Wikinger Reisen - Japan: Auf unbekannten Pfaden durch Honshu und Hokkaido
- 15-tägige Reise nach Japan mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232732
- Reise Land: Japan
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 10 max. 16
- ab € 5.945
- zur Buchungsanfrage
Du suchst ein einmaliges und unvergessliches Abenteuer? Dann ist diese spannende Kombination der Inseln Hokkaido und Honshu genau das Richtige für dich! Tagsüber erwandern wir Hokkaidos raue Natur, abends genießen wir das heiße Wasser der Thermalquellen in typischen Onsen. Die größte Bärenpopulation Japans erwartet uns, auf Wale und Delfine treffen wir auf einer Bootstour im Pazifischen Ozean. Neben dem wohl schönsten See Japans lernen wir auch noch die weniger bekannten Seiten Tokyos, Kyotos und Naras kennen. Besonderes Highlight ist die gemeinsame Besteigung des heiligen Fuji-san. Komm mit ins Land der aufgehenden Sonne!
Höhepunkte:
- Japan: Wanderreise (geführt)
- Unvergesslich: Wal- und Delfinbeobachtung entlang des Shiretoko-NP
- Atemberaubend: Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Fuji-san
- Quirlig: die Metropolen Tokyo und Kyoto
- Wanderungen: 5 x leicht (1,5-3 Std.), 2 x anspruchsvoll (5-7 Std.)
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe

Verlauf:
1. Tag: Abflug Richtung Japan
2. Tag: Hokkaido1. Tag: Abflug Richtung Japan
Ankunft in Tokyo-Narita und Empfang durch den Reiseleiter. Gemeinsamer Transfer zum Flughafen Tokyo-Haneda und Flug nach Hokkaido. Transfer zur Unterkunft. Die Zimmer sind mit Tatami ausgelegt (Reisstrohmatten) und vermitteln den japanischen Lebensstil früherer Gasthäuser. 2 Ryokanübernachtungen im Thermalbadeort Akanko Onsen. 65 km. (A)
3. Tag: Im Akan-Nationalpark
Wir verbringen den Tag im Akan-Nationalpark mit einer ausgedehnten Wanderung (GZ ca. 6 Std., ±800 m). Die raue Natur der Vulkanlandschaft und der herrliche Blick auf den Akan-See machen den Aufstieg lohnenswert. Besonders reizvoll ist die Umgebung des tief grün schimmernden Onetto-Sees, den wir beim Abstieg erreichen. (F, A)
4. Tag: Am Vulkankratersee
Morgens steht eine Bootsfahrt auf dem fischreichen Akan-See auf dem Programm. Im Marimo Observation Center erfahren wir Wissenswertes über die seltenen Marimo-Kugelalgen, die bei Sonnenschein die Seeoberfläche grün schimmern lassen. Später wandern wir am Mashu-See (GZ ca. 2 Std.). Der See liegt tief in der Caldera eines inaktiven Vulkans eingebettet und gilt mit seinem glasklaren Wasser als der schönste Japans. Weiterfahrt zu den brodelnden Schwefelfumarolen des Vulkans Io-zan. Schließlich erreichen wir den Shiretoko-Nationalpark am Ochotskischen Meer. In unserem Ryokan steht uns am Abend der hauseigene Onsen (von natürlichen heißen Quellen gespeistes Bad) zur Verfügung. 2 Ryokanübernachtungen in Utoro. 135 km. (F, A)
5. Tag: Wal- und Delfinbeobachtung
Wir fahren zur Pazifikküste. Hier startet unser Bootsausflug (abhängig vom Wetter und Seegang) zur Wal- und Delfinbeobachtung entlang der Ostküste des Nationalparks Shiretoko. Nachmittags steht ein Waldspaziergang im Gebiet der Shiretoko-Fünf-Seen auf dem Programm. Rückfahrt nach Utoro. 70 km. (F, A)
