Wikinger Reisen - Südafrika & Lesotho: Von Kapstadt in die Kalahari

  • 23-tägige Reise nach Südafrika und Lesotho mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 232685
  • Reise Länder: Lesotho, Südafrika
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 13
  • ab € 3.698
  • zur Buchungsanfrage
Safaris in verschiedenen Nationalparks und der legendären Kalahari-Wüste. Wir begeben uns auf die Spuren von Löwen, Zebras, Geparden und riesigen Antilopenherden. Eine Reise mit ganz besonderem Routenverlauf: Wanderungen in den einsamen Zederbergen, an der spektakulären Küste und im Berg-Königreich Lesotho. Wir erleben das ursprüngliche Afrika mit all seinem Zauber. Von den Sonnenuntergängen über den roten Dünen der Kalahari zu den üppigen Wäldern der Garden Route. Und schlussendlich durch die prächtigen Weingebiete der Karoo-Halbwüste bis zum Kap der Guten Hoffnung.
 
 
Höhepunkte:
 
  • Südafrika/Lesotho: Wanderreise (geführt)
  • Safari in der Kalahari-Wüste
  • Königreich Lesotho & Garden Route
  • Unterwegs im malariafreien Teil Südafrikas
  • Wanderungen: 5 x leicht (1-2 Std.), 4 x moderat (3-5 Std.)
  • Inklusive Flug
  • Kleine Reisegruppe

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Anreise
Abflug nach Südafrika.

2. - 3. Tag: Zederberge
Ankunft in Kapstadt. Fahrt über Citrusdal vorbei an den Zederbergen zu unserer ersten Unterkunft. Am nächsten Tag erkunden wir den Sevilla-Trail bei unserer ersten Wanderung in Südafrika. Der Weg führt uns zu Zeichnungen der Buschmänner (San). Dort erfahren wir, wie die Ureinwohner des südlichen Afrikas schon vor 25.000 Jahren hier lebten. GZ ca. 2 Stunden. Anschließend geht es weiter über den Botterblom-Pass nach Calvinia. Hier können wir unter anderem den größten Briefkasten der Welt bewundern. Hotelübernachtung in Clanwilliam und Hotelübernachtung in Calvinia. 250 km & 250 km. (F, M, A)

4. - 5. Tag: Augrabies-Nationalpark
Eine längere Fahrt bringt uns zum Augrabies-Nationalpark. Eine faszinierende Mischung aus Wüste und Wasser, Gesteinsformationen und exotischen Pflanzen prägt diesen Nationalpark. Bei unserer abendlichen Wanderung zum Moonrock-Felsen genießen wir die einzigartige Natur, die in das warme Licht der untergehenden Sonne getaucht wird. Auf einer frühen Wanderung am 5. Tag erkunden wir den eindrucksvollen Dassie-Pfad mit seinen überwältigenden Ausblicken in die tiefe Schlucht des Oranje-Flusses. Ein weiterer Spaziergang führt uns zum Höhepunkt des Parks - zu den Augrabies-Wasserfällen. Tosend stürzt hier der Oranje über Katarakte, Stromschnellen und den 56 m hohen Wasserfall in die Tiefe. Gehzeiten ca. 2 und 4 Stunden. 2 Lodgeübernachtungen im Augrabies-Nationalpark. 450 km. (2 x F)

6. - 7. Tag: Kalahari
Über Upington geht unsere Reise weiter zum Kgalagadi-Transfrontier-Park. Dieser Park erstreckt sich über weite Gebiete Südafrikas und Botswanas und gilt als eines der größten noch intakten länderübergreifenden Ökosysteme der Welt. Hier beginnen die roten Dünen, für die die Kalahari-Wüste so berühmt ist. Ein besonderes Erlebnis ist der Sonnenuntergang, bei dem alles in Flammen zu stehen scheint. Auf unserer ganztägigen Pirschfahrt in offenen Safarijeeps am 7. Tag geht es in die Heimat des großen Kalahari-Löwen, der Oryxantilopen und vieler anderer Wüstenbewohner. Mit viel Glück haben wir die Chance, sogar einen Honigdachs oder einen Leoparden zu erblicken. Am Abend genießen wir das Konzert der Schakale und der Barking Geckos. 2 Lodgeübernachtungen beim Nationalpark. 380 km. (2 x F, 1 x M, 2 x A)

