Dr. Augustin Studienreisen - Rundreise durch Japan zur Kirschblüte

  • Japan zur Kirschblüte: Rundreise mit vielen Highlights - Wo Exotik und Tradition auf Moderne treffen
  • Dr. Augustin Studienreisen
  • Veranstalter: Dr. Augustin Studienreisen
  • Angebotsnummer: 205466
  • Reise Land: Japan
  • ab € 5.250
  • zur Buchungsanfrage

>Sie träumen schon lange davon, einmal nach Japan zu reisen, wenn die Kirschbäume in voller Pracht stehen und alles mit ihren hellrosa Blüten in einen märchenhaften Zauber tauchen? Dann haben Sie nun die Chance, während der Kirschblütenzeit für 16 Tage einige der schönsten Orte Japans zu entdecken – und das in Begleitung unserer deutschsprachigen Reiseleitung, die sich aus Japanexpertinnen und Japanexperten zusammensetzt.
Erleben Sie die japanische Gastfreundschaft, während Sie in einem traditionellen Ryokan-Gasthof übernachten, erkunden Sie Tokio, die geschäftige Hauptstadt Japans, und nehmen Sie hautnah teil am Leben japanischer Mönche in einem buddhistischen Kloster.

Auf dieser Erlebnisreise wird Ihnen ein abwechslungsreiches Programm geboten: Von alten Sehenswürdigkeiten wie der „Burg des weißen Reihers“ in Himeji bis zu modernen Kulturstätten wie dem futuristisch gestalteten Miho-Museum. Alle Ausflüge, die Sie während der Reise unternehmen und Attraktionen, die Sie besuchen, sind dabei im Reisepreis enthalten. Entdecken Sie mit uns gemeinsam die bunte und vielfältige Kultur Japans, kommen Sie in den Genuss leckerer Spezialitäten und lassen Sie sich von der Schönheit des Landes während der japanischen Kirschblüte verzaubern!

 

Ihre ReiseleitungHerr Jörg Albrecht & sein Team
Herr Albrecht ist Deutscher, hat Japanologie studiert, ist mit einer Japanerin verheiratet, und sie leben 2/3 des Jahres in Deutschland und 1/3 des Jahres in Japan. Die Kinder gehen sowohl in Deutschland als auch in Japan zur Schule. Herr Albrecht ist also in beiden Ländern und in beiden Welten zu Hause.

In seinem Team: Elisabeth von Campenhausen
„Mein Japan“ möchte ich mit Ihnen zusammen bereisen. Wolkenkratzer, Tempel und Schreine, Wunder der Technik, faszinierende Natur, diese vielen Attraktionen haben wir so zusammengestellt, dass sie nicht nur abwechslungsreich sind, sondern wir auch Zeit haben werden, diese neuen Eindrücke auf uns wirken zu lassen. Während meiner Ausbildung zur Töpferin begeisterte ich mich für die japanische Keramik, deshalb war es mir völlig klar, dass ich die Sprache lerne, um eines Tages in Japan zu leben. Durch mein Studium der Ostasiatischen Kunst und Japanologie kam ich dem Ziel näher und lebte während und nach dem Studium mehrere Jahre in Tokio und der Präfektur Oita, dort ganz auf dem Land in den Bergen Kyushus. Später habe ich am Museum für Ostasiatische Kunst in Berlin gearbeitet.

Ihre Elisabeth von Campenhausen

 

Highlights der Reise

  • Gastfreundschaft im traditionellen Ryokan mit Onsen-Thermalbad
  • Alte Kaiserstadt Kyoto
  • „Burg des weißen Reihers“ in Himeji
  • Hiroshima – Erinnerungskultur auf japanisch
  • Tokyo wie die Japaner – Mitten im Leben der Metropole
  • Miho-Museum
  • Kleine Gruppe: höchstens 12 Personen
  • Abwechslungsreiches Programm: alte und moderne Sehenswürdigkeiten, buntes Leben, leckeres Essen

Infos - kurz & knapp

  • 19. März bis 03. April 2024
  • 16 Tage
  • Flugreise
  • Reiseleitung: Jörg Albrecht

Verlauf:

Tag 1: Dienstag, 19.03.24
Individuelle Anreise nach Tokio.
Um Ihnen eine möglichst große Flexibilität bei den Flügen zu bieten, gibt es keinen festen Flug für diese Reise. Gerne buchen wir für Sie individuell Ihren Wunschflug.

