Deutschland Rundreise
Fragt man Deutsche nach Lieblingsreisezielen in ihrem Heimatland, erhält man die unterschiedlichsten Antworten. Denn Deutschland bietet eine Vielfalt von Attraktionen für jeden Geschmack:
- mittelalterliche Schlösser und moderne Wolkenkratzer
- pulsierende Großstädte und abgelegene Dörfer
- rauschende Flüsse und ruhige Wälder
- flache Küstenlandschaften und steile Gebirge.
Am besten lässt sich diese Vielfalt auf einer Deutschland Rundreise erleben.
Die großen Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen Deutschlands stammen von den Einflüssen verschiedener Nachbarländer und der zum Teil sehr unterschiedlichen Geschichte einzelner Regionen. Verschiedene Mundarten, kulinarische Spezialitäten, historische Besonderheiten und traditionelle Bräuche sorgen für einen jeweils eigenen Charakter der zahlreichen deutschen Regionen und Orte. Eine abwechslungsreiche Reiseroute ist somit in ganz Deutschland garantiert.
Pulsierende Metropolen
Bild: Speicherstadt Hamburg
Die pulsierenden Metropolen Berlin und Hamburg locken viele junge Gäste. Hamburg blickt auf eine lange Geschichte als Hansestadt zurück. Berlin ist dagegen vor allem Zeugnis der deutschen Geschichte ab 1933. Zahlreiche Museen und Gedenkstätten erinnern an den Nationalsozialismus, den zweiten Weltkrieg und die Teilung Deutschlands. Bei einer Studienreise Berlin entdecken Sie neben der berühmten Berliner Mauer und dem jüdischen Museum viele weitere Highlights der Stadt. Selbstverständlich bieten die Metropolen ebenfalls zahlreiche Restaurants, Shopping-Möglichkeiten und Kulturveranstaltungen. Erleben Sie Musicals, Theater und Oper auf Weltniveau, oder lassen Sie sich von der überall präsenten Kleinkunst verzaubern.
Viele weitere deutsche Großstädte haben ebenfalls ihren eigenen Charme. Frankfurt am Main ist bekannt als Finanzzentrum und Verkehrsknotenpunkt mit glitzernder Skyline und einem der größten Flughäfen weltweit.
Bild: Dresden - Zwinger
Das während des zweiten Weltkrieges zerstörte Dresden hat heute seinen Ruf als „Florenz der Elbe“ wiedererlangt.
München oder Stuttgart bieten neben typisch süddeutschem Flair viele Attraktionen für Technikbegeisterte. Ganz andere Spuren hat die Industrialisierung im „Ruhrpott“ hinterlassen. In der Metropolregion herrschten lange Zeit Bergbau und Schwerindustrie vor; inzwischen sind viele alte Anlagen zu interessanten Museen oder Kulturstätten umgebaut worden. Eine ganz andere Geschichte haben alte römische Städte wie Köln oder Trier.
Bild: Köln
Die Liste der deutschen Großstädte mit besonderen Attraktionen ließe sich lange fortsetzen. Eine Rundreise ist eine gute Gelegenheit, viele große und kleine Sehenswürdigkeiten in unterschiedlichen Orten zu besichtigen.
Abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaften
Auch abseits großer Städte ist Deutschland attraktiv. Wanderungen und Radreisen durch abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaften sind bei Naturliebhabern beliebt. Zu bekannten Reisegebieten gehören
Bild: Neuschwanstein
- die Bayrischen Alpen mit dem weltberühmten Schloss Neuschwanstein
- der Schwarzwald mit wunderbaren Panoramaaussichten
- die beeindruckende Landschaft der Fränkischen Schweiz.
Zahlreiche Wanderwege wie der Saar-Hunsrück-Steig sind gut beschildert und laden zur Erkundung ein. Bewundern Sie im Harz Bergwerke und Fachwerkhäuser, erleben Sie die beeindruckende Landschaft rund um den Bodensee, oder erkunden Sie die Weinbaugebiete entlang des Rheins. Radfahrer genießen vor allem die asphaltierten und autofreien Radwanderwege, die häufig entlang von Flüssen verlaufen. Zu den beliebtesten Radwegen gehört der Elberadweg mit mehr als 800 Kilometern Strecke von der tschechischen Grenze bis zur Nordseeküste. Zahlreiche Seebäder und Strände an Nord- und Ostseeküste laden außerdem zu Erholung und Entspannung ein.
Bild: Zugspitze
Neben Wander- und Radwanderwegen ist auch das Straßennetz im Land der Autofahrer gut ausgebaut. Viele Besucher genießen es, auf der Autobahn einmal richtig Gas zu geben. Zahlreiche Touristikrouten ermöglichen es, das Land mit dem Auto zu erkunden. Die berühmte romantische Straße verläuft in Süddeutschland und bietet einen Einblick in das „alte Europa“ mit zahlreichen Schlössern, Burgen, und alten Stadtkernen. Auf den Spuren der ersten automobilen Fernfahrt kann man der Bertha Benz Memorial Route zwischen Mannheim und Pforzheim folgen. Wer nicht selbst fahren möchte, kann auf ein großes Angebot von Bus- und Bahnreisen zurückgreifen und auf diese Weise die Vielfalt des Landes kennenlernen.
Flusskreuzfahrten eine bequeme Alternative
Wer es lieber ruhig als sportlich mag, kann viele Flüsse im stilvollen Urlaub mit einer Flusskreuzfahrt erleben. Genießen Sie Landschaften und Städte wie an einer Perlenschnur aufgereiht entlang von Rhein – Mosel oder Donau. Ganz bequem erkunden Sie die jeweilige Stadt direkt vom attraktiven Zentrum und lassen sich zwischenzeitlich an Bord verwöhnen.
Mögliche Themen und Reiseziele für eine Deutschland Rundreise sind beinahe unbegrenzt. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Reise mit Natur, Kultur, Geschichte und Events ganz nach ihrem Geschmack! Wir beraten Sie gerne.