Wikinger Reisen - Japan: Exklusive Winterportraits - Naturwunder Hokkaido & Honshu
- 10-tägige Reise nach Japan mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232733
- Reise Land: Japan
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 8 max. 14
- ab € 4.245
- zur Buchungsanfrage
Auf dieser Fotoreise stehen die Winterlandschaften Hokkaidos mit ihrer spektakulären Vogelwelt sowie die Schneeaffen in den japanischen Alpen bei Nagano im Mittelpunkt. Japans Wahrzeichen, der Fuji-san, bietet im Winterkleid ebenfalls ein traumhaftes Motiv. Zum Abschluss bildet die gigantische Hauptstadt Tokyo einen herrlichen Kontrast. Mit deinem Foto-Reiseleiter Hartmut Pohling steht dir ein langjähriger Japan-Experte zur Seite. Hol dir Japan von seiner faszinierenden winterlichen Seite vor die Linse.
Höhepunkte:
- Japan: Fotoreise (geführt)
- 2 spektakuläre Bootsfahrten durchs Treibeis zur Vogelbeobachtung
- Märchenhafte Winterlandschaften und atemberaubende Tierwelt
- Seltene Fotomotive auf Hokkaido, in Nagano, am Fuji und in Tokyo
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
Gut zu wissen
Die Bilder vom Mashu-See und dem Riesenadler entstanden auf dieser Reise im Februar 2018. Bei Teilnahme an unserem Fotowettbewerb werden nächstes Jahr vielleicht deine Bilder veröffentlicht!
Verlauf:
1. Tag: Auf nach Japan
Abflug nach Tokyo.1. Tag: Auf nach Japan
2. Tag: Kushiro-Shitsugen-Nationalpark
Ankunft in Tokyo und Weiterflug nach Kushiro. Nach Ankunft auf der der Nordinsel Hokkaido fahren wir durch die ausgedehnten Marschgebiete des Kushiro-Shitsugen-Nationalparks zum Akan-See in den Thermalbadeort Akanko Onsen. Unterwegs können wir im Tsurui Ito Tancho Sancturay in der verschneiten Schilflandschaft mit etwas Glück den Tanz der Mandschuren-Kraniche aus nächster Nähe beobachten. Die großen weißen Vögel mit markant rotem Punkt auf dem Kopf schlagen mit den Flügeln, verneigen sich voreinander und umkreisen sich gegenseitig. Ein ebenso eleganter wie imposanter Anblick. Ryokan-Übernachtung in Akanko Onsen. 65 km. (A)
3. Tag: Akan-Nationalpark
Morgens fahren wir zum Mashu-See. Der tief in der Caldera eines inaktiven Vulkans liegende See mit seinem glasklaren Wasser gilt als der schönste See Japans überhaupt. Dort genießen wir die herrliche Landschaft vom hoch über dem See gelegenen Aussichtspunkt. Am benachbarten Kussharo-See versammeln sich in Ufernähe, dort, wo heiße Quellen an die Oberfläche treten und das Wasser erwärmen, sibirische Singschwäne. Im aufsteigenden Dunst ist der Anblick der sich im warmen Wasser tummelnden Vögel besonders schön. Weiterfahrt zu den brodelnden Schwefelfumarolen des aktiven Vulkans Io-zan, die wir gefahrlos aus nächster Nähe erleben können. Nachmittags geht es weiter in den Shiretoko-Nationalpark nach Shari am Ochotskischen Meer. Auch hier besteht wieder Gelegenheit zum Bad im hauseigenen Onsen (= Thermalbad). 2 Hotelübernachtungen in Shari. 135 km. (F)
4. Tag: Shiretoko-Nationalpark
Bei unserer Fahrt quer durch den Shiretoko-Nationalpark an die Pazifikküste nach Rausu lernen wir eine der wildesten Seiten Hokkaidos kennen. Von hier aus starten wir zu einem mehrstündigen Bootsausflug zur Vogelbeobachtung entlang der Ostküste des Nationalparks (abhängig vom Wetter und Seegang; sollte wetterbedingt heute keine Bootsfahrt möglich sein, besteht am nächsten Tag nochmal die Möglichkeit, mit dem Boot auf Entdeckungsreise zu gehen). Mit etwas Glück entdecken wir hier auf dem Treibeis mächtige Riesenseeadler auf Futtersuche. Die im Winter von Kamtschatka nach Hokkaido ziehenden Greifvögel haben eine unglaubliche Spannweite von bis zu 2,5 m. Am Nachmittag Rückfahrt nach Shari. Unterwegs machen wir einen Zwischenstopp am malerischen Kap Puyuni mit spektakulärem Ausblick auf das mit Treibeis bedeckte Ochotskische Meer. 120 km. (F)