8. Tag: Die San von Molopo
Wir verlassen die Kalahari und fahren wieder in Richtung Upington. Auf unserem Weg treffen wir heute die San. Dieses Volk der Buschleute, die außergewöhnliche Souvenirs anbieten, gibt uns die Chance, sie besser kennenzulernen und mit ihnen zu handeln. Im Gespräch mit ihnen erfahren wir Interessantes über ihre Kultur und ihr Leben in der Wüste. Unser Ziel für heute ist eine Lodge in Upington, wo wir nach den Tagen in der Wüste etwas entspannen können. Lodgeübernachtung in Upington. 250 km. (F, M)

9. - 10. Tag: Mokala-Nationalpark
Nach unserem gemeinsamen Frühstück setzen wir unsere Reise fort nach Kimberley, der Hauptstadt des Nordkaps. Dort werden wir das berühmte Big Hole besichtigen, den riesigen Krater der größten je von Menschenhand geschaffenen Tagebaumine in der Diamantenstadt. Unser Tagesziel heißt Mokala-Nationalpark, der mit seinen 19.000 Hektar erst 2007 eingeweiht wurde und somit jüngster Nationalpark Südafrikas ist. Mokala bedeutet Kameldorn-Baum, denn diese Bäume prägen einen großen Teil dieser tollen Landschaft. Auf mehreren Safaris erkunden wir den Park, der neben Pferdeantilopen, Weißschwanzgnus und Büffeln auch Breit- und Spitzmaulnashörnern eine Heimat bietet. Nach dem Abendessen besteht die Chance, einige nachtaktive Tiere am beleuchteten Wasserloch des Camps zu sehen. 2 Lodgeübernachtungen im Mokala-Nationalpark. 475 km. (2 x F)

11. - 13. Tag: Lesotho
Heute kommt unser Reisepass mal wieder zum Einsatz, denn gegen Mittag erreichen wir das „Himmelskönigreich“ Lesotho. Nachdem wir unsere Lodge in dem Örtchen Malealea erreicht haben, steht uns der Rest des Tages zur freien Verfügung, um das herrliche Bergpanorama auf uns wirken zu lassen. Bei unseren Wanderungen durch die Bergwelt des kleinen Königreichs entdecken wir in den kommenden Tagen unter anderem den Wasserfall Botsolea sowie uralte San-Felsbilder, die uns die reiche Geschichte ihrer Urahnen erzählen. Bei diesen Wanderungen haben wir auch die Möglichkeit, die Basothos etwas besser kennenzulernen, da uns die einheimischen Führer mit auf die Wanderungen nehmen. Abends können wir dem Dorfchor bei seinem Auftritt lauschen. Am 13. Tag geht es wieder zurück nach Südafrika in die Provinz Freestate. Wir übernachten in einem Wildreservat mit vielen exotischen Tieren. GZ ca. 5 (1-2 Stiefel) und 3 Stunden. 2 Lodgeübernachtungen in Lesotho und Lodgeübernachtung bei Smithfield. 400 km und 200 km. (3 x F, 3 x A)

14. Tag: Mt.-Zebra-Nationalpark
Heute erreichen wir die dritte Kapprovinz, das Eastern Cape, fahren ins Bergland bei Cradock und unternehmen eine Pirschfahrt im Mt.-Zebra-Nationalpark. In diesem Anfang der 30er-Jahre gegründeten Park können wir Bergzebras, Springböcke, Gnus und Wüstenluchse zu sehen bekommen und vielleicht sogar die wieder angesiedelten Löwen und Geparden. Lodgeübernachtung in Cradock. 350 km. (F)