6. Tag: Die größte Bärenpopulation Japans ...
... leben im Shiretoko-NP (UNESCO-Weltnaturerbe). Die beste Chance, die wildlebenden Bären zu sichten, ergibt sich auf unserem Bootsausflug (abhängig vom Wetter und Seegang). Ryokanübernachtung in Kushiro. 170 km. (F)
7. Tag: Seltene Mandschurenkraniche
Bei der Wanderung (GZ ca. 1 Std.) im ausgedehnten Marschgebiet des Kushiro-Shitsugen-NP halten wir in der Schilflandschaft Ausschau nach den hier lebenden Mandschurenkranichen. Von den ca. 1,5 m großen und majestätisch wirkenden Vögeln gibt es heute weltweit nur noch ca. 1.000 Paare. Später fliegen wir von Kushiro nach Tokyo. 2 Hotelübernachtungen in Tokyo. 65 km. (F)
8. Tag: Tokyo
Die unterschiedlichen Facetten der Megacity Tokyo entfalten ihre volle Wirkung, wenn man sie so entdeckt wie die Tokyoter: mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Meiji-Schrein begegnen wir dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Einen besonderen Akzent der Vertikale setzt im Stadtteil Shinjuku das höchste Rathaus der Welt. Von der Aussichtsplattform auf über 200 m Höhe bietet sich ein großartiger Panoramablick über die Stadt. Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza genießen wir das modische Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen wir einen Blick auf Tokyos Fernsehturm „Sky Tree“ ( 634 m). Im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen wir uns unter die Gläubigen im buddhistischen Kannon-Tempel. (F)
9. - 10. Tag: Fuji-Aufstieg
In Kamakura besuchen wir den Hasedera Tempel bevor wir in den Fuji-Hakone NP fahren. Per Bus geht es bis zur 5. Station (ca. 2.300 m Höhe) des Fuji-san. Zu Fuß erreichen wir dann die 8. Station auf 3.100 m (GZ ca. 3 Std., +800 m). Nach der Übernachtung in einer schlichten Berghütte beginnt am frühen Morgen der Aufstieg zum Kraterrand des Fuji-san auf 3.776 m Höhe (GZ 2-3 Stunden). Sonnenaufgang am Gipfel. Im Anschluss Gelegenheit zu einer Kraterumrundung. Dann erfolgt der Abstieg (GZ 3-4 Std., -1.300 m, 2-3 Stiefel). An der 5. Station wartet unser Bus, mit dem wir in die japanischen Alpen fahren. Berghüttenübernachtung im Fuji-Hakone-NP und Ryokanübernachtung in Okuhida. 170 km und 200 km. (2 x F, 1 x A)
11. Tag: Japans Berglandschaften
Wir erreichen das Hochtal Kamikochi und wandern in herrlicher Umgebung entlang des Azusa-Flusses (GZ ca. 2 Std.) mit Blick auf den Hodaka-san, mit seinen 3.189 m der dritthöchste Berg Japans. Bei klarer Sicht breitet sich ein herrliches Alpenpanorama vor uns aus. Hotelübernachtung in Takayama. 80 km. (F)
12. - 13. Tag: Kyoto
Der Rundgang durch Takayamas Altstadt bringt uns mit ihren Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen den Charme japanischer Shogunat-Vergangenheit nahe. Der Stolz japanischer Schnellzüge, der Shinkansen-Superexpress, bringt uns anschließend nach Kyoto. Hier entdecken wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß die schönsten japanischen Gärten und eindrucksvolle Tempel: Heian-Schrein mit seinem Garten, Silberner Pavillon, Zen-Tempel Nanzen-ji und Sanjusangendo Tempel mit seiner imposanten Terrasse. 2 Hotelübernachtungen in Kyoto. (2 x F)
14. Tag: Nara - die Wiege japanischer Kultur
Vor über 1.000 Jahren war Nara japanische Hauptstadt. Heute findet man hier die eindrucksvollsten und am besten erhaltenen Tempelanlagen des Landes. Wir tauchen in die besondere Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein ein. Hier entwickeln wir ein besseres Verständnis für die heutige japanische Kultur. Bahnfahrt zurück nach Kyoto. Hotelübernachtung in Kyoto. (F)
15. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. (F)
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Für die Fuji-Besteigung ist kein Alternativprogramm möglich. Für Besteigung benötigst du eine sehr gute Kondition und ausreichend Erfahrung im Bergwandern, um auch in großer Höhe und bei „dünner“ Luft die Anstrengung meistern zu können. An Tag 10 erfolgt ein separater Gepäckversand von Okuhida nach Kyoto (Übernachtung in Takayama an Tag 11 nur mit leichtem Handgepäck).
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit JAL Japan Airlines in der Economyclass nach Memanbetsu und zurück von Osaka sowie Inlandsflug von Kushiro nach Tokyo
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus, per Regionalzug und öffentlichen Verkehrsmitteln
- Bahnfahrt mit Japan Railways von Takayama nach Nagoya und Shinkansen-Expressfahrt von Nagoya nach Kyoto auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse
- 8 Hotelübernachtungen in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 4 Übernachtungen in Ryokans in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC (typische japanische Unterkunft - entspricht europäischer 3*-Kategorie), 1 Berghüttenübernachtung im Schlafsaal mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
- 13 x Frühstück, 5 x Abendessen (davon ein einfaches Abendessen auf der Fuji-Hütte)
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung durch einen erfahrenen Japan-Experten
Reise-Informationen
Für die Fuji-Besteigung ist kein Alternativprogramm möglich. Für Besteigung benötigst du eine sehr gute Kondition und ausreichend Erfahrung im Bergwandern, um auch in großer Höhe und bei „dünner“ Luft die Anstrengung meistern zu können. An Tag 10 erfolgt ein separater Gepäckversand von Okuhida nach Kyoto (Übernachtung in Takayama an Tag 11 nur mit leichtem Handgepäck).
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Japan
Seite drucken