Wikinger Reisen - Simbabwe: Afrika hautnah: Wandersafari bis Vic Falls
- 16-tägige Reise nach Simbabwe mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232698
- Reise Land: Simbabwe
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 8 max. 14
- ab € 4.398
- zur Buchungsanfrage
Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein ... Ist es die unglaubliche Herzlichkeit der Einheimischen? Sind es die majestätischen Landschaften? Unvergessliche Tierbegegnungen und immer wieder wechselnde Landschaftsformen entführen uns in eine völlig andere Welt. Lasse dich von der Ursprünglichkeit dieses beeindruckenden Landes verzaubern und erlebe den wahren Spirit of Africa!
Höhepunkte:
- Simbabwe: Wanderreise (geführt)
- Ursprüngliche Safari-Erlebnisse in drei Nationalparks
- Atemberaubende Victoriafälle zum Abschluss
- Wanderungen: 2 x leicht (2-4 Stunden), 3 x moderat (4-6 Stunden)
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe

Verlauf:
1. Tag: Anreise
Abflug nach Simbabwe.1. Tag: Anreise
2.-3. Tag: Ankunft in Harare
Unsere erste Unterkunft empfängt uns inmitten eines 13.000 Hektar großen, privaten Wildreservats. Hier unternehmen wir unsere erste Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug. Große Herden von Gnus, Zebras, Giraffen und Impalas leiten unser Reiseabenteuer ein. Der Park beheimatet auch seltenere Arten, wie zum Beispiel die Elenantilope. Zu Fuß begeben wir uns am dritten Tag auf die Suche nach ihnen - auch Elefanten und Löwen ziehen hier ihre Kreise. Wir halten die Augen offen. GZ ca. 4 Stunden. Nachmittags entspannen wir am Pool. 2 Lodgeübernachtungen in Harare. 45 km. (1 x F, 2 x A)
4. Tag: Auf dem Weg …
... in die Eastern Zimbabwe Highlands begegnen uns bunt gekleidete Menschen auf unterschiedlichsten voll beladenen Verkehrsmitteln mit allerlei exotischen Waren - bei so vielen Fotomotiven kommt keine Langeweile auf! Smaragdgrüne Teeplantagen und glitzernde Wasserfälle unterbrechen das dunkle Grün der Wälder: Willkommen in den Eastern Zimbabwe Highlands. Wir besuchen eine nahegelegene Farm und erweitern unser Wissen über den Anbau von Tabak, Wein, Obst und Gemüse. GZ 1-2 Stunden. 3 Lodgeübernachtungen in den Eastern Zimbabwe Highlands. 400 km. (F, A)
5. Tag: Die Stimmung der Vumba Mountains
Die „Berge des Nebels“ liegen im Zentrum der Eastern Highlands. Immergrüne Urwälder mit grandiosen Aussichten sowie Kaffee-, Tee- und Fruchtplantagen begeistern uns. Die Mischung aus Sonne und Nebelschwaden zaubert eine unvergleichliche Stimmung. Auf einer Wanderung entdecken wir die schönsten Aussichtspunkte. GZ ca. 6 Stunden. Unterwegs halten wir die Augen offen: Verschiedene Schmetterlings- und Vogelarten sowie Paviane und Samangoaffen sind hier zu Hause. (F, A)
6. Tag: Wanderung im Nyanga-Nationalpark
Der Nyangani, mit 2.593 m höchster Gipfel Simbabwes, erhebt sich im Norden der Eastern Highlands im 47.000 Hektar großen Nyanga-NP. Wir schnüren unsere Wanderschuhe und entdecken die fast alpine Natur. Begleitet von Antilopen und Buschböcken und durch dichte Bergwälder mit seltenen Farnen, Orchideen und Aloen erreichen wir die Nyangombe Falls - eine wohltuende Erfrischung erwartet uns. GZ ca. 5 Stunden. (F, A)
7. Tag: Die versunkene Stadt
Heute geht es nach Great Zimbabwe, die größte noch erhaltene historische Stätte Afrikas. Hier finden wir die Ruinen eines Stadtstaates aus dem 12.-15. Jahrhundert, die für den Goldhandel bekannt war. Der „Cronicle Tower“ aus mörtellosen, bis zu 10 m hohen und 6 m dicken Granitmauern ist besonders imposant. Im angrenzenden Museum finden wir mehrere Stelen, frei stehende Säulen mit Reliefs oder Inschriften, auf denen der simbabwische Wappenvogel zu sehen ist. Uns interessiert besonders die „vereinigte Stele”: Einst von Karl Mauch nach Deutschland gebracht, wurde sie bei der Spaltung Deutschlands geteilt und bis nach Brüssel und Moskau gebracht. Als Deutschland die Wiedervereinigung feierte, konnte auch Simbabwes Wappenvogel vereint und zurück in seine Heimat transportiert werden. Hotelübernachtung in Masvingo. 310 km. (F, A)
8. Tag: Unterwegs im Matopos-NP
