Dr. Augustin Studienreisen - Südafrika Exklusiv

  • Ein Naturerlebnis der besonderen Art
  • Dr. Augustin Studienreisen
  • Veranstalter: Dr. Augustin Studienreisen
  • Angebotsnummer: 231437
  • Reise Land: Südafrika
  • ab € 4.888
  • zur Buchungsanfrage

Atemberaubende Landschaften, faszinierende Wildtiere, die Vielfalt der Bevölkerung und das Angebot der reizvollen Städte – für jeden Geschmack ist hier etwas dabei. Schnell zu erreichen, ohne Zeitumstellung, empfängt Südafrika seine Gäste mit einem hervorragenden Klima, gut ausgebautem Straßennetz, luxuriösen Unterkünften mit ausgezeichneter Küche und Weinen von Weltruf. Genießen Sie bei unserer Rundreise neben spannenden Safari- und Naturerlebnissen auf luxuriöse Weise einen umfassenden Einblick in die Vielfalt der Regionen und Kulturen. 

Verlauf:

Tag 1: Dienstag, 04.02.2020

Linienflug mit South African Airlines am Abend von Frankfurt nach Johannesburg.

Tag 2: Mittwoch, 05.02.2020

Sawubona: Nach der zeitigen Landung in Jo­hannesburg und der Begrüßung durch die lo­kale Reiseleitung geht es in die Hauptstadt des Landes, Pretoria. Einst 1855 von Marthinus Wessel Pretorius gegründet, entwickelte sich Pretoria schnell zu einer lebhaften Regierungs-und Universitätsstadt. Das aus Granit gehauene Voortrekker Monument, das ‚Nationalheiligtum’ aller Buren, stellt auf 27 Marmortafeln das Leben der Buren zur Zeit der ‚großen Trecks’ dar. Die informative Stadtbesichtigung führt vorbei am Wohnhaus des früheren Präsidenten von Trans­vaal. Über den Kirchplatz, auf dem das Denkmal Paul Krügers steht, geht es zum Parlamentsge­bäude, den Union Buildings. Anschließend bleibt Zeit zur Erholung von der langen Anreise.

Tag 3: Donnerstag, 06.02.2020

Aufbruch Richtung Osten! Ziel ist der Ort Ha­zyview am westlichen Rand des Krüger Natio­nalparks. Auf etwa halbem Wege liegt die Farm Beestepan und lädt zum Besuch des farbenfro­hes Ndebele Village ein. Bereits 1896 zum Wild­schutzgebiet erklärt, zählt der Krüger Park heute zu den bekanntesten der Welt. Die Mannigfaltig­keit der dort heimischen Wildarten wird von kei­nem anderen Wildschutzgebiet auf dem Globus übertroffen. Auf über 20.000 Quadratkilometern leben Tausende von Antilopen, zigtausende Ze­bras, Giraffen und Wasserböcke. ‚Spannung pur’ verspricht am Nachmittag die Jeepsafari durch den Busch. Gemeinsam mit dem Ranger gehen Sie nicht nur auf Pirsch nach den ‚Big Five’ – Löwe, Leopard, Büffel, Nashorn und Ele­fant – und den zahlreichen anderen Tierarten, sondern erhalten auch viele Informationen über das gesamte Ökosystem des Lowveld. Pflanzen werden genauso detailliert erklärt wie die ver­schiedenen Vogelarten. Der Abend klingt aus mit traditionellen Gesängen und Tänzen einer Shan­gaan-Gruppe.

Tag 4: Freitag, 07.02.2020

Panorama Route: Berge und Täler, Wasserfälle und Schluchten, die ‚Panorama Route’ trägt ihren Namen zu Recht! Der Aussichtspunkt ‚God’s Window’ und ‚Wonder View‘ bietet un­vergessliche Ausblicke über die circa 800m tiefer liegende Ebene. Sehr interessante Fotomotive bilden auch die ‚Bourke’s Luck Potholes’ – durch Flusserosion entstandene Auswaschungen am Zusammenfluss von Treur und Blyde River. Ein Höhepunkt des Tages ist der Besuch des dritt­größten Canyons der Welt, der Blyde River Ca­nyon, mit seinen markanten ‚Three Rondavels’ – drei Berge, deren Form afrikanischen Rund­hütten ähnelt. Der Abel Erasmus Pass führt in das Lowveld, in dem der Krüger Park liegt. Im Westen des Parks gliedern sich inzwischen zahl­reiche private Schutzgebiete an und bilden ge­meinsam den ‚Greater Krüger Nationalpark‘. Ein sehr namhaftes Schutzgebiet ist das Kapama Private Game Reserve. Es ist sehr wildreich und beheimatet u.a. die ‚Großen Fünf‘. Rechtzeitig vor Sonnenuntergang beginnt eine spannende Jeep-Safari!