Tag 2: Mittwoch, 20.03.24
Ihre Reiseleiterin empfängt Sie nach Ihrer Ankunft. Transfer in die Innenstadt von Tokio. Unterwegs erfahren Sie erste interessante Geschichten Ihres Gastlandes.

Nach Ankunft erwartet Sie ein kleiner Bummel, bei dem Ihre Reiseleitung Sie mit den Besonderheiten Japans vertraut macht. Check-in im Hotel am Nachmittag.
Bei einem Willkommens-Dinner in einem typisch japanischen Lokal lernen Sie die japanische Küche kennen.

Tag 3: Donnerstag, 21.03.24
Wie die Einheimischen, nämlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, erkunden Sie die Metropole Tokio. Sie erleben dabei die berühmte „Yamanote Line“. Am Morgen, wenn nur wenige Touristen unterwegs sind, besuchen Sie eines der ältesten Viertel der Stadt, Asakusa. Hier bestaunen Sie den ältesten Pilgertempel Tokios mit seinen Hunderten von Souvenirläden. Gleich gegenüber auf der anderen Flussseite steht mit 634 m Höhe der „Skytree“, der höchste Fernsehturm der Welt. Wer Lust hat, fährt in den nächsten Tagen hinauf (ab ca. 20 Euro). Der Meiji Schrein gilt als die grüne Lunge Tokios und als der beliebteste Ort für die Vermählung. Gönnen Sie sich einen Kaffee in einem schicken Café am Boulevard Omotesando, um frisch gestärkt den weltgrößten Fußgängerüberweg „Scramble Square“ in Shibuya zu bestaunen.

Tag 4: Freitag, 22.03.24
Dass Tokio auch eine große Hafenstadt ist, erleben Sie heute hautnah vom Wasser aus. Im Laufe des Tages erkunden Sie per Bahn über die berühmte „Rainbow Bridge“ und per Ausflugsboot die künstliche Insel Odaiba. Von hier bietet sich uns ein fantastischer Blick auf die Skyline Tokios. Im schicken Ginza Distrikt mit seinen mondänen Kaufhäusern und dem alten Kabuki Theater holen Sie sich Appetit in der Lebensmittelabteilung des Mitsukoshi!

Nach einer Verschnaufpause im Hotel, können Sie Tokio bei Nacht kennenlernen! Kurz bevor es dämmert, fahren Sie hinauf auf die Aussichtsetage der Präfekturverwaltung in Shinjuku und erleben von oben, wie die Metropole langsam erleuchtet. Im Anschluss zeigt die Reiseleiterin Ihnen bei einer Streetfoodtour durch das ehemalige Vergnügungsviertel Kabukicho die „wilden“ Ecken Tokios.

Tag 5: Samstag, 23.03.24
Unser Tag beginnt mit einem entspannten Bahnausflug in die ehemalige Shogunatsstadt Kamakura. Während der Zugfahrt werden Sie bemerken, wie die Häuser allmählich niedriger werden. Sie nähern sich der Peripherie der Metropolregion. Hier bestaunen Sie den Großen Buddha, der gütig auf die Gläubigen hinab blickt, allerdings im Freien sitzen muss, da ein Tsunami vor 600 Jahren seinen Tempel fortgerissen hat. Im benachbarten Tempel Hase können Sie hunderte von kleinen Jizo Statuen bestaunen und eine heilige Kannon sehen, die einst mehrere hundert Kilometer übers Meer trieb, bevor sie von Fischern des Dorfes gefunden und aufgestellt wurde.

Nach einer Pause in der Innenstadt von Kamakura fahren Sie zurück nach Tokio oder lassen sich von der Reiseleiterin den Rückweg erklären, um noch ein bisschen am Strand spazieren zu gehen.

Tag 6: Sonntag, 24.03.24
Am Morgen verlassen Sie Tokio. Der Fuji-HakoneNationalpark ist Ihr heutiges Ziel. Bei guter Sicht befahren Sie mit dem Bus den „Fuji Skyline“ Pass und werden fantastische Blicke auf Vulkan und Ashisee werfen.

