Wikinger Reisen - Namibia: Wo die Natur unendlich ist

  • 17-tägige Reise nach Namibia mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 232682
  • Reise Land: Namibia
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 7 max. 16
  • ab € 2.998
  • zur Buchungsanfrage
Unendliche Freiheit, farbenprächtige Wildnis und das bezaubernde Gefühl, ein Stück echtes Afrika zu erleben. Namibia ist voller Anziehungskraft, erfüllt die Sinne und beflügelt die Fantasie. Wir entdecken die ganze Vielfalt des Landes: von den schroffen Naukluftbergen über den Wildreichtum des Etosha-Nationalparks bis zu den gigantischen Dünen der Namibwüste. Im Zelt zu reisen bedeutet vor allem Freiheit. Den Blick in die unendlichen Weiten schweifen lassen, den Geräuschen der Nacht und des Lagerfeuers lauschen - was gibt es Schöneres??
 
 
Höhepunkte:
 
  • Namibia: Wanderreise (geführt)
  • Unvergessliche Safaris
  • 3 Übernachtungen beim Etosha-NP
  • "Out of Africa"-Romantik mit Zeltübernachtungen
  • Wanderungen: 5 x leicht (1-3 Std.), 2 x moderat (3-4 Std.)
  • Inklusive Flug
  • Kleine Reisegruppe

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Anreise
Abflug nach Namibia.

2. Tag: Windhoek
Willkommen in Namibia. Nach unserer Ankunft am östlich von Windhoek gelegenen Flughafen werden wir von unserer Reiseleitung in Empfang genommen. Bei unserer Fahrt in die Hauptstadt und dem Blick in die unendliche Weite kommt zum ersten Mal Afrika-Feeling pur auf. Bei einem Rundgang durch das beschauliche Windhoek bekommen wir einen ersten Eindruck der Stadt, sowie von Land und Leuten. Hotelübernachtung in der Nähe von Windhoek. 45 km. (A)

3. Tag: Waterberg-Nationalpark
Am Vormittag besichtigen wir die Stadt und den lokalen Markt von Katutura. Danach lassen wir Windhoek hinter uns und verlassen die Stadt gen Norden. Wer möchte, kann auf dem Weg über den bekannten Holzschnitzermarkt von Okahandja schlendern und evtl. schon die ersten Souvenirs erstehen. Wir gelangen in das geschichtsträchtige Gebiet am Waterberg, das zum Stammesland der Herero gehört. Nach einem kurzen und steilen Aufstieg, bei dem wir auch kurz unserer Hände zu Hilfe nehmen, erkunden wir das Waterberg-Plateau zu Fuß und genießen einamlige Panoramablicke. Zudem besuchen wir den Schauplatz der berühmten Schlacht am Waterberg. GZ ca. 2 Stunden. Zeltübernachtung am Waterberg. 300 km. (F)

4. - 6. Tag: Etosha-Nationalpark
Wir erreichen den Etosha-Nationalpark - eines der größten Tierreservate der Erde. Der Name „Etosha“ stammt aus der Sprache der Oshivambo und bedeutet übersetzt „großer weißer Platz“. Zweieinhalb Tage stehen uns für ausgedehnte Pirschfahrten zur Verfügung, die uns vom Osten in den Westen des Parks führen und wieder zurück. Landschaft und Tierbestand ändern sich von Wasserloch zu Wasserloch: Löwen, Leoparden, Elefanten, Antilopen und andere Savannentiere gehören zu den ständigen Parkbewohnern. Absolutes Highlight ist natürlich auch der Blick auf die endlos wirkende und in der Hitze flimmernde fast 5.000 km² große Salzpfanne. 3 Zeltübernachtungen beim Etosha-Nationalpark. 330 km und 2 x ca. 120 km.