15. Tag: Addo-Elephant-Nationalpark
Ein weiteres Highlight unserer Reise steht heute auf dem Programm. Wir begeben uns im Addo-Elephant-Nationalpark auf die Spuren der hier heimisch gewordenen Dickhäuter. Dieser Park ist eine Erfolgsgeschichte für den Artenschutz in Südafrika. Mit anfänglich nur knapp einem Dutzend Elefanten hat sich dieses Schutzgebiet zu dem Park mit der am schnellsten wachsenden Elefantenpopulation Afrikas entwickelt. An heißen Tagen können dort manchmal um die Mittagszeit weit über 100 Elefanten am Wasserloch beobachtet werden. Auch hier können wir neben den grauen Riesen viele andere Tiere erspähen. Lodgeübernachtung im Addo-NP. 200 km. (F)

16. - 17. Tag: Garden Route
Weiter geht unsere Fahrt in Richtung Plettenberg Bay, die sogenannte „Millionärshauptstadt“ am Indischen Ozean. Mit Beginn der Küstenberge von Tsitsikamma hat auch die berühmte Garden Route ihren Ausgangspunkt. Im gleichnamigen Nationalpark unternehmen wir eine Wanderung entlang der Küste. GZ 2-3 Stunden. Wunderschöne Strände laden vor allem in der Sommersaison auch viele Südafrikaner ein, ihre Ferien hier zu verbringen. Auf der Robberg-Halbinsel unternehmen wir am 17. Tag eine der schönsten Wanderungen an der gesamten Garden Route. Pelzrobben können wir beobachten und in der Walsaison (August - Dezember) stehen die Chancen ganz gut, auch Buckel- und Glattwale zu sehen. GZ ca. 5 Stunden (1-2 Stiefel). Fakultativ besteht zudem die Möglichkeit zur Walbeobachtung von Boot aus. 2 Hotelübernachtungen in Plettenberg Bay. 320 km. (2 x F, 1 x M)

18. Tag: Kleine Karoo
Wir verlassen die Küste und fahren in die Halbwüste der Kleinen Karoo nach Oudtshoorn. Kleine Karoo bedeutet übersetzt in der Sprache der San „kleiner trockener Platz“. Dort besuchen wir die berühmten Cango Caves. Lodgeübernachtung bei Oudtshoorn. 250 km. (F, A)

19. - 21. Tag: Kapstadt
Auf dem Weg nach Kapstadt legen wir einige Zwischenstopps entlang der Route 62 ein. Über Barrydale geht es in Richtung Montagu und weiter mit Blick auf den Tafelberg bis ans Kap. Auf dem Weg zur Mother City (Kapstadt) besuchen wir eines der vielen Weingüter der Region, um dort die edlen Tropfen zu genießen. Ein Tagesausflug am 20. Tag bringt uns zum Kap der Guten Hoffnung. Auf unserer Wanderung gelangen wir zum felsigen Kap der Stürme, wie der südwestlichste Punkt Afrikas früher genannt wurde. GZ 1-2 Stunden. An Tag 21 bleibt noch Zeit für einen ausgiebigen Stadtrundgang und eine Wanderung am Lion´s Head. GZ ca. 2 Std. 3 Hotelübernachtungen in Kapstadt. 450 km und 170 km. (3 x F)

22. Tag: Heimreise
Besuch der Waterfront und anschließend Flughafentransfer und Rückflug. 20 km. (F)

23. Tag: Ankunft


Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • Flug mit Turkish Airlines in der Economyclass nach Kapstadt und zurück
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus
  • 18 Übernachtungen in Mittelklassehotels und -lodges, 2 Übernachtungen in einer einfachen Lodge jeweils in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 20 x Frühstück, 4 x Mittagessen, 7 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • ganztägige Pirschfahrt im Kgalagadi-Transfrontier-Park im offenen Safarifahrzeug an Tag 7
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer)


Reise-Informationen

Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.

Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Lesotho, Südafrika
Seite drucken