Wikinger Reisen - Iran - entlang der persischen Seidenstraße
- 15-tägige Reise nach Iran mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232715
- Reise Land: Iran
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 8 max. 18
- ab € 2.435
- zur Buchungsanfrage
Freue dich auf eine Reise voller Kontraste: Buchenwälder am Kaspischen Meer und schneebedeckte Bergketten des Elbursgebirges erwarten uns im Norden. Weiter südlich begegnen wir Kamelherden in der Salz- und Sandwüste und genießen persischen Tee in Karawansereien. Dazwischen besichtigen wir die kulturhistorischen Schätze Isfahan und Shiraz. Bei Basarbesuchen erleben wir die Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Iraner. Ein persisches Märchen - lass uns gemeinsam eintauchen.
Höhepunkte:
- Iran: Radreise (geführt)
- Abwechslungsreiche Landschaften: Berge, Urwälder und Wüsten
- Besuch der UNESCO-Weltkulturerbestätten: Pasargad, Persepolis & Meidan-e Imam
- Persische Geschichte hautnah
- Inklusive Flug
- Große Reisegruppe
Experten-Tipp
Probieren Sie unbedingt die Köstlichkeiten der traditionellen persischen Küche wie z. B. die kräftige Suppe "Asche-Reschte", den Auberginenauflauf „Kashke-Bademjun“, das Kräutergulasch „Ghorme-Sabzi“ und die Granatapfelpaste „Khoreshte Fesenjan“. Zu jeder Mahlzeit gibt es duftenden Basmatireis.

Verlauf:
1. Tag: Auf nach Persien
Abflug Richtung Osten, Ankunft nach Mitternacht in Teheran und Transfer ins Hotel. (2 Ü)1. Tag: Auf nach Persien
2. Tag: Metropole Teheran
Wir besichtigen das archäologische Museum und den Golestan-Palast (UNESCIO-Weltkulturerbe). Aus dessen Mauern wurde die Stadt zwei Jahrhunderte lang von der Kadscharendynastie regiert. Er gehört zu den ältesten historischen Gebäuden der Stadt und liegt am Platz des 15. Chordad im Zentrum. Am Nachmittag lernen wir die Räder kennen und machen eine kleine Probefahrt.
3. Tag: ca. 29 km, Elbursgebirge
Wir fahren ins Bergdorf Polour. Hier schwingen wir uns auf die Räder und genießen die atemberaubende Aussicht auf die Berglandschaft des Elbursgebirges. Dabei wacht der majestätische Gipfel des Damavand wie ein ruhender Riese über uns. Nachmittags bringt uns der Bus in die historische Stadt der Sassaniden nach Amol. Bustransfers: ca. 160 km. (1 Ü)
4. Tag: ca. 41 km, Bergwelt
Transfer entlang der Küste am Kaspischen Meer. Wir fahren vorbei an grünen Reisfeldern und staunen über den persischen Urwald. Er gilt als größter zusammenhängender Buchenurwald weltweit. In Kojur angekommen, radeln wir gemütlich durch ein schönes Tal, bevor uns der Bus nach Kelardasht fährt. Bustransfers: ca. 130 km. (1 Ü)
5. Tag: 23 km, Walasht-See
Im Volksmund gilt das Tal Kelardasht als das Paradies des Irans. Eingebettet zwischen den Bergketten des Elbursgebirges erleben wir diese malerische Welt auf dem Fahrrad. Wir radeln hinunter zum smaragdgrünen Walasht-See. Anschließend fahren wir durch duftende Kiefernwälder. Wir verabschieden uns von den Urwäldern und Bergen dieser Region und fahren im Bus zurück nach Teheran. Bustransfers: ca. 195 km. (1 Ü)
6. Tag: ca. 19 km, Salzwüste Maranjab