Ihr Highlight am Abend: Sie wohnen in einem typischen Ryokan-Gasthof in japanischen Zimmern. Gemütliche Futons, Onsen-Thermalbad und ein leckeres Abendessen inklusive. Unsere Reiseleiterin erläutert die Ryokan-Etikette, so dass Sie wie die Einheimischen Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können.

Tag 7: Montag, 25.03.24
Mit dem Expresszug Shinkansen geht es heute nach Hiroshima. In Hiroshima, der Stadt der Brücken, Busse und des Baseballs angekommen, lassen Sie sich im Friedenspark auf den Umgang mit der Katastrophe des Atombombenabwurfs ein. Der Park und das Museum mit seinen vielen Stationen geben Zeit zum Gedenken und uns ein Gefühl für Hoffnung.

Am Abend flanieren Sie mit Ihrer Reiseleiterin durch die Stadt und probieren die hiesige Spezialität „Okonomiyaki“.

Tag 8: Dienstag, 26.03.24
Eine Lokalbahnfahrt bringt Sie am Morgen in einen kleinen Fährhafen, von dem Sie in nur zehn Minuten zur einst heiligen Insel Miyajima übersetzen werden. Dort besuchen Sie den Itsukushima Schrein, der bei hoher Flut nahezu auf dem Wasser zu schwimmen scheint.

Anschließend zeigt Ihnen Ihre Reiseleiterin die ruhigeren und versteckten Ecken der Insel mit schöner Aussicht auf die Bucht und einem Besuch im buddhistischen Tempel Daishoin mit seinen unzähligen Schutzgöttern.
Nach der Rückkehr am Nachmittag bleibt Zeit, die quirlige Stadt Hiroshima auf eigene Faust zu erkunden.

Tag 9: Mittwoch, 27.03.24
Am Vormittag fahren Sie nach Himeji. Vor Abreise kümmert sich die Reiseleiterin wieder um den sicheren Versand des Gepäcks nach Kyoto. In Himeji erwartet Sie nicht nur ein gemütliches Städtchen, sondern mit der „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO) auch die vielleicht schönste Festung Japans. Bei schönem Wetter wandeln wir zum Abschluss durch den von Touristen oft vergessenen Burggarten Kokoen. Eine letzte Bahnfahrt des Tages bringt Sie in das lebhafte Osaka, wo Sie den Tag bei einem Bummel durch den sehenswerten Bezirk Dotombori abschließen können.

Tag 10: Donnerstag, 28.03.24
Mit Lokal- und Standseilbahn erreichen Sie den bewaldeten Tempelberg Koyasan. Sie spazieren zur Geburtsstätte des Shingon-Buddhismus: Die Gedenkstätte dessen Gründers ist umgeben von uralten Gräbern und gewaltigen Zypressen, viele Tempel siedelten sich hier an. Außerdem erwartet Sie dort der älteste und größte Friedhof Japans, der nicht nur das Mausoleum des buddhistischen Lehrmeisters Kobodaishi beherbergt, sondern auch eine beträchtliche Zahl an Firmengräbern großer Unternehmen. Sie übernachten heute in einer echten Tempelherberge mit vegetarischem Abendessen, buddhistischer Andacht und einem sehr frühen Frühstück. Die Zimmer sind schlicht mit Tatamimatten (Reisstrohmat–ten) ausgelegt, auf denen der Futon, eine weiche Baumwollmatratze, ausgerollt wird.

Tag 11: Freitag, 29.03.24
Vor dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit am buddhistischen Morgenritual teilzunehmen. Anschließend fahen Sie nach Kyoto. Zunächst erkunden Sie die nähere Umgebung mit der Innenstadt und das Leben am Fluss Kamogawa. Bei einem Spaziergang über die quirlige Marktstraße Nishikidori entdecken Sie viele frische Zutaten für die japanische Küche. Am frühen Abend erleben Sie das Geisha-Viertel Gion.

Ihr Hotel im Zentrum von Kyoto beziehen Sie für die nächsten 5 Nächte.

Tag 12: Samstag, 30.03.24
Kyoto als Zentrum der japanischen Teezeremonie wurde Heimat vieler Keramiker. Am Morgen besuchen Sie das Kawaii Kanjiro Haus. Hier sehen Sie wie der berühmte Töpfer lebte und arbeitete. Da Ihre Reiseleiterin auch Töpferin ist, erfahren Sie viele Details gleich aus erster Hand. Sie bummeln über die „Teeschalen-Gasse“ zum imposanten Kiyomizu Tempel, dessen Haupthalle auf Stelzen über Kyoto ragt. Im Anschluss schlendern Sie durch die Gassen und Wege des alten Kyoto, vorbei an kleinen Läden und Restaurants bis zum Maruyama Park.

