Wikinger Reisen - Sibirien: Die Ballade vom Baikalsee
- 15-tägige Reise nach Russland mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232744
- Reise Land: Russland
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 10 max. 14
- ab € 2.995
- zur Buchungsanfrage
Wer die gleichnamige ARD-Doku „Die Ballade vom Baikalsee“ gesehen hat, den lassen die Bilder nicht mehr los: urige Dörfer, großartige Seen- und Berglandschaften sowie Menschen, die im Takt der Natur leben. Keine Frage: Der Baikalsee und seine Umgebung gehören zu den schönsten Naturräumen unserer Erde. Auf einem dreitägigen Trek direkt am Seeufer und Tageswanderungen in den Flusstälern sowie im Sajangebirge lernen wir die ursprüngliche Schönheit dieses Fleckchens Erde kennen. Da wir vielerorts bei Gastfamilien nächtigen, bekommen wir gleichzeitig einen tiefen Einblick in den sibirischen Alltag. Lass die Träume von unberührter Wildnis lebendig werden und komm mit an den Baikalsee!
Höhepunkte:
- Russland: Trekkingreise (geführt)
- Paradies für Trekker: Great Baikal Trail
- Begeisternd: die russische Gastfreundschaft
- Abenteuer: wildes Sajangebirge
- Wanderungen: 4 x leicht (2-4 Std.), 5 x moderat (5-6 Std.), 1 x anspruchsvoll (7-8 Std.)
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
Verlauf:
1. Tag: Auf ins Abenteuer
Abflug Richtung Sibirien.1. Tag: Auf ins Abenteuer
2. Tag: Die Höhepunkte von Irkutsk
Ankunft in Irkutsk und Hoteltransfer. Am späten Vormittag schauen wir uns die alte Stadtmitte mit einigen Holzhäusern und einer russisch-orthodoxen Kirche an. Anschließend essen wir gemeinsam zu Mittag in einem typischen sibirischen Restaurant. Hotelübernachtung in Irkutsk. (M)
3. Tag: Auf zum Baikalsee!
Transfer ins Dorf Bolschoje Goloustnoje, das idyllisch am Ufer des Baikalsees liegt. Eine einheimische Familie lädt uns zum Mittag- und Abendessen ein und erzählt dabei vom Leben in und mit der Taiga. Nach der Dorfbesichtigung steigen wir zum Schamanenberg auf, der herrliche Ausblicke auf die Mündung des Goloustnoje-Flusses und über den Baikalsee bietet. Gasthausübernachtung. (F, M, A)
4. Tag: Zum Kap Kadilnij
Wir schnüren die Stiefel und wandern am Ufer des Baikalsees zum Kap Kadilnij, wo sich eine Försterhütte des Pribajkalskij-Nationalparks befindet - unsere heutige Unterkunft. Unterwegs genießen wir die stille Seenlandschaft des Baikals. Hüttenübernachtung. (F, M, A)
5. Tag: Hoch über der Baikalküste
Unser Küstenpfad führt entlang des Seeufers und schwingt sich zwischendurch auf die malerischen Küstenklippen hinauf. Am Nachmittag erreichen wir das idyllisch gelegene Dorf Bolschije Koty. Gasthausübernachtung. (F, M, A)
6. Tag: Auf dem Great Baikal Trail
Farbenfrohe Blumenwiesen, dramatische Felsen und türkisblaue Badebuchten: Wir machen Bekanntschaft mit einem der schönsten Abschnitte des Great Baikal Trails. Diese landschaftlich reizvolle Trekkingetappe bringt uns in das Dorf Listwjanka. 3 Hotelübernachtungen. (F, M, A)
7. Tag: Im Hafendorf Listwjanka
Wir schlendern durch das malerische Hafendorf und besuchen das Baikalsee-Museum. Dann besteigen wir den Tscherski-Stein-Fels, einen Aussichtspunkt 300 m über dem Seespiegel. Von oben bietet sich ein grandioses Panorama auf den Baikalsee und seinen einzigen Abfluss: die Angara. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. (F, M)
8. Tag: Zu Fuß im Pribajkalskij-NP