Richtung Süden erreichen wir im Bus die weitläufige Dünenlandschaft nahe Kashan. Von einer Karawanserei aus radeln wir los und erfreuen uns über die Weite und Schönheit dieser Wüste. Schließlich erreichen wir die glitzernde Landschaft der Salzwüste. Unterwegs begrüßen uns Kamelherden. Weiterfahrt nach Kashan. Bustransfers: ca. 350 km. (1 Ü)
7. Tag: Kashan
Am Vormittag besichtigen wir das traditionelle Prachthaus der ehemaligen Kaufmannsfamilie Tabatabai, den berühmten Fin-Garten und das Sultan-Amir-Ahmad-Badehaus. Anschließend bringt uns der Bus nach Isfahan. Bustransfers: ca. 210 km. (3 Ü)
8. – 9. Tag: Isfahan, 1001 Nacht
Gemeinsam tauchen wir in die orientalische Märchenstadt Isfahan ein. Die über 2.000 Jahre alte Stadt mit ihren bunten Basaren, üppigen Parks und glitzernden Moscheen wird uns zwei Tage lang verzaubern. Wir bestaunen die berühmten Moscheen Lotfollah, Imam und Jaame sowie die armenische Vank-Kathedrale. Anschließend spazieren wir über den größten Platz der Welt, den Meidan-e Imam (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier besichtigen wir den Ali-Qapu-Palast und erkunden den Basar mit seinen bunten Gewürzständen in den Arkaden. Einen Katzensprung entfernt liegt der Chehel-Sotun-Palast, verziert mit seinen eindrucksvollen Wandmalereien.
10. Tag: ca. 32 km, Chack Chack
Transfer nach Chack Chack. Wir betreten den heiligsten Bergschrein und Wallfahrtsort der Zoroastrier. Nach dem Besuch radeln wir durch die ursprüngliche Bergregion des Zagrosgebirges im zentralen Hochland. In einer schönen Karawanserei, umgeben von atemberaubenden Bergen, trinken wir persischen Tee. Danach bringt uns der Bus nach Yazd. Bustransfers: ca. 370 km. (2 Ü)
11. Tag: Yazd
In der Stadt der Zoroastrier bestaunen wir die beeindruckenden Türme des Schweigens, die zur Himmelsbestattung dienten. Wir besuchen den Feuertempel, die Wasserzisterne und die Jame-Moschee. Abends gehen wir in ein berühmtes Zurkhaneh. Hier praktizieren Sportler iranische Kraftsportarten und werden dabei von traditioneller Musik begleitet. Diese iranischen Zurkhaneh-Rituale wurden 2010 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe ernannt.
12. Tag: ca. 30 km, Pasargard
Transfer zum Dorf Seydan mit seinen grünen Gärten und Lehmhütten. Unterwegs besichtigen wir das UNESCO-Weltkulturebe Pasargad, wo der persische König Kyros der Große Geschichte schrieb. Von Sedan aus unternehmen wir eine Radtour durch das Marvdasht-Tal. Mit dem Bus geht es weiter nach Persepolis. Bustransfers: ca. 390 km. (1 Ü)
13. Tag: Persepolis und Shiraz
Vormittags zieht uns Persepolis, die 2.500-jährige Ruinenstätte und ehemalige Königsstadt der Achämeniden (UNESCO-Weltkulturerbe), mit ihren imposanten Säulenhallen in den Bann. Wir schauen uns die Gräber der Achämenidenkönige an. Anschließend fahren wir nach Shiraz. Hier pilgern wir zu den Gräbern der berühmtesten Poeten Hafiz und Saadi und besuchen die Zitadelle des Karim Khan. Bustransfers: ca. 55 km. (2 Ü)
14. Tag: ca. 54 km, Zagrosgebirge
Transfer nach Khane Zenian. Unsere letzte Radtour bringt uns zu den Seen Haftbarm im Zagrosgebirge mit seinen Bergwäldern und weiten Tälern. Der Bus bringt uns nach Shiraz zurück. Hier genießen wir noch einmal die persischen Köstlichkeiten beim Abendessen. Bustransfers: ca. 100 km.
15. Tag: Heimreise
Frühmorgens Flughafentransfer und Rückflug.