Breite Alleen und gepflegte Parkanlagen machen den Charme der zweitgrößten Stadt des Landes, Bulawayo, aus. Unser Ziel ist der nahegelegene Matopos-Nationalpark, seit 2003 UNESCO Weltkulturerbe. Eine Landschaft von überwältigender Schönheit, übersät mit hunderten von Steinhügeln und riesigen Steinblöcken aus Granit. Ihnen verdankt der Park seinen Namen „Matopos” (dt. „Glatzköpfe”). Nach der Sichtung mehrerer tausend Jahre alter Felsmalereien der San, beenden wir den Tag mit dem Besuch des Grabes von Cecil J. Rhodes, welches auf einem malerischen Hügel liegt. Von dem „World’s View“ haben wir eine gigantische Sicht über die Landschaft. Lodgeübernachtung in Bulawayo. 370 km. (F, A)
9.-10. Tag: Tiererkundungen im Schutzgebiet
Nach dem Frühstück fahren wir zu unserer nächsten Lodge, wunderschön gelegen in einem privaten Wildschutzgebiet inmitten der Matobo Hills. Zu Fuß und mit Kamera und Fernglas ausgestattet begeben wir uns auf die Suche nach neuen Fotomotiven. GZ ca. 2 Stunden. Mit hoffentlich tollen Bildern im Gepäck lassen wir den Tag am Lagerfeuer ausklingen. In offenen Tälern und zwischen Steinformationen sichten wir auf unserer Wanderung am nächsten Tag neugierige Giraffen und grasende Zebras. Auch für kleinere Lebewesen wie der Elefantenspitzmaus oder dem Rock Lizard zücken wir unsere Kamera. GZ ca. 4 Stunden. Zurück in der Lodge haben wir Zeit zur freien Verfügung. 2 Lodgeübernachtungen in Matopos. (2 x F, 2 x A)
11. Tag: Auf den Spuren der Wildhunde
Dörfer mit strohbedeckten Rundhütten, Frauen in farbenfrohen Tüchern, die ihre Lasten auf dem Kopf tragen und winkende Kinder ziehen an uns vorbei. Wir fahren durch endlose Hügellandschaften bis zum Painted Dog Conservation Project: Die afrikanischen Wildhunde sind vom Aussterben bedroht. Das kleine interaktive Museum ist ihnen gewidmet und erzählt wie diese Tiere leben. Nach Ankunft in der Lodge genießen wir den Blick auf das nahe gelegene Wasserloch und warten auf das erste durstige Tier. Wie wäre es mit einem Sundowner mit Blick auf den angrenzenden Nationalpark? 3 Lodgeübernachtungen im Hwange-NP. (F, M, A)
12.-13. Tag: Hwange-Nationalpark
Ein weiteres Highlight steht auf dem Programm: Der 14.620 km² große Hwange-Nationalpark ist einer der besten Orte um Wildtiere zu sehen und neben dem Chobe Park in Botswana eines der letzten großen Reservate für Elefanten. Auf unseren beiden Pirschfahrten im Park suchen wir die „Big 5“ und erleben die Wildnis Afrikas hautnah! Wenn sich morgens die ersten Sonnenstrahlen in den Akazien brechen, werden wir von der „Stille“ Afrikas geweckt. Beäugt von neugierigen Affen begeben wir uns am 13. Tag auf Spurensuche im Nationalpark. Große Herden von Gnus, Zebras und Büffeln kreuzen unseren Weg. In den Ebenen grasen Nashörner, Löwen verstecken sich im gleichfarbigen hohen Gras der Steppe. Mehr Afrika geht nicht! (2 x F, 2 x M, 2 x A)
14. Tag: Zu den Victoria Falls
Am späten Nachmittag, wenn das Licht am Schönsten ist, machen wir uns auf den Weg zum krönenden Abschluss unserer Reise - die Victoriafälle, eines der Naturwunder unserer Erde und UNESCO-Weltnaturerbe. Je nach Jahreszeit donnern hier 20 bis 550 Millionen Liter Wasser pro Minute in die Tiefe. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, das sich für immer in die Erinnerung einbrennt. Nicht umsonst nennen die Einheimischen den Wasserfall „Mosi-oa-Tunya“ - donnernder Rauch. Hotelübernachtung in Victoria Falls. 200 km. (F)
15. Tag: Abreise
Der Vormittag steht zur freien Verfügung zur Erkundung der Wasserfälle. Anschließend Flughafentransfer und Rückflug. 30 km. (F)
16. Tag: Ankunft
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit South African Airways in der Economyclass nach Harare und zurück von Victoria Falls
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Safarifahrzeug
- 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels/-lodges in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 13 x Frühstück, 3 x Mittagessen/Picknick, 12 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich englischsprachiger Fahrer
Reise-Informationen
Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Simbabwe
Seite drucken