Kurztransfer ins Dorf B. Retschka und Fährüberfahrt über die Angara. Wir unternehmen ein Wildnis-Trekking durch den unberührten Teil des Pribajkalskij-Nationalparks. Danach werden wir mit einer auf 100 Grad geheizten Banja und einer Teezeremonie erwartet, so wie es sich in Russland gehört! Rücktransfer nach Listwjanka. (F, M)
9. Tag: Panoramen im Tunka-Tal
Fahrt ins malerische Tunka-Tal, an dessen Ende wir einen atemberaubenden Ausblick über den Baikalsee genießen. 2 einfache Gasthausübernachtungen in Arschan. 280 km. (F, M, A)
10. Tag: Zum Liebesberg
Der Pik Lubwi - der Liebesberg - ist der Hausberg von Arschan. Zwar ist der Anstieg steil, die Aussicht vom Gipfel dafür umso spektakulärer. Abstieg nach Arschan und Zeit zur freien Verfügung. (F, M, A)
11. Tag: Pass der Dummköpfe
Früh aus den Federn und auf in die Kingarga-Schlucht! Um dorthin zu gelangen, müssen wir zunächst zum „Pass der Dummköpfe“ aufsteigen. Schon von Weitem hören wir das brausende Wasser; bunte Granitfelsen und hohe Gipfel säumen unseren Pfad. (F, M, A)
12. Tag: Nostalgie Baikalbahn
Das nächste Highlight folgt: eine Fahrt mit der alten Baikalbahn. Am Nachmittag erreichen wir die kleine Station Polovinnaja, wo wir 2 Nächte im einfachen Gästehaus übernachten. (F, M, A)
13. Tag: Braunbärspuren in der Taiga
Erkundung der Berge und Taigaflüsse. Eine Chance auf Braunbärspuren haben wir in den Wäldern rund um den Fluss Polovinka (F, M, A)
14. Tag: Baikal mit dem Schiff
Exklusive Schiffahrt nach Listwjanka und Rückfahrt nach Irkutsk. Noch Lust auf einen kleinen Stadtbummel? Hotelübernachtung in Irkutsk.(F, M)
15. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. (F)
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
3. Tag: Schamanenberg
Dorf - Schamanenberg (GZ: 3-4 Std., ±250 m)
4. Tag: Kap Kadilnij
Dorf - Kap Kadilnij (GZ: ca. 5 Std., ±150 m)
5. Tag: Bolschije Koty
Kap Kadilnij - Bolschije Koty (GZ: ca. 5 Std., ±400 m)
6. Tag: Listwjanka
Bolschije Koty - Listwjanka (GZ: ca. 6 Std., ±400 m)
7. Tag: Tscherski-Stein-Fels
(GZ: ca. 3 Std., ±150 m)
8. Tag: Pribajkalskij-NP
(GZ: 2-3 Std., ±100 m)
13. Tag: Polovinnaja-Fluss
(GZ: ca. 7 Std., ±400 m)
10. Tag: Pik Ljubwi
Arschan - Pik Ljubwi - Arschan (GZ: ca. 6 Std., ±1.200 m)
11. Tag: Kingarga Canyon
(GZ: ca. 8 Std., ±250 m)
Leistungen:
Reise-Informationen
Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen. *An den Tagen 3-5 und 9-13 werden die Einzelzimmer tlw. in Doppelzimmer zusammengelegt (ggf. nicht nach Geschlechtern getrennt).
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Aeroflot in der Economyclass nach Irkutsk und zurück
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Kleinbus
- 5 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 6 Übernachtungen in einfachen Gästehäusern und 2 Übernachtungen in einfachen Holzhütten jeweils mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
- 13 x Frühstück, 13 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 9 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und teilweise zusätzlich lokaler Führer
- Gepäcktransport: per Fahrzeug; an den Tagen 3-6 steht das Hauptgepäck nicht zur Verfügung, daher ist ein kleiner Rucksack für das Nötigste an diesen Tagen zu empfehlen
Reise-Informationen
Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen. *An den Tagen 3-5 und 9-13 werden die Einzelzimmer tlw. in Doppelzimmer zusammengelegt (ggf. nicht nach Geschlechtern getrennt).
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Russland
Seite drucken