Wikinger Reisen - Südafrika – vom Kap der Guten Hoffnung zum Krüger-Nationalpark
- 17-tägige Reise nach Südafrika und Eswatini (Swaziland) mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232693
- Reise Länder: Eswatini (Swaziland), Südafrika
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 8 max. 13
- ab € 4.250
- zur Buchungsanfrage
Freue dich auf die Kombination der Höhepunkte der Kapregion und der Sehenswürdigkeiten im Norden des Landes. Die erste Woche starten wir mit einfachen Radtouren zum Kap der Guten Hoffnung, durch die Weinregion Stellenbosch und zum südlichsten Punkt Südafrikas. In der zweiten Woche radeln wir durch die imposante Landschaft der Drakensberge und durch den Mlilwane-Nationalpark im Königreich Eswatini (Swasiland). Ein absolutes Highlight ist die Pirschfahrt im offenen Safariwagen im Krüger-Nationalpark.
Höhepunkte:
- Südafrika/Eswatini: Radreise (geführt)
- Safari im Krüger-Nationalpark in offenen Safariwagen
- Traumhafte Landschaft in den Drakensbergen
- Abstecher nach Eswatini
- Kleine Gruppe von maximal 13 Teilnehmern
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe

Verlauf:
1. Tag: Anreise
Abflug in Richtung Kapstadt.1. Tag: Anreise
2. Tag: Hermanus
Ankunft in Kapstadt und Transfer (ca. 120 km) nach Hermanus. (2 Ü/A)
3. Tag: ca. 15 km, Kap Agulhas
Transfer (ca. 130 km) nach Struisbaai, wo wir unsere erste kleine Radtour beginnen. Wir radeln vom kleinen Fischerhafen entlang der Küste bis zum südlichsten Punkt Afrikas, dem Kap Agulhas. Transfer (ca. 130 km) zurück nach Hermanus. (F)
4. Tag: ca. 30 km, Pinguine & Kapstadt
Der Bus bringt uns (ca. 40 km) nach Betty’s Bay. Hier steigen wir auf die Räder, fahren zur Pinguinkolonie bei Stoney Point und besuchen die drolligen Brillenpinguine. Anschließend Transfer (ca. 90 km) nach Kapstadt. Bei einem Stadtrundgang erkunden wir die interessanten Viertel der Stadt. Wir schlendern durch das bunte Malaienviertel Bo-Kaap, über den Greenmarket Square und durch den Botanischen Garten. Je nach Wetterlage können wir heute schon mit der Seilbahn auf den Tafelberg fahren (fakultativ), um den grandiosen Ausblick zu genießen. (3 Ü/F)
5. Tag: ca. 30 km, Kap der Guten Hoffnung
Die Fahrt (ca. 60 km) Richtung Kap der Guten Hoffnung bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die Küste. Wir radeln ca. 20 km vom Eingang des Nationalparks bis zum berühmten Kap. Hier machen wir einen Spaziergang zum alten Leuchtturm und genießen den grandiosen Blick. Die Rückfahrt (ca. 60 km) unterbrechen wir für eine weitere ca. 10 km lange Radtour entlang des Chapman´s Peak Drive. Dieser zählt zu den schönsten Küstenstraßen der Welt und bietet spektakuläre Ausblicke. (F)
6. Tag: ca. 20 km, Weinanbau
Auf einem Ausflug mit dem Rad lernen wir die berühmte Weinregion Stellenbosch kennen. Die Radtour führt auf kleinen Straßen durch Weinberge und Obstgärten und endet auf einem schönen Weingut. Anschließend fahren wir in die hübsche Stadt Stellenbosch, wo wir Zeit zum Bummeln und für einen Mittagssnack haben. Auf dem Rückweg nach Kapstadt halten wir für eine Weinprobe. Bustransfers: ca. 140 km. (F)
7. Tag: Auf nach Norden
Früh am Morgen Transfer (ca. 25 km) zum Flughafen und Flug nach Johannesburg. Ankunft in Johannesburg und Fahrt (ca. 390 km) in Richtung Drakensberge. (2 Ü/F, A)
8. Tag: ca. 40 km, Bourke’s Luck Potholes