7. - 8. Tag: Damaraland
Die Berge des Damaralandes beeindrucken durch ihre Gesteinsformationen, die wir auf unserer Wanderung am Nachmittag zum "Hausberg" kennenlernen. Auch die endemische Welwitschia (bis zu 2.000 Jahre alte Pflanze) gibt es hier zu bewundern. GZ ca. 2 Stunden. Am Vormittag des 8. Tages erkunden wir die Region weiter auf einer ausgedehnten Wanderung. GZ 3-4 Stunden. Alternativ ist eine ganztägige Exkursion mit dem Allradfahrzeug tiefer ins Damaraland zu den Himbas möglich (fakultativ). Oftmals kommt auch ein Elefant zum Trinken an den Pool des Camps, was tolle Beobachtungen ermöglicht. 2 Zeltübernachtungen bei Palmwag. 310 km.

9. Tag: Brandberg und Twyfelfontein
Auf dem Weg zum Brandberg besuchen wir die bedeutendsten der zahlreichen prähistorischen Felsgravuren der Buschleute. Wir lernen sie bei einem kurzen Spaziergang (ca. 1 Std.) bei Twyfelfontein kennen. Am Nachmittag führt uns eine Wanderung zu beeindruckenden Felsmalereien der San (White Lady) am Brandberg. GZ ca. 3 Stunden. Zeltübernachtung beim Brandberg. 330 km.

10. - 11. Tag: Swakopmund
Auf dem Weg an die Küste stoppen wir an der Spitzkoppe - Namibias Matterhorn - und unternehmen hier eine Wanderung. GZ ca. 2 Stunden. Der 11. Tag steht uns zur freien Verfügung. Wir können die Wüste bei einem Ausflug erkunden, eine Bootstour unternehmen oder auch beim Paragliding die Wüste von oben bestaunen (alles fakultativ). Alternativ kann man auch ganz in Ruhe den Charme des Kolonialstädtchens genießen. 2 Hotelübernachtungen in Swakopmund. 230 km. (F)

12. Tag: Kuiseb-Canyon und Solitaire
Durch die faszinierende Landschaft der Kuiseb- und Gaub-Canyons gelangen wir nach Solitaire, wo sich ein Stopp bei der kleinen "Oase" immer lohnt, bevor die Reise weiter geht gen Sesriem. 2 Zeltübernachtungen bei Sesriem. 320 km. (F)

13. Tag: Sossusvlei
Wir übernachten auf dem Campingplatz im Nationalpark. Das ermöglicht uns schon vor Sonnenaufgang aufzubrechen und mit die ersten zu sein, die im Morgengrauen die Dünen besteigen. Im Herzen der Namibwüste erleben wir wandernd unvergleichliche Naturschauspiele. Wir wandern in den höchsten Dünen der Welt bis zum Dead Vlei und durch den kleinen Sesriem-Canyon. GZ 3-4 und 1 Stunde(n). 120 km.

14. Tag: Naukluftberge-NP
Nur eine kurze Fahrt ist es heute bis in die Naukluftberge, wo uns am Nachmittag genügend Zeit bleibt um den wunderschönen Olive-Trail zu wandern. Hier übernachten wir unter dem „Tausend-Sterne-Himmel“ mit Lagefeuer fernab jeglicher Zivilisation. GZ ca. 4 Stunden. Zeltübernachtung in den Naukluftbergen. 100 km.

15. Tag: Mariental
Fahrt zu unserer letzten Lodge in den Ausläufern der Kalahari Wüste. Hier unternehmen wir am Nachmittag einen "Sundowner-Drive". Lodgeübernachtung bei Mariental. 250 km. (A)

16. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug. 270 km. (F)

17. Tag: Ankunft


Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • Flug mit Air Namibia in der Economyclass nach Windhoek und zurück
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im Safarifahrzeug
  • 4 Übernachtungen in Mittelklassehotels und -lodges in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 10 Übernachtungen in großen 2-Personen-Zelten (ca. 3 m x 3 m; Einzelzelte etwas kleiner) mit Feldbetten auf Campingplätzen mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen (Einzelzimmer = Einzelzelt)
  • 4 x Frühstück, 2 x Abendessen
  • Koch- und Campingausrüstung inkl. Feldbetten und Schlafrollen (komfortable Schlafsäcke mit integrierter Schlafmatte - kein Schlafsack/Matte nötig)
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich englischsprachiger Fahrer


Reise-Informationen

Bitte plane ca. 210 EUR für nicht inbegriffene Mahlzeiten während der Campingtage ein.

Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.

Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Namibia
Seite drucken