5. Tag: Ochotskisches Meer (F)
Im Februar ist die Wahrscheinlichkeit für mächtiges Treibeis entlang der Küste des Ochotskischen Meers besonders groß. Zwischen den Ortschaften Shari und Abashiri entlang der Küste gehen wir auf Fotosafari. Weitflächige Eisschollen soweit das Auge reicht. Mit etwas Glück können wir hier die unterschiedlichsten Vogelarten fotografieren und auch wieder auf imposante Riesenseeadler treffen. Nachmittags unternehmen wir von Abashiri aus eine Treibeis-Tour auf dem Meer. Hotelübernachtung in Abashiri. 50 km. (F)
6. Tag: Nagano
Am Morgen verlassen wir Hokkaido und fliegen von Memanbetsu nach Tokyo. Von dort fahren wir direkt weiter nach Nagano, am Fuße der japanischen Alpen gelegen und Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998. 2 Hotelübernachtungen in Nagano. 250 km. (F)
7. Tag: Auf der Suche nach den Schneeaffen
Mit etwas Glück bekommen wir heute Japans berühmte Schneeaffen, die possierlichen Rotgesichtsmakaken, vor die Kamera! Busfahrt in das so genannte Höllental Jigokudani bei der Ortschaft Yamanouchi. Im dortigen Makaken-Reservat können wir die Schneeaffen bei ihrem Bad in heißen Thermalquellen beobachten und aus nächster Nähe fotografieren. 80 km. (F)
8. Tag: Fuji-Hakone Nationalpark
Wir machen uns auf den Weg in den Fuji-Hakone Nationalpark. Im Gebiet der Fünf Seen fahren wir durch eine beeindruckende Winterlandschaft. Dabei steuern wir die besten Fotopunkte für herrliche Aufnahmen des Fuji-san an. Der besonders schöne und ebenmäßige Vulkankegel ist 3.776 m hoch und im Winter natürlich mit Schnee bedeckt. Hotelübernachtung im Nationalpark. 250 km. (F, A)
9. Tag: Tokyo
Früh morgens besteht heute noch einmal die Chance auf einen großartigen Fuji-Blick vom hoch gelegenen Arakura-Sengen-Schrein mit seiner malerischen Chureito-Pagode. Anschließend Weiterfahrt nach Tokyo. Das heutige Besichtigungsprogramm zeigt uns die verschiedenen Gesichter der japanischen Hauptstadt und Megacity. Ein wahres Kontrastprogramm für Fotografen. Vormittags erreichen wir nach einer ca. zweistündigen Busfahrt in Tokyo zunächst den Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Einen besonderen Akzent der Vertikale setzt im Stadtteil Shinjuku das höchste Rathaus der Welt, ein Entwurf des Stararchitekten Kenzo Tange. Von der Aussichtsetage auf über 200 m Höhe bietet sich ein großartiger Panoramablick. Im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen wir uns unter die Gläubigen im Kannon-Tempel. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Abend lassen wir die Eindrücke der Reise beim Abschieds-Dinner in einem landestypischen Lokal nochmals Revue passieren. 100 km. (F, A)
10. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. (F)
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit All Nippon Airways in der Economyclass von Frankfurt nach Kushiro und zurück von Tokyo sowie Inlandsflug von Memanbetsu nach Tokyo
- Flughafentransfers und Transport im Reiseland im klimatisierten Reisebus
- 7 Hotelübernachtungen und 1 Übernachtung im Ryokanhotel (typische japanische Unterkunft) jeweils in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 8 x Frühstück, 3 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: der deutschsprachige Wikinger-Reiseleiter, Foto-Experte und Japanologe Hartmut Pohling
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Japan
Seite drucken