Von unserer Lodge aus fahren wir mit dem Bus (ca. 50 km) zum Aussichtspunkt Pinnacle Rock, wo wir die grandiose Aussicht auf die Tiefebene genießen. Anschließend radeln wir zum Naturschauspiel Bourke’s Luck Potholes. Diese tiefen Auswaschungen im Gestein erkunden wir auf einem Rundweg bevor wir mit dem Bus zurück zu unserer Unterkunft fahren. Auf dem Weg halten wir am Aussichtspunkt der Three Rondavels, drei riesige Felskuppen am Ufer des Blyde Canyons. (F, A)
9. Tag: Zum Krüger-Nationalpark
Die Fahrt (ca. 220 km) zu unserer nächsten Unterkunft beim Krüger-Nationalpark versüßen wir uns durch einige Stopps. Wir halten am Aussichtspunkt God´s Window und können bei gutem Wetter bis zum Krüger-Nationalpark schauen. Bei der Graskop Gorge Lift Company führt ein gläserner Fahrstuhl 51 Meter in die Schlucht. Unten kann man über hölzerne Stege und Hängebrücken durch den afromontanen Wald, einen immergrünen Feuchtwald, spazieren gehen. Nachdem wir bei unserer Lodge angekommen sind, machen wir eine erste kleine Pirschfahrt in unserem Reisefahrzeug. (2 Ü, F, A)
10. Tag: Safari im Krüger-NP
Heute genießen wir einen ganzen Tag im Krüger-Nationalpark, dem größten und wildreichsten Nationalpark Südafrikas. Auf unseren Pirschfahrten in offenen Safarifahrzeugen erleben wir neben den allgegenwärtigen Zebras, Gnus und Giraffen vielleicht auch Elefanten und Büffel und mit etwas Glück sogar Löwen. Pirschfahrt: ca. 150 - 200 km. (F, A)
11. Tag: ca. 30 km, Königreich Eswatini
Per Transfer (ca. 120 km) erreichen wir das ehemalige Goldgräberstädtchen Barberton. Wir radeln über den Geotrail, eine Passstraße mit wunderschönen Aussichten und faszinierender Geologie, bis zur Grenze von Swasiland, das heute Eswatini heißt. Nachdem wir die Grenze in das kleine Königreich überquert haben, werden wir im Bus (ca. 100 km) zu unserer Unterkunft in Mantenga gefahren. (2 Ü/F, A)
12. Tag: ca. 25 km, Mlilwane-NP
Unser heutiger Radausflug führt uns vom Hotel aus zum Naturschutzgebiet Mlilwane Wildlife Sanctuary. Wir radeln zwischen Zebras und Antilopen durch die schöne Natur des Parks. Anschließend geht es wieder zurück zum Hotel. (F, A)
13. Tag: Zu den Zulus
Zurück in Südafrika fahren wir im Bus (ca. 280 km) zu unserem Hotel bei Newcastle am Fuße der Drakensberge. Verschiedene Radstrecken rund um die Lodge laden uns zu einer fakultativen Radtour ein. (1 Ü/F, A)
14. Tag: Drakensberge
Weiter geht es nach Drakensville. Die Fahrt (ca. 200 km) führt entlang der Drakensberge durch Farm- und Weideland. Bald erscheint am Horizont das berühmte Amphitheater des Royal-Natal-Nationalparks, den wir am nächsten Tag per Rad erkunden. (2 Ü/F, A)
15. Tag: ca. 60 km Royal-Natal-NP
Per Rad geht es zum Royal-Natal-Nationalpark, wo wir auf einer kleinen Wanderung die malerische Landschaft mit Blick auf die faszinierende Bergwelt erkunden. (F, M, A)
16. Tag: Heimreise
Flughafentransfer (ca. 340 km) und Rückflug von Johannesburg. (F)
17. Tag: Ankunft
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
In Südafrika besteht Helmpflicht!
Anforderungsprofil
Mittelschwere Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten. Die Radetappen können länger sein, dafür aber durch eher flaches Gelände führen oder sie sind eher kurz, besitzen dafür aber einige Anstiege. Für geübte Radler mit guter Kondition gut geeignet. Reisen mit diesen sportlichen Anforderungen setzen voraus, dass du keine körperlichen oder mentalen Einschränkungen (wie Knie- oder Hüft-, Seh- oder Hörprobleme oder ähnliches) hast. Für ein gutes Gelingen einer geführten Aktivreise ist es wichtig, dass die Mitreisenden in deiner Gruppe in etwa konditionsmäßig gleich stark sind. Im Zweifelsfall frage vorab deinen Arzt, ob gesundheitliche Aspekte gegen deine Teilnahme an der Reise sprechen.
