Kuba ein Reiseziel Deluxe – auch bei Essen und Trinken
Kuba ist voller Naturschönheiten und alter Kolonialstädte. Eine Reise nach Kuba ist immer auch eine Reise in die Vergangenheit. Lassen Sie sich von der verblichenen Eleganz beeindrucken, von der Lebensfreude anstecken und genießen Sie dabei kubanische Köstlichkeiten.
Bild: Kapitol Havanna
Bei den Veranstaltern von DER Touristik wie zum Beispiel Meiers Weltreisen (hier haben wir die Angebote von Meiers Weltreisen zusammengestellt) sind die Buchungszahlen für Kuba um 40 % gestiegen. Grund genug sich näher mit diesem faszinierenden Reiseziel zu beschäftigen.
Kubas Küche
Kubas Küche wird von der afrikanischen, spanischen und karibischen Küche beeinflusst. Diese Einflüsse erklären sich aus der Geschichte des Landes bis ins 20. Jahrhundert.
Auf den Zuckerrohrplantagen stellten afrikanische Sklaven bzw. ihre Nachkommen die Mehrheit der Bewohner. Tabakplantagen wurden ursprünglich hauptsächlich von Auswanderern der kanarischen Inseln betrieben. Im Osten Kubas ließen sich hauptsächlich französische, haitianische und karibische Einwohner nieder. Dementsprechend sind auch die Gerichte der einzelnen Regionen Kubas unterschiedlich geprägt.
Die Mischung dieser Einflüsse macht die kubanische Küche so interessant. Es erwartet Sie eine Mischung aus Cocktails, Fisch und Hausmannskost mit regionalen Produkten von den Märkten.
Kubanische Cocktails
Ob Mojito, Daiquiri, Mulata oder Cuba Libre: Havanna ist schon seit Zeiten der Prohibition für seine spannenden Cocktailkreationen bekannt. Natürlich nicht nur dafür. Schlendern Sie durch eine grandiose weltstädtische Architektur und spüren Sie die Melancholie hinter den sanierten Fassaden und die Dekadenz früherer Zeiten. Ob Hemingway oder Sartre sich in erster Linie wegen der Cocktails in Kuba so wohl gefühlt haben, können wir natürlich heute nicht mehr genau feststellen ;-) Trotzdem sind Hemingways Lieblingsbar El Floridita und La Bodegnita Pflicht bei einem Havanna Besuch.
Zutaten für einen Mojito:
Eine Limette
Sechs frische Minzblätter
Ein Stiel Minze
1 TL Zucker
2 cl Rum
Sodawasser, Eis
Aber Kuba hat mehr schmackhafte Getränke zu bieten als Cocktails. Neben den kubanischen Biersorten sind vor allem frisch gepresste Säfte ein besonderer Genuss. Sonnen gereifte Früchte wie Ananas, Mangos, Papaya, Guaven, Zitronen, Limonen Apfelsinen und Grapefruits sorgen für besondere Geschmackserlebnisse.
Speisen
Lange Zeit hat die schlechte Versorgung in Kuba die Lebensmittelauswahl eingeschränkt. In Restaurants werden Sie das heute noch gelegentlich spüren. Manchmal ist die Auswahl dann etwas kleiner.
Hühnchen ist in Kuba sehr beliebt. Es wird häufig frittiert und mit Reis und schwarzen Bohnen serviert. Häufig werden auch Süßkartoffeln und/oder Kochbananen als frittierte Scheiben zu Fisch oder Fleisch serviert.
In den Küstenregionen sind Fischgerichte sehr beliebt. Großen Anklang finden Fischzubereitungen auch in Enchiladas oder zum Beispiel Lobster mit Chilisauce.
Als Zwischenmahlzeit werden Sie überall auf Kuba Sandwiches finden. Belegt wird das typisch kubanische Brot mit gebratenem Schweinefleisch, Schinken oder Käse. Beliebt ist eine Sandwich Kreation mit dem Namen Elena Ruz. Bei dieser Spezialität wird das Brot mit Schmelzkäse, Erdbeermarmelade und geräucherter Putenbrust belegt. Der Legende nach wurde das Sandwich nach einer jungen Frau der Society von Havanna benannt, die immer dieses Sandwich bestellte. Damit sie es nicht jedes Mal erklären musste, bat sie dann irgendwann darum, diese Kreation in die Karte aufzunehmen.
Sie sehen Kuba Deluxe ist eine Frage des Geschmacks – beim Essen und Trinken, bei traumhaften alten Autos und allen anderen Highlights, die Sie sich ansehen möchten. Wir beraten Sie gerne.