Aufstieg. Am Gipfel stärken wir uns mit einem Picknick und wieder unten angekommen freuen wir uns auf die erfrischende Andamanensee und ein wenig Entspannung am Meer mit Blick auf das Hong-Archipel. GZ 4-5 Stunden, ±517 m. 20 km. (F, M)
14. - 16. Tag: Die Inselwelt des Südens
Nach einem kurzen Transfer zum Pier von Ao Thalane erreichen wir mit Longtail-Booten das Hong-Archipel. Nach kurzer Einweisung steigen wir in Kajaks um und entdecken so in den nächsten 2 Tagen die spektakuläre Inselwelt wie in Leonardo DiCaprios Film „The Beach“. FZ 2 x 4-5 Stunden. Immer wieder haben wir Zeit zum Schnorcheln und Schwimmen. Mittags picknicken wir auf einer abgelegenen Insel und am Abend schlagen wir unsere Zelte auf einem einsamen Eiland direkt am Strand auf. Unsere Crew kocht uns ein leckeres Abendessen und wir lassen unsere Seele beim Sonnenuntergang baumeln. Wer möchte, kann die Nacht auch im weichen Sand direkt unter dem hoffentlich klaren Sternenhimmel verbringen. Einfach traumhaft! Am Nachmittag des 15. Tages geht es zurück aufs Festland und per Fähre weiter auf die verschlafene Insel Koh Klang. Die ländliche Idylle ist das Gegenteil zum quirligen Krabi. Am 16. Tag steht ein Bootsausflug an: Wir lassen die beliebten Inseln vor Krabi links liegen und nehmen Kurs auf die kleineren Felsen und Eilande, wo sich das Schnorcheln lohnt. Zurück im Hotel lassen wir die Eindrücke unseres spannenden Abenteuers Revue passieren. 1 Zeltübernachtung am Strand und 2 Hotelübernachtungen auf Koh Klang. 30 km an Tag 14 + 45 km an Tag 15. (3 x F, 3 x M, 2 x A)
17. Tag: Bye bye - „La gorn khrap“
Transfer zum Flughafen Krabi und Rückflug. 20 km. (F)
18. Tag: Ankunft
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
3. Tag: Wat Doi Suthep
(GZ: 5-6 Std., +1.000 m, -0 m)
4. Tag: Chiang Dao 1
(GZ: ca. 6 Std., +1.100 m, -200 m)
5. Tag: Chiang Dao 2
(GZ: ca. 5 Std., +200 m, -550 m)
6. Tag: Chiang Dao 3
(GZ: ca. 6 Std., +700 m, -100 m)
7. Tag: Chiang Dao 4
(GZ: ca. 8 Std., +1.150 m, -450 m)
8. Tag: Chiang Dao 5
(GZ: ca. 8 Std., +1.050 m, -850 m)
9. Tag: Chiang Dao 6
(GZ: 5-6 Std., +700 m, -100 m)
12. Tag: Khao Phanom Bencha-NP
(GZ: 5-6 Std., ±300 m)
13. Tag: Schlangenkopfberg
(GZ: 4-5 Std., ±517 m)
Leistungen:
Reise-Informationen
Die Wegbeschaffenheit und Gehzeiten sind stark witterungsabhängig. Daher sind Routenänderungen möglich. Auch das tropische Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit - trotz Höhenlage - ist zu berücksichtigen.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Thai Airways International in der Economyclass nach Chiang Mai und zurück von Krabi, Flug von Chiang Mai nach Krabi mit Bangkok Airways
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise in klimatisierten Vans, seitlich offenen Pick-ups, Longtail-Booten, Tuk Tuks und öffentlichen Fähren
- 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels (davon 5 einfach) mit Bad oder Dusche/WC, 4 Dorfübernachtungen im Gemeinschaftssaal mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen (Matratzen und einfaches Bettzeug werden gestellt) und 1 Zeltübernachtung ohne sanitäre Einrichtungen (einfache Schlafsäcke und Isomatten werden gestellt)
- 15 x Frühstück, 8 x leichtes Mittagessen, 3 x Lunchpaket, 1 x Mittags-Picknick, 7 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und teilweise zusätzlich englischsprachige lokale Führer
- Gepäcktransport: an Tagen 4-9 mit Zugriff an Tagen 5 & 9 (Hauptgepäck bleibt in Chiang Mai) sowie im Begleitboot an Tagen 12-13
Reise-Informationen
Die Wegbeschaffenheit und Gehzeiten sind stark witterungsabhängig. Daher sind Routenänderungen möglich. Auch das tropische Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit - trotz Höhenlage - ist zu berücksichtigen.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Thailand
Seite drucken