Wikinger Reisen - La Réunion for fun: Vulkantrekking, Rafting & Canyoning

  • 14-tägige Reise nach La Réunion mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 232657
  • Reise Land: La Réunion
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 7 max. 16
  • ab € 3.998
  • zur Buchungsanfrage
Du willst abwechslungsreiche Landschaften aktiv entdecken? Dann komm mit in Frankreichs Überseeregion mit seiner bis zu 3.000 Meter hohen Vulkanwelt - mitten im Indischen Ozean. Entdecke die Besonderheiten der Insel von den höchsten Aussichtspunkten. Bestaune die Vulkanriesen nahe der idyllischen französisch-kreolischen Dörfer. Egal ob beim Rafting, Vulkantrekking, Kochkurs oder im Lavatunnel - die Vielfalt dieses etwa 2.504 Quadratkilometer großen Eilandes versetzt uns immer wieder in Staunen. Angekommen am Strand von Saint Gilles fragen wir uns: War das alles nur ein Traum? Sei dabei und erlebe es selbst!
 
 
Höhepunkte:
 
  • La Réunion: Wanderreise (geführt)
  • Multiaktiv im Indischen Ozean
  • Wandern und Wassersport
  • Entspannung am Strand
  • Wanderungen: 4 x moderat (3-5 Std.), Rafting: 1 x leicht, Lavatunnel: 1 x moderat, Canyoning: 1 x moderat
  • Inklusive Flug
  • Kleine Reisegruppe


Wikinger-Tipp
Du suchst mehr Strandzeit?

Buche Zusatznächte im letzten Gruppenhotel in St. Gilles. Wir erstellen dir gerne ein individuelles Flugangebot.

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Anreise
Abflug nach La Réunion.

2. Tag: Willkommen auf La Réunion
Je nach Ankunftszeit in St. Denis haben wir ein buntes Programm vor uns. Der lebendige Chaudron Markt verzaubert uns mit seinem farbenfrohen Mix aus tropischen Früchten, Gewürzen und Kunsthandwerk. Hotelübernachtung in St. Denis. (A)

3. Tag: Abenteuer Rafting
An der Ostküste erwartet uns heute definitiv eines unserer Reisehighlights. Rein in die Boote und auf ins Rafting-Abenteuer durch tropisches Naturschutzgebiet. Das Schlauchboot liegt stabil auf dem Wasser und unsere Crew hilft beim Paddeln. Die Tour ist optimal für Einsteiger geeignet. Noch immer voller Adrenalin fahren wir weiter in den Cirque de Salazie. Der Talkessel, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, besticht durch seine üppig grüne Vegetation und reiche Blumenpracht. Hotelübernachtung in Hell-Bourg. 80 km. (F, A)}

4. - 5. Tag: Talkessel von Mafate
Unser nicht benötigtes Gepäck wird bereits zu unserem Hotel in Cilaos gebracht, welches wir nach unserer Wanderung durch den Mafate-Kessel erreichen. Wir tragen nur unser Gepäck für die kommenden zwei Nächte. Durch den rundherum von 2.000ern umgebenen, von sattgrünem Tamarindenwald geprägten Talkessel wandern wir am 4. Tag. Über den Col de Fourches (1.942 m) erreichen wir La Nouvelle (1.450 m), der größte Ort des Kessels mit ca. 100 Einwohnern. GZ ca. 4 Stunden, +440 m, -512 m. Hier erfahren wir etwas über die Lebensart der dort wohnenden Menschen. Weiter geht es am 5. Tag nach Marla (1.650 m). Dieses Dörfchen spiegelt wunderbar den Charme des Südens von Mafate wieder und ist zugleich das höchstgelegene Dorf des Talkessels. GZ 3-4 Stunden, +350 m, -250 m. Jeweils 1 Hüttenübernachtung in La Nouvelle und Marla. 30 km. (2 x F, 2 x A)

6. - 7. Tag: Cilaos
Weiter geht es zum letzten Abschnitt unseres Trekkings: Zunächst überwinden wir den steilen Aufstieg zum Col du Taibit (2.082 m), wo wir noch einmal den Blick über den gesamten Talkessel von Mafate schweifen lassen. Von hier aus erreichen wir schließlich mit einem öffentlichen Bus das Ziel unserer Wanderung: Cilaos, bekannt für seinen Wein und traditionelle Stickereien (1.200 m). GZ ca. 4 Stunden, +420 m, -830 m. Der nächste Tag beginnt mit einer Fahrt entlang der Berge in Richtung Ilet à Cordes. Ein Einheimischer lädt uns ein das Leben inmitten der Weinberge kennenzulernen. Um voll und ganz in die Kulinarik dieser Region einzutauchen, treffen wir uns hier zum gemeinsamen Kochkurs und nehmen an einer Weinverkostung teil. 2 Hotelübernachtungen in Cilaos. 25 km. (2 x F, 1 x M, 2 x A)