Tag 5: Samstag, 08.02.2020

Kapama: Frühmorgens und spätnachmittags geht es in offenen Geländefahrzeugen auf Pirsch, nicht nur nach den Big Five! Mutige Gäs­te erwartet nach dem Frühstück eine spannen­de geführte Buschwanderung. Oder, wie wäre es mit dem Programmpunkt ‚Elefanten-Interak­tion‘? In einem gesonderten Gebiet leben 16 zahme Elefanten, die Sie besuchen, berühren und füttern können. Oder, wie wäre es mit einem Ritt auf Elefantenrücken? Wollten Sie schon im­mer einmal im Heissluftballon über den Busch fahren? Hier haben Sie die Gelegenheit. Für ent­spannende Stunden steht ein Wellness-Center zur Verfügung. Abends erwartet Sie wieder ein Abendessen am Lagerfeuer unter dem Sternen­himmel Afrikas.

Tag 6: Sonntag, 09.02.2020

Vom Busch zum Highveld: Nach einer letzten Frühsafari heißt es leider Abschied nehmen vom Busch. Weiter geht es zum Blydepoort Damm. Hier werden die beiden Flüsse Blyde und Ohrigstad angestaut; der dadurch entstandene Stausee bildet das Ende des ca. 30 km langen Blyde River Canyon. Ein besonderes Erlebnis ist eine Bootsfahrt, die herrliche Ausblicke auf die beeindruckende Bergwelt bietet. Man sieht die berühmten „Three Rondavels“ aus einer ganz neuen Perspektive. Über die Orte Ohrigstadt und Lydenburg geht es in die Nähe von Dullstroom. Hier wird intensiv Forellenzucht betrieben, und die Landschaft erinnert an das schottische Hochland.

Tag 7: Montag, 10.02.2020

Rückfahrt zum Flughafen Johannesburg, Ver­abschiedung der Reiseleitung und Flug nach George. Hier erwartet Sie bereits Ihre zweite Rei­seleitung, die Sie bis zum Ende der Reise beglei­ten wird. Kurzer Transfer nach Knysna. Knysna liegt an einer rund 20 Quadratkilometer großen Lagune, die nur durch eine schmale felsige Ein­fahrt – die Knysna Heads – mit dem Indischen Ozean verbunden ist. Wegen ihrer schönen Lage und dem großen Freizeitangebot gilt die Stadt als das touristische Zentrum der Gartenroute

Tag 8: Dienstag, 11.02.2020

Knysna: Auf dem ‚Western Head‘ liegt das Featherbed Nature Reserve. Dorthin gelangt man nur per Boot über die malerische Lagune. Vor Ort werden Sie von einem erfahrenen Guide im Allradfahrzeug den Berg hinaufgefahren. Sie erfahren viel Interessantes über die lokale Tier-und Pflanzenwelt. Das Reservat bietet spektaku­läre Ausblicke auf Knysna und die Lagune. Für den Rückweg zur Anlegestelle haben Sie die Wahl: Entweder wieder per Unimog, oder Sie le­gen den ‚Coastal Walk‘ (ca. 2,2km) auf „Schus­ters Rappen“ zurück. Wofür Sie sich auch ent­scheiden: Es wartet ein herzhaftes Mittagessen auf Sie, bevor es zurück nach Knysna geht.
Das Featherbed Reservat wurde im Juni 2017 Opfer eines verheerenden Buschbrands. Auch das Restaurant brannte bis auf die Grundmauern nieder. Jetzt können Sie Zeuge werden, wie die Natur wieder erwacht und sich vom Feuer erholt. Auch das Resturant wurde inzwischen komplett neu aufgebaut. Ein Ausflug, der sich lohnt!
Nachmittags erwartet Sie eine neue Erfahrung: Ella nimmt Sie mit auf Entdeckungstour durch ihr Zuhause, die Township Concordia. Sehen Sie, wie die Menschen hier leben, wie ihre Geschäfte oder auch Friseursalons aussehen, wo die Kinder zur Schule gehen, und lernen Sie Interessantes über die Xhosa-Traditionen. Anschließend Frei­zeit an der Knysna-Waterfront mit ihren zahlrei­chen Restaurants.