Tag 13: Sonntag, 31.03.24
Heute fahren Sie in das Miho Museum östlich von Kyoto. Der vom Stararchitekten I.M. Pei (Pyramide vor dem Louvre) geschaffene Museumsbereich beginnt schon mit einem futuristischen Tunnel. Eine Brücke über eine Schlucht schließlich führt zum Museum, das mit unterirdischen Ausstellungsräumen größtenteils innerhalb des Bergs versteckt liegt. Die Ausstellungen sind geradezu extravagant und von unschätzbarem Wert. Ihr Besuch wird mit einem biologisch-vegetarischen Mittagssnack aus eigenem Anbau abgerundet. Später fahren Sie nach Shigaraki, einem der „Sechs Alten Öfen“, und werden überall von lustigen Tanuki-(Dachshund)-Figuren begrüßt.

Am Abend Rückkehr nach Kyoto.

Tag 14: Montag, 01.04.24
Tagesausflug nach Nara, wo Sie im Tempel Todaiji (UNESCO) der größte sitzende Bronze-Buddha Japans mit seiner ruhigen Ausstrahlung in den Bann nimmt. Eine Einführung im Museum des Tempels zeigt weitere beeindruckende buddhistische Statuen. In Naramachi können Sie alte japanische Kaufmannshäuser entdecken.

Tag 15: Dienstag, 02.04.24
Heute lockt Sie der Bambuswald Arashiyama. Bummeln Sie zum Tempel Tenryuji (UNESCO), der Sie mit seinem herrlichen Garten begeistern wird. Wer Lust hat, macht sich mit der Reiseleiterin auf den Weg nach oben: Auf einem Hügel erwartet Sie eine Horde wilder Makaken-Affen, die in Japan heimisch sind. Die Anhöhe bietet eine herrliche Aussicht auf die Stadt Kyoto.

Am Nachmittag fahren Sie auf einer engen eingleisigen Bahnstrecke nahezu durch die Gärten der Einfamilienhäuser bis in die Nähe des Goldenen Pavillons (UNESCO).
Den Abend lassen Sie bei einem gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen.

Tag 16: Mittwoch, 03.04.24
Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen – individuelle Rückreise nach Deutschland.

>Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.

 

Leistungen bei unserer "Rundreise durch Japan zur Kirschblüte" vom 19. März bis 03. April 2024:​:

 

  • 12x Übernachtung/Frühstück in ausgewählten Mittelklasse Hotels:
    • 4 Nächte Tokio Hotel Monterey Ginza****
    • 2 Nächte Hiroshima ANA Crowne Plaza****
    • 1 Nacht Osaka Sotetsu Fresa Inn***
    • 5 Nächte Kyoto Daiwa Roynet Hotel****
  • 1x Übernachtung/Frühstück in einem traditionellen Ryokan Gasthof mit Onsen Thermalbad (Ryokan Fuji View Hotel****)
  • 1x Übernachtung/Frühstück in einer einfachen Tempelherberge mit Gemeinschaftsbad
  • 5x Abendessen
  • 1x Mittagsnack
  • 2x Fahrt im exklusiv angemieteten Reisebus oder Maxivan (der Gruppengröße entsprechend)
  • alle anfallenden City- und Kurtaxen
  • alle anfallenden Eintritte laut Programm
  • alle anfallenden Fahrten laut Programm
  • Shinkansenfahrten auf reservierten Sitzplätzen
  • 2x Gepäckversand über Nacht (1 Gepäckstück pro Person) während der Reise
  • durchgehende deutschprachige Reiseleitung (Ankuftstag - Abreisetag)
  • Reiseliteratur
  • Sicherungsschein gem. § 651k BGB

 

Wichtige Information vorab
Da in japanischen Zügen die Mitnahme schweren Gepäcks nicht vorgesehen ist und es das Reisen erleichtert, werden die Koffer zwischendurch per Kurier verschickt. Die Detailinformationen dazu erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

 

Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Andere Reisen im Land Japan
Seite drucken