Tourencharakter
Die 8 Radtouren sind zwischen 15 und 60 km lang. In der ersten Woche erkunden wir das Gebiet südlich von Kapstadt. Die Radtouren sind eher flach und somit optimal zum Akklimatisieren und Einradeln. In der zweiten Woche warten etwas anspruchsvollere Touren auf uns, da die Region hügelig ist. Wir werden immer wieder mit grandiosen Ausblicken belohnt. Unser Kleinbus für max. 13 Personen ist während der Radtouren bis auf wenige Ausnahmen immer in der Nähe. Eine Ausnahme stellt der Chapman´s Peak Drive an Tag 5 dar, auf dem uns das Fahrzeug nicht begleiten kann. Meist führen die Radtouren über kleine Teerstraßen oder wenig befahrene Landstraßen, in den Naturschutzgebieten wie dem Mlilwane in Swasiland auch über unbefestigte Wege.
So wohnen wir
Wir übernachten in 7 verschiedenen landestypischen Lodges/Chalets und Hotels. Viele unserer Unterkünfte liegen in traumhafter Umgebung.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit South African Airways in der Economyclass nach Kapstadt und zurück von Johannesburg
- Transfers in Südafrika
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 14 x Frühstück, 1 x Mittagessen in Form eines Lunch-Picknicks, 10 x Abendessen
- Programm wie beschrieben (8 geführte Radtouren)
- Gepäcktransport
- Begleitfahrzeug
- Safari im Krüger-Nationalpark in offenen Safarifahrzeugen an Tag 10
- Eintrittsgebühren: Pinguinkolonie Stoney Point an Tag 4, Kap der Guten Hoffnung an Tag 5, Bourke´s Luck Potholes und Three Rondavels an der Panorama-Route an Tag 8, God´s Window und Graskop Gorge an Tag 9, Krüger-Nationalpark an Tag 9 und 10, Einreisegebühr Eswatini an Tag 11, Mlilwane-Nationalpark an Tag 12, Royal-Natal-Nationalpark an Tag 15
- Weinprobe in Stellenbosch an Tag 6
- Radmiete (21-Gang-Mountainbike/ATB von Tag 3 - 6 und Tag 8 - 15. Alle Räder mit Schutzblechen, Gepäckträgern und Wikinger-Gepäcktaschen)
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
In Südafrika besteht Helmpflicht!
Anforderungsprofil
Mittelschwere Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten. Die Radetappen können länger sein, dafür aber durch eher flaches Gelände führen oder sie sind eher kurz, besitzen dafür aber einige Anstiege. Für geübte Radler mit guter Kondition gut geeignet. Reisen mit diesen sportlichen Anforderungen setzen voraus, dass du keine körperlichen oder mentalen Einschränkungen (wie Knie- oder Hüft-, Seh- oder Hörprobleme oder ähnliches) hast. Für ein gutes Gelingen einer geführten Aktivreise ist es wichtig, dass die Mitreisenden in deiner Gruppe in etwa konditionsmäßig gleich stark sind. Im Zweifelsfall frage vorab deinen Arzt, ob gesundheitliche Aspekte gegen deine Teilnahme an der Reise sprechen.
Tourencharakter
Die 8 Radtouren sind zwischen 15 und 60 km lang. In der ersten Woche erkunden wir das Gebiet südlich von Kapstadt. Die Radtouren sind eher flach und somit optimal zum Akklimatisieren und Einradeln. In der zweiten Woche warten etwas anspruchsvollere Touren auf uns, da die Region hügelig ist. Wir werden immer wieder mit grandiosen Ausblicken belohnt. Unser Kleinbus für max. 13 Personen ist während der Radtouren bis auf wenige Ausnahmen immer in der Nähe. Eine Ausnahme stellt der Chapman´s Peak Drive an Tag 5 dar, auf dem uns das Fahrzeug nicht begleiten kann. Meist führen die Radtouren über kleine Teerstraßen oder wenig befahrene Landstraßen, in den Naturschutzgebieten wie dem Mlilwane in Swasiland auch über unbefestigte Wege.
So wohnen wir
Wir übernachten in 7 verschiedenen landestypischen Lodges/Chalets und Hotels. Viele unserer Unterkünfte liegen in traumhafter Umgebung.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Eswatini (Swaziland), Südafrika
Seite drucken