Hotline: 089 1893960-60
Hotline
Hotline: 089 1893960-60
Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. | Goethe
Blogposts

Estland – ein beeindruckendes Ziel für Studienreisen

Estland bietet Reisenden eine insgesamt abwechslungsreiche Landschaft mit Seen, Wäldern und weiten Moorgebieten. Deutlich mehr als die Hälfte der Landesfläche ist bewaldet sowie landwirtschaftlich genutzt. Von Tallinn aus sind landesweit alle Städte über ein sternförmig angelegtes Straßennetz gut erreichbar. Der Besuch von Estland ist ein gelungener Mix aus Städtereise mit den Hauptzielen Tallinn sowie Tartu einerseits, und einigen erholsamen Tagen an der Ostsee beziehungsweise im Landesinnern andererseits.

Estland ein attraktives Ziel für Studienreisen

eine Übersicht über unsere Reiseangebote finden Sie hier

Das im nördlichen Baltikum gelegene Estland hat sich mit seiner Hauptstadt Tallinn in den vergangenen ein, zwei Jahrzehnten zu einem beliebten Touristenzentrum in der Ostseeregion entwickelt.

Mit rund 45.500 Quadratkilometern ist das Land, wenn auch etwas kleiner, von der Größe her mit Niedersachsen vergleichbar. In Estland leben knapp 1,4 Millionen Einwohner, davon 400.000 in der Hafenstadt Tallinn. Zu den Anrainerstaaten gehören Lettland im Süden und Russland im Osten. Ansonsten bildet die Ostsee mit einer Küstenlänge von 3.800 Kilometern die natürliche Landesgrenze.

Aufgrund der jahrhundertealten Geschichte des Landes ist der deutsche Einfluss auch heutzutage noch sichtbar und erkennbar. Er zeigt sich unter anderem an den Städtenamen wie Reval für Tallinn, Dorpat für Tartu, Arensburg für Kuressaare oder Weißenstein für die Kleinstadt Paide in der Landesmitte.

Die Hauptstadt Tallinn ist für Touristen, beispielsweise für Studienreisen, sowohl mit dem Flugzeug als auch mit dem Schiff sehr gut erreichbar. Die zweitgrößte Stadt Tartu liegt südlich im Landesinnern. Gegliedert ist das Land in 15 Regionen, vergleichbar mit Landkreisen, sowie in Städte Gemeinden und Ortschaften.

Tallinn – mittelalterlich und doch modern

Tallinn Skyline

Gesellschaftlicher Mittelpunkt des Baltikumstaates

Die Reisen nach Estland führen fast ausnahmslos über Tallinn Die Hauptstadt ist in jeder Hinsicht das Zentrum im Lande. Von hier aus werden per Bus, Bahn oder Inlandsflug die Ausflüge in die südlich gelegenen Regionen organisiert. Die Entfernung zwischen den beiden Städten Tallinn und Tartu beträgt 200 Kilometer. Tallinn ist 160 Quadratkilometer groß und in acht Stadtteile gegliedert. Die Altstadt ist seit Ende der 1990er Jahre ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der mittelalterliche Stadtkern überstand Kriege und Besatzungen. Als eine der bekannten nordeuropäischen Handelsstädte aus dem Mittelalter ist Tallinn mit seinen Bauwerken sowie den denkmalgeschützten Gebäuden sehr gut erhalten und in seiner Gesamtheit eine der Sehenswürdigkeiten im Lande.

Tallinn Marktfrau

Unterstadt, Neustadt sowie der Domberg sind Ziele, die zu jedem Sightseeing in der Hauptstadt gehören. Vom Domberg genenießen Sie einen wunderbaren Blick auf Stadtmauer, rote Schindeldächer und Kirchtürme, auf Hochhäuser und auf die Ostsee, die schließlich keine zwei Kilometer entfernt ist.

Stadtmauer Tallinn

Seine Auszeichnung als 2011er Kulturhauptstadt Europas verdankt Tallinn unter anderem der Vielfalt an Museen wie dem Estnischen Kulturmuseum sowie mehreren Galerien, in den Kunst aus Russland und aus Osteuropa gezeigt wird. Nationaloper und Schauspielhaus sind europaweit bekannt. Zu den historischen Sakralbauten gehört die Alexander-Newski-Kathedrale aus den 1890er Jahren auf dem Domberg. Die russisch orthodoxe Kirche mit ihren fünf Zwiebeltürmen sollte einst die russische Ausrichtung Estlands belegen. Heute ist sie Heimat der russischen Bevölkerung Tallinns, ihr Bevölkerungsanteil liegt bei ca. 30 %.

Alexander NewskiSeit der Jahrtausendwende hat sich Tallinn mit seiner kreativen modernen Atmosphäre in ein regelrechtes Start Up Mekka verwandelt. Prozentual zur Bevölkerung gibt es hier fast doppelt so viele Firmengründungen wie in Berlin.  Eine Sehenswürdigkeit steht exemplarisch für diese Aufbruchsstimmung. Das Lennusadam Seaplane Harbour (Meeresmuseum) lohnt schon alleine durch seine Architektur einen Besuch.

 

 

 

 

 

Ostseekreuzfahrt mit Ziel Tallinn

Von den deutschen Ostseehäfen Travemünde und Warnemünde aus starten zahlreiche Ostseekreuzfahrten. Auf der Route nach St. Petersburg entlang der Ostseeküste ist Tallinn eine der Stationen mit ausgiebiger Möglichkeit für Landausflüge. Der Estlandurlauber fährt mit dem Mietwagen von Tallinn nach Tartu. Auch hier ist die historische Altstadt eine sehenswerte Attraktion. Das AHHAA Science Center ist als Wissenschaftsmuseum ein Museum zum 'Learning by Doing' für alle Generationen. Treffpunkt für Einheimische und Touristen ist der Town Hall Square; ein langgestreckter rechteckiger Platz, umgeben von gepflegten Stadtvillen, Cafés, Restaurants und Bistros. Von hieraus führen Einkaufsstraßen und kleine Gassen durch die Innenstadt.

Tartu Universität