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Die Übernachtung am Abflugtag ist ggf. verkürzt, da der Abflug sehr früh am letzten Reisetag erfolgt. Visagebühren sind nicht im Reisepreis eingeschlossen. Die nötige Visa-Referenz arrangiert Wikinger Reisen für Sie. Bitte senden Sie uns schnellstmöglich Ihre nötigen Daten zu. Alle Details zur Visa-Beantragung finden Sie in den Reiseinformationen.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr). Bitte nutze hierzu 5-6 Wochen vor deinem Reiseantritt den folgenden Link: http://visumcentrale.de/additional-client-info.php?login=wiki0196
Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.
Tourencharakter
Die 7 Radtouren sind 19 bis 54 km lang. Sie führen meist leicht bergab oder über gerade Strecken. Nur bei der letzten Tour gibt es einen längeren, jedoch moderaten Anstieg. Wir radeln meist auf asphaltierten Nebenstraßen mit wenig Verkehrsaufkommen. Zwei Radtouren führen über feste Schotterstraßen ohne Verkehr. Das Begleitfahrzeug ist immer in der Nähe, außer auf einer kurzen Strecke von 3 km an Tag 5. Somit hast du die Möglichkeit, in den Bus umzusteigen. Bei den Leih-Rädern handelt es sich um Trekkingräder mit Schutzblechen, Gepäckträgern und Fahrradständern. Es gibt nur Herrenräder (Damenmodelle sind im Iran unüblich und somit nicht verfügbar).
So wohnen wir
Während unserer Reise übernachten wir in Mittelklassehotels. Die Hotels liegen meist zentral in der Stadt oder im Dorf, sodass die Sehenswürdigkeiten gut zu erreichen sind. Abends essen wir gemeinsam in ausgewählten Restaurants.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Turkish Airlines in der Economyclass nach Teheran und zurück von Shiraz
- Transfers im Iran im klimatisierten Reisebus
- 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (beginnend mit dem Frühstück am 2. Tag, endend mit dem Abendessen am 14. Tag)
- Programm wie beschrieben (7 geführte Radtouren)
- Gepäcktransfer
- Begleitfahrzeug
- Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
- Radmiete (21-Gang-Trekkingrad) von Tag 2 bis 14 mit Wikinger-Gepäcktasche
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich einheimischer Radtourenführer
Reise-Informationen
Die Übernachtung am Abflugtag ist ggf. verkürzt, da der Abflug sehr früh am letzten Reisetag erfolgt. Visagebühren sind nicht im Reisepreis eingeschlossen. Die nötige Visa-Referenz arrangiert Wikinger Reisen für Sie. Bitte senden Sie uns schnellstmöglich Ihre nötigen Daten zu. Alle Details zur Visa-Beantragung finden Sie in den Reiseinformationen.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr). Bitte nutze hierzu 5-6 Wochen vor deinem Reiseantritt den folgenden Link: http://visumcentrale.de/additional-client-info.php?login=wiki0196
Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.
Tourencharakter
Die 7 Radtouren sind 19 bis 54 km lang. Sie führen meist leicht bergab oder über gerade Strecken. Nur bei der letzten Tour gibt es einen längeren, jedoch moderaten Anstieg. Wir radeln meist auf asphaltierten Nebenstraßen mit wenig Verkehrsaufkommen. Zwei Radtouren führen über feste Schotterstraßen ohne Verkehr. Das Begleitfahrzeug ist immer in der Nähe, außer auf einer kurzen Strecke von 3 km an Tag 5. Somit hast du die Möglichkeit, in den Bus umzusteigen. Bei den Leih-Rädern handelt es sich um Trekkingräder mit Schutzblechen, Gepäckträgern und Fahrradständern. Es gibt nur Herrenräder (Damenmodelle sind im Iran unüblich und somit nicht verfügbar).
So wohnen wir
Während unserer Reise übernachten wir in Mittelklassehotels. Die Hotels liegen meist zentral in der Stadt oder im Dorf, sodass die Sehenswürdigkeiten gut zu erreichen sind. Abends essen wir gemeinsam in ausgewählten Restaurants.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Iran
Seite drucken