8. Tag: Entre Deux
Heute wartet nochmal ein ganz besonderes Erlebnis auf uns. Auf dem Weg nach Saint Pierre halten wir in dem kleinen Ort Entre Deux, der als schönstes kreolisches Dorf der Insel gilt. Hier werden wir von einem Dorfbewohner abgeholt, der uns seine Heimat etwas näherbringt. Neben dem typisch kreolischen Baustil zeigt er uns im angrenzenden Waldgebiet, aus welchen Pflanzen beispielsweise Medikamente hergestellt werden. Gestärkt von einem für uns zubereiteten Picknick setzen wir unsere Fahrt nach Saint Pierre fort. 3 Hotelübernachtungen in Saint Pierre. 70 km. (F, M, A)

9. Tag: Zwischen Lava und Pflanzenpracht
Vormittags fahren wir nach Le Grand Brulé, wo wir die beeindruckenden erkalteten Lavaströme betrachten. Unser nächstes Abenteuer: Der Lavatunnel! Ausgestattet mit Helm und Stirnlampe erkunden wir den faszinierenden Untergrund der Insel. Teilweise auf Händen und Knien stoßen wir auf schokobraune Stalaktiten, Stalagmiten und organische Lavaformationen. Der Lavatunnel ist ausschließlich natürlichen Ursprungs. Nach dieser spannenden Erfahrung vertreten wir uns noch ein wenig die Beine im Botanischen Garten „Jardin des Parfums et des Épices“. Wie der Name schon sagt, erwarten uns hier über 1.500 verschiede Pflanzenarten, darunter Parfümpflanzen wie die Geranie und Ylang-Ylang und Gewürzpflanzen wie die Nelke, verschiedene Orchideen und Vanille. Mit dem Kopf voller neuer Eindrücke fahren wir zurück nach Saint Pierre. 110 km. (F, A)

10. Tag: Piton de la Fournaise
Heute brechen wir auf zum 2.361 m hohen, noch aktiven Vulkan Piton de la Fournaise, im wahrsten Sinne ein absoluter Höhepunkt unserer Reise. Uns erwarten verschiedene Landschaften vom steppenartigen Flachland, zum Wald bis hin zur mondähnlichen Eruptionslandschaft. GZ ca. 5 Stunden. Auf dem Rückweg halten wir am Bois Court, einem traumhaften Aussichtspunkt auf das sich im Mini-Talkessel befindliche Dörfchen Grand-Bassin. Wieso nicht einfach mal auf Wikinger-Art das Leben genießen? 100 km. (F, A)

11. - 12. Tag: Entspannung in Saint Gilles
Im wilden Süden der Insel starten wir mit einem aufregenden Canyoning durch den wunderschönen Wasserfall Langevin, ein Abenteuerspielplatz für Jung und Alt. Unsere Mittagspause verbringen wir in einem schönen Örtchen mit natürlichem Pool zum Entspannen. Anschließend geht es weiter zu unserer letzten Unterkunft in Saint Gilles. Den 12. Tag nutzen wir ganz nach unserem Belieben und zum Verarbeiten aller Eindrücke der letzten, ereignisreichen Tage. Die bunte Korallenwelt in der Lagune vor La Réunion können wir bei einer Fahrt im durchsichtigen Kajak oder beim Schnorcheln bzw. Tauchen kennenlernen (fakultativ). Wann sonst fühlt man sich dem Meer so nah? Natürlich können wir die Eindrücke der vergangenen Tage auch einfach beim Sonnenbad am Strand Revue passieren lassen. 2 Hotelübernachtungen in Saint Gilles. 100 km. (2 x F, 2 x A)

13. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Abflug. 50 km. (F)

14. Tag: Ankunft


Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • Flug mit Air Austral oder Air France und/oder Lufthansa in der Economyclass nach St. Denis/La Réunion und zurück
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im Kleinbus und in öffentlichen Bussen
  • 9 Hotelübernachtungen in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 2 Hüttenübernachtungen im Gemeinschaftsraum mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
  • 11 x Frühstück, 2 x Mittagsessen/Picknick, 11 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


Reise-Informationen

Das nötige Equipment für unsere Aktivitäten während der Reise erhältst du vor Ort. Alle Aktivitäten sind auch für Einsteiger geeignet.

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land La Réunion
Seite drucken