Tag 9: Mittwoch, 12.02.2020

Gartenroute: Nun folgt eine landschaftlich sehr schöne Fahrt zum Tsitsikamma Nationalpark. Der Park ist gekennzeichnet durch viele einhei­mische Pflanzen, dichte Wälder und zum Teil sehr alten Baumbestand. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang über die Hängebrücke, die den Storms River überspannt, und/oder für eine Bootsfahrt durch die Mündungsschlucht des Storms River (optional, da wetterabhängig). Steile Felsen und tiefe Höhlen sind das Zuhause seltener Fledermausarten, des majestätischen Fischadlers und des Knysna Louries. Auf dem Rückweg Besuch in Plettenberg Bay, ein bei Südafrikanern sehr beliebter Badeort.

Tag 10: Donnerstag, 13.02.2020

Kleine Karoo: Erster Etappenstopp ist Wilder­ness mit seinem schönen langen Sandstrand. Via Outeniqua Pass geht es nach Oudtshoorn, Hauptstadt der Kleinen Karoo und berühmt für die Straußenzucht. Doch zunächst Besuch der „Cango Caves“, dem größten, zusammenhän­gende Tropfsteinhöhlensystem im südlichen Afrika. Freuen Sie sich anschließend auf eine unterhaltsame Führung auf einer Straußenfarm. Weiterreise Richtung Westen, entlang der Rou­te 62 von der Halbwüste der ‚Kleinen Karoo‘ ins fruchtbare Weinland. Übernachtung im verträum­ten Örtchen Monatgu.

Tag 11: Freitag, 14.02.2020

Weinland: Sanfte Hügelketten, sattes Grün, Obstplantagen, Weinfelder und idyllisch gele­gene Weingüter zeichnen diese Region aus. Via Robertson und Villiersdorp gelangt man zum ma­lerischen Franschhoek Pass. Er führt in ein liebli­ches Tal und in das gleichnamige Städtchen. Zeit für einen Bummel durch den Ort. Im Jahre 1688 wurde dieses Gebiet französischen Hugenot­ten übergeben. Dank ihrer Kenntnisse über den Weinanbau stammen heute bekannte Namen wie z.B. La Couronne, Mont Rochelle und La Motte aus dieser Gegend. Weiterfahrt über den Hels­hoogte Pass nach Stellenbosch, der zweitältes­ten europäischen Siedlung am Kap. Inzwischen ist sie wirtschaftliches Zentrum des Weinlandes. Die charmante Universitätsstadt verfügt über einen sehr gut erhaltenen Stadtkern aus histo­rischen, im kapholländischen Stil erbauten Häu­sern. Nach einer Besichtigung Weiterfahrt nach Kapstadt. Freizeit an der quirligen Victoria & Alfred Waterfront.

Tag 12: Samstag, 15.02.2020

Kapstadt: Einen ganzen Tag Zeit, um die ‚Mut­terstadt‘ zu erkunden. Einst als Versorgungspos­ten für die Schiffe der Holländisch-Ostindischen Handelsgesellschaft angelegt, entwickelte sich der ‚Garten Eden‘ schnell zu einer pulsierenden Metropole. Eine informative Besichtigungstour führt unter anderem zu Sehenswürdigkeiten wie Rathaus, Altes Kastell, St.George Kathedrale, Company‘s Garden und Malaienviertel. Bei kla­rem Himmel ist die Fahrt mit der Seilbahn auf den Tafelberg, dem Wahrzeichen der Stadt, fast ‚ein Muss‘ (optional, da wetterabhängig). Von hier bietet sich ein großartiger Blick über Kapstadt, den Hafen und das Hinterland. Am Nachmittag erwartet Sie eine Bootsfahrt in den Sonnenun­tergang.

Tag 13: Sonntag, 16.02.2020

Kap der Guten Hoffnung: Zunächst, immer der Küste entlang, geht die Fahrt nach Hout Bay. Sehr interessant ist hier eine Bootsfahrt zur
Robbeninsel ‚Duiker Island‘, große Felsen im Meer, auf denen sich Tausende afrikanischer Ohrenrobben tummeln. Der etwa neun Kilometer lange Chapman´s Peak Drive ist eine der spek­takulärsten Küstenstraßen der Welt und befindet sich zwischen Hout Bay und Nordhoek. In 114 Kurven schlängelt er sich unmittelbar zwischen Meer und steilen Felswänden entlang. Weiter geht es zum Naturschutzgebiet am Kap der Gu­ten Hoffnung. Die Kapflora weist, bedingt durch die besonderen klimatischen Verhältnisse, un­verwechselbare Charakteristika auf. Die Vegeta­tion – dichte, strauchartige Gewächse – wird als Fynbos bezeichnet, und die berühmteste Vertre­terin ist die Königsprotea, Protea cynaroides, die Nationalblume des Landes. Von der Kapspitze
breitet sich ein herrliches Panorama auf die Kap-
halbinsel und die ‚False Bay‘ aus. Amüsante Tier­beobachtungen verspricht die lustige Pinguinko­lonie bei Simon‘s Town.

Tag 14: Montag, 17.02.2020

Kirstenbosch: An der Rückseite des Tafelbergs gelegen, erstreckt sich der Botanische Garten über eine Fläche von ca. 36 Hektar. Das Gelän­de wurde einst von Cecil Rhodes, ehemaligem Gouverneur der Kapprovinz und Begründer des vormaligen Rhodesiens (heute Sambia und Sim­babwe) dem Staat geschenkt. Heute werden hier über 20.000 einheimische Pflanzenarten ge­pflegt, gezüchtet und erforscht. Zahlreiche Spa­zier- und Wanderwege führen durch das schöne Gelände. Anschließend Transfer zum Flughafen Kapstadt und Heimreise.

Tag 15: Dienstag, 18.02.2020

Ankunft am Morgen in Frankfurt. 

Leistungen:

- Flug mit SA Frankfurt - Johannesburg, Johannesburg - George, Kapstadt - Johannesburg - Frankfurt in der Economy Class, inkl. aller Steuern & Gebühren (Stand 08/19 € 498,-)
- 12x Übernachtung /Frühstück in ausgewählten sehr guten 4****/5*****Sterne Hotels und Lodges
- 4x Mittagessen am 5., 8., 10., 11. Tag
- 6x Abendessen am 2., 3., 4., 5., 6., 13. Tag
- Rundreise und Transfers lt. Programm im klimatisierten Bus, der Gruppengröße entsprechend
- Stadtrundfahrten Pretoria und Kapstadt
- Besichtigungen und Eintrittsgelder lt.
Programm, inkl. Nationalparkgebühren
- ca. 4-stündige Jeepsafari im Krüger Nationalpark am 3. Tag
- 4x Pirschfahrten
- 2x geführte Buschwanderungen im Kapama Reserve inkl. Schutzgebühr
- 4x Bootsfahrt: Blydepoort, Tag 6 / Featherbed, Tag 8 / Kapstadt, Tag 12 / Duiker Island, Tag 13
- geführte Township Tour am 8. Tag
- Besuch der Cango Höhlen und einer Straußenfarm am 10. Tag
- Weinprobe am 11. Tag
- Gepäckträgergebühren Hotels und Flughäfen
- deutschsprachige südafrikanische Reiseleitungen
- Reiseliteratur
- Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB

Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.

Einreisebestimmungen
Für kurzfristige touristische, Besuchs- oder Geschäftsreisen nach Südafrika benötigen deutsche Staatsangehörige vor Einreise grund­sätzlich kein Visum. Gegen Vorlage eines am Einreisetag noch ausreichend gültigen deut­schen Reisepasses (maschinenlesbar sowie mindestens 30 Tage über die Reise hinaus gül­tig und zwei freie Seiten für Visastempel) und eines gültigen Rückflugscheines wird bei Ein­reise in aller Regel eine Besuchsgenehmigung („visitor‘s visa“) für den Zeitraum der geplanten Reise, jedoch maximal mit einer Gültigkeit von bis zu 90 Tagen erteilt.
Bei der direkten Einreise aus Deutschland (Direktflug) sind Pflichtimpfungen nicht vorgesehen.

Voraussichtliche Flugzeiten
04.02. SA 261 FRA 20:45 JNB 08:25 (+1)
10.02. SA2075 JNB 10:40 GRJ 12:35
17.02. SA2004 CPT 15:55 JNB 17:50
17.02. SA 260 JNB 20:25 FRA 06:15 (+1)

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Andere Reisen im Land Südafrika